7YW Bataillone & Co

      Jetzt dürftest bald ganz Preußen in Miniatur haben.


      ohhhhjaaa, sabber, ein neues ziel.... ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich war die letzten 3 wochen gesundheitlich angeschlagen, dazu beruflich ziemlich stressig um die ausfälle wieder auszugleichen, talk about vicious circle... :(

      Aber bei meinen preussen ist doch was weiter gegangen, de facto soviel dass ich praktisch fertig bin =) Fehlt nur noch eine halbe dragonereinheit, ist aber nicht so wichtig...

      Der nachschub im familienfoto:



      Die roten hussaren:



      Die schwarzen hussaren:



      Grenadiere 17/22



      Fusiliere 42:



      Musketiere 17:



      Eigentlich war ich trotzdem recht fleissig =)

      Gesamtfotos der armee kommen aller voraussicht nach am wochenende...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke für eure kommentare! =)

      @ athel: sicher darfst du ;)

      Die basenfrage ist ein gaaaanz schwieriges thema. Zuerst muss ich mal sagen, dass sie durch den blitz wohl ein bisserl weicher und wärmer aussehen, in echt haben sie einen leichten oliv/lehm-touch.

      Da gab es vorher 9 test mixes, dieser ist es dann geworden. Ich war ein paar tage später am bisamberg spazieren und was glaubst du wie glücklich ich war zu sehen dass die felder genau den gleichen farbton hatten. Meine frau war über den enthusiasmus zwar stark verwundert aber hat - als co-farbenaussucherin - zugestimmt. Hab aber leider keine minis dabei gehabt sonst hätte ich fotos gemacht ;)

      Mit dem statischen gras ist das so eine sache. Erstens gefällt es mir meist nicht besonders, keine ahnung warum aber es sieht mir nie "echt" genug aus. Zweitens ist meine erfahrung von schlachten reenactments dass da meist nicht sehr viel gras wächst wenn die armeen mal drauf herummarschieren. Und drittens ist das "zweitens" eine gute ausrede samt "erstens" kein statik gras zu verwenden.

      für die napse überleg ich auch schon die ganze zeit wie ich´s machen soll, tendiere aber momentan auch zur 7yw lösung. Über euer input freu ich mich aber sicher, ich kann nur nicht versprechen dass ich mich dran halte... =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Da ich jetzt furchtbar motiviert meine österreicher anfangen möchte stellen sich 2 fragen:
      1) Uniform Pre-1760 (öfter farbige westen und rockaufschläge) oder die 1760er+ mit noch mehr weiss? (ich tendiere zu zweiteren um schnell was auf den tisch zu bringen.)
      2) Gamaschen schwarz (winter) oder weiss (sommer)? Der logik und dem output wäre weiss geschuldet, allerdings malen scheinbar alle die gamaschen schwarz was auch irgendeinen grund haben dürfte. Vielleicht dass man sie besser von den franzen unterscheiden kann?
      Euer input wäre mir wichtig, wenn der schnell kommt umso besser da ich heute abend was weiterbringen möchte =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Du bist manchmal SO FURCHTBAR UNHISTORISCH für einen HTTler :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Weiss nicht welche Quellen Du für die Uniform hast. Laut meinen gabs den (bunteren) Rock mit 2 Knopfreihen - der war von 1735 bis 1767 in Gebrauch und dann den weniger bunten (mehr weiss) Rock mit nur einer Knopfreihe, der wurde aber erst 1767 eingeführt, nach Ende des 7 Jährigen Krieges und war dann bis 1798 in Gebrauch. (Gleichzeitig wurde dann der Dreispitz durch ein Kaskett ersetzt).
      Zu den Gamaschen gibts keine 100%ige Klarheit - in der Praxis dürften die Truppen im 7YW aber vorwiegend schwarze Gamaschen getragen haben - weisse Gamaschen sieht man auf zeitgenössischen Bildern eigentlich nur bei Offizieren... Mach halt Ungarn - die haben überhaupt keine Gamaschen getragen :P

      Edith: farbige Westen hatten auch nur die Ungarn
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Danke grey. Mit den quellen ist es ein bisserl mühsam da da auch keine einheitliche linie zu finden ist. Laut summerfields neuem austrian 7yw infantry and engineers gab es die farbigen turnbacks ab spätestens 1762 nicht mehr (ausser bei 3 regimentern), umstellung erfolgte aber teilweise schon vorher.
      Woods ignoriert in seinem armies and uniforms of the 7yw (III) die turnback umstellung vollkommen.
      Kronoskaf zeigt auch ab spätestens 1762 weisse turnbacks.
      (wobei sich summerfield und kronoskaf vorwiegend auf albertina/albertini aufzeichnungen stützen). Die farbigen westen dürften im 7Yw nicht mehr bzw. nur anfangs getragen worden sein.

      Bei den gamaschen wird´s überhaupt lustig.
      Summerfield sagt weiss für sommer und paraden und schwarz im winter.
      woods sagt weiss bei paraden und schwarz bei schlechtem wetter und auf feldzug.

      Wie du schon erwähnt hast, auf bildern sieht man meist nur schwarze gamaschen...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Lieber Nikfu nimm doch bitte jene, welche Dir am besten gefallen. Es ist so was von Wurscht. Die werden schon genügend historisch korrekt sein. Niemand wird die Echtheit bezweifeln. Oder greif den Vorschlag von Greymouse auf und mach Magyaren. :P Der Brummel wird Dir schon sagen, dass Du sie etwas mehr zusammenschieben kannst und es passt schon. :D :D :D
      Mein Blog: Odinsmen
      Genau, wir wollen weder millimeter noch uniformen wi**en :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ok, ein bisserl hat es gedauert, aber da gab es einen langen urlaub, dannach und davor viel zu tun, aber...
      ...langer rede kurzer sinn, es gibt fertige österreicherregimenter! Huzza!
      Jeweils 2 batallione mit á 24 mann. Ist schon etwas.

      IR 1



      IR 16



      IR 28



      Was soll ich sagen, ich steh halt einfach drauf 7yw minis (crusader wie fast immer bei mir) zu malen. Die deutschen musketiere sollten damit mal erledigt sein, als nächstes sind 2 ungarische regimenter geplant. Schau ma mal wann die fertig sind....
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Nix da, ich brauch noch ein paar bayern zum wegschiessen :D
      Und kavi warad net schlecht...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Motiviert von unserer schlacht am freitag hab ich gestern das erste ungaren batallion fertig bekommen. Das zweite ist schon grundiert, aber momenten tanz ich ein bisserl auf arg vielen hochzeiten, mal sehen was als nächstes kommt...

      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke =)
      @ Franz: ir 2 eh Carl und Ir 37 esterhazy wären nocht geplant, so wir palffy mit jeweils 2 Bataillonen. Passt?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/