WoW 40K Einzelturnier am 12.09.

      WoW 40K Einzelturnier am 12.09.

      Mahlzeit!

      Nach den gelungen ÖMS wieder mal einwenig Haudrauf!!!!

      Orga: Meine Wenigkeit :D

      Punkte: 1750

      Datum: 12. 09. 2010

      Ort: Die heiligen Hallen des WoW Clublokals!
      Loeschenkohlgasse 34/1A
      1150 Wien

      Eintritt: 10? für WoW Mitglieder/ 15 ? für nicht Mitglieder

      Timetable:

      Einlass: 09.00
      Auslosung: 09.30
      1. Spiel: 10.00-12.30
      Mittagspause: 12.30-13.30
      2. Spiel: 13.30-16.00
      3. Spiel: 16.15-18.45
      18.45: Siegerehrung!!!!

      Armeelisten bitte bis 10.09. an folgende Mail-Adresse

      wow40kturniere@gmx.at

      Bei nichteinhalten gibt es eine 5 Punkte Strafe

      Zugelassene Armeen und Codizes:

      Space Marines - Codex Space Marines
      Dark Angels - Codex Dark Angels
      Blood Angels - Codex Blood Angels
      Space Wolves - Codex Space Wolves
      Black Templars - Codex Black Templars
      13. Kompanie - Codex Sturm des Chaos
      Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
      Hexenjäger - Codex Hexenjäger
      Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
      Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
      Eldar - Codex Eldar
      Dark Eldar - Codex Dark Eldar
      Orks - Codex Orks
      Tyraniden - Codex Tyraniden
      Necrons - Codex Necrons
      Chaos Dämonen - Codex Chaos Dämonen
      Tau - Sternenreich der Tau

      Jeweils in den aktuellsten Ausgaben mit allen FAQs und Errata (englische Ausgaben haben Vorrang vor deutschen).

      Da es hier nicht um ?irgendein? Turnier geht und wir ein Maximum an Spielspaß erreichen möchten, haben wir eine Army Choice (Armeelisten Beschränkung) entwickelt welche einzuhalten ist.

      Dies erscheint sicher einigen EXTREM, aber wir wollen damit eine Armeelisten Vielfalt erreichen. Es macht keinen Spaß, 4-5 mal die gleiche Armee bei einem Turnier zu sehen, nur weil sie eben ?gut? ist.

      AOP - EINSCHRÄNKUNGEN
      ======================

      Allgemeine Einschränkungen:

      * Keine speziellen Charakter-Modelle oder Modelle mit Eigennamen (Avatar zählt auch hier dazu)
      * HQ: Keine Doppelung erlaubt.
      * PSI: Keine Haupt-PSI-Kraft (die einen Psi-Test erfordert) doppelt ,ausgenommen "automatische" Kräfte wie z.B. Synapsenkreatur oder "angeborene" z.b. Psikräfte der Zoantrophen
      * Standard: Maximum 4-fache gleiche Auswahl (außer es gibt nur eine Standardauswahl im Codex)
      * Elite: Keine 3-fache gleiche Auswahl
      * Sturm: Keine 3-fache gleiche Auswahl
      * Unterstützung: Keine 3-fache gleiche Auswahl
      * Keine alliierten Truppen erlaubt (das betrifft nicht requirierte Truppen bei Inquisitions-Armeen)


      Als gleiche Auswahl zählt der Codex-Eintrag, egal welche Ausrüstung´s, oder sonstige Optionen der Trupp/das Modell wahrgenommen hat.

      Folgende Armeen dürfen eine (1) der allgemeinen Einschränkungen außer Kraft setzen:

      * Necrons
      *Dämonenjäger
      * Dark Angels
      * Hexenjäger
      *Dark Eldar


      Besondere Einschränkungen:

      Space Marines (inkl. aller Orden wie Black Templar, Blood Angels,...), Chaos Space Marines:
      * Maximal 2 Land Raider pro Armee

      Orks:
      * Maximal 8 Bossbiker.

      Imperiale Armee:
      * Maximal 2 Waffen in der Armee, die eine 5" Schablone verwenden. Psichor zählt dabei als eine (1) "Waffe". Auf Valkyren montierte Waffen zählen nicht.
      * Maximal 3 Antigrav Fahrzeuge

      Tyraniden
      * Maximal drei (3) Modelle mit 6 Lebenspunkten
      * Maximal ein (1) Morgon

      Hinweise zu requirierten Truppen in Inquisitions-Armeen:
      * Infanteriezug: Wie im Codex Imperiale Armee (2009)
      * Mobiler Infanteriezug: Entfällt (weil nicht mehr im neuen Codex enthalten)
      * Sentinels: Scout-Sentinel-Schwadron und Gepanzerte-Sentinel-Schwadron wie im Codex Imperiale Armee (2009)
      * Kavallerie-Schwadron: Wie im Codex Imperiale Armee (2009)
      * Leman Russ: Ein einzelner Leman Russ Kampfpanzer (keine Schwadron, keine Varianten) pro möglicher Unterstützungsauswahl wie im Codex Imperiale Armee (2009)

      Hinweis zu Forgeworld:
      Es sind keine Forgeworld Modelle (mit Forgeworld Regeln) zugelassen.


      Siegespunkte und Punkte-Schlüssel dazu:

      Sieg: 30P
      Unentschieden: 20P
      Niederlage: 10P

      ZUSÄTZLICH fließen die erreichten
      Siegespunkte (SP) wie folgt ein:

      1450-1750+10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
      1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
      850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
      550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
      250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
      0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20

      Marker und Missionsziele sind hier nicht relevant und werden mit 0 Punkten gewertet, da es ja rein um vernichte Einheiten geht.

      Ein Beispiel: Spieler A. gewinnt das Spiel, weil er mehr Marker halten kann (wäre ein 30:10) , allerdings macht sein Gegner ihm die Hölle heiß. Spieler A. hat 222 Punkte zerstört und Spieler B. 1532 Punkte. Somit ergibt sich eine Differenz von 1310 Punkten. Also erhält Spieler B. +8 Bonuspunkte, die Spieler A. jedoch abgezogen werden. Somit ist das Endergebnis ein 22:18

      Bemalwertung: 40 Punkte
      ---------------------------------------------------------------------------

      Komplettbemalung: 0 bis 5 Punkte

      Von "Rohlinge" bis komplett Bemalt

      ---------------------------------------------------------------------------

      Malstil: 3 bis 15 Punkte
      Beispiele (Mittelwerte sind möglich):

      Angemalt: 3 Punkte
      Die Modelle sind mit einfachsten Basistechnik wie Drybrushing oder nur mit Inks bemalt. Details wurden minimal behandelt.

      Die Modelle sind bemalt: 9 Punkte
      Farben sind dort wo sie hingehören, es wurde nicht "gekleckst". Eventuell wurden multiple Basistechniken angewendet. Sogenannter TT-Standard.

      Sehr guter Malstil: 12 Punkte
      Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden, weil genau und sauber gearbeitet wurde.Kurz, dies ist der Unterschied zwischen einer bemalten Armee und einer gut bis sehr gut bemalten Armee.

      Meisterklasse: 15 Punkte
      Die ganze Armee ist rundum meisterlich gut bemalt ohne Haken und Ösen. (d.h. nicht, dass sämtliche Modelle Golden Dämon etc. sein müssen! Sondern AUSGEZEICHNET bemalt und nicht nur sehr GUT.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Detailliert: 0 bis 5 Punkte

      Die Details der Modelle sind mit mehreren Farben akzentuiert, schattiert oder weisen sonstige tolle Effekte wie "Freehands" auf und lassen einen erheblichen Liebhaberaufwand vermuten.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Basegestaltung: 0 bis 3 Punkte

      Einfach ?nur? bemalt: 1 Punkt
      Bestreut mit Sand oder Gras/Flock: 2Punkte
      Besser als nur Bestreut mit Sand und Gras: 3 Punkte
      --------------------------------------------------------------------------
      Einheitlichkeit: 0 bis 3 Punkte

      Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt, daß ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)
      --------------------------------------------------------------------------
      Umbauten: 0 bis 5 Punkte

      Die Armee wurde zu einem sichtbaren Teil umgebaut. Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien
      (Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (zb. Metall/Plastikbitz und auch Forgeworld Upgrades) Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen .
      --------------------------------------------------------------------------
      Sabbereffekt /Generalsbonus: 0 bis 4 Punkte

      Einzelne Modelle wie zb. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt ? Diese Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist. 3 Punkte sollten nur bei wirklich außergewöhnlichen/herausragenden Modellen vergeben werden.
      WWCHD?

      Zitat von Aksho:
      Horus - leckt an meinem geilen Erdbeer-Lolly


      Banane wäre mir lieber!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Chuck_Horus“ ()

      RE: WoW 40K Einzelturnier am 12.09.

      Original von Chuck_Horus
      Armeelisten bitte bis 10.02. an folgende Mail-Adresse


      Bis WANN sollen wir die Listen schicken?
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      RE: WoW 40K Einzelturnier am 12.09.

      * Leman Russ: Ein einzelner Leman Russ Kampfpanzer (keine Schwadron, keine Varianten) pro möglicher Unterstützungsauswahl wie im Codex Imperiale Armee (2009)
      hab ich das richtig verstanden ?
      Die Impse haben x coole Abarten vom Leman - und die dürfen die alle "vergessen" ?

      Ist das nicht ein wenig übertrieben ?



      So dürfen die nämlich die alle nicht verwenden - nur mal eben schnell recherchiert:
      * Leman Russ Belagerer
      * Leman Russ Vernichter
      * Leman Russ Exterminator
      * Leman Russ Conqueror
      * Leman Russ Exekutor
      * Leman Russ Annihilator
      * Leman Russ Vollstrecker
      * Leman Russ Eradicator


      Nur 1 - ok - aber nichtmal ein wenig die Armee variieren dürfen, in einem Spiel, das auch von der Abwechslung und der Variation der gespielten Listen lebt...is schon ein wenig tough, findet ihr nicht...?


      Oder wie ist das gemeint ..?
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.
      Jap nur normale Leman Russ mit Kampfgeschütz.

      Was willst du für HJ/DJ sowieso das beste alle anderen kosten mehr und können weniger.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      ich frag mich schon längst warum avatar immer verboten wird :(
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D

      RE: WoW 40K Einzelturnier am 12.09.

      Original von spielmannsbote
      Oder wie ist das gemeint ..?


      Der DJ Codex kommt aus der Zeit in der die Imperialen nur den Standard Leman Russ Kampfpanzer und den Demolisher hatten .
      Der DJ Codex sagt Leman Russ Kampfpanzer als Requirierte Einheit und beschreibt/meint auch nicht die Unterarten.

      Der "normale " Geschütz LR ist ausserdem genau was die Inquisition selber nicht hat aber braucht.

      Eventuell ist Dir aufgefallen das der "Mobile Infaterietrupp" den man auch requirieren könnte im Imps Codex nicht mehr zu finden ist ?
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Wußte ich doch, daß ich was falsch gelesen habe!

      Das gilt ja nur für "spezielle" - und nicht für die ganz allgemeine Imp-Armee.


      Daß Avatar endlich echt als "besonderes MOdell" "anerkannt" wird, war schon längst fällig.

      Er darf nämlich genauso wie z.B. Yriel & co nur 1x pro Armee vorkommen = "übersetzt" einzigartig a la Abaddon & co.
      Ist der "Fluch" eines älteren Codex.
      Gw hat einen mords Murks bezüglich "einzigartig" beieinander.
      Mal wirds so und dann mal so und mal ganz anders :P "gekennzeichnet".

      Auch hat er Werte, die eher zu einem bes. Modell passen, als zu einem "normalen" HQ.

      Das passt also schon so...
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.
      Original von Wintics
      Das Problem ist(war) das aber Avatar nicht einzigartig ist ^^ weil jedes weltenschiff hat ja einen :D Aber es gibt im Universum nur EINEN Abadon :)


      Dafür ist bei 1000 Marines die Chance dass Mephisten in einer BA Armee auftritt ca. 1:10.

      Die Chance dass bei 5.000.000.000 (oder mehr???) Eldar eines Weltenschiffs der Avatar in einer 100 Mann Truppe vorkommt ist wie hoch? :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Nix wird doppelt vorkommen, Also 3 der 9 Kombis.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Original von Wintics
      Das Problem ist(war) das aber Avatar nicht einzigartig ist ^^ weil jedes weltenschiff hat ja einen :D Aber es gibt im Universum nur EINEN Abadon :)
      Spielt keine Rolle, ob 1 Weltenschiff fluffmäßig 1 oder 100 Avatare rumkutschiert.
      Nur, was Halbgott (Gott ist Regelbuch :P ) Codex zum Thema zu sagen hat, spielt eine Rolle.
      Und der Codex sagt, es darf nur einen Avatar pro Armee geben.
      Damit ist der Bursche einzigartig in "aktueller Lesart".
      Eigentlich war er das schon immer, da diese Beschränkung auch Yriel, Abaddon & co hatten.
      Und die sind auch bes. Modelle.

      Praktisch stellt sich also die Frage nichtmal.
      Wieso theoretisch daraus aber dann doch eine Frage gemacht wurde, ist ein völliges Rätsel....

      Wie dem auch sei.
      Besser spät richtig gestellt, als garnicht.....
      Anfahrt:
      http://www.spielmann.cc/faqs/examples/anfahrt.html

      Wer Regelunklarheiten ohne Regeln des Codex / Armeebuch, Regel-Faq und Regelbuch zu klären versucht, wird in der Regel niemals sicher sein können, ob er nach den Regeln spielt.

      Streithansel, die statt zu argumentieren, den Gegenüber versuchen in Mißkredit zu bringen, sollte man ignorieren. Denn sie streiten um des Streites Willen.

      Wer die Killerliste fürchtet, fürchtet vor allem die Herausforderung.