ich hab mir die beiden shades strong und dark gekauft mit dem hintergedanken sie für meine naps (hier vor allem für die mir verhassten pferdebemalung zu verwenden).
im web gibt es einige wirklich guten beispiele, wie man auch mit den shades sehr passable ergebnisse erzielen kann. nur grundschicht, dann shade und mattlack drauf finito ist nur die eine seite. aber nach dem quickshade nochmals drüber gehen, zeigt, dass es gut funktioniert.
ich hab in der zwischenzeit die shades bei alten gw-pferden getestet und es funktioniert für meine malfähigkeit recht gut.
gerade sind zwei testwikinger (in farben, die ich für meine naps verwenden kann) am maltisch.
hier mal ein braunes pferd mit strong shade. leider hat der mattsprühlack nicht hingehaut, daher der leichte weiße schimmer. in rl ist es nicht so stark zu sehen.

beim hellgrauen pferd wurde dark shade verwendet. funktioniert recht gut.

die beiden wikinger sind heute mit den shades bedient worden. morgen werden sie dann noch weiter bearbeitet. linker wik mit dark, rechts mit strong shade gearbeitet.

im web gibt es einige wirklich guten beispiele, wie man auch mit den shades sehr passable ergebnisse erzielen kann. nur grundschicht, dann shade und mattlack drauf finito ist nur die eine seite. aber nach dem quickshade nochmals drüber gehen, zeigt, dass es gut funktioniert.
ich hab in der zwischenzeit die shades bei alten gw-pferden getestet und es funktioniert für meine malfähigkeit recht gut.
gerade sind zwei testwikinger (in farben, die ich für meine naps verwenden kann) am maltisch.
hier mal ein braunes pferd mit strong shade. leider hat der mattsprühlack nicht hingehaut, daher der leichte weiße schimmer. in rl ist es nicht so stark zu sehen.

beim hellgrauen pferd wurde dark shade verwendet. funktioniert recht gut.

die beiden wikinger sind heute mit den shades bedient worden. morgen werden sie dann noch weiter bearbeitet. linker wik mit dark, rechts mit strong shade gearbeitet.

