Whfb Stms 2010

      Hi !
      Wollte nur fragen was das genau heißen soll:
      WIR BEHALTEN UNS VOR LISTEN DIE DURCH DAS SYSTEM GERUTSCHT SIND ZURÜCKZUSCHICKEN!
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      hab noch eine frage bezüglich der magie.
      zählen die würfel welche man um power of darkness zu sprechen einstetzt, der maximal zahl einsetzbarer würfel zuzuordnen?
      wenn ja würde es ja den de facto verbot des spruches bedeuten, oder?
      thx bug

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bugname“ ()

      @ Lakai:
      Habe auch noch eine Frage bzw. Bitte um Klarstellung. Mir ist bisher das FAQ nicht präsent gewesen, in dem, so wie ich es sehe, Punkte nur dann hergegeben werden sollen, wenn Reittier und Reiter getötet worden sind. D.h. wenn ein Mantikor, Drache o.ä. weggeschossen wird, geht der Held in die Einheit daneben und saved alle Punkte.
      1. Habe ich das richtig verstanden?
      2. Wenn ja, dann finde ich's nicht richtig. Man sollte jeweils die Punkte kriegen.
      Wie siehst du das?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      An der Stelle hätte ich eine Bitte:

      Bitte möglichst bald die Beschränkungen/Regelauslegungen definitiv festlegen. Ich habe einen ziemlich engen Zeitplan was die Bemalung angeht (ich nehme an das wird in Anbetracht des Editionswechsels einigen so gehen). Nachträgliche Anpassungen (eventuell in mehreren Iterationen) könnten mir das alles über den Haufen werfen. Man wird sicher kontinuierlich während es näher auf das Turnier zugeht neue Dinge finde (gerade auch wieder durch die 8te Edi), aber die schlimmsten Sachen sollten eh dadurch eingedämmt werden das man sich die Möglichkeit offen lässt Armeelisten nicht anzunehmen wenn etwas extremes durchgerutscht ist.

      Beste Grüße, Florian
      Ich werd am sonntag alles aktualisieren. Im allgemeinen wird sich nicht mehr groß was ändern.

      Rune der bruderschaft+herausforderungsrune wird beschränkt (mit -3 voraussichtlich), zauberhut bei Khemri ebenso.

      Rhinoxe machen keinen Thunderstomp.

      außerdem wird bei Vampiren noch eine maximalgroße für Körperloses dazukommen ab der es einen abzug gibt. (danke an dieser stelle an den polti)

      @peitsche

      siehe Regelbuch bzw. Armeebuch. Da werden sie sicher geholfen ;)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Hi Clemens,
      könnt ihr eventuell einige Sachen, die in den Regelfragen diskutiert werden, dezidiert klären? Mich würde auch hinsichtlich der Wahl der Magielehre als diesmaliger WE interessieren,
      - ob eine Blutkessel-Hexe in allen Belangen als Kriegsmaschine gilt (und so die Lebenslehre sie einfach weglöten kann, wenn der Spruch durchgeht)
      - ob eine Wunde durch Kontrollverlust als magisch gilt und damit den Rettungswurf bei Magieresistenz verbessert
      - ob nun der letzte Bestienspruch aus dem Charaktermodell ein Monster macht oder den Status als Charaktermodell nicht ändert (zwecks Herausforderungen) und ob die Attacken der Arkanen Kreatur dann magisch sind?
      Ruffy und andere haben sich dazu teilweise schon plausibel geäußert, aber ich hätte es gerne für die STMS verbindlich von der Orga, weil ich davon die Wahl der Lehre abhängig mache.
      Ebenfalls würde mich interessieren, ob Zaubersprüche eines Zauberers in einer Einheit vom Effekt eines etwaigen magischen Banners (Rüstungsbrechend, Flammenattacken) betroffen sind, dito für magische Schusswaffen.

      Liebe Grüße,
      Christian
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Die ersten beiden sind keine Streitfragen, der Kessel ist eine Kriegsmaschine und verpatzt daher jeden Profilwerttest ausser Widerstands- und Moralwerttests automatisch (selbiges gilt für den Runenamboss). Magieresistenz wirkt nicht gegen jeglichen magischen Schaden, sondern gegen Schaden durch Zaubersprüche. Bei einem Patzer verursacht der Patzer den Schaden und nicht der Zauberspruch.

      Ich hätte noch eine Frage/Bitte/Suggestion: Könntet ihr vielleicht Chaoszwerge (Kriegerische Horden) und Söldner (als eigene Armee) zulassen? Chaoszwerge sind problemlos spielbar und mit den allgemeinen Beschränkungen abgedeckt, ihr müsstet lediglich klarstellen, ob Stierzentauren Kavallerie oder Infantrie sind.
      Bei Söldnern wäre nur für zwei oder drei Sachen klarzustellen, nämlich aus welchem Budget Sachen gekauft werden, die zB als Held und seltene Auswahl zählen. Dann vielleicht noch, ob Oger von Söldnern weiterhin verwendet werden dürfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Ein bisschen Lamentieren auch noch: das Szenario "Angriff bei Dämmerung" ist IMO absolut nicht für Turniere geeignet. Welchen sinnvollen Aspekt gegenüber einer normalen Feldschlacht soll eine zufällige Aufstellung bringen? Manche Armeen wird das komplett zerstören (kein Generalsmoralwert für moralschwache Armeen zB). Ein zweites "Blood and Glory" wäre da denk ich besser geeignet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Zweimal blood and glory benachteilgt aber die Armeen, für die dieses Szenarion nicht so ideal ist (weil beispielsweise die fahnenfähigen Einheiten nicht so der Bringer sind), da wäre so etwas wie ein Armeetausch besser. Angriff bei Dämmerung ist aber auch okay für mich, muss man halt mit erschwerten Bedingungen umgehen. (Ein guter Marschall zeichnet sich auch durch sein Fortune aus oder so ähnlich). Generell wird ja die Glückskomponente eh zurück gedrängt, da Flüsse/Gewässer vorher ausgewiesen werden (und man so nicht von Salzburg oder Wien anfährt, nur um dann die halbe Garde in einem brodelnden Fluss zu verlieren). Außerdem kann man sich aufs Szenario vorbereiten und bei Interesse einen sehr mobilen General spielen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Der mobile General wird nicht viel bringen, wenn er am anderen Ende des Tisches steht. Ums nochmal deutlich zu sagen: mit dem Szenario bringt man unnötig eine enorme Zufallsvariante ins Spiel. Da gehts nicht um die Flexibilität des Spielers oder die für viele Armeen nicht vorhandene Möglichkeit, eine katastrophale Aufstellung mit der Armeeauswahl auszugleichen, sondern um Glück und Pech. Das Szenario ist ansonsten so nah an der offenen Feldschlacht, dass man diese Zufallkomponente auch genausogut weglassen kann.

      Blood and Glory ist wahrscheinlich nicht so gut für manche Armeen und damit sind wir wieder beim alten Problem, nämlich dass viele Szenarien Armeen bei Turnieren bevorzugen (blabla, ja, auch die offene Feldschlacht).
      das szenario bevorzugt sogar ganz klar einige bestimmte armybuilds.

      Deshalb haben wir auch versucht über alle 4 Szenarios gesehen ein Gleichgewicht zu schaffen. Das Szenario ist halt "hart" für zB Zwerge oder Imperium. (wobeis auch hier beim würfeln net zu schlimm ist IMO.)

      5 mal offene Feldschlacht ist genauso "unfair".


      Im Übrigen ist das einer der Punkte bei dem ich vollkommen mit Jervis Johnson konform gehe.

      Die Szenarien bleiben so wie sie sind, sorry.

      @söldner und chaoszwerge

      werden wir uns überlegen. Söldner sollten eigentlich kein problem sein. werden auch so zu keiner überarmee verkommen.

      Chaoszwerge nach KH sind da schon kritischer zu betrachten.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Chaoszwerge sind nur schlechtere Orks/Skaven. :D

      Eliteeinheiten
      + für die 3ten gleiche Eliteeinheit (-1)

      Seltene Einheiten
      + für 2 gleiche Seltene Einheiten -2
      ++ ausgenommen sind Einheiten unter 75 Punkten


      Sind wirklich Einheiten gemeint oder Auswahlen? Sprich: kann man zB 2 Goblinspeerschleudern (2 für 1) abzugsfrei aufstellen oder 4?


      Edit: wie streng gilt denn WYSIWYG? Im Regelbuch gibts glaub ich keine Definition mehr dazu so wie in der siebten Edition...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      @einheitenfrage

      um das klarzustellen: es gelten auswahlen =)
      danke für den hinweis!

      @WYSIWYG

      Ich will das jetzt nicht zum abschuss freigeben, aber wenn jemand im 5ten Glied 3 modelle ohne schild hinstellt wirds keinen stören.

      was wir definitiv nicht wollen sind zB. 6 eisenbrecher mit 3 bullenmodellen mit 2HW, 50 barbaren mit Bihändern von denen 14 HW+schild und 10 Flegel haben usw.


      Also: so wie immer und überall,einfach kein proxen und voll zusammengebaute Modelle bitte.

      Mal davon abgesehen: wann gab es je eine WYSIWYG wertung die nicht entspannt war?

      @75 Punkte

      sorry, sollte >75 heißen, also 2*75 soll ok sein.




      @all

      ich werd heute nimma dazukommen alles zu editieren. ich werds morgen machen, sorry.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...