7YW Bataillone & Co

      Original von Nikfu
      Nein, die brauchen die disziplinierten preussen nicht...

      Dann werdens Deine Truppen sehr schwer haben am Samstag. :D


      Original von Nikfu
      (und was soll ich NOCH alles malen???) :D

      Das ist doch nur eine einzelne.


      Original von Franz
      Um ehrlich zu sein, hätte ich Euch allerdings um Generalsfiguren ersucht...

      Das stimmt und das hab ich mir zu Herzen genommen.


      So sehen Kommandanten aus. Gehen auch zu Fuß wennst keine Pferde malen magst (wer will das schon wirklich).

      Hab Ihm sogar einen Orden aufgemalt. Keine Ahnung obs den gibt, also bitte ned schimpfen.

      Jetzt hab ich 4 Kommandanten für 2 Bataillone. :P :D :D :D
      Mein Blog: Odinsmen
      @ bayer: nice, mit dem langen rockerl sieht man auch nicht dass er die hosen voll hat :D Die schärpe würd ich farblich ein bisserl differenzieren damit es mehr pep hat. Sehr schönes gesichterl hat er, der bayer (die mini).

      @ franz: jaja, nervensäge, ich weiß. Auf welchen basen habt´s die einzel cavi-kommandanten stehen?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke! (aber zu fuß gehen nur die bayern ;))
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Du kannst aber auch andere Basegrößen verwenden.
      Lehn mich jetzt ein bisschen zu weit aus dem Fenster, aber es wird sicher kein Problem sein. Bis her waren wir nie in der Situation, dass ein Befehlshaber ausgeschaltet wurde.


      Die Bayern machen lieber Leberkas aus Ihren Pferden. :P

      Apropos
      wo liegt DAS Preußen heute :D
      auf google maps hab ich nix gfunden. :D :D :D
      Mein Blog: Odinsmen
      Huzza, beim 7yw ist was weitergegangen! =)

      Die freien jäger, damit ich auch ein paar leichte truppen habe...



      Ari, mit denen geht der count auf 4, sollte vorerst reichen...



      Der gaude wegen auch noch 2 casualities, obwohl ich die wohl nie brauchen werden (zu captain rüberzwincker)



      Dann chefes, weil chefes immer wichtig sind, hier der alte fritz samt generalsstab...vielleicht mach ich den auch irgendwann mal als diorame, mal sehen. Hat jemand bayrische casualities für mich? ;)



      Ich liebe es wirklich 7yw zu malen, hat was meditatives. Und farbenfroh ist´s auch, schöne abwechslung neben den acw-resten und vorbereitung auf die napse...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      dankeschön =)

      Ja, beim alten fritz fehlt noch die bestickung, ist silber und ziemlich verschnörkselt, wenn ich die vorlage und zeit und muse habe kommt es mit drauf. Am schlachtfeld muss er jetzt nicht aufgetackelt sein...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ja, warum nicht? 1 mini statt 2 um die leichte formation zu zeigen, haben wir ja zum alten regelsystem beschlossen und ist auch für die kriegskunst gültig.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Dann muss ich wohl auch mein letztes Bataillon her zeigen.
      Kann Minucci oder Morawitzky sein. Wer weiß schon wie gelb das Gelb der beiden war. Das dachte sich wohl auch Minucci und ab 1759 waren deren Westen dann Rot.

      Bayerisches Bataillon Minucci oder Morawitzky:
      560 Mann Fusiliere und 100 Mann Grenadiere

      10 Fusiliere und 2 Grenadiere
      Mein Blog: Odinsmen
      Fesch! Weißt eh dass die kriegskunst auf 1:40 macht? =) =) =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Da mich das tale of x projekt scheinbar nicht ausgelastet hat bin ich weiter dazu gekommen preussen zu malen =) Schön langsam ist ein ende der armee am fernen horizont abzusehen...noch 80-100 infanterie und rund 60 kavi. Allerdings kommen doch immer wieder schöne minis auf den markt, also fertig werd ich da wohl nie. Aber zumindest soweit um mit österreichern zu beginnen :D

      IR 11, erstes bat:



      Reiterei. Huzza, endlich reiterei!
      Jeweils zur hälfte,
      DR 8



      ...und DR 10



      7yw malen macht spaß, geht bei euch auch was weiter burschen?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      Original von Nikfu
      Da mich das tale of x projekt scheinbar nicht ausgelastet hat bin ich weiter dazu gekommen preussen zu malen =)

      :rolleyes:

      Hast ja was ordentliches auf die Beine gestellt. Da Du sowieso schon sooooo viel Infanterie hast wüde ich mich nur auf Kavallerie stürzen. Jene welche die schon fertig ist gefällt.

      Ich hab auch schon etwas mit Kavallerie begonnen, allerdings nicht für diese Epoche. ;) Denn ich hab noch nichts an Kavellerie Modellen zuhause. Sollte jemand Irgendetwas bei Frontrank bestellen, bitte Bescheid geben, damit ich mich mit einer Kleinigkeit anhängen kann.
      Mein Blog: Odinsmen
      Wieder mal was neues, cuirassiere, in diesem fall das 9te. Hoffe sie gefallen und vor allem dass sie lust auf das nächste spiel machen =)



      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/