"Boosters on!"

      "Boosters on!"

      Ich investiere nun in ein wenig innovation.
      Da ich mir das Aeronautica Imperialis Regelbuch gekauft hab komm ich jetzt unmöglich ohne die lieben kleinen Flieger aus...

      Ich hab vor mir ein Imperiales Squadron zuzulegen (das sind zb. 2 Thunderbolt und 2 Lightning oder 4 Thunderbolt) und dazu noch ein zweites einer Alienmacht damit wir spielen können. Ich werd jetzt niemand ansudern, mitzumachen, die Idee hab ich mir selber in den Kopf gesetzt.

      Nur für interessenten sei gesagt, es handelt sich dabei um einen Luftkampf zwischen eher wenigen Flugzeugen d.h. man braucht keine großen armeen ausheben. die meisten der spannenden, vorgefertigten Szenarien kommen mit 6 Maschinen pro Seite aus. Dafür sind die Luftkämpfe sehr detailiert gestaltet, mit manöverkarten, höhenstufen, munition etc. etc. Auch ein Kampagnensystem mit erfahrungspunkten ist mitgeliefert (die Orks haben einen Ace-Piloten der "Da balck Barun" heisst)

      Also, welches Schlachtfeld gehn wir an?
      Soll ich mir ein Heizasquadron dazubestellen für Velcis (gegen ein Desert-Camo Thunderbolt Squad a la Afrikakorps-Messerschmidt) oder sollen die Tau die Gegner sein? (mit einer schwulen Tigershark-Eskorte)

      Wenn irgendwer Fragen zu dem Spielsystem hat, ich steh bereit.
      PS.: Fliegt nicht mit Ork-Airlines. Deren Flugzeuge haben keine Landevorrichtung
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      wieso Aliens warum nicht chaos?

      Bei Chaos wär ich dabei.

      mfG
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Ja sicher, warum nicht. Die Chaosflieger sind auch toll.
      Die haben allerdings die geringste Auswahl.
      3Flugzeuge und kaum Loadoutoptionen

      An zweiter stelle die orks mit 4 Fliegern und zumindest 2 Ground defences

      Die Tau und das Imperium sind die ergiebigsten Fraktionen, die haben etliche verschiedene Flugzeugtypen bzw. auch ausrüstungsoptionen.

      Dafüa sin da Orkfliegaz supastyle!!
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Die Flugzeuge sind gelandet.

      4 Thunderbolts 1 Marauder
      4 Fightaz 2 Fighta Bommerz 4 Grotbombs

      sind in unserem Besitz.

      Die Flugzeuge sind allesamt mehrteilige Resinbausätze von hohem Detailgrad.
      Da auch schon das übliche Problem der Resinbausätze, Gussgrate en masse. Die mit Resinarbeiten erfahrenen Bastler sind also nun gefragt, etwas mit Rat und Tat beizustehen. :)

      @Endl: Verfügst du über brauchbares Werkzeug?
      @MkII: Hast du dein Bastelzubehör in Graz oder in Krems?
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Seas!

      Für die kleinen Flugzeugl sollte meine kleine Säge schon reichen; es sei denn, du hast dir für 40k durch dein ohnehin überhöhtes Stip ein paar Fleigerstafeln leisten können ;)

      Vielleicht könnten wir uns ja morgen oder Freitag treffen. Ich meld mich.

      Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Original von Papa_Nurgle
      dein ohnehin überhöhtes Stip


      Danke dass du's gsagt hast, sonst wär' i wieder der Böse! :P

      Habs Werkzeug in Graz. Bei der Säge bin i ma aber jetzt grad ned so sicher. De könnt nu in Krems rumkugln. Bei den kleinen Fliegerln tuts das Messer aber sicher auch.

      Wie schauts eigentlich Nov. mit ana FW-Bestellung aus? So a paar Kleinigkeiten könnt i scho brauchen. (Vulture-Bomben/Raketenwerfer, Tauschiffe)

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Seids froh dass ich Stipendium krieg. Andernfalls würd ich euch s Geldbörsel fladern um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten...

      Ja, müs ma uns anschauen die Gussgrate. Zb ist an der Marauder Laserkanonenkanzel ein Gussgrat dran, der in Dimension mit dem Teil selber vergleichbar ist. Ich will da lieber mal keine Gewalt anwenden sonst zerbrösle ich das Teil womöglich. Bei den Flügeln scheints sehr gut zu gehen, da reicht garantiert ein Messer.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Neues von der Front!
      Alighieri/Papa Nurgle shared-posting presents:

      Imperial Eagles:



      Uploaded with ImageShack.us

      Deutlich angenehmer beim basteln als die Ork-Schrottmühlen.

      Hier im Bild: Thunderbolts des 3023.Navy Fighter Wing Eskortiert einen Marauder der 768th Decimators bei einer Angriffsmission auf Velcis.
      (aus der WWII alike Schwarzweiß Ära)


      Der Gegner (sprich: Gägna) schläft nicht


      Der Evil Sunz Airwaaagh sucht über den Wolken von Velcis nach Opfern.



      Fightaboss "Räd one" in seinem Fightabommer.
      Nachdem er 25 Abstürze überlebt hat ist er ein echtes Fliegerass geworden.
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Also de Größenverhältnisse überraschn mi grad a bissl. Hab ma de Imperialen kleiner und der Orks größer vorgstellt. Außerdem wirkt da Marauder im Vgl zu den Thunderbolt a bissi kümmerlich. Aber i bin gespannt wies am Tisch aussieht.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Seas mitnand!

      Hätte da eine geniale Design Idee für unseren Grafiker:

      man könnte doch die Bilder des Spielberichts (Gemetzel), derart verkleinern und die Perspektive verändern, damit wir sie auf einer Platte einer Aeronautica Schlacht / Spielfeld sieht! Das wär echt ein Hit! *Auf an die Arbeit... * Kaffee und Kekse gibts dann bei mir als Bezahlung deiner Mühen und Zeit-Unkosten ;)

      Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Über dem Luftraum der Operationszone spitzt sich die Lage zu.
      Der jüngste Fall ist gerade im Kommandozentrum eingelangt:

      Um 20.12 identifizierte die Thunderboltpatrouille 6577.12 unter dem Kommando von Flight Lt. Lysop eine Rotte Orkflugzeuge, die versuchte, die letzten Teile des Rückzugskonvois anzugreifen. Das sich gerade in der Luft befindende Alarmgeschwader des 6577.Wings befand sich in einer ungünstigen Position so dass die Patrouille 6577.12 den Auftrag erhielt, die Orks abzufangen oder bis zum Eintreffen des Alarmgeschwaders in einen Luftkampf zu verwickeln. Die Feindmaschinen näherten sich in großer Flughöhe mit hoher Geschwindigkeit von Osten her und trafen zwei Flugminuten auf die zwei Thunderbolt-Maschinen von der Patrouille 6577.12
      Die sich auf Maximalhöhe nähernde Patrouille stellte um 20.30 Sichtkontakt mit einem Jagdbomber und zwei Eskortjägern her. Als die Thunderbolts auf Abfangkurs gingen änderte die Orkrotte ihren Kurs und ging zum Angriff über.


      Der Beginn: Der Airwaaagh hält geradewegs auf die Thunderbolts zu.
      (Das Kommandozentrum ist großzügig mit Kuchen bestückt)


      Austausch von Nettigkeiten beim Vorbeiflug



      Flight Col. McWoegi beim Auswerten der Flugdatenschreiber




      "Woz da faster one?"
      gleiche höhe, Flatout oder: Tausche meine letzten Habseligkeiten gegen einen Geschützturm mit 360.....





      Fighter und Bommer performen einen High G-Turn...
      Die letzten Momente eines imperialen Thunderbolts....

      Die Maschinen waren schnell in einen erbarmungslosen Dogfight verwickelt. Flight Lt. Lysop versuchte, den Kampf in großer Höhe auszutragen, da die geringere Steigleistung der Orkflugzeuge sich zu deren Nachteil gestalten würde. Flight Searg. Pasec gelang es, den Jagdbomber mit einer Maschinenkanonensalve zu treffen und zu beschädigen, doch der Orkflieger setzte seinen Angriff nach wie vor fort. Die Kampfflugzeuge der Orks gingne hochagressiv vor, um nahe an den Imperialen Jägern zu bleiben und ihre Kurzstreckenwaffen effektiv einsetzen zu können. Die Maschinen der Patrouille wurden mehrmals von den wütenden Salven der Orkmaschinen erfasst doch die Panzerung der Thunderbolts verhinderte jeden Schaden. Die agressive Flugweise der Orks vereitelte jeden Verswuch der imperialen Piloten, sich von dem Nahkampf zu lösen in dem Flight Lt. Lysop seine Skystrike-Raketen nicht einsetzen konnte. Bei einem neuen Versuch, die Orkmaschinen abzuschütteln, wurde die Maschine von Ft.Sg Pasec von einer der Kampfmaschinen abgefangen und zerstört (der Pilot konnte nicht entkommen). Die Maschine von Ft.Lt.Lysop wurde durch wiederholte Treffer in weiterer Folge schwer beschädigt und so entschied er sich für den Rückzug. Er beschleunigte den Thunderbolt bis in die hohe Stratosphäre, wohin ihm die Orkflugzeuge nicht mehr folgen konnten.

      (Anm1: Die Beschuldigung lautet auf Feigheit vor dem Feind, Flugschreibern zufolge war die Maschine von Ft.Lt Lysop zum Zeitpunkt seines Rückzugs noch voll mit Skystrike Raketen bestückt und verfügte über den >Großteil der munitionsvorräte)
      (Anm2: Der identifizierte Kampfbomber hat 21.43 einen Versorgungsknoten in der Thewionwüste angegriffen. 280 Offiziersrationen feinsten Importweines sind verloren)


      Fazit: Super Spielsystem. Wenn man mal den Spielablauf intus hat ;)
      Die Maschinen auf den (crappigen) Bildern sind allesamt noch WIP.



      Da Geiaklauä mit den Rokkits...



      Feinmotorik ist gefragt.
      Willi beim Einstellen von Höhe und Geschwindigkeit
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Sehr geiler Bericht!

      "Feigheit vor dem Feind" ;) Damit dürfte er jetzt das Cockpit eines Thunderbolts für eine Weile missen, dieser Pilot; ab jetzt heißts Raumdeck schruben!!!

      Die Bemalung ist 1A !!!

      Hat der Willi auch schon mitgemischt bei der Bemalung!

      @ Willi: Mein Honorar für das Assembling steht noch aus ;) K&K wird akzeptiert!

      Seas Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Ist ein echt geiles Spielsystem , am Anfang noch a bissal hackelig weil man die ganzen Manöver noch nicht kennt.
      Aber wenn das heraussen ist gehts ganz gut von der Hand. Es kann aber auch sein das dass ganze in einer Kunstflugshow endet und keiner keinen trifft. :)
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht