[WHFB] 2. Gilead WHFB Turnier

      ...da wird kaum ein Turnierspieler mit entsprechenden Mengen helfen können


      Mich hier bitte ausnehmen.


      @Turnier
      Ich würde gerne kommen und einiges ausprobieren... mal sehen was man mit Vampiren so anstellen kann.
      Muss nur noch schauen wie sich das zeitlich mit dem WE ausgeht.


      Greets
      Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Da steht ja auch kaum einer....was aber nicht unbedingt gar keiner heisst.

      Ich hoffe ich kann noch mindestens einen weiteren Begleiter motivieren mitzukommen. Mal sehen.
      Auch wenn mir eure Posts sehr am Herzen liegen, würde ich euch doch bitten sachlich zu bleiben.

      Wir verstehen die Bedenken der Community und werden daher die Bemalwertung und in Randbereichen die AC (es geht nur um Schönheitskorrekturen) abändern. Die Bemalpflicht bleibt, jedoch wird die Bemalwertung einen anderen (=nicht so wichtigen) Stellenwert erhalten.

      Was vor allem die Anfragen zu Imperialer Inf. betrifft, möchte ich kurz aus der Ausschreibung zitieren:


      Es gilt die Regel WYSIWYG (What you see is what you get) Das heißt:
      ? mindestens die Hälfte eines Regimentes muß mit den entsprechenden Waffen bzw. Schilden ausgerüstet sein. Die Rüstungen sollten auch ungefähr passen (halbnackte Modelle die laut Armeeliste schwere Rüstungen tragen und umgekehrt passt nicht!).


      Wenn man daher ein Regiment Schwertkämpfer und ein Regiment Hellebadieren mischt, erhält man 2 Regimenter der einen, oder der anderen Einheit.


      Bei Fragen sind wir selbstverständlich für euch da,

      lg
      Philip


      ps.:@Aferny: Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auch in der 8. noch sinnvoll Tempelwache und co. spielen kann.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Ruffy
      Wer bemalt mir umsonst und gut eine 200-Modelle-Chaoszwergenarmee?


      Niemand?

      Du hast doch zig Orks daheim, spiel doch mit denen, Chaoszwerge hat doch der Wolfgang, frag ihn. Ansonsten haben wir ein paar in Tirol, muss da mal nachfragen wer die hat bzw was da bemalt ist.

      Dieses politische Links/Rechts Bashing können sich beide Seiten sparen denk ich. Machts euch das persönlich aus und ned in jedem Thread der eröffnet wird.
      Meinungen und Posts die zu Thema nichts beitragen sind eh überflüssig hier.

      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Danke für die Erläuterungen!
      in meinem Fall wir es dann wohl so aussehen dass ich noch ein paar bemalte Saurus auftreibe und die TW dann die hinteren Ränge füllen - mal sehen wie sie das moralisch verkraften ;)

      Original von ThE_jOkEr

      ps.:@Aferny: Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auch in der 8. noch sinnvoll Tempelwache und co. spielen kann.


      meine Andeutung bezog sich darauf dass die bisherige LM elite Armeen die Ihre Punkte primär in zB TW, Reitern und berittenen Helden hatten doch sehr stark umstellen werden müssen..
      was sich dann tatsächlich herauskristallsiert werden wir sehen..
      "sinnvoll" ist natürlich auch eine Frage der Auslegung.. auber eine Elite Einheit mit niedrigster Ini und Hellebarten kommt in der 8. befürchte ich nicht so gut weg..
      aber das ist wohl ein anderes Thema..
      mal abwarten ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      wenn mich nicht alles täuscht bin ich wieder da....sprich kann auch wieder sinnlosen Müll löschen. Ich will mir im moment nicht die Mühe machen aber ich bitte wieder zurück zum thema zu kommen und auch dort zu bleiben.

      ich denke es ist klar dass die Bemalpflicht bleibt also erübrigt sich auch darüber eine Diskussion.....und vor allem irgendein sinnfreies herumgejammere bzw. gegenseitige beschimpfungen.

      in diesem Sinne Danke...
      cheers
      tom
      Original von anferny
      Danke für die Erläuterungen!
      in meinem Fall wir es dann wohl so aussehen dass ich noch ein paar bemalte Saurus auftreibe und die TW dann die hinteren Ränge füllen - mal sehen wie sie das moralisch verkraften ;)



      Das ist sicherlich kein Problem, denn die TW ist im Endeffekt doch nur ein länger gebrüteter Saurus :D

      Bei WYSIWYG geht es ja primär darum, dass der Gegner erkennt um welche Art Modelle es sich handelt, wir werden sicherlich niemanden auf die Füße stiegen, weil das Modell hinten links eine Hellebarde und keinen Speer hat ;)

      Original von anferny
      meine Andeutung bezog sich darauf dass die bisherige LM elite Armeen die Ihre Punkte primär in zB TW, Reitern und berittenen Helden hatten doch sehr stark umstellen werden müssen..


      Dann hatte ich dich einfach falsch verstanden :D - von den Punkten her hat man mit 2 Stgegadons, Slaan, Helden, Terradons, Skinks, Saurus/TW sicherlich einen soliden Grundstock aus der 7., den man gut bedienen kann.

      Ich bin mir sicher, dass wir für dich eine gut spielbare LM Armee zusammenstellen können - ich würde ja blutige Tränen weinen, wenn du es nicht nach Kärnten schaffen würdest ;) (du und deine Kommentare gehen einem mit der Zeit ja wirklich ab xD )

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Hallo meine Freunde,

      es gilt noch eine wichtige Frage zu klären, die sich durch das Feedback aus der Community ergeben hat.

      Wollen wir mit Punkten für halbe Einheiten spielen oder nicht?

      Wenn nein, ab welcher Pkt.differenz soll es ein 20:0 geben (ich tendiere zu 2000Pkt)?


      Danke für euren Input,

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      hallo!

      Wollen wir mit Punkten für halbe Einheiten spielen oder nicht?


      imo nein, warum? weil wir spielen 8te edi. und da lauten eben die grundregeln danach und da muss nicht eine sonderregel gefunden werden wenn es nicht umbedingt erforderlich ist, egal ob sinnvoller oder nicht.

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Ich würde auch nein sagen. Die halben Einheiten gab es früher. Und ich finde es gar nicht schlecht dass dem nicht mehr so ist. Dämpft mmn. ein wenig den Effekt den Beschuss und Magie haben. Denn Einheiten durch beschuss / Magie auf halbe Stärke bringen ist nicht so schwer. Sie damit aber ganz zu vernichten ist schon schwieriger.


      Was man aber überlegen kann, ist ob fliehende Einheiten am Ende des Spiels als ausgeschaltet zählen. Ist nämlich komisch wenn die halbe Armee im letzten Spielzug Flucht wählt, weil man im Nahkampf Punkte abgeben kann, fliehend aber nicht.
      Würde es nach Berti spielen.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Regelbuch.

      Finde die Variante mit "fliehende zählen nicht" etwas besser, da es so nicht mehr ein Nachteil ist NICHT die letzte Runde zu haben.

      Fand es immer schon komisch, das man gezwungen ist in der letzten Runde alle Angriffe anzunehmen, vor denen man eine Runde früher geflohen wäre. Bzw. das ein Paniktest in der letzten Runde das Spiel nochmal entscheidend kippen kann...

      Btw: Szenarios? Kann man sich auf 5-6 unterschiedliche Regelbuch Szenarios freuen? :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      @ Flucht in der letzten Runde

      Sehe da nichts wirklich taktisches drin. Kann ich keine Punkte verlieren, flieht man auf jeden Fall bevor man im Nahkampf ein Risiko eingeht.
      Da hat mir die alte Regelung durchaus gefallen, dass fliehendes am Ende als besiegt galten. Man konnte so zwar hinauszögern dass man Punkte abgibt, aber floh man am Ende dann waren die Punkte weg.

      Aber das ist natürlich Geschmackssache.

      @ Frage zu den Siegpunkten bzw. der Tabelle
      Sehr schwer das zu entscheiden. Vor allem wenn fliehende nicht als besiegt gelten und es keine halben Punkte mehr gibt, wird es weitaus schwerer viele Siegpunkte zu holen. Und nachdem es ja auch keine Viertel mehr gibt (zumindest im Regelbuch) wird das nochmal schwerer. Man muss dann beinah wirklich effektiv 4/5 der Armee des Gegners ausschalten.

      Ob das aber nicht ohnehin angemessen wäre eher nur solche extremen Siege mit 20:0 zu bewerten ist auch die Frage.


      Szenarios wären fein. Hoffe da gibts ein wenig Abwechslung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      bin zwar auch der Meinung, dass man nach Regelbuch spielen sollte - wieso auch nicht - schließlich wollen die Meisten die 7. Edition endlich hinter sich lassen, aber das mit der letzten Runde sehe ich anders.

      Der Spieler der anfängt, hat in der Regel ohnehin einen großen Vorteil - das glich bislang eben der letzte Spielzug bis zu einem gewissen Grad wieder aus.
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Nur so als beispiel was ich mit "Vorteil der letzten Runde" meine:

      Runde 6 Spieler A: Breaker greift gegnerisches Generals Regiment an. Generalsregiment flieht.

      Runde 6 Spieler B: Generalsregiment sammelt sich. Breaker greift Generals Regiment von A an.

      Nach Bertis Ansicht wäre Spieler B nun der deutliche Gewinner der Partie. Finde das aber nicht wirklich gerechtfertigt. Beide haben das selbe Manöver gemacht, nur hat halt A das Pech das er nicht die letzte Runde hatte.

      Hoffe nun ist klarer, worauf ich hinaus wollte.

      Finde der erste Zug ist in der neuen Edition nicht mehr so wichtig, es sei denn man spielt eine reine Gunline (was die Szenarios hoffentlich ungünstig machen). Wer angreift ist egal, Panik ist sehr entschärft worden... Spiele die in der ersten Runde entschieden werden sind seltener geworden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      @codex: selbes beispiel umgekehrt:

      erste runde planen beide mit Lv ganz böse Sachen - Spieler A fängt an, und grillt die lv. 4 von Spieler B. Beide Spieler hätten dasslbe "Manöver" gemacht - nur hat halt Spieler A den Vorteil, weil er als erster drankommt... :P
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman