Also, ich hab mich einmal hingesetzt und versucht, eine 3000P Liste für Khemri zu schreiben (8. Edition). Die großen Blöcke sind zwar nicht billig, aber anders werden sich die Skelette vermutlich nicht rentieren (weil die im NK schneller weggeholzt werden, als man Khemri buchstabiert...). Sie sollen blocken, den ein oder anderen Korridor (ja, es soll ja mit mehr Gelände gespielt werden!) abschneiden und so einerseits den schnellen Einheiten Raum für Angriffe geben und andererseit den Katapulten mehr Schussphasen ermöglichen.
3000P Gruftkönige von Khemri
Gruftkönig, HW, Rüstung der Zeitalter, Schild, Kragen des Shapesh ? 233P
Priester des Todes, Bannrolle ? 140P
Priester des Todes, Urne der Anrufung ? 140P
Priester des Todes ? 110P
40 Skelettkrieger, HW, l. Rüstungen, Schilde, volles Kommando ? 410P
-> Banner der ewigen Legion
40 Skelettkrieger, Speere, l. Rüstungen, Schilde, volles Kommando ? 425P
20 Skelettkrieger, HW, l. Rüstungen, Bögen, Musiker ? 185P
10 leichte Skelettreiter, Musiker ? 147P
3 Streitwagen, Musiker, Standarte ? 150P
3 Streitwagen, Musiker, Standarte ? 150P
3 Streitwagen, Musiker ? 130P
3 Streitwagen, Musiker ? 130P
3 Streitwagen, Musiker ? 130P
20 Grabwächter, volles Kommando, Kriegsbanner ? 295P
1 Schädelkatapult, Schädel des Feindes ? 110P
1 Schädelkatapult, Schädel des Feindes ? 110P
Summe = 2995P
Nur wohin man am besten den obersten Priester stellt - k.A....selbst in einer Einheit ist er ja nicht mehr wirklich sicher - aber außerhalb?? Weiß da jemand Rat?
Letztlich ist es jetzt daran, die Armee zu erweitern (hab momentan ca. 1500P) und die Frage ist halt wie...was sind daher gute Ansätze in dieser Liste, was wäre zu überdenken (in Hinblick auf Spielbarkeit bzw. eines ev. neuen Armeebuchs, d.h., welche Einheiten eher abwarten).
@Kern: Soll man 1 40er-Block besser gegen Bogenschützen tauschen? Oder sollen sich die großen Blöcker besser gegenseitig die Flanken decken? Ich habe nämlich nicht vor, die als Horde zu spielen, weil ich lieber schöne Gliederboni habe...Horde heb ich mir für meinen Chaosbarbaren auf!
Danke!
lg
Christoph
3000P Gruftkönige von Khemri
Gruftkönig, HW, Rüstung der Zeitalter, Schild, Kragen des Shapesh ? 233P
Priester des Todes, Bannrolle ? 140P
Priester des Todes, Urne der Anrufung ? 140P
Priester des Todes ? 110P
40 Skelettkrieger, HW, l. Rüstungen, Schilde, volles Kommando ? 410P
-> Banner der ewigen Legion
40 Skelettkrieger, Speere, l. Rüstungen, Schilde, volles Kommando ? 425P
20 Skelettkrieger, HW, l. Rüstungen, Bögen, Musiker ? 185P
10 leichte Skelettreiter, Musiker ? 147P
3 Streitwagen, Musiker, Standarte ? 150P
3 Streitwagen, Musiker, Standarte ? 150P
3 Streitwagen, Musiker ? 130P
3 Streitwagen, Musiker ? 130P
3 Streitwagen, Musiker ? 130P
20 Grabwächter, volles Kommando, Kriegsbanner ? 295P
1 Schädelkatapult, Schädel des Feindes ? 110P
1 Schädelkatapult, Schädel des Feindes ? 110P
Summe = 2995P
Nur wohin man am besten den obersten Priester stellt - k.A....selbst in einer Einheit ist er ja nicht mehr wirklich sicher - aber außerhalb?? Weiß da jemand Rat?
Letztlich ist es jetzt daran, die Armee zu erweitern (hab momentan ca. 1500P) und die Frage ist halt wie...was sind daher gute Ansätze in dieser Liste, was wäre zu überdenken (in Hinblick auf Spielbarkeit bzw. eines ev. neuen Armeebuchs, d.h., welche Einheiten eher abwarten).
@Kern: Soll man 1 40er-Block besser gegen Bogenschützen tauschen? Oder sollen sich die großen Blöcker besser gegenseitig die Flanken decken? Ich habe nämlich nicht vor, die als Horde zu spielen, weil ich lieber schöne Gliederboni habe...Horde heb ich mir für meinen Chaosbarbaren auf!
Danke!
lg
Christoph
Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! 
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei

Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei