Mahlzeit!
Nach den gelungen ÖMS wieder mal einwenig Haudrauf!!!!
Orga: Meine Wenigkeit
Punkte: 1750
Datum: 12. 09. 2010
Ort: Die heiligen Hallen des WoW Clublokals!
Loeschenkohlgasse 34/1A
1150 Wien
Eintritt: 10? für WoW Mitglieder/ 15 ? für nicht Mitglieder
Timetable:
Einlass: 09.00
Auslosung: 09.30
1. Spiel: 10.00-12.30
Mittagspause: 12.30-13.30
2. Spiel: 13.30-16.00
3. Spiel: 16.15-18.45
18.45: Siegerehrung!!!!
Armeelisten bitte bis 10.09. an folgende Mail-Adresse
wow40kturniere@gmx.at
Bei nichteinhalten gibt es eine 5 Punkte Strafe
Zugelassene Armeen und Codizes:
Space Marines - Codex Space Marines
Dark Angels - Codex Dark Angels
Blood Angels - Codex Blood Angels
Space Wolves - Codex Space Wolves
Black Templars - Codex Black Templars
13. Kompanie - Codex Sturm des Chaos
Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
Hexenjäger - Codex Hexenjäger
Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
Eldar - Codex Eldar
Dark Eldar - Codex Dark Eldar
Orks - Codex Orks
Tyraniden - Codex Tyraniden
Necrons - Codex Necrons
Chaos Dämonen - Codex Chaos Dämonen
Tau - Sternenreich der Tau
Jeweils in den aktuellsten Ausgaben mit allen FAQs und Errata (englische Ausgaben haben Vorrang vor deutschen).
Da es hier nicht um ?irgendein? Turnier geht und wir ein Maximum an Spielspaß erreichen möchten, haben wir eine Army Choice (Armeelisten Beschränkung) entwickelt welche einzuhalten ist.
Dies erscheint sicher einigen EXTREM, aber wir wollen damit eine Armeelisten Vielfalt erreichen. Es macht keinen Spaß, 4-5 mal die gleiche Armee bei einem Turnier zu sehen, nur weil sie eben ?gut? ist.
AOP - EINSCHRÄNKUNGEN
======================
Allgemeine Einschränkungen:
* Keine speziellen Charakter-Modelle oder Modelle mit Eigennamen (Avatar zählt auch hier dazu)
* HQ: Keine Doppelung erlaubt.
* PSI: Keine Haupt-PSI-Kraft (die einen Psi-Test erfordert) doppelt ,ausgenommen "automatische" Kräfte wie z.B. Synapsenkreatur oder "angeborene" z.b. Psikräfte der Zoantrophen
* Standard: Maximum 4-fache gleiche Auswahl (außer es gibt nur eine Standardauswahl im Codex)
* Elite: Keine 3-fache gleiche Auswahl
* Sturm: Keine 3-fache gleiche Auswahl
* Unterstützung: Keine 3-fache gleiche Auswahl
* Keine alliierten Truppen erlaubt (das betrifft nicht requirierte Truppen bei Inquisitions-Armeen)
Als gleiche Auswahl zählt der Codex-Eintrag, egal welche Ausrüstung´s, oder sonstige Optionen der Trupp/das Modell wahrgenommen hat.
Folgende Armeen dürfen eine (1) der allgemeinen Einschränkungen außer Kraft setzen:
* Necrons
*Dämonenjäger
* Dark Angels
* Hexenjäger
*Dark Eldar
Besondere Einschränkungen:
Space Marines (inkl. aller Orden wie Black Templar, Blood Angels,...), Chaos Space Marines:
* Maximal 2 Land Raider pro Armee
Orks:
* Maximal 8 Bossbiker.
Imperiale Armee:
* Maximal 2 Waffen in der Armee, die eine 5" Schablone verwenden. Psichor zählt dabei als eine (1) "Waffe". Auf Valkyren montierte Waffen zählen nicht.
* Maximal 3 Antigrav Fahrzeuge
Tyraniden
* Maximal drei (3) Modelle mit 6 Lebenspunkten
* Maximal ein (1) Morgon
Hinweise zu requirierten Truppen in Inquisitions-Armeen:
* Infanteriezug: Wie im Codex Imperiale Armee (2009)
* Mobiler Infanteriezug: Entfällt (weil nicht mehr im neuen Codex enthalten)
* Sentinels: Scout-Sentinel-Schwadron und Gepanzerte-Sentinel-Schwadron wie im Codex Imperiale Armee (2009)
* Kavallerie-Schwadron: Wie im Codex Imperiale Armee (2009)
* Leman Russ: Ein einzelner Leman Russ Kampfpanzer (keine Schwadron, keine Varianten) pro möglicher Unterstützungsauswahl wie im Codex Imperiale Armee (2009)
Hinweis zu Forgeworld:
Es sind keine Forgeworld Modelle (mit Forgeworld Regeln) zugelassen.
Siegespunkte und Punkte-Schlüssel dazu:
Sieg: 30P
Unentschieden: 20P
Niederlage: 10P
ZUSÄTZLICH fließen die erreichten
Siegespunkte (SP) wie folgt ein:
1450-1750+10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20
Marker und Missionsziele sind hier nicht relevant und werden mit 0 Punkten gewertet, da es ja rein um vernichte Einheiten geht.
Ein Beispiel: Spieler A. gewinnt das Spiel, weil er mehr Marker halten kann (wäre ein 30:10) , allerdings macht sein Gegner ihm die Hölle heiß. Spieler A. hat 222 Punkte zerstört und Spieler B. 1532 Punkte. Somit ergibt sich eine Differenz von 1310 Punkten. Also erhält Spieler B. +8 Bonuspunkte, die Spieler A. jedoch abgezogen werden. Somit ist das Endergebnis ein 22:18
Bemalwertung: 40 Punkte
---------------------------------------------------------------------------
Komplettbemalung: 0 bis 5 Punkte
Von "Rohlinge" bis komplett Bemalt
---------------------------------------------------------------------------
Malstil: 3 bis 15 Punkte
Beispiele (Mittelwerte sind möglich):
Angemalt: 3 Punkte
Die Modelle sind mit einfachsten Basistechnik wie Drybrushing oder nur mit Inks bemalt. Details wurden minimal behandelt.
Die Modelle sind bemalt: 9 Punkte
Farben sind dort wo sie hingehören, es wurde nicht "gekleckst". Eventuell wurden multiple Basistechniken angewendet. Sogenannter TT-Standard.
Sehr guter Malstil: 12 Punkte
Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden, weil genau und sauber gearbeitet wurde.Kurz, dies ist der Unterschied zwischen einer bemalten Armee und einer gut bis sehr gut bemalten Armee.
Meisterklasse: 15 Punkte
Die ganze Armee ist rundum meisterlich gut bemalt ohne Haken und Ösen. (d.h. nicht, dass sämtliche Modelle Golden Dämon etc. sein müssen! Sondern AUSGEZEICHNET bemalt und nicht nur sehr GUT.
---------------------------------------------------------------------------
Detailliert: 0 bis 5 Punkte
Die Details der Modelle sind mit mehreren Farben akzentuiert, schattiert oder weisen sonstige tolle Effekte wie "Freehands" auf und lassen einen erheblichen Liebhaberaufwand vermuten.
---------------------------------------------------------------------------
Basegestaltung: 0 bis 3 Punkte
Einfach ?nur? bemalt: 1 Punkt
Bestreut mit Sand oder Gras/Flock: 2Punkte
Besser als nur Bestreut mit Sand und Gras: 3 Punkte
--------------------------------------------------------------------------
Einheitlichkeit: 0 bis 3 Punkte
Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt, daß ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)
--------------------------------------------------------------------------
Umbauten: 0 bis 5 Punkte
Die Armee wurde zu einem sichtbaren Teil umgebaut. Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien
(Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (zb. Metall/Plastikbitz und auch Forgeworld Upgrades) Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen .
--------------------------------------------------------------------------
Sabbereffekt /Generalsbonus: 0 bis 4 Punkte
Einzelne Modelle wie zb. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt ? Diese Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist. 3 Punkte sollten nur bei wirklich außergewöhnlichen/herausragenden Modellen vergeben werden.
Nach den gelungen ÖMS wieder mal einwenig Haudrauf!!!!
Orga: Meine Wenigkeit

Punkte: 1750
Datum: 12. 09. 2010
Ort: Die heiligen Hallen des WoW Clublokals!
Loeschenkohlgasse 34/1A
1150 Wien
Eintritt: 10? für WoW Mitglieder/ 15 ? für nicht Mitglieder
Timetable:
Einlass: 09.00
Auslosung: 09.30
1. Spiel: 10.00-12.30
Mittagspause: 12.30-13.30
2. Spiel: 13.30-16.00
3. Spiel: 16.15-18.45
18.45: Siegerehrung!!!!
Armeelisten bitte bis 10.09. an folgende Mail-Adresse
wow40kturniere@gmx.at
Bei nichteinhalten gibt es eine 5 Punkte Strafe
Zugelassene Armeen und Codizes:
Space Marines - Codex Space Marines
Dark Angels - Codex Dark Angels
Blood Angels - Codex Blood Angels
Space Wolves - Codex Space Wolves
Black Templars - Codex Black Templars
13. Kompanie - Codex Sturm des Chaos
Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
Hexenjäger - Codex Hexenjäger
Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
Eldar - Codex Eldar
Dark Eldar - Codex Dark Eldar
Orks - Codex Orks
Tyraniden - Codex Tyraniden
Necrons - Codex Necrons
Chaos Dämonen - Codex Chaos Dämonen
Tau - Sternenreich der Tau
Jeweils in den aktuellsten Ausgaben mit allen FAQs und Errata (englische Ausgaben haben Vorrang vor deutschen).
Da es hier nicht um ?irgendein? Turnier geht und wir ein Maximum an Spielspaß erreichen möchten, haben wir eine Army Choice (Armeelisten Beschränkung) entwickelt welche einzuhalten ist.
Dies erscheint sicher einigen EXTREM, aber wir wollen damit eine Armeelisten Vielfalt erreichen. Es macht keinen Spaß, 4-5 mal die gleiche Armee bei einem Turnier zu sehen, nur weil sie eben ?gut? ist.
AOP - EINSCHRÄNKUNGEN
======================
Allgemeine Einschränkungen:
* Keine speziellen Charakter-Modelle oder Modelle mit Eigennamen (Avatar zählt auch hier dazu)
* HQ: Keine Doppelung erlaubt.
* PSI: Keine Haupt-PSI-Kraft (die einen Psi-Test erfordert) doppelt ,ausgenommen "automatische" Kräfte wie z.B. Synapsenkreatur oder "angeborene" z.b. Psikräfte der Zoantrophen
* Standard: Maximum 4-fache gleiche Auswahl (außer es gibt nur eine Standardauswahl im Codex)
* Elite: Keine 3-fache gleiche Auswahl
* Sturm: Keine 3-fache gleiche Auswahl
* Unterstützung: Keine 3-fache gleiche Auswahl
* Keine alliierten Truppen erlaubt (das betrifft nicht requirierte Truppen bei Inquisitions-Armeen)
Als gleiche Auswahl zählt der Codex-Eintrag, egal welche Ausrüstung´s, oder sonstige Optionen der Trupp/das Modell wahrgenommen hat.
Folgende Armeen dürfen eine (1) der allgemeinen Einschränkungen außer Kraft setzen:
* Necrons
*Dämonenjäger
* Dark Angels
* Hexenjäger
*Dark Eldar
Besondere Einschränkungen:
Space Marines (inkl. aller Orden wie Black Templar, Blood Angels,...), Chaos Space Marines:
* Maximal 2 Land Raider pro Armee
Orks:
* Maximal 8 Bossbiker.
Imperiale Armee:
* Maximal 2 Waffen in der Armee, die eine 5" Schablone verwenden. Psichor zählt dabei als eine (1) "Waffe". Auf Valkyren montierte Waffen zählen nicht.
* Maximal 3 Antigrav Fahrzeuge
Tyraniden
* Maximal drei (3) Modelle mit 6 Lebenspunkten
* Maximal ein (1) Morgon
Hinweise zu requirierten Truppen in Inquisitions-Armeen:
* Infanteriezug: Wie im Codex Imperiale Armee (2009)
* Mobiler Infanteriezug: Entfällt (weil nicht mehr im neuen Codex enthalten)
* Sentinels: Scout-Sentinel-Schwadron und Gepanzerte-Sentinel-Schwadron wie im Codex Imperiale Armee (2009)
* Kavallerie-Schwadron: Wie im Codex Imperiale Armee (2009)
* Leman Russ: Ein einzelner Leman Russ Kampfpanzer (keine Schwadron, keine Varianten) pro möglicher Unterstützungsauswahl wie im Codex Imperiale Armee (2009)
Hinweis zu Forgeworld:
Es sind keine Forgeworld Modelle (mit Forgeworld Regeln) zugelassen.
Siegespunkte und Punkte-Schlüssel dazu:
Sieg: 30P
Unentschieden: 20P
Niederlage: 10P
ZUSÄTZLICH fließen die erreichten
Siegespunkte (SP) wie folgt ein:
1450-1750+10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20
Marker und Missionsziele sind hier nicht relevant und werden mit 0 Punkten gewertet, da es ja rein um vernichte Einheiten geht.
Ein Beispiel: Spieler A. gewinnt das Spiel, weil er mehr Marker halten kann (wäre ein 30:10) , allerdings macht sein Gegner ihm die Hölle heiß. Spieler A. hat 222 Punkte zerstört und Spieler B. 1532 Punkte. Somit ergibt sich eine Differenz von 1310 Punkten. Also erhält Spieler B. +8 Bonuspunkte, die Spieler A. jedoch abgezogen werden. Somit ist das Endergebnis ein 22:18
Bemalwertung: 40 Punkte
---------------------------------------------------------------------------
Komplettbemalung: 0 bis 5 Punkte
Von "Rohlinge" bis komplett Bemalt
---------------------------------------------------------------------------
Malstil: 3 bis 15 Punkte
Beispiele (Mittelwerte sind möglich):
Angemalt: 3 Punkte
Die Modelle sind mit einfachsten Basistechnik wie Drybrushing oder nur mit Inks bemalt. Details wurden minimal behandelt.
Die Modelle sind bemalt: 9 Punkte
Farben sind dort wo sie hingehören, es wurde nicht "gekleckst". Eventuell wurden multiple Basistechniken angewendet. Sogenannter TT-Standard.
Sehr guter Malstil: 12 Punkte
Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden, weil genau und sauber gearbeitet wurde.Kurz, dies ist der Unterschied zwischen einer bemalten Armee und einer gut bis sehr gut bemalten Armee.
Meisterklasse: 15 Punkte
Die ganze Armee ist rundum meisterlich gut bemalt ohne Haken und Ösen. (d.h. nicht, dass sämtliche Modelle Golden Dämon etc. sein müssen! Sondern AUSGEZEICHNET bemalt und nicht nur sehr GUT.
---------------------------------------------------------------------------
Detailliert: 0 bis 5 Punkte
Die Details der Modelle sind mit mehreren Farben akzentuiert, schattiert oder weisen sonstige tolle Effekte wie "Freehands" auf und lassen einen erheblichen Liebhaberaufwand vermuten.
---------------------------------------------------------------------------
Basegestaltung: 0 bis 3 Punkte
Einfach ?nur? bemalt: 1 Punkt
Bestreut mit Sand oder Gras/Flock: 2Punkte
Besser als nur Bestreut mit Sand und Gras: 3 Punkte
--------------------------------------------------------------------------
Einheitlichkeit: 0 bis 3 Punkte
Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt, daß ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)
--------------------------------------------------------------------------
Umbauten: 0 bis 5 Punkte
Die Armee wurde zu einem sichtbaren Teil umgebaut. Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien
(Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (zb. Metall/Plastikbitz und auch Forgeworld Upgrades) Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen .
--------------------------------------------------------------------------
Sabbereffekt /Generalsbonus: 0 bis 4 Punkte
Einzelne Modelle wie zb. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt ? Diese Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist. 3 Punkte sollten nur bei wirklich außergewöhnlichen/herausragenden Modellen vergeben werden.
WWCHD?
Banane wäre mir lieber!!!
Zitat von Aksho:
Horus - leckt an meinem geilen Erdbeer-Lolly
Banane wäre mir lieber!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Chuck_Horus“ ()