8. Editions-AC

      Den Punkt mit Achtung Sir! könnte ich wirklich auf Sprüche, die automatisch auschalten oder eine Einheit aus dem Spiel entfernen umändern.

      Die Beschränkung auf 2 Zusatzbannwürfel ist noch in der AC beim Punkt "Bannbeschränkungen". :)
      Die Bannrollenbeschränkung ist aus dem Grund in der AC, weil jene Armeen mehr als eine Rolle aufstellen können, die sie absolut nicht brauchen... wenn ich mich jetzt nicht spontan vertue, können nur Zwerge zwei Auto-Dispels aufstellen und sogar da könnte man sich die Reduktion auf einen stark überlegen.

      Die Erhöhung auf 2 Zusatzenergiewürfel überlege ich mir immer wieder, komme aber nie auf einen grünen Zweig, welche Armee bräuchte den zweiten Würfel wirklich? Khemri vielleicht, aber sonst?

      @Meni: wie schon mal geschrieben ist der Bonus für die Goblins momentan SEHR billig (und Turnierorganisatoren können ja für sich regeln, ob der Zusatzwürfel ein Bonus ist oder nicht, es steht ja nicht in der AC). Ansonsten wird die Deckelung nicht fallen, da die Situation ansonsten oft wieder wie vorher wäre: nimm sovial Würfel in die Hand wie der Gegner Bannwürfel hat (vor allem gegen die Völker ohne Zusatzwürfel) und geh auf den großen Spruch.
      @Meni sag mal einen Echenspieler er soll einen Level 3 spielen ;)

      Ich habe mit Slann-losen Listen keine schlechten Erfahrungen gemacht, allerdings merkt man schon das einem das sichere Element fehlt und wenn man einen Carno spielt (was ich ohne Slann gerne getan haben) muss man fast beten nicht gegen Kanonen ranzumüssen

      @ Slann-spreng-diskussion. Ein Mitgrund warum ich gerne die Lehre des Lebens spiele ist das man damit die Wahrscheinlichkeit auf einen Zauberpatzer ziemlich reduzieren kann. Lässt der Gegner den Rankenthron durch, kannst du soviele würfel in die Hand nehmen wie du willst und es passiert dir wenig, bannt er ihn hat er einige seiner Bannwürfel verwendet und man kann aufgrung der geringen Komplexität der Sprüche gemütlich die Anderen zaubern.

      Warten wir einmal das Tunier ab und spamen wir nicht dieses Threat (Diskusion ist das nämlich keine mehr)

      @ Kazadoom: Ich finde die 5+ Komplexität ergibt durchaus Sinn, da es einige Kombinationen gibt die ansonsten sehr leicht hohe Komplexitäten erreichen und gegen das Maximum an Energiewürfel pro spruch wirken, bestes Beispiel ist sowieso das Höllentor, mit der "Komplexiät" vom 10+ ansonsten stimme ich dir großteils zu
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      kostet halt 140P und dadurch das der erste fast 100% Loremaster hat ist er sehr ineffektiv und man könnte andere Sachen aufstellen die sicher mehr machen.

      +5 auf komplex ist schon viel und ob ich das Hellgate auf die 10 oder 9 schaffe macht kaum unterschied. Beim Bannen ist es wirklich relevant!
      Was bei diesen Diskussionen immer auf der Strecke bleibt ist, dass das alles immer Punkte kostet und man halt auf irgendetwas verzichten muss.

      (siehe Speerschleuderdebatte^^)
      Original von Ruffy
      @Meni: wie schon mal geschrieben ist der Bonus für die Goblins momentan SEHR billig (und Turnierorganisatoren können ja für sich regeln, ob der Zusatzwürfel ein Bonus ist oder nicht, es steht ja nicht in der AC). Ansonsten wird die Deckelung nicht fallen, da die Situation ansonsten oft wieder wie vorher wäre: nimm sovial Würfel in die Hand wie der Gegner Bannwürfel hat (vor allem gegen die Völker ohne Zusatzwürfel) und geh auf den großen Spruch.



      Ich sehe die Gefahr einfach nicht, die von einem Gobbo-Schamanen ausgeht. Die Lehre ist nicht so der Bringer. Die meisten Sprüche sind maximal nette Boni, wenn nicht gar komplett vernachlässigbar und man braucht für jeden Spruch noch immer 2 oder mehr Würfel, weil der Pilz ja nur als Bonus zählt. Maximal der 6er Spruch kann reinhauen (und ist trotzdem noch immer ein Witz im Vergleich zur Purpursonne). Damit man den sicher bekommt, muss man mal zumindest zwei Gobbos aufstellen, deren gemeinsame Leistung es ist, nur diesen einen Spruch zu haben. Als Drawback misslingt dafür einer von 6 Sprüchen automatisch (also im Schnitt jede zweite bis dritte Runde) und einer von 12 ist ein Patzer (ohne Totale). Sollte der Spruch dann mal wirklich durchkommen, wird locker lässig die Bannrolle gezückt.

      Ich würde grad im Fall von OnG das Fallenlassen des Stufenbonus-Caps als netter Boost sehen, um ihnen eine Option mehr zu lassen, weiter oben mitspielen zu können. Zufälligerweise hilft das auch Khemri, die es im momentanen Beschränkungsfeld auch nicht leicht haben. Also zwei Fliegen mit einer Klatsche. Ob Chaos dadurch aus dem Rahmen fällt, kann man ja gerne getrennt betrachten.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Irgendwie scheine ich sogar mit konkreten Vorschlägen derzeit "anzurennen".
      Ich möchte nochmals die Frage stellen: "Was ist an der Khemrimagie" wirklich arg?"

      Es gibt nix, aber auch gar nix neben dem Hierotitan oder der Lade was die Magiephase über den Normalniveau hebt. Da ist selbst Imperiumsmagie um einiges besser z.B. mit dem Zauberstab der Macht.
      Von nem Slann der mir quasi die gewürfelten 6 negiert o.ä. "Nettigkeiten" gar nicht zu reden.

      - Die Neheklehre ist so la la (ob da mal W3+1 LP nachbeschworen werden können ist einfach was anderes als neu 15 Zombies entstehen zu lassen oder mit Vanhel in den Nahkampf zu kommen, oder oder oder...)
      - Khemri verbraucht einen Teil seiner Magiephase für die normale Bewegung - ohne ist Khemri saubere 50% langsamer als Zwerge
      - Das verdonnert einem quasi zum Defensivspielen - geht nur nicht, da kaum ein Gegner mit Beschuss auf dich zukommen wird. Ein Stärke 3 Kata ist da wahrlich kein Argument

      Das reine Armeebuch ordne ich persönlich deutlich hinter O&G ein, mit den Beschränkungen wohl noch knapp vor Ogern.

      Ich habe bislang in diesem und anderen Foren auch noch keine anderen Erfahrungen lesen können... und meine eigenen Spiele bestärken mich in dieser Auffassung.

      Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich denke, dass die allgemeinen Einschränkungen Khemri zu sehr treffen!
      Ach ja, mein Vorschlag von der vorherigen Seite auf den aber leider niemand eingeangen ist:

      Khemri:
      Hierotitan gibt normal W3 auf die Komplexität - auch über +5 hinaus.
      Der Hiertotitan funktioniert nur bei der Lehre des Nehek.
      Die Lade gibt W3 Energiewürfel - das Maximum von +1 E-Würfel pro Phase gilt für die Lade nicht.
      Lade oder Titan!
      Original von Kazadoom
      kostet halt 140P und dadurch das der erste fast 100% Loremaster hat ist er sehr ineffektiv und man könnte andere Sachen aufstellen die sicher mehr machen.


      Blutdämon?

      Original von GueskorIch möchte nochmals die Frage stellen: "Was ist an der Khemrimagie" wirklich arg?"

      Da ist selbst Imperiumsmagie um einiges besser z.B. mit dem Zauberstab der Macht.

      Das reine Armeebuch ordne ich persönlich deutlich hinter O&G ein, mit den Beschränkungen wohl noch knapp vor Ogern.

      Ich habe bislang in diesem und anderen Foren auch noch keine anderen Erfahrungen lesen können... und meine eigenen Spiele bestärken mich in dieser Auffassung.


      Imperium gehört zu den Top3-Magievölkern.

      Die Khemrilehre ist alles andere als schlecht.

      Wir haben bisher ein Testspiel gemacht. Da hat Khemri deutlich gewonnen. Mit max. +2 EW und erlaubtem Hierotitan.

      Das würde dann schon reichen, damit die Armee durchaus als gut bezeichnet werden kann.

      Wenn du dich zu langsam fühlst, könntest du ja mal schnellere Einheiten spielen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Kazadoom
      Was bei diesen Diskussionen immer auf der Strecke bleibt ist, dass das alles immer Punkte kostet und man halt auf irgendetwas verzichten muss.


      Hm, kann deinem Argument nicht folgen. Wenn es so schlecht ist das man es eh nicht mitnehmen will, weil zu teuer, dann stört die Beschränkung auch nicht.

      hf
      martin
      Leute beruhigt euch, es ist nur einSpiel! *g*

      Wir sind uns einih, unter den jetzigen Beschränkungen spielt Khemri nicht vorne mit, das haben die Testspiele gezeigt. Ob es für das Turnier noch was ändert, weiß ich nicht....
      Aber wer will schon extreme Listen wie 2 Katapulte plus Lade plus Hierotitan und 2 Sphinxen plus zweimal Ritter plus est in Streitwägen und einmal Skelette für die Prister austesten.... gegen manche Armeen die Hölle, gegen andere ein Witz! Da verkommt da Turnier dann eben zum Matchup Kniffel... zwar weniger Würfeln, aber auch net lustig!

      *g*

      Alles in allem lebt Khemri, so man nach vorne will, von der Magie. Ansonsten sind die defensiven Listen eben pflicht... schlechter als Zwerge das können, aber besser als mit Bw 4 zerschossen zu werden...

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      stimmt, im bericht von Sven beruft er sich auf zwei spiele - immerhin 100% mehr :)

      edit:
      ..was nicht heißt dass ich irgendwelche aussagen anzweifeln möchte, aber manche sprechen hier immer wieder so gerne über wahrscheinlichkeiten, verteilungen etc. und bräuchte man wohl wesentlich mehr spiele als 1-2 ;)

      ..entscheidend ist in solchen fällen mMn nicht primär die anzahl der partien, sondrn viel mehr das spielgefühl - denn wem soll es spass machen mit einer armee zu spielen die subjektiv keine aussicht auf erfolg hat

      wir sind alle erfahren genug um einschätze zu können ob das potential einer liste mithalten zu können "nur etwas übung" braucht, oder ob man (wie es im moment mit svens liste der fall zu sein scheint) "keine chance" hat, zumindest auf ein lustiges spiel, egal wie viel partien man man machen würde
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      aber jetzt mal im Ernst, welche kompetetive Liste würde euch für das Turnier unter den gegebenen Voraussetzungen einfallen. Vor allem eine Liste mit der Ihr (das soll die AC ja) auch oben mitspielen könnt, bzw. gegen alle Gegner eine Chance habt?

      Ich werde Khemri spielen und hab auch schon eine Liste zusammen, ob die für mich oder den Gegner lustig wird, weiß ich nicht!

      Aber Chancen auf den Sieg oder oben mitzuspielen mache ich mir nicht. Die AC wird sich für dieses Turnier nicht mehr ändern ...


      Greets
      Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      *************** 1 Kommandant ***************
      Hohenpriester des Todes 175 Punkte, General kostenlos, Hierophant kostenlos, Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
      + Erdender Stab 25 Pkt. -> 25 Pkt.
      + Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
      - - - > 235 Punkte

      *************** 4 Helden ***************
      Gruftprinz 100 Punkte
      + Zweihandwaffe 4 Pkt. -> 4 Pkt.
      + Rüstung des Schicksals 50 Pkt. -> 50 Pkt.
      - - - > 154 Punkte

      Gruftherold 60 Punkte
      + Glückbringender Schild 5 Pkt. -> 5 Pkt.
      + Armeestandartenträger 25 Pkt. -> 25 Pkt.
      - - - > 90 Punkte

      Nekrotekt 60 Punkte
      - - - > 60 Punkte

      Priester des Todes 70 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
      + Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 25 Pkt.
      + Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
      - - - > 130 Punkte

      *************** 4 Kerneinheiten ***************
      3 Streitwagen 165 Pkt.

      3 Streitwagen 165 Pkt.

      5 Skelettbogenreiter 70 Pkt.

      40 Skelettkrieger 160 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt.
      - - - > 180 Punkte

      *************** 6 Eliteeinheiten ***************
      Gruftskorpion 85 Punkte

      Gruftskorpion 85 Punkte

      Gruftskorpion 85 Punkte

      Khemrische Kriegssphinx 210 Punkte, Flammendes Brüllen 20 Pkt.
      - - - > 230 Punkte

      Khemrische Kriegssphinx 210 Punkte, Flammendes Brüllen 20 Pkt.
      - - - > 230 Punkte

      23 Grabwächter 253 Pkt., Hellebarden 46 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
      + Banner der Eile 15 Pkt. -> 15 Pkt.
      - - - > 344 Punkte

      *************** 2 Seltene Einheiten ***************
      Schädelkatapult 90 Punkte
      - - - > 90 Punkte

      Schädelkatapult 90 Punkte
      - - - > 90 Punkte


      Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2488


      Grabwächter sind wohl zu klein, wegen der 350pkt Regelung. Machen so nur bedingt Sinn.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()