Whfb Stms 2010
-
-
-
-
-
Hab ich schon erzählt, dass man mit einer Kanone ja jetzt nicht auf Modelle, sondern auf einen Punkt am Spielfeld zielt und diesen Punkt auch sehen muss? Dementsprechend kann man nicht auf Punkte zielen, wo Modelle stehen, da diese die Sicht verdecken bzw kann man grosse Viecher gut schützen, indem man Einheiten zwischen Viech und Kanone so postiert, dass der Gegner den Boden nicht sieht. Und ach ja, Kanonenkugeln werden nicht von Gebäuden aufgehalten, ich würde meine grossen Monster also nicht hinter Häusern verstecken (zumindest nicht direkt dahinter... weiter hinten geht, immerhin verdeckt das Haus ja die Sicht auf den Boden).
Gleich eine Frage dazu das Turnier betreffend: gehe ich recht in der Annahme, dass das Spielfeld bis auf Erhöhungen Level 0 ist und Kanonen daher nicht hinter Modelle zielen können? -
Sehr gut, Regelbieg...auslegung zu Ungunsten von Kanonen, weiter so"Schießt es nieder!
In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"
- Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann
"Ich bereue nichts!"
Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"
"Hätte, hätte Faradkette!"
"Footblame!" -
Original von Teclis
Sehr gut, Regelbieg...auslegung zu Ungunsten von Kanonen, weiter so
Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
-
-
*kopfschüttel*
hast du nichts besseres zu tun?
Monster und treiber verwenden den Treiber MW.
Kanonen zählen als Lvl 2, Infanterie.
Sie sagen (für Zwecke unserer AC) immer noch ein Ziel (das sie sehen müssen) als Richtung an und einen bestimmten Punkt vor dem Modell.
Defakto gleich wie in der Alten EDI, außer das man nicht schätzen muss und dass das mit den sichtlinien ein bissl anders ist.
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
-
@ Kanonendings
Wo steht bitte, dass das Base nicht den Boden darstellt auf dem die Miniatur steht? Somit sieht man den Boden eigentlich immer.
Ansonsten bin ich nicht sicher, ob eine Kanone nicht dennoch auf einen bestimmten Punkt zielt, was auch der leere Boden sein kann, und es dann keine Rolle spielt, ob auf diesem Punkt was steht oder nicht.
Gebäude brauchen nur als unpassierbar gelten, sofern man sie nicht betritt. Dann hat sich das Thema mit dem durch Häuser schiessen schon erledigt. Geländedefinitionen sollten im Turnierumfeld sowieso Standard sein.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Ich habe mich lange zurückgehalten aber irgendwann.....
Mir persönlich ist das im grunde alles jacke wie hose aber euch ist schon klar dass ihr hier im Moment nicht gerade die beste Werbung für WHFB macht, oder? Ich meine Diskussionen hin oder her ist ja okay. Und viele können zwischen den Zeilen lesen aber manch' einer wird das hier Kopfschüttelnd lesen und sich abwenden.
da geht es jetzt nicht wirklich um die Stms sondern eher um generell WHFB.
cheers
tom -
Nein, es geht um die STMS. Wenn der Organisator schreibt, dass alles nach Regelbuch gespielt wird, sage ich durch die Blume mit meinen Posts, dass das vielleicht keine gute Idee in manchen Faellen ist. Ich koennte die Sachen auch nicht posten und es beim Turnier einfach machen, das Regelbuch gaebe mir recht und beim Turnier ist es dann zu spaet fuer dezidierte Hausregeln.
Was mir nicht besonders gefaellt ist, dass das mit der Kanone zB nicht bedacht wurde bei der Sichtregelung und jetzt spielen wir Kanonen auf einmal wieder nach der siebten Edition, ebenso M&T. Beides IMO nicht notwendig, es wuerde dem Turnier wesentlich besser tun, wenn man die 1-Zoll-Regel zum Gegner/up Gelaende fallen lassen wuerde, denn das ist eine Regel, die das Spiel wirklich stoert.
@Berti: die Kanone zielt auf einen Punkt, den sie sieht (steht explizit so in den Regeln). Bei den STMS verdecken Modelle Sicht, und zwar NICHT nach TLOS, sondern mit ihrem Base. Base =/= Spielfeld... keine Ahnung, wie du darauf kommst. -
Der Punkt den die Kanone sieht, kann aber doch auch, zumindest meiner Meinung nach, das Base des 3. Schützen von links sein. Aber klar, wenn man das ganz streng nach Regelbuch wortwörtlich auslegt, müsste es wohl ein Punkt des Spielfeldes sein, der dann tatsächlich vom Base verdeckt wird.
Ruffy hat natürlich in dem Punkt recht, dass eine Festlegung auf spielen wie im Regelbuch mitunter zu seltsamen Interpretationen mancher Regeln führen kann. Und dass solche Dinge schon im Vorfeld abgeklärt sein sollten. Wobei ich da die Art wie das passiert nicht unbedingt als sinnvoll erachte. Das liest sich für mich zu sehr nach "die neue Edition ist sowieso ganz schlecht". Was sie mmn. einfach nicht ist. Denn das Ziel dass die Spiele Spass machen, erreicht sie weitaus besser als die 7. Edition.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
Hallo! Eine kleine Frage von mir: Wie wird das ?Standard of Discipline? bei euch gespielt?
Die Frage bezieht sich auf die folgende Diskussion auf TWF: warhammer.org.uk/phpBB/viewtopic.php?f=3&t=75590&start=0
In kürze, ist es so wie Grontsnot sagt (so spielen wir es), oder wie anders?
lg
Primoz -
-
Wegen der Kanonenschüsse: Hab grad auf Tabletopwelt den Vorschlag gelesen, Gebäuden einen Widerstand zu geben ;-). Entweder so oder man sagt einfach als Hausregel, dass es nur ins Gebäude rein, aber nicht wieder rausgeht. Durchschießen laut RB-Lücke (im Gegensatz zu einem Holzaunhindernis) ist dermaßen deppert - insofern werden das sicher einige machen wollen ;-).I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0