8. Editions-AC
- 
			
- 
			Seit wann sind alle Lehren gleichstark und werden gleichoft genommen??
 
 Man sollte mittlerweile echt andenken die Army-Choice in "Wünsch-Dir-Was-AC" umzubennenen, langsam wirds peinlich.
 
 
 Ich glaub diese Diskussionen haben in Wahrheit recht wenig mit Balancing usw. zu tun...Ein Steirer:
 "DU bist der Eusebio?
 Ich dachte du wärst größer!"
 
 Ein BloodBowler:
 "You, Sir, played masterfully!"
 
 Ruffy:
 "...ich denke du spielst schon am besten..."
 
- 
			
- 
			Da es ein Ac-Turnier war schreib ichs gleich mal hier, ich hab Skaven gespielt, die Liste:
 Grauer Prophet
 Warlock (nackt)
 Warlock (nackt)
 AST+ Sturmbanner
 40 KR+ Warpflammenwerfer
 40 KR+ Giftwindmörser
 3x40 Sklaven
 2x9 Gossenläufer
 36 Seuchenmönche + alles wiederholen Banner
 WBK
 Todesrad
 Höllengrubenbrut
 
 und die 3 Spiele sahen so aus:
 
 1. Spiel gegen Beschuss Dunkelelfen. Alles war am Limit, 3 Speerschleudern, 55 Schützen, kein Magier, dafür 4 Helden auf Pegasus. War ok, am Schluss stand bei beiden fast nichts mehr, überall waren alle Helden tot und es war 10:10, ok.
 
 2. Spiel gegen Echsenmenschen. Ja hatte etwas Pech und General starb in der letzen Runde an Lehre des Todes, und da der Echsenheld 5mm vom Spielfeldrand fliehend entfernt war (letzte Runde) und der eine Kroxigor gegen meinen 30er Klanrattenblock gestanden ist, habe ich weder die 250 Punkte Einheit noch den Helden bekommen und habe somit sogar noch verloren.., war Pech, gehört dazu, ist ein Würfelspiel.
 
 3. Spiel gegen Hochelfen: 0 Chance, wirklich garkeine, ich konnte die Sklaven genau 2 Nahkampfrunden gegen 2 mal weiße Löwen im Nahkampf halten, 2 Adler standen immer so für die Mönche das nie ein angriff ging, der letzte holte die WBK, die Brut war in den Schwertmeistern in der Flanke und als dann die weißen Löwen mit Flammenbanner in den NK kamen wurde sie zerlegt, er hat wirklich alles bekommen und da ich keinen Beschuss hatte konnte ich nichts dezimieren da (und das ist jetzt eigendlich der Grund für das 0:20):
 MAGIE. Jeder regt sich wegen den 13. auf, ok, schaun wir uns den mal an: ich brauche eine 25, dh 21 und das geht auch nur dann, wenn ich mal eine 6 bei den Winden hatte dank dieser super Beschränkung. JEDE andere Lehre hat kein Problem ihren 6ten zu zaubern da der auf eine 15 oder so gelingt. Dh. der einzige Zauber der wirklich stark ist, ist der 13. (ok Seuche aber die muss man erst einmal haben wenn man 2 Würfel bei Untergang und 2 bei Seuche nimmt) und der geht so gut wie nie durch, und wenn, dann nimmt der andere mal locker ne Bannrolle um 25 Punkte und das wars mit meinem 340 Zauberer, das ist doch lächerlich. Nach der AC sieht man mich auf keinem Turnier mehr mit Skaven...
- 
			
- 
			Ein Beispiel: ich habe Schwefelsprung, Versengen, 13. und Verdorren, hatte eine 8 bei Winde der Magie, der Hochelf hatte nen Gegenstand wo ein Würfel von mir zu einem seiner BW wird, dh 7 habe ich, er 6, 13. kann ich nicht machen (5 würfel bringts nichts..), Schwefelsprung war nicht nötig, bleiben 2 Zauber, Versengen bannt er und Verdorren geht vllt iwann mal durch, ja klasse hat irgendein Hochelf -Wiederstand, als ob die nicht auch mit Wiederstand 2 durchkommen, dann hat er mir ständig den -3 Moralwert gegeben da ich den Seelenraub und den am Stärke oder Wiederstandstest- Lebenspunkteraub gemacht hat. Da durfte ich dann mit Energiewürfeln bannen..
- 
			
- 
			
- 
			Hm, kann mir nicht helfen... aber die Berichte klingen sehr emotional. Also gut, die selbst gespielte Armee war zu hart beschränkt. Bin neugierig wieviele andere auch dieses Urteil fällen 
 
 Gibts sonst noch Schlachtberichte?
 
 hfDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ () 
- 
			Kleines Fazit von mir:
 
 Spiel 1: Smaugs Oger.
 
 Generell gutes Matchup für mich, ich schaffe es die 3 Rinox aus dem Spie zu halten und räume alles ab bis auf selbige und den General mit Krone.
 Wir haben in Runde 5 abgebrochen, sonst hätte ich den auch noch mit dem Bluter gerfressen.
 
 MVP: Bluter, Gargoyles (chargen und überrennen die Schrotschleuder)
 
 => Gogo -10'% Punkte Abzug!
 
 16:4 (eher mehr mit Zug 6)
 
 Spiel 2: 82er's Bretonen.
 
 Naja er hat das spiel schon vorher in Gedanken aufgegeben und ich kann ihn sehr stark unter Druck setzen, mit etwas glück wären 3 von 5 Lanzen im Nk gewesen ohne Kontercharges für ihn!.
 Ich erwische halt alles bis auf die Questis, den General und die Pegas.
 
 MVP: Nurglings haben das Trebuchet in Runde 2 gefressen, Alle Slaaneshelemente S4 Rüstungsbrechend ist super :D.
 
 => Gogo doppel Trebuchet!
 
 Spiel 3: Cleaner mit Vamps:
 
 Es läuft, in Runde 3 zerstöre ich die 30er Goyle mit einem Kombicharge aus Zerfleischern, Dämonetten (+1S,+1W) & Slaaneshbestien in der Flanke in einer Runde!
 Dann bindet sich alles im Nahkampf. Im Endeffekt gebe ich Gargs und 1 Slaaneshbestie ab und bekomme so um die 650P. Abgebrochen haben wir in Runde 4,5. wären also noch 3 Nk Phasen gewesen in denen ich sicher um die 500 Punkte Differenz zu meinen Gunsten gemacht hätte.
 
 14?:6?
 
 Paar anmerkungen:
 *Wie man lesen kann wäre in spiel 1/3 noch mehr gegangen wenn wir fertig gerspielt hätten.
 *Magie war sehr subtil, aber vor allem Dämonetten mit +1S,+1W sind absolut krank.
 *Kein einziger Gegner hatte Umlenker!!! verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
 *Bluter ist sehr gut, sehr mobil und macht auch gut schaden, darf man sich nicht beschweren. Er mag Beschuss nicht, aber hatte ich ja nicht gegen mich.
 
 AC- Technisch:
 keine Ahnung, ich hatte 3 sehr gute Matchups und auch eigentlich keiner Fehler gemacht, durchschnittlich gewürfelt. Glaube es macht kaum Sinn Dämonen weiter zu beschränken, weil man egal was man einführt immer Auswege findet die nur minimal, wenn überhaupt schlechter sind.
 Würde sie vielleicht eher als Benchmark nehmen und andere Armeen entschränken.
 
 Meine AL:
 
 1 Kommandant: 515 Pkt. 20.5%
 3 Helden: 430 Pkt. 17.2%
 4 Kerneinheiten: 710 Pkt. 28.4%
 1 Eliteeinheit: 140 Pkt. 5.6%
 3 Seltene Einheiten: 560 Pkt. 22.4%
 
 *************** 1 Kommandant ***************
 
 Blutdämon
 + - Spruchbrecher
 - Axt des Khorne
 - Rüstung des Khorne
 - - - > 515 Punkte
 
 
 *************** 3 Helden ***************
 
 Herold des Khorne
 + Armeestandartenträger
 - Standarte der Magieverweigerung
 - - - > 175 Punkte
 
 Herold des Slaanesh
 + - Lähmende Klinge
 - - - > 95 Punkte
 
 Herold des Tzeentch
 + - Meister der Zauberei
 - Geflügelter Albtraum
 + - Lehre der Bestien
 - - - > 160 Punkte
 
 
 *************** 4 Kerneinheiten ***************
 
 25 Zerfleischer
 - Musiker
 - Standartenträger
 - Champion
 + - Ikone des ewigen Krieges
 - - - > 355 Punkte
 
 25 Dämonetten
 - Musiker
 - Standartenträger
 - Champion
 + - Sirenenstandarte
 - - - > 355 Punkte
 
 6 Chaosgargoyle
 - - - > 72 Punkte
 
 6 Chaosgargoyle
 - - - > 72 Punkte
 
 
 *************** 1 Eliteeinheit ***************
 
 4 Nurglings
 - - - > 140 Punkte
 
 
 *************** 3 Seltene Einheiten ***************
 
 6 Slaaneshbestien
 - - - > 330 Punkte
 
 1 Slaaneshbestien
 - - - > 55 Punkte
 
 5 Feuerdämonen
 - - - > 175 Punkte
 
 
 Gesamtpunkte Dämonen des Chaos : 2499Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ () 
- 
			DANKE an das angenehme Turnier!
 WOW Turniere sind TOP Turniere! einzig wie immer das Zeitmanagment (aber das is eh meist wegen den Spielern *G*)
 Habe vom Flo erfahren dass ich erster wurde, tut mir leid dass ich früher abgerissen bin aber mein Zug ging um 19:15 vom Westbahnhof (damit ich einigermaßen nach Hause kommen konnte) (Linz)
 
 meine Liste für all jene die sie vorher nicht kannten (verbreitete sich wie ein Lauffeuer schon vorm Turnier *G*)
 
 General
 Hochgeborener 140
 Schwere Rüstung 6
 Seedrachenumhang 6
 Schwarzer Pegasus 50
 Schwert der Macht 15
 Krone der Herrschaft 35
 Talisman der Bewahrung 45
 Glückbringender Schild 5
 302
 
 Hochgeborener 140
 Schild 3
 Seedrachenumhang 6
 Schwarzer Pegasus 50
 Blutroter Tod 25
 Des anderen Gauners Scherbe 15
 Glücksstein 5
 Rüstung des Schicksals 50
 294
 
 Adliger 80
 Hellebarde 4
 Seedrachenumhang 4
 Schwarzer Pegasus 50
 Drachenfluchstein 5
 Rüstung der Knechtschaft 35
 178
 
 Adliger 80
 Lanze 4
 Schwere Rüstung 4
 Schild 2
 Seedrachenumhang 0
 Schwarzer Pegasus 50
 Ring des Hotek 25
 Umhang von Hag Graef 25
 190
 
 Todeshexe 90
 Blutkessel 110
 Armeestandartenträger 25
 225
 
 20 Repetierarmbrustschützen 200
 Schilde 20
 Musiker 5
 Standartenträger 10
 Champion 5
 240
 
 10 Repetierarmbrustschützen 100
 Schilde 10
 Musiker 5
 115
 
 15 Repetierarmbrustschützen 150
 Schilde 15
 Musiker 5
 Standartenträger 10
 Champion 5
 185
 
 5 Schwarze Reiter 85
 85
 
 5 Harpien 55
 55
 
 5 Harpien 55
 55
 
 1 Echsenstreitwagen 100
 100
 
 3 Repitierspeerschleudern 300
 300
 
 Hydra 175
 175
 
 Habe jedes Spiel verdeckt gespielt!
 
 Spiel 1 gegen den Lurtz (skaven)
 der 13te machte aus den 10er Schützen Ratten die ich in Panik schießen konnte, die RSS und Schützen schalten viele Ratten aus (oft Panik etc.) Hydra konnte S5 flamen
 Adliger mit Rüstung der Knechtschaft an Rad verloren (mit S4!)
 beide Hochgeborne an Brut verloren (konnten aber noch den Grauen Propheten mit Einheit vernichten.
 sein Ast wurde von meiner Hydra gefressen (inkl. Ratteneinheit)
 mein Kessel mit S6 von der Warpblitzkanone
 10:10 139 Punkte zugunsten von Lurtz
 Spiel war schwierig da seine vielen unnachgiebigen Blöcke kein durchkommen für die Pegasi erlaubten, nur durch Beschuss etc. das unentschieden holen können
 
 Spiel 2 gegen den Meni (vamps)
 Bericht folgt morgen
 19:1 für die Dunkelz
 
 Spiel 3 gegen den Anferny (Hochelfen)
 Bericht folgt morgen
 19:1 für die Dunkelz
 
 mfg Polt
- 
			So war mit dem Imperium zufrieden werd ne längere Analyse in den nächsten Tagen schreiben, was für mich hängen geblieben ist bei dem Turnier sind zwei Sachen.
 
 1. Magie ist zu hart beschränkt gegen Imperium sind zwei Sprüche oder so in drei Spielen durchgegangen aber auch sonst war es einfach glaub ich unlustig, vielleicht erlaubt man wieder den zweiten Würfel auch wenn es vor allem Armeen wie Echsen, Vampire und Dunkelelfen treffen, die sowieso gut sind aber prinzipiell ist es unlustig wenn so gar nichts passiert in der Magiephase auch wenn meine 4 Lichtmagier verhältnismäßig ganz brav waren. 
 
 2. 6 fliegende Einheiten müssen nicht sein, ich glaub es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone wenn man die auf 3 runterbeschränkt.
 
 danke nochmals an die Orga 
 
 PS: Skaven sind denk ich noch immer stark, sprich nun an einem Punkt wo man auch schon ein bissl mehr nachdenken muss. Richtig beschränkt.
 
 PS again: Imperium ist sicher einer der bevorzugteren Armee in der AC.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ () 
- 
			Original von Razputin
 PS: Skaven sind denk ich noch immer stark, sprich nun an einem Punkt wo man auch schon ein bissl mehr nachdenken muss. Richtig beschränkt.
 
 An sich schon, keine Frage, erstes Spiel bin ich recht zufrieden, 2tes war Pech dabei und 3tes gegen Hochelfen war eher mein Anliegen. Wüsste nicht was ich da dagegen stellen könnte außer jede Menge Beschuss.
 
 Und Magie hab ich auch gesagt das sich da nichts tut, vorallem als Skave  
- 
			@oltergeist: Bist du zufällig öfters in Wien? Würde gerne auch gegen die Liste spielen, kann mir kaum vorstellen, wie es ohne Magieabwehr funktionieren soll.
 
 Zu meinen Spielen:
 
 1. Spiel gegen Oger:
 Die Oger sind etwas zu verhalten und durch ein paar Stellungsfehler komme ich in gute Positionen und zu guten Angriffen, allerdings verwürfle ich im Nahkampf und bei Beschuss eniges, dadurch bekomme ich eine 8er-Einheit Bullen und den Slaughtermaster nicht, daher "nur" 14:6.
 3 Schrottschleudern und 3 Gnoblarblöcke sind IMO eine gute Basis, prinzipiell leicht negatives Match-Up für Waldelfen.
 
 2. Spiel gegen Krieger des Chaos:
 Unanfällig für Beschuss, daher schlechtes Match-Up, den Todbringer kann ich ebenfalls kaum aufhalten. Es wird viel verweigert. 10:10.
 
 3. Spiel gegen Echsenmenschen:
 Auch kein gutes Match-Up, aber durch die suboptimale Aufstellung kann ich in den ersten Runden viele der kleinen Einheiten wegschiessen. Held des Spiels ist der Baummensch, der beide Stegadons frisst, Versager sind die 20 Dryaden, die an einer Skinkkohorte mit 2 Kroxis abgeprallt sind (ich mache 9 Wunden, von denen 5 pariert werden und bekomme 5 Wunden zurück).
 12:8
 
 Prinzipiell war die Armee eher arm dran, allerdings bin ich jetzt schlauer und habe Ideen, wie man sie besser aufstellen könnte. Ich würde jetzt definitiv Lebensmagie statt Bestienmagie beim Level 4 nehmen und Baumsänger ist mehr oder weniger sinnlos, daher würde der kleinen Magier mit Calaingors Stab rausfliegen. Ein Problem ist jeder Gegner mit Widerstand 5 aufwärts oder einem guten Rüstungswurf, auch da müsste ich mir etwas einfallen lassen, wobei ich Schrate eher weniger als Option ansehe... der Baum, den ich eigentlich nicht nehmen wollte, war auf jeden Fall ein ziemlicher Bringer, ohne den wären die Spiele wohl noch schlechter verlaufen.
 
 Meine Liste:
 
 Level 4 Bestienmagier mit MR3 und Bannwürfelwiederholungsstab
 Level 2 mit Calaingors Stab
 Level 1 mit Rolle und Magische Attacken für seine Einheit
 AST mit Pfeilhagel, magischer Langbogen und Drachenhelm
 Branchwraith mit +1 Bannwürfel und Fluchfeen
 
 15 Bogenschützen mit Flammernbanner
 15 Bogenschützen
 10 Bogenschützen
 20 Dryaden
 20 Dryaden
 
 10 Kampftänzer
 
 2 Adler
 Baummensch
 
 Ich bin nicht sicher, wie man die Armee etwas stärken könnte, aber ich würde sie auf jeden Fall eher als Experten-Armee einstufen, sprich man kann damit auch leicht untergehen, wenn man ein paar Fehler macht. Zusatzpunkte wären zuviel des Guten. ich denke die Armee würde davon profitieren, wenn ich das Limit für Kerneinheiten wieder erhöhe, was ich eigentlich vorhabe (von "maximal 3 mal" auf soetwas wie "Einheiten unter xx Punkten maximal 3 mal... wobei ich mir noch überlegen muss, wie ich Einheiten handhabe, bei denen man welche über und unter xx Punkten aufstellt). Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ () 
- 
			
- 
			
- 
			Original von Poltergeist
 
 Adliger 80
 Lanze 4
 Schwere Rüstung 4
 Schild 2
 Seedrachenumhang 0
 Schwarzer Pegasus 50
 Ring des Hotek 25
 Umhang von Hag Graef 25
 190
 
 mfg Polt
 
 nur Ring des Hotek als Magieabwehr?
 da bin ich auf einen bericht gespanntFSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
 FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
 FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
 FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
- 
			Original von Razputin
 So war mit dem Imperium zufrieden werd ne längere Analyse in den nächsten Tagen schreiben, was für mich hängen geblieben ist bei dem Turnier sind zwei Sachen.
 
 1. Magie ist zu hart beschränkt gegen Imperium sind zwei Sprüche oder so in drei Spielen durchgegangen aber auch sonst war es einfach glaub ich unlustig, vielleicht erlaubt man wieder den zweiten Würfel auch wenn es vor allem Armeen wie Echsen, Vampire und Dunkelelfen treffen, die sowieso gut sind aber prinzipiell ist es unlustig wenn so gar nichts passiert in der Magiephase auch wenn meine 4 Lichtmagier verhältnismäßig ganz brav waren. 
 
 2. 6 fliegende Einheiten müssen nicht sein, ich glaub es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone wenn man die auf 3 runterbeschränkt.
 
 danke nochmals an die Orga 
 
 PS: Skaven sind denk ich noch immer stark, sprich nun an einem Punkt wo man auch schon ein bissl mehr nachdenken muss. Richtig beschränkt.
 
 PS again: Imperium ist sicher einer der bevorzugteren Armee in der AC.
 
 Glaube nicht das es nötig ist, und würde auch als allgemeine Beschränkung zu viele Dinge treffen die noch nicht ausprobiert wurden und sicher auch ganz gut sind. (zB.: Flying Circus Brets)
 Und er hat ja wirklich ein Opfer gebracht indem er keine Magie gespielt hat.
- 
			Okay, dann will ich auch mal berichten:
 Hab gespielt mit:
 Warboss, Erstschlagschwert, 4+Retter-Rüstung, Eisenfluchikone
 Wildork-Schamane Stufe 4, Duellklingen, 5er Retter für die ganze Einheit
 Schwarzork-Ast, 4+ Retter, Verz. Schild
 Orkschamane Stufe 2, Bannrolle, Wildsau
 
 31 Wildork-Moschaz, 2.HW., Aufpralltreffer, CMS
 40 Nachtgoblins, Netze, CMS
 29 Orks, 2.HW, CMS,
 5 Wolfsreiter, Schilde
 Ork-Streitwagen, 3. Ork
 8 Trolle
 1 Steinschleuder
 2 Kamikazekatapulte
 2 Kettensquigs
 1 Kurbelwagen, Segel, Stachelwalze
 
 
 1. Spiel: Razputin mit Imperium
 
 Lichtmagier-Spam. Kann ich aber halbwegs unter Kontrolle halten, weil der eine Kettensquig ein echter Held ist und Armbrustschützen, 2 Kanonen und eine Magiephase überlebt und einmal quer durch die Armee pflügt und den Altar dabei plättet (ok, den letzten LP musste ein Kamikazegoblin holen).
 Auch sonst einige sehr glückliche Würfe meinerseits. In der allerletzten Runde kann der Alex aber dann leider per Banishment doch noch punktgenau meinen letzten Wildork vom Feld nehmen, der Meisterschamane ist dann Kanonenfutter --> ich verliers doch noch 8:12
 
 Auffälligkeiten: Flagellanten-Konga mit Champion ist prinzipiell lame, die ist aber zum Glück noch vorm Nahkampf von einem wildgewordenen Kettensquig gefressen worden. Magisch war nicht viel zu machen (wobei ich allein gegen den Alex doch 3 Sprüche durchgebracht hab: 3x mit totaler Energie... - aber alle wirklich entscheidenden Sprüche wurden gebannt.)
 Den Dampfpanzer kann ich als Ork einfach nicht holen (und durch blödes Stellungsspiel meinerseits konnte der die ganze Zeit die Wildorks aus dem Spiel nehmen).
 Durch Stänkerei steht meine Generalseinheit 3 Runden - 1x auf die Doppel-Eins, was dann auch die sogar die per Schwarzork eigentlich Stänker-resistenten Nachtgoblins nix tun lässt.
 
 
 2. Spiel: Tanzbär mit Zwergen.
 
 Kein Turnier, bei dem ich nicht gegen Zwerge ranmüsste.
 Viele Kriegsmaschinen (2 Kanonen, 1 Grollschleuder (S5), 1 Orgel, 1 Amboss) aber ohne Meistermaschinist teilweise weniger effektiv als die 2 Imperiumskanonen vorher). Entscheidende Szenen waren 2 Nahkämpfe, die durchaus auch anders hätten ausgehen können: Trolle brechen durch Langbärte und verfolgen in den Amboss, den sie schlussendlich kleinkriegen (bevor sie von Hammerträgern in der Flanke vernichtet werden) sowie die Wildorks, die sich durch eine Klankrieger-Horde metzeln. Mit viel Glück bleibt nach der letzten Schussphase dann noch genau 1 Wildork stehen und sichert die Punkte (der Schamane stirbt leider in der letzten Nahkampfphase gegen ein Kanonen-Besatzungsmitglied(!), u.a. auch weil ich ihn in meiner letzten Schussphase unglücklich mit einem Kamikazegoblin treffe (!!).
 
 Gesamt ein 11:9 für mich (und damit mein erster Sieg gegen Zwerge). Rausgerissen haben mich die Trolle (erstens, weil gut gewürfelt und zweitens, weil sie die einzige Einheit waren, die von den Zwergen nicht gehasst wird). Magisch geht auch in dem Spiel nicht allzu viel (erst nachdem der Amboss weg ist gehts dann halbwegs. Zu Beginn aber auch vor allem deswegen nix, weil mein Schamane lieber stänkert (einmal davon übrigens, weil sich die Generalseinheit diesmal per Doppel-1-Stänkerei mit den Wildorks angelegt hat...)
 
 
 3. Spiel: 82er mit Bretonen:
 
 Endlich mal kein Stänkerproblem.
 Kein wirklich gutes Stellungsspiel meinerseits beschert mir einen Doppellanzen-Angriff auf meine Trolle, die das erwartungsgemäß nicht halten. Da eine Lanze nur minimal verfolgt bekommt sie den Ork- und den Nachtgoblinblock in die Flanken, kann das aber per Krone der Herrschaft und AST halten. Danach folgen Kontercharges von 2x Fahrenden Rittern. Wir habens aus Zeitgründen nicht mehr ausgespielt, aber meine Einheiten hätten das auf Dauer sicher nicht gehalten und ich hab sie daher als Verluste gerechnet.
 Die Kettensquigs nerven dieses Spiel sehr gut (nur gegen Rittereinheiten und dem Trebuchet als einzigem Beschuss natürlich eine Bank) und können schließlich die Gralsritter soweit dezimieren, dass von den Wildorks ausgeschaltet werden konnten. Die Wildorks waren dann mitsamt Schamanen auch die einzigen Überlebenden dieser Schlacht auf meiner Seite.
 
 2+ Rüster-Blöcke sind für meine Truppen zwar grundsätzlich eher schwer zu kriegen, aber da ich mit Kettensquigs und Kamikazekatpulten (und dem Kurbelwagen, wenn er die Bummpilze gehabt hätte) eigentlich ganz gute Antworten in meinem Repertoire habe, eigentlich das beste Matchup des Tages (und folgerichtig die höchste Niederlage... :D)
 Magie hat auch in der Partie eine sehr untergeordnete Rolle gespielt - da war nicht viel Druck zu erzeugen.
 
 
 
 
 
 Abschließende Bemerkungen und AC-Fazit:
 
 Magie: 1 EW mehr als die Winde der Magie ergeben, finde ich eigentlich zu wenig. Rein egoistisch müsste ich ja für die Regelung sein, weil sie Orks eher entgegenkommt, aber sie degradiert die Magie zu einer ziemlichen Nebenrolle. (Gut, ich hab gegen Imperium und Zwerge gespielt, da geht generell nicht viel durch - aber auch die Lasershow vom Razputin hat eher wenig erreicht.)
 Max. so viele EW wie der höhere Würfel bei den Winden der Magie: hat mich auch oft beschränkt, da in schwachen Magiephasen fix nichts durchgeht (der eine Zauber mit 3EW wird locker weggebannt und mit den übrigen 1-2 Würfeln geht nix mehr durch). Die Beschränkug wäre von meiner Seite aus nicht notwendig, aber vielleicht gabs da in anderen Paarungen andere Erkenntnisse.
 
 offene/verdeckte Listen: hab heute 2x offen und 1x verdeckt gespielt: habs eh schon mal geschrieben, ich bin absolut kein Freund von offenen Listen. Manche Optionen / Items werden dadurch wirklich sinnlos und auch die Spannung am Spieltisch sinkt (welche Einheit hat das Flammenbanner[wenn überhaupt]?, welche Einheit hat Magieresistenz?, welcher Charakter ist wie geschützt?)
 
 Ist zwar fürchterlich 7.-Edition, aber vielleicht könnte man für wirklich harte Dinge (Dampfpanzer!) wieder halbe Siegpunkte wenn unter halben LP einführen.
 
 Zu "jede unnachgiebige Einheit maximal zweimal" sollte man auch unerschütterliche Einheiten schreiben (gut, mehr sind eh ganz selten möglich).
 
 Die "350 Punkte pro Einheit +/- Sonderausstattungen und Kommando" find ich immer noch seltsam. Würde da für mehr Gleichheit und Übersichtlichkeit einfach alles reinzählen lassen und dafür das Limit auf ~400 Punkte anheben.
 
 
 Auf meiner Seite waren heute die Kettensquigs und die Trolle die Helden des Tages. Die Kettensquigs sind wirklich günstig für das, was sie können (leider gibt man ihre Punkte so gut wie immer ab). Würde die aber trotzdem nicht weiter beschränken.
 Die Trolle haben mich heute überzeugt, sie mussten allerdings auch nie gegen Flammenattacken ran. Ich hab sie als 8er-Block gespielt (mit kleinem Schamanen als Ersatz-Moralwertspender drin). Laut AC wären momentan 10 erlaubt - obs notwendig ist, weiß ich nicht, aber ich würd vermutlich eh nicht mehr als 8 spielen.
 Und: Stänkern stinkt! (aber es macht Spaß!)
 
 
 
 Und, das ist zwar jetzt der falsche Thread, aber trotzdem: danke fürs Turnier, hat Spaß gemacht!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bandobras“ () 
- 
			Ein Gesamtergebnis inklusive der gespielten Armeen wäre noch interessant, und natürlich weitere Berichte.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
 [url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
- 
	
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- 
			
				Reddit 0 
 
- 
						
						
						Benutzer online 22 Besucher 
