[WHFB] 2. Gilead WHFB Turnier

      [WHFB] 2. Gilead WHFB Turnier

      Liebe Freunde des gepflegten Turnierwarhammers,

      wie gestern schon einige von euch exklusiv in Ruffys AC Thread erfahren durften, wird es während des letzten Septemberwochenendes (25-26.9.2010) in Klagenfurt ein WHFB Einzelturnier mit rund 60 Mann geben. Gespielt werden 2500Pkt., nach moderaten Beschränkungen und Schweizer System.

      Nachdem ich schon etliche Zusagen und ernst gemeinte Interessensbekundungen bezüglich des Turniers bekam, wollte ich euch schon vorab informieren, damit ihr euch den Termin frei halten könnt.


      Auf T3 wurde das Turnier bereits eingereicht und ist heute von den Admins frei geschalten worden. Anmeldungen werden über T? getätigt, wobei man erst einen fixen Startplatz erhält, wenn sowohl Armeelisten wie auch der Turnierbeitrag des gesamnten Teams überwiesen ist. Die T? Ausschreibung findet ihr hier


      Die Version 1.0 (Vorabversion) des Turnierflyers und damit alle relevanten Informationen findet ihr ebenso bald auf der T? Homepage.

      Exklusiv für euch, vorab Informationen und aus erster Hand,

      stay tuned.

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Servus!

      Der Flyer ist jetzt online: Ausschreibung

      Wenns Fragen gibt, einfach hier, oder im Gilead Forum (Link im Flyer) posten :)

      Wir würden uns sehr über zahlreiche Anmeldungen freuen!

      Gruß,

      Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Bemalpflicht so knapp nach Edi-Wechsel? Ich hab noch nicht mal alle Modelle die ich brauch, ganz zu schweigen von bemalt :O

      ausleihen ist auch nur sehr bedingt eine Option, weil so gut wie niemand so große Blöcke bemalt hat, wie man jetzt braucht...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Bemalpflicht ist zweischneidig.

      Einerseits hilft es um Experimentallisten zu verhindern, weil man halt nicht wirklich als Beispiel 3*40 Speerträger der Hochelfen bemalt bekommt bzw. besitzt. Andererseits kann es natürlich Spieler von einer Teilnahme abhalten die es nicht schaffen ihre Armeen bis zum Turnier entsprechend zu erweitern bzw. zu bemalen.

      Wobei ich bei einem Wegfall der Bemalpflicht zumindest relativ strenges Wysiwig machen würde. Ist unlustig wenn dann da anstatt Imperialen Hellebardenträgern plötzlich in den hinteren Reihen nur Nachtgoblins rumstehen.

      Grundsätzlich mag ich Bemalpflicht, weil es einfach schöner ist, gegen bemalte Armeen zu spielen. Ich hab zwar meine Zwerge auch nicht fertig nun, da ich eigentlich jedes Regiment um 5+ Mann erweitern müsste, aber dann spiel ich halt die Listen so wie ich es aufstellen kann. Ist halt dann nicht die Optimale Liste nach neuer Edition.
      Habs eh schon andernorts geschrieben, ich bin auch gegen die Bemalpflicht, da sie wohl einige Leute von der Teilnahme abhalten wuerde. Weiters wuerde ich die Bemalpunkte auf max 10 heruntersetzen, bei einem Maximum von 20 oder so denken sich einige sicher, dass sie sich die Teilnahme mir einer unbemalten Armee sparen koennen, weil sie eh keine Chance haben.

      Prinzipiell wollen wir denke ich alle moeglichen Aufstellungen sehen, eben um die Edition auszuloten.
      signed
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
      Original von Codex Marine
      Hätte nichts gegen Bemalpflicht einzuwenden.

      @Ruffy:

      STMS, Korsaren, klingelt was? Lustig wie sich Standpunkte im Laufe eines Jahrs verändern :)


      Ich glaube es gibt einen kleinen Unterschied zwischen 10 Korsaren und zB 100 Chaosbarbaren. Prinzipiell bin ich fuer Bemalpflicht, aber die Edition ist wie gesagt neu und Sachen wollen ausprobiert werden. Was bei den STMS und sicher auch hier nicht optimal ist, ist die Zeit, die man fuer die Vorbereitung zur Verfuegung hat(te).


      Mimimi...... Bemalpflicht.... mimimi! :D


      Lustigerweise nicht die Anfänger und Neulinge im Hobby sondern die Experten, die schon seit 30 Jahren im Hobby sind und wahrscheinlich 5 oder mehr umfangreich bemalte Armeen haben.

      Bemalpflicht hat in Kärnten eine Tradition und das ist gut so.
      Davon abgesehen, nicht jedes Turnier muss dazu genötigt werden die aktuell effektivsten Powergaming Listen auszutesten.

      Silberfisch-Listen kann man im Club/Verein auch testen dazu muss man nicht bei Turnieren auf der Malpflicht herumhacken.

      Davon weiters abgesehen...... die neue Edi gibts seit Anfang Juli.... bis zum Turniertag sind das insgesamt 2,5 Monate...... wohl Zeit genug um 5 - 15 zusätzliche Modelle für 2-3 Regimenter zu bemalen.


      Ich wollte eigentlich nicht hinfahren, da ich noch kein einziges Spiel in der neuen Edi hatte....... aber wenn ich hier gleich wieder die Suderei über Bemalpflicht höre wirds beinahe zur Pflicht das Event zu unterstützen.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Es ist ja nicht so, dass man bei so einer Veranstaltung nicht auch ein gewisses finanzielles Risiko hat. Und wenn eine bemalpflicht dazu führt, dass das Turnier nur zur hälfte voll ist dann weiß ich nicht ob diese Regelung ihren Sinn erfüllt hat.
      Muss natürlich jeder Veranstalter selber wissen wie er es macht.

      Original von Yersinia pestis
      Die Bemalpflicht wird euch viele leute kosten beim Turnier.

      Und gerade weil ihr ein finanzielles Risiko habt würde ich so kurz nach dem Editionswechsel überhaupt keine Bemalwertung/nur eine sehr rudimentäre ansetzten.
      Wenn das ganze so bleibt bin ich sicher nicht dabei :O


      Bei der Bemalwertung sind wir jederzeit für Vorschläge offen, nur müssen die Vorschläge auch einer objektiven Überprüfung standhalten können. "Schubladen" wie "schön", "TT-Standard" ect. klingen zwar toll, sind für die Bemalrichter jedoch die Hölle, weil hier primär der subjektive und nicht der objektive Eindruck zählt.

      Was deine bemalte Armee angeht: Wenn du wirklich keine bemalte Armee haben solltest bzw. gerne etwas spielen würdest, für das dir einige Modelle fehlen, melde dich bei uns - im Normalfall (wenn es nichts wirklich Extravagantes ist) können wir dir sicher weiter helfen :)

      Original von Ruffy
      Habs eh schon andernorts geschrieben, ich bin auch gegen die Bemalpflicht, da sie wohl einige Leute von der Teilnahme abhalten wuerde. Weiters wuerde ich die Bemalpunkte auf max 10 heruntersetzen, bei einem Maximum von 20 oder so denken sich einige sicher, dass sie sich die Teilnahme mir einer unbemalten Armee sparen koennen, weil sie eh keine Chance haben.


      Original von Erich
      signed



      Die Bemalpflicht ist einer der Kernpunkte des Turniers. Wenn es möglich ist zur ÖMS nach Niederösterreich eine bemalte Armee zu bringen, ist dies auch zum GT nach Klagenfurt möglich. Über die Bemalpunkte können wir diskutieren - diesbezglich haben wir uns in keinster Weise einzementiert ;)


      Original von Codex Marine
      Hätte nichts gegen Bemalpflicht einzuwenden.


      Original von Stormgarde
      Pro Bemalpflicht!

      Spielt man eben das was man hat und nicht das was man geren HÄTTE.


      Ich sehe es ähnlich. Wenn ich unbedingt eine Aufstellung spielen möchte, für die mir einige Modelle fehlen, kann ich jene innerhalb eines Monats problemlos selbst bemalen (zumindest die Grundfarben aufzutragen ist wirklich keine Herausforderung ;) ) und im Notfall auch ausborgen - die Vorlaufzeit ist imho lang genug :)


      Original von ULTRAMAR
      Bemalpflicht hat in Kärnten eine Tradition und das ist gut so.


      Ich wollte eigentlich nicht hinfahren, da ich noch kein einziges Spiel in der neuen Edi hatte....... aber wenn ich hier gleich wieder die Suderei über Bemalpflicht höre wirds beinahe zur Pflicht das Event zu unterstützen.


      Ersteres stimmt, weil bei allen internen Clubturnieren eine Bemalpflicht herrscht. Mich würde es wirklich sehr freuen, wenn du mitspielen und uns dadurch unterstützen würdest - ich warte auf deine Anmeldung :)

      Wir sind sehr flexibel, was die Wünsche der Community betrifft, weil wir dieses Turnier ja nicht für uns, sondern für euch ausrichten. Dies sieht man vor allem daran, dass wir die Verbesserungsvorschläge vom letzten Mal zu 100% umsetzen wollen (Vorortorganisation, Essen, unterschiedlichere Tische, ect.).

      In die Ausschreibung soll euer Input einfließen (deswegen ja V.1.0.1) und ihr den Feinschliff geben - jetzt müsst ihr euch nur noch anmelden :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Bei den OEMS stand die AC allerdings schon deutlich laenger vor dem Event (Mitte April veroeffentlicht). Bemalpflicht ist natuerlich eine Sache der Orga, aber wie man sieht wird das einigen an Spielern kosten und das Turnier wird auch nicht richtungsweisen, was ACs angeht, einfach weil die Leute aufstellen werden was sie haben und nicht was sie wollen.

      "Problemlos in einem Monat bemalen" gilt vielleicht fuer manche, fuer den Grossteil der Spieler aber wohl eher nicht.
      Original von Ruffy
      Bei den OEMS stand die AC allerdings schon deutlich laenger vor dem Event (Mitte April veroeffentlicht). Bemalpflicht ist natuerlich eine Sache der Orga, aber wie man sieht wird das einigen an Spielern kosten und das Turnier wird auch nicht richtungsweisen, was ACs angeht, einfach weil die Leute aufstellen werden was sie haben und nicht was sie wollen.

      "Problemlos in einem Monat bemalen" gilt vielleicht fuer manche, fuer den Grossteil der Spieler aber wohl eher nicht.


      Das Gilead Turnier ist ja auch keine ÖMS, wo es "um die Wurscht geht".
      Für ein normales Wald- und Wiesenturnier sollten 1.5 Monate Vorbereitungszeit wohl ausreichen.
      Die wenigsten von Euch werden bei NULL anfangen und 10-15 Modelle lassen sich wohl mit etwas Einsatz, in 2 Wochen pro Regiment bewältigen..... sollte es denn wirklich DERMASSEN WICHTIG sein wie manche hier grad tun. ;)
      Vielleicht gibts dann halt nur ein fettes Barbarenregiment anstelle von dreien, ........ die Turnierszene wirds überleben.

      Es gibt auch Spieler die gerade NICHT auf Turniere ohne Bemalfplicht gehen.

      Nicht richtungsweisend? Wayne interessierts? Seit wann muss ein Turnier richtungsweisend sein? :D
      Die Veranstalter des nächsten "richtungsweisenden" Turniers dürfen sich dann dafür ein Plus eintragen.

      Seit wann ist den ein Veranstalter dafür verantwortlich dass die Teilnehmer möglichst ausgereizt aufstellen können?

      Mit dem Thema "nicht genau das aufstellen zu können was ich gerade will", werde ich beim Erstellen jeder einzelnen Armeeliste konfrontiert, mal mehr, mal weniger ....... das Problem ist eigentlich schon so alt wie das Hobby selbst. Man sollte meinen, erfahrene Turnierspieler hätten ihren Frieden damit gemacht. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von ULTRAMAR
      Das Gilead Turnier ist ja auch keine ÖMS, wo es "um die Wurscht geht".
      Für ein normales Wald- und Wiesenturnier sollten 1.5 Monate Vorbereitungszeit wohl ausreichen.
      Die wenigsten von Euch werden bei NULL anfangen und 10-15 Modelle lassen sich wohl mit etwas Einsatz, in 2 Wochen pro Regiment bewältigen..... sollte es denn wirklich DERMASSEN WICHTIG sein wie manche hier grad tun. ;)
      Vielleicht gibts dann halt nur ein fettes Barbarenregiment anstelle von dreien, ........ die Turnierszene wirds überleben.

      Es gibt auch Spieler die gerade NICHT auf Turniere ohne Bemalfplicht gehen.

      Nicht richtungsweisend? Wayne interessierts? Seit wann muss ein Turnier richtungsweisend sein? :D
      Die Veranstalter des nächsten "richtungsweisenden" Turniers dürfen sich dann dafür ein Plus eintragen.

      Seit wann ist den ein Veranstalter dafür verantwortlich dass die Teilnehmer möglichst ausgereizt aufstellen können?

      Mit dem Thema "nicht genau das aufstellen zu können was ich gerade will", werde ich beim Erstellen jeder einzelnen Armeeliste konfrontiert, mal mehr, mal weniger ....... das Problem ist eigentlich schon so alt wie das Hobby selbst. Man sollte meinen, erfahrene Turnierspieler hätten ihren Frieden damit gemacht. ;)


      Komplette Themenverfehlung.
      habe keine Chance in dieser Zeit auf eine bemalte Armee zu kommen
      wird sogar mit Zusammenkleben knapp werden ;)
      ist bei mir im Moment einfach so - ist kein "Ruf nach Hilfe" oder Ähnliches - gilt rein als Feedback..
      bei 10/100 Pkt würd ich mit an Sicherheit grendzender Wahrscheinlichkeit kommen..

      Hintergrund:
      weiß nicht wie es bei anderen Armeen aussieht aber LM dürfen dank wegfallenden TW und [ Saurus mit HWS > Saurus mit Speeren ] geschweige denn von den nun gebrauchten Kohorten einiges umstellen..
      habe 2 AB lang LM gespielt und besitze bemalt aktuell 22 Kohorten Skink und 15 Saurus mit Speeren.. sind also eher 60 Modelle die fehlen ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Um auch mal eine Argument der Spieler zu bringen, die bei den AC-Diskussionen immer "mithelfen" (blablabla siebte Edition am Leben halten blabla...): in der 8. Edition sollte auch mit 8.Editions-Armeen gespielt werden. :D

      Für mich persönlich ist es übrigens kein Problem, eine bemalte Armee aufzustellen.