8. Editions-AC

      hahahaah
      saugeil
      - ich fragte mich schon was in der einen runde passiert sein konnte damit die rund 50 !? ghoule gehen..
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Original von Meni
      Ich habe am Turnier eine neue Kombination kennengelernt: Mit Schattenmagie die Stärke senken, idealerweise auf 1, und dann mit Fluch des Aussätzigen (Nurgle 5) die Einheit komplett ausschalten.


      Meni, jetzt weißt du, was ich in meiner Freizeit mache, wenn ich 3Std im Auto sitze um von Klagenfurt nach Wien (oder retour) zu kommen - nichts lässt dich so kreativ werden wie Warhammer-Geek-Talk während einer Auto-/Zugfahrt :D

      @Achtung Sir: Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Achtung Sir! gegen ebenjene Kombination (du musst zwei Sprüche erfolgreich wirken und hoch bei den W3 würfeln) und den Fluch der Jahre vollkommen unnötig sind. Diesbezüglich bin ich ganz bei Alexander.

      lg
      Philip

      Ps.: Danke nochmals für das Borgen der Minis :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Die Beschränkungs-relevanten Erkenntnisse der NÖMS sind bei den Frosty- Beschränkungen eigentlich bereits alle berücksichtigt.

      Falls dies jemand anders sieht, möge er mir bitte eine PM oder so schreiben. Es wird nämlich nächstes Wochenende ein kleines Update geben (bessere Formulierungen, Szenario-Anpassungen)

      Um nicht komplett am Thema vorbei zu schreiben: Kombinationen, die darauf beruhen, 2 Zauber durchzubringen, sind absolut nicht beschränkungs-würdig. Derer gibt es gefühlsmäßig mehrere Duzend.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      ich möchte jetzt mich nicht wie alle in das anti-skaven gejammere mit einbeziehen, aber die bronzesphäre ist schon ein hammer in dieser kombination, natürlich ist sie völkerspezifisch holt aber selbst gegen menschen (I3) wenn sie richtig liegt vermutlich ihre punkte herein, nur das mit der fehlfunktion finde ich ein witz, da freud sich der skaven spieler mehr darüber als sonst was...

      1 schablonen ist vermutlich ein guter ansatz, ansonsten finde ich ist der gegenstand trotz allem sehr würfelwurfabhängig, nicht wie z.b. ein PdV, wo ich eigentlich auf (fast) jedes beliebige ziel schießen kann und die punkte geholt habe die er kostet

      das schwefelsprungargument lass ich so auch nicht gelten, den wenn der dampfer, stegadon, baummensch herkommt, bewegst du dich halt deine 5 zoll und schmeist sie dann, ein "guter" tausch finde ich, und das geht eigentlich gegen jede armee ( auch ein kessel ist eine Kriegsmaschine, nur krieger vll nicht so toll, wobei chaostrolle...)

      das problem ist das wenn es eine schablone zählt es trotzdem "egal" ist da du ja neuerdings nur eine warpbitz spielen kann, wibei da war ja noch der flammenwerfer

      ich finde es interessant wie dich echsen abgeschnitten haben, was u.a. so eine kleine änderung der AC alles bewirken kann
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Original von ThE_jOkEr
      @Achtung Sir: Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Achtung Sir! gegen ebenjene Kombination (du musst zwei Sprüche erfolgreich wirken und hoch bei den W3 würfeln) und den Fluch der Jahre vollkommen unnötig sind. Diesbezüglich bin ich ganz bei Alexander.


      Es geht mir hier weniger ums Gamebreaken (obwohl man mit eiem durchschnittlichen W3 Wurf (3+) und totaler Energie beim zweiten Wurf (oder einfach nur günstige Winde und bereits verbrauchte Rolle) schnell mal den Meistermagier plus Carriereinheit abgeben kann), sondern um eine einheitliche Regelung und eine kürzere AC. Ist ja auch nur ein Gedanke.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Kazadoom
      ich fände auch 1 Schablone für die Sphäre gerechtfertigt, genauso wie bei der Verdammnissrakete. Beide können wichtige Einheiten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Spiel nehmen genau wie zB. S5 Grollschleudern und dergleichen.


      Die Grollschleuder kann dies aber jede Runde machen

      Original von Shizo_the_1st
      Frag mich was die folgenden Top10 Armeen der NÖMS über die AC konstruktiv aussagen sollen ?( :D
      1. Skaven
      2. Bretonen
      3. Dämonen des Chaos
      4. & 8. Zwerge
      5. & 9. Tiermenschen
      6. Waldelfen
      7. Imperium
      10. Khemri


      Bretonen sind lame :P Nein aber im Ernst

      wenn man sich die Tabelle ansieht, kann man erstens erkennen, dass man mit vielen Völkern ne gute Chance hat vorne mit zu spielen.

      Dass sich die Spieler durchgesetzt haben, welche bei anderen Turniere auch vorne waren, mit wenigen Ausnahmen (erste 4 Plätze alles ETC Material)

      Dass Vampire nicht dominiert haben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      @Meini, du kannst dagegen gar kein Achtung, Sir! haben, da die ganze Einheit vom Spruch betroffen ist. Das einzige was hilft, ist ein Chraktermodell mt mehr Stärke (oder Widerstand da es ja auch mit dem 3er geht). Du hast recht. Im Idealfall stirbt die Einheit, aber das ist auch nicht so wahrscheinlich (immerhin muss man 2 Sprüche durch bekommen).

      Zum restilichen Tunier kann ich leider nichts sagen, da mich einfach meine Würfel verlassen haben (fast immer unter Schnitt gewürfelt).

      Lg,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      das endergebnis der nöms wuerde ich eigentlich nicht fuer irgendwelche analysen hernehmen.
      wenn (hausnummer) jede AC-diskussions-relevante armee 3x vertreten war und davon 1-2x maximiert gespielt wurde, ist das ergebnis logischerweise etwas duenn.

      wenn also die diskussion weitergeht, was sie ja soll, dann eher mit qualitativen argumenten/erfahrungen der spiele (davon gibts ja genug), als mit quantitativen.

      mein persönlicher eindruck - da ich ja eigentlich relativ neu in diesem system bin:
      1) zwerge möglicherweise noch immer etwas unterschätzt, weil von fast jedem spieler auch ohne erfahrung SEHR leicht zu bedienen.
      2) skaven haben mehr potential als zwerge, sind dafuer aber etwas schwerer handzuhaben (betonung auf etwas).

      beim vampirthema ist nach dem turnier vor dem turnier ... im prinzip hat (glaub ich) nur philipp eine (hier diskutierte) ausmaximierte variante versucht und das ergebnis ist bekannt.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      Original von ThE_jOkEr
      4 Spiele - drei mal Totale, drei mal 2-4, drei mal weggesprengt... . Ich habe aber auch in den Nahkämpfen gesehen, dass Verfluchte eigentlich ein ziemliches Opfer sind, wenn es gegen etwas Ähnlich teures im NK geht. Aus dem Turnier kann man jedoch trotz all dem Weggesprenge ableiten, dass Vampire schon nach NÖMS zu stark beschränkt sind.

      Der, der eine Gegenthese aufstellt, darf seinen Standpunkt in einem Testspiel zu untermauern versuchen.

      lg
      Philip

      ps.: Mit dem Fürsten zwei Würfel zu nehmen grenzt bei mir mittlerweile an Suizid :D


      Meine Belohnung fürs Listen kontrollieren ist ein Spiel gegen den NÖMS-Sieger. Mal sehen, was ich mit Vampiren so zustande bringe.
      1) zwerge möglicherweise noch immer etwas unterschätzt, weil von fast jedem spieler auch ohne erfahrung SEHR leicht zu bedienen.
      2) skaven haben mehr potential als zwerge, sind dafuer aber etwas schwerer handzuhaben (betonung auf etwas).

      Ich will da widersprechen.
      An dem Turnier haben 4 Zwerge teilgenommen. Davon 3 Listen ohne Amboss, der ohne zweifel sehr hilfreich ist. Zwerge haben immer noch das Problem, dass sie ohen Schwierigkeiten defensiv spielen können, aber wenn der Gegner dann weiss was er tut, dann holt auch ein Zwerg nicht wirklich leicht Punkte. Und anfällig sind die Kriegsmaschinen immer noch.

      Ich durfte 3 mal gegen Skaven ran, und ich glaube dass ich mit Zwergen einige Erfahrung habe. Dennoch war es nötig dass sich meine Gegner selbst bzw. mit Würfelpech um ihre Generäle bringen, damit ich überhaupt an Punkte kommen kann.

      Ich halte Skaven mit dem ganzen Spielzeug um eine Klasse stärker als die Zwerge. Zwerge mit Amboss sind sicherlich da näher an den Skaven, aber hier ist dann die nette Bronzesphähre ein recht gutes Mittel um Amboss oder die bedrohlichste Kriegsmaschine auch loszuwerden. Nichtsdestotrotz sind die Zwerge natürlich relativ leicht zu spielen, einfach weil die durch wenige Einheiten und geringe Bewegung bei weitem nicht so anspruchsvoll beim bewegen sind wie andere Armeen.
      Original von Ruffy
      Meine Belohnung fürs Listen kontrollieren ist ein Spiel gegen den NÖMS-Sieger. Mal sehen, was ich mit Vampiren so zustande bringe.


      Achja, es war übrigens eine fehlerhafte Liste unterwegs. Tststs.

      Bei den Skaven-Beschränkungen braucht man auch nicht übertreiben. Bei den NÖMS waren sie halt nicht auf dem Niveau der anderen 7-mal nachbeschränkten Armeen. War ja im Vorfeld klar.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Hm, bin mir nicht so sicher. Hätte fast eine Armee mit:

      Caster Fürst, MAGIEERDENDER STAB, +2 EW, ...
      AST mit kompletter Todeslehre zum Snipern oder Untotenlehre zum Tanzen, Buch
      Nekro mit Rolle

      3*21 Ghule
      Zombies mit Standarte.
      2*28 + 1*25 Verfluchte

      gespielt. Glaube nicht das die in irgend einem meiner Matchups weniger Punkte als die Bretonen geholt hätten.
      Original von Ruffy
      Meine Belohnung fürs Listen kontrollieren ist ein Spiel gegen den NÖMS-Sieger. Mal sehen, was ich mit Vampiren so zustande bringe.


      Da jubelt der geneigte Vampirspieler - wann geht es denn in den Ring? :)

      @Codex: Die Verfluchten sterben einfach so schnell...

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Na dann überleg dir mal einen Termin auch wenn Vampire vorab für mich das schwierigste Matchup darstellt in der Beschränkung nehme ich die Challenge gerne an und freu mich dich persönlich für deine Unterstützung entlohnen zu dürfen. Muss ja auch meine weiße Weste gegen dich verteidigen. :D
      Orks und Goblins sind noch auf dem alten Stand, was waere denn fuer das neue Buch sinnvoll? Die Extrawuerfel der Nachtgoblins muessen auf jeden Fall gegen das Limit zaehlen, ansonsten sehe ich kaum Handlungsbedarf momentan.

      Fuer Khemri wird es auf jeden Fall notwendig sein, mehrere Sprueche mit Power-up zaubern zu duerfen, von daher werde ich die Regel wohl permanent weglassen. Bei den Ueber-Lehren koennte man sich vielleicht eine Sonderregelung gleich ganz sparen, wenn man die maximal verwendbaren Wuerfel auf 8 oder 9 reduziert.

      Edit: der Schwachpunkt der Magieregeln sind IMO momentan Zusatzwuerfel, sowohl fuer Offensiv- als auch Defensivmagie. Vielleicht maximal 1 Zusatzwuerfel jeweils?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Orks und Gobbos sehe ich momentan nicht viel Anlass. Alles, was böse ist/klingt ist mehr oder weniger one-use (viele fanatics/kettensquigs, Gobbostreitwageneinheiten etc.), also Punkte, die man auch wenn sie Schaden machen, quasi immer abgibt. Die Nachtgobbowürfel würd ich als Bonus lassen. Damit würfelt man bei einem Stufe 4 nur, ob man patzt. Bei kleinen Gobbos bringts ein bisschen was, wobei das Potential der Gobbo-lehre imo nicht hoch genug ist, um es verbieten zu müssen.

      Bei Khemri würd ich noch warten, bis das Buch wirklich heraußen ist und man sich genau anschauen kann, was da für Bösigkeiten drinnen sind.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende