Paar kurze Fragen

      Paar kurze Fragen

      Anbei paar kurze Fragen, wie das Thema schon erahnen lässt:

      1. Dürfen fliehende Zauberer bannen und ihre Gegenstände benützen (diverse Rollen, Stab der Bergulme etc.), finde dazu nix.

      2. Da Todesstoß nur gegen drei Einheitentypen gilt und Helden auf irgendwas den Einheitentyp von irgendwas annehmen bzw. so behandelt werden: Können Charaktere auf Pferd, Adler, Pegasus, Kriegsaltar usw. nicht mehr todesgestoßt werden? Wäre im Falle des Kriegsaltars mit EL und Speculum echt hart. Kein Autokill auf den Wagen und kein Todesstoß mehr.

      3. Beim letzten Bestienspruch:
      a) Gelten die Attacken des arkanen Monsters als magisch?
      b) Gilt der Zauberer dann als Monster (steht so da) oder immer noch als Charakter. Ist somit eine Herausforderung möglich oder nicht (sh. oben Speculum).

      4. Sehe ich das richtig, dass man außer bei folgenden drei Fällen: 1. Überrennen, 2. aufgeriebenen Gegner verfolgen (egal ob eingeholt oder nicht), 3. verpatzter Angriff immer neuformieren darf (manchmal nach bestandenen MW-Test, manchmal automatisch). Meine damit natürlich die üblichen Moves.

      Vielen Dank!
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Original von S4l4t
      auf die Frage 1 ganz klar ein nein


      Hast du dazu eine Regelbuchstelle? Für mich siehts so aus, als wäre Bannen mit fliehenden Magiern immer noch möglich (zaubern allerdings nicht).

      ad2: Richtig erkannt, viele Mounts machen immun gegen Todesstoß (quasi alles ausser normalen Kavallerie-Reittieren).

      ad3: Die Attacken gelten im Normalfall nicht als magisch, es sei denn, der Zauberer hat selbst die Sonderregel, dass seine Attacken als magisch gelten.
      Ob weiterhin Charakter oder nicht ist mit den Regeln kaum zu beantworten, ich würde zu ja tendieren.

      ad4: Jep.
      dann hab ich wohl geirrt wir machen es auf jedenfall so da der typ ja auch rennt also wegrennt (sich auf alles andere konzentriert als aufs bannen)und er ja teil der einheit ist da ein rennende einheit aus bogenschützen auch nich schießen darf machen wir es so aber da auch keine genau angabe gemacht ist kann sich ja vorher absprechen und sich entscheiden ob fliehende Zauberer bannen dürfen oder nich.
      _______________________________________

      Gruß Salat
      Wie würde denn der letzte Lebensspruch auf einen Monster reitenden Charakter wirken, beispielsweise Adliger auf Manti oder Highborn auf Drache? Ich finde im Kapitel für berittene Charaktere in puncto Profilwerttests keine Aussage, gelten somit die Regeln für Kavallerie? Speziell geht es darum, ob gewürfelt werden muss, ob der Drache oder der Reiter den Stärketest machen muss oder beide oder eben automatisch der Profilwert des Reiters herangezogen wird. Wenn letzteres der Fall ist und der Test misslingt, ist dann das ganze Modell ausgeschaltet oder überlebt der Drache?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Warum sollte ein Glied als 2 gerechnet werden?
      Bei Monströser Infanterie genügen 3 Modelle Breite um als Glied zu zählen. Sprich eine Einheit mit 6 Ogern hat bereits einen Gliederbonus. (3 breit).
      Hinzu kommt, dass bei Monströser Infanterie die Modelle aus der 2. Reihe mit allen Attacken (ich glaub bis zu 3 steht dabei, bin aber nicht ganz sicher) zuschlagen und nicht wie bei normaler Infanterie max. 1 Unterstützungattacke liefern.

      Warum Oger unter 2500 nicht spielbar sein sollen verschliesst sich mir.
      Wir hatten viele Spiele, in denen auch die Oger sehr gut mithalten können. Grösse waren da 1750 Punkte.

      Oger haben mit von den neuen Regeln gut profitiert. Natürlich gibt es immer noch Armeen gegen die Oger relativ chancenlos sind, aber das liegt nicht so sehr an den Regeln sondern am doch schon sehr alten Armeebuch in dem einige eher sinnlose Sachen drin sind.
      Falls es noch nicht angekommen ist, FAQ klärt mittlerweile etwas mehr:

      Q: Can a fleeing model dispel spells or use magic items? (p24)
      A: No.

      Q: Does Killing Blow work against a mounted character regardless
      of what he is mounted on? (p72)
      A: Yes, as long as the character would count as an infantry
      model if it wasn?t mounted.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Falls es noch nicht angekommen ist, FAQ klärt mittlerweile etwas mehr:

      Q: Can a fleeing model dispel spells or use magic items? (p24)
      A: No.

      Q: Does Killing Blow work against a mounted character regardless
      of what he is mounted on? (p72)
      A: Yes, as long as the character would count as an infantry
      model if it wasn?t mounted.


      Mist!
      Und dabei hatte ich mir gerade so eine schön fluffige Antwort für Frage 1 überlegt! :(
      @ Ogermeister: Oger spielen sich etwas anders als die meisten anderen Armeen. Bei kleineren Punktezahlen (so bis etwa 1800) und ab 3000 entfalten sie Ihre Stärke am besten, dazwischen gibt es bei manchen Gegnern manchmal Probleme. Die einzelnen Modelle sind von den Punkten sehr teuer und große Regimenter gehen sich z.B. bei 2500 Pkte noch nicht aus, während Dein Gegener meist den vollen Gliederbonus auffährt. Zum Glück hat die 8te Edi 3 große Verbesserungen gebracht: 1) Nahkampf aus zwei Reihen (bei Horde 3) mit jeweils bis zu 3 Attacken aus der hinteren Reihe, 2) Gliederbonus schon ab drei Modellen pro Reihe und 3) die Stampfattacke am Ende der Nahkampfrunde mit Ihren automatischen Hits.

      Das alte Armeebuch sowie mit Zeihändern (und Stärke 6) zuerst zuschlagende und Trefferwürfe wiederholende Elfen sind wohl die größten Probleme der Ogerarmee...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Wenn ein Blutkessel angegriffen wird und so im NK ist, zählt er dann als KM, was die Festlegung der Angreiferzahl usw. betrifft? Kann überhaupt, da er als Einheitentyp KM zählt, die Todeshexe in eine Herausforderung gehen? Wenn ja, stirbt sie dann vor den Wärtern?
      Ratlos wie eh und je...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Der Kessel ist eine ganz normale Kriegsmaschine, das heisst die Anzahl der Angreifer ist wie bei jeder anderen Kriegsmaschine beschraenkt. Die Hexe darf nicht fordern und der Kessel hat 4 Lebenspunkte, bei den ersten beiden Verlusten sterben die normalen Hexen und mit dem vierten wird die Helden-Hexe samt Kessel entfernt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Ja, so haben wir es auch bei dem Turnier in der Löschgasse gespielt. Die Oger haben den Kessel in Kleinholz und Metallspäne verwandelt! ....allerdings ein kleiner Triumph in einer doch eher ungünstig für die Oger verlaufenen Schlacht. ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)