[WHFB] 2. Gilead WHFB Turnier

      Eine kurze Zwischenfrage von mir als Anfänger.

      Hier geht es ja darum, dass eine "Bemalpflicht" herrscht bei diesem Turnier, richtig?
      Dementsprechend muss man mit einer vollständig bemalten Armee auftauchen, richtig?
      Falls ja, versteh ich leider nicht, warum gleichzeitig darüber gesprochen wird, dass sich aufgrund von den vielen möglichen Bemalpunkten eine Teilnahme mit einer unbemalten Armee nicht lohnt. Klar lohnt sich die teilnahme nicht, wenn man nicht mitspielen darf oder versteh ich etwas falsch?

      Danke im Voraus!
      @ Anferny....

      ich bemal dir gerne noch was. Außerdem hast du ja momentan Zugriff auf ne komplett bemalte Chaos Armee und ne komplett bemalte Zwergen Armee. Bediene Dich!

      Würd mich voll freuen wenn de kommst. dann sehen wir uns mal wieder....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Original von Ruffy
      Komplette Themenverfehlung.


      Dann ist es dir wohl nicht gelungen dein Anliegen unmissverständlich darzulegen. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ultramar unterhält mich immer wieder aufs Neue.

      Allein für seine Posts lohnt es sich diesen Thread zu lesen. :] (Zitat: mimimi, Bemalpflicht, mimimi)



      Bemalpflicht - auch eine Säule unserer Turniere.
      Und auch wenn in diesem Jahr die Bemalpflicht NICHT in die Wertung einfliesst - sie bleibt, und einen eigenen Preis gibt es auch noch.

      Ich finde, bemalte Modelle sind die Essenz, das Visuelle sollte wichtig sein, nicht das Ausreizen der Armeeliste.
      Und wenn ich das nicht will, dann doch vielleicht eher Card-based-Games, wo ich die Teile fix-und-fertig kaufen kann.

      Ich komm´ ja bekannterweise aus dem Historical Tabletop und da wäre es noch keinem eingefallen, mit Silberfischen anzutreten.

      Sieht ja auch Scheiße aus, z.B. Waterloo mit silbernen Franzosen gegen silberne Engländer.

      Meine Meinung.


      ABER: es sollte genauso Turniere mit keinerlei Bemalpflicht geben, für die, die´s nicht können oder einfach zu faul sind (keine Wertung, Faulheit ist ab und an auch ganz gut).

      Aber akzeptiert einfach mal die Vorgaben der Veranstalter und versucht nicht immer, jeden umzuerziehen.

      CU
      Auch wenn ich persönlich nicht gerade mit bemalten Armeen glänzen kann, finde ich die Entwicklung zu fully painted hin auf Turnieren doch ausgesprochen gut.

      Das Bemalen von Figuren gehört zu dem Hobby dazu, nicht nur das Copy & Pasten von ausmaximierten Listen um sich imaginär auf die Brust trommeln zu können.

      Es kann der Qualität der österreichischen Tabletop-Szene auf keinen Fall schaden.

      Auf alle Fälle ein mutiger wie begrüßenswerter Schritt, der durchaus Unterstützung verdient statt dem üblichen Gesudere über Turnier-Rahmenbedingungen die einem persönlich nicht zum Vorteil gereichen.


      Grüße, Endyamon

      @Warmond

      Richtig, die Frage stellt sich in dem Sinn nicht. Hast du nichts bemalt, ist eine Teilnahme problematisch, nicht die Bemalpunkte!

      Was das Thema betrifft, so sind ein paar Dinge festzuhalten:

      - In Kärnten ist es tatsächlich Tradition einfach mit bemalten Figuren ein Turnier zu bestreiten.

      - Es gibt verschiedene "schnelle" Techniken Armeen zu bemalen, das heißt natürlich nicht, dass jeder Zeit (auch für sowas muss man erst mal Zeit aufbringen) und vor allem Lust hat, diese zu verwenden, aber die Möglichkeit besteht trotzdem, und wird wohl auch genutzt.

      - 8. Edi heißt nicht zwangsläufig, dass man mit seinen alten Figuren nicht mehr auskommt, natürlich, da und dort wird man ergänzen und abändern müssen, aber gerade die alten Hasen, sollten über genug Modelle verfügen. Die jungen Spieler haben dann dafür die Zeit :D
      Im Ernst, wir sind eine Community von organisierten Vereinen, wenn wirklich jemand seine Armee nicht entsprechend auf den neuesten Stand bringen kann (Arbeit etc.) dann wird es genug Leute geben, die aushelfen können.
      Man hat zwar immer gerne seine eigenen Figuren, aber wenns eh nicht viele Minis sind (sollte es um ganze Armeen gehen, ist das Argument hinfällig - da braucht man unabhängig von der Edition einfach eine gewisse Zeit, das wird halt ein Zukunftsprojekt - es wird noch viele Turniere geben), geht das schon in Ordnung, zumal einfach ein Gesamtbild entsteht: viel Farbe am Schlachtfeld, und das ist einfach ein wichtiger Aspekt des Hobbys.

      - Dieses Turnier wird tatsächlich das erste größere seiner Art sein, aber wir probieren es mit gutem Gewissen. Gerade die AC könnte ein Streitpunkt sein, aber wir haben Threads wie die "8.Editions AC" aufmerksam verfolgt, und die AC verfeinert. Wenn sich noch immer eine Lücke auftun sollte, dann hilft eh nix, aber alles bisher vorhandene haben wir so gut wie möglich weiter "lückenfrei" gemacht. Es handelt sich aber trotzdem um Beschränkungen, bei denen man fast alles aufstellen kann, es wurde nur ein Schranken vor haarsträubende Kombos und übetriebene Mengen gestellt.

      - Worum geht es tatsächlich?
      Erstens einmal wollen wir die Gilead Turnierreihe fortsetzen und etablieren. Fast jedes Bundesland/ jeder Verein lädt zu größeren Turnieren, da wollen wir nicht hinterherhinken und der Community auch ein stimmiges Event bieten :)
      Zweitens, die 8. Edition ist einigen noch nicht ganz geheuer, manche sind begeistert, aber der Großteil ist einfach noch nicht wirklich ganz aus der 7. bzw. denkt noch nicht in der 8.
      Turniere bedeuten immer ein Zusammenkommen vieler Spieler mit verschiedenen Armeen und 5 Spiele in kurzer Zeit, die unter ähnlichen Bedingungen (~AC) ablaufen. Man kann das Ganze also auch durchaus als intensives und relativ (!) repräsentatives Testen auffassen.
      Drittens soll einfach mal wieder das Feuer etwas geschürt werden. Endlose AC Flamereien können ja nicht alles am Hobby sein :P

      Wenn wirklich Leute nur wegen der Bemalwertung nicht fahren, dann tut uns das natürlich sehr leid, aber es sollte eigentlich fast ausnahmslos möglich sein, dem vorzubeugen (siehe Rabcors Post).
      Auch bei uns im Club gibts einige bemalte Armeen, also bitte einfach fragen!
      So weit wie es geht helfen wir gerne ;)

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Mit dem Verleihen wirds dann halt eng wenn 3 Anfragen a 60 Barbaren mit Handwaffen gestellt werden.
      Die Modelle schnell, schnell zu bemalen wird sich halt auch nicht spielen. Sicher mit Trockenbürsten und drei Farben sollte das möglich sein- aber genug Leute sind eben nicht bereit 100 oder mehr Euro für Figuren auszugeben, die dann husch-pfusch bemalt werden und Augenkrebs verursachen. Dann doch lieber gemütlich und dafür schön..

      Ein Entgegenkommen von eurer Seite aus könnte sein: "Bei Inf. müssen nur die ersten 2 Reihen bemalt werden,. etc..."
      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      @Kaisa

      Niemand muss seine Minis "verpfuschen" oder trockenbürsten.

      Die Grundfarben musst du so oder so auf ein Modell auftragen , völlig egal wie gut oder schlecht du es bemalst.

      Lass die Schattierungen und Highlights weg, sorg dafür dass überall am Modell, sauber die erste Farbschicht aufgetragen ist und das Modell zählt als bemalt. Nach dem Turnier können problemlos weitere Farbschichten und Details aufgetragen werden.

      Wo ist das Problem?

      Original von Ruffy
      Macht doch nichts, alle mit einem IQ von ueber 50 haben die Intention verstanden und mehr wollte ich nicht.


      Gewisse Dinge ändern sich nie. Wenn manche Menschen keine Argumente mehr haben kommen die Beleidigungen.

      Man kann einen Jungen zwar aus der Gosse holen, aber die Gosse eben nicht aus dem Jungen. :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Original von ULTRAMAR
      Gewisse Dinge ändern sich nie. Wenn manche Menschen keine Argumente mehr haben kommen die Beleidigungen.


      gefolgt von...

      Original von ULTRAMAR
      Man kann einen Jungen zwar aus der Gosse holen, aber die Gosse eben nicht aus dem Jungen. :D


      *lach*
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Was hat denn eigentlich gegenseitiges anfeinden mit der Ausschreibung zu tun?

      Es gibt eine Bemalpflicht. Ist so. Der Rest, bzw. ob da aufgeweicht wird, ist Sache der Orga.

      Unzweifelhaft ist, dass eine Bemalpflicht den ein oder anderen potentiellen Teilnehmer kosten wird. Inwieweit sich das mit dem finanziellen Risiko bzw. der angedachten Grösse des Turniers vereinbaren lässt, können nur die Veranstalter abschätzen und entsprechende Entscheidungen treffen.

      Zusätzlich steht das Angebot, im Bedarfsfall zu helfen fehlende Modelle zu beschaffen, wobei ich mir vorstellen könnte, dass das fehlende in erster Linie die in der Vergangenheit schlicht nicht eingesetzten Infanterieblöcke sein dürften, da wird kaum ein Turnierspieler mit entsprechenden Mengen helfen können.


      Prinzipiell finde ich bemalte Armeen immer schöner, auch wenn ich selbst ein lausiger extrem lustloser und langsamer Maler bin. Glücklicherweise habe ich wenigstens eine sofort einsetzbare bemalte Armee. Es fehlen zwar noch ein paar Modelle, aber die sollten eigentlich bis Ende September zu schaffen sein, und wenn nicht, dann spiel ich eben die Liste etwas anders.
      Original von pipehacker
      Original von ULTRAMAR
      Gewisse Dinge ändern sich nie. Wenn manche Menschen keine Argumente mehr haben kommen die Beleidigungen.


      gefolgt von...

      Original von ULTRAMAR
      Man kann einen Jungen zwar aus der Gosse holen, aber die Gosse eben nicht aus dem Jungen. :D


      *lach*


      :D

      @Ruffy
      50 war noch zu hoch gegriffen :D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Man könnte meinen ich bin ein prominenter Politiker, zwischen Grasser, Haider und co. ..... kaum ist man irgendwo beteiligt kommen auch schon die Ultramar-Jäger daher. :D

      Lustig auch dass Shlomi, Eusebio und Pipe bislang zwar nichts zum Thema beigetragen ahben aber wenns ums Ultramar-Bashing geht sinds auf einmal da..... die Spammer. ;)

      Schickts mir eure Zitate doch per PM, damit der Thread nicht weiter zugemüllt wird.

      PS: Wie man in den Wald ruft so schallt es zurück (man darf mich zitieren)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Original von ULTRAMAR

      Lustig auch dass Shlomi, Eusebio und Pipe bislang zwar nichts zum Thema beigetragen ahben aber wenns ums Ultramar-Bashing geht sinds auf einmal da..... die Spammer. ;)


      Ist allein dein Verdienst...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Genau, lassts den Ultramar in Ruhe, er wollte nur drei Bier bestellen... wirklich! :D

      Zum Thema: die Orga hat sich geaeussert, Bemalpflicht bleibt, so sei es denn.

      Frage zur Bemalwertung: wie streng ist die Bemalwertung denn in Hinsicht auf unterschiedlich gute Bemalung innerhalb der Armee? Ich habs nichts dazu gelesen (vielleicht ueberlesen?), aber richtet sich die Bewertung nach den am schlechtesten bemalten Modellen oder nach dem Standard des Grossteils der Armee?

      Edit: in der Ausschreibung gefunden, muessen wohl alle Modelle sein nehm ich an.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()