Whfb Stms 2010

      genau. Todesmagie ist nicht mehr so attraktiv (weil man eben maximal 3 sprüche draus abzugsfrei haben kann.) und maximal doppelt so viele EW wie BW.


      Stimmt schon, die totale energie ist nicht entschärft. war angedacht, ist dann aber wieder rausgeflogen da es da widerstand und bedenken gab ;)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Gleich im Vorhinein von einem Turnier der Grauslichkeiten zu sprechen halte ich für arg Überzogen!

      Die 8te ist nun mal noch sehr jung und es fehlen ausreichend Erfahrungswerte um eine "perfekte" AC zu komponieren (oder war das auch gegen Ende der 7ten noch so??)

      Es ist schlicht und ergreifend überzogen hier dem Veranstalter/Organisator die AC um die Ohren zu klatschen weil man "seine" Armee benachteiligt glaubt.

      Anstatt sich daran zu erfreuen, dass es eine Gruppe gibt die - in der schwierigen Zeit von Editionswechsel und Hobby-Flaute - ein Turnier auf die Beine stellen, nur rum-motschgern... nay nay! Fail!

      Daumen Hoch für Clemens und seine Mannen!
      ganz ehrlich, die leute können mir so viel um die ohren klatschen wie sie wollen. Bin lang genug dabei um zu wissen was schmarrn is und was man beachten muss bzw. wer gerne mal sudert und wer wirklich konstruktiv helfen will.

      Es ist leider eine anscheinend überwiegend österreichische Unart über alles erstmal zu motschgern ;)

      Das Turnier wird garantiert super, so wie in den vergangenen jahren, das wage ich sogar zu versprechen. Hat nicht umsonst in den letzten Jahren regelmäßig T3 awards abgeräumt =)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Bitte die Anmerkungen sollen eben nicht als sudern verstanden werden.
      Über meine Armee hab ich auch noch kein Wort verloren, sondern die paar Sachen die mir aufgefallen sind, angesprochen.

      Dass das ein feines Turnier wird, will ich doch sehr hoffen. Immerhin mag ich da hinfahren. Und bisher haben mir die Spiele, auch im Turnierrahmen der 8. Edition mehr Spass gemacht als in der 7. Edition.

      Wobei es mir da bisher noch nicht passiert ist, dass eine Purpursonne die total kam, quer durch meine Armee rauscht. Das fände ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlcihkeit weniger lustig.
      Aber da gehts mir dann vermutlich so wie ca. 50% aller Armeen.


      Nur eine Sache ist mir aufgefallen.
      Der Grosse Slanesh Dämon der dieses Geschenk um 100 Punkte bekommt, dass er sich mit jedem Punkt Schaden den er macht heilt...scheint mir ein wenig arg stark zu sein im Vergleich. Da ist selbst ein Blutdämon noch harmlos dagegen. Den kann man nämlich tatsächlich nur noch erschiessen. Sobald er mal im Nahjkampf ist, kann man ihm eigentlich nichts mehr anhaben.
      Das mit der Purpursonne ist dir bis jetzt aber nur deswegen noch nicht passiert, weil bis jetzt nie eine Totale Energie bei 6er Sprüchen erlaubt waren, und damit deine Bannrolle wirksam wurde. Sonst hätte Sie dich schon öfters erwischt.

      Was hier alles sofort als "Sudern" interepretiert wird, ist ja furchtbar. Es gibt nunmal zig Dinge, die wesentlich stärker sind als eine Kutsche, und für keine davon gibt es Abzüge (DP, Flamer ect.) Es gibt aber kaum was stärkeres, als die 6er Sprüche diverser Lehren, und auch die sind nicht Beschränkt. Ist dies Absicht, so ist das in Ordnung und wird aktzeptiert. Bisher waren hald solche Beschränkungen immer eine quasi Einladung derartige Dinge auch zu spielen. Ich werd mit ziemlicher Sicherheit zum Turnier fahren, weil ich nunmal gerne auf Turnieren spiele. Aber sicher mit
      Dämonen statt Vampire :D

      Ich verstehe nur nicht, wie man Einwände dagegen haben kann, aus.
      Also, ich hab jetzt einfach mal Lust auf ein Turnier in der 8. und bilde mir danach ne Meinung.
      Hab erst neulich im Club selbst sehr deutlich erfahren dürfen, was wirklich grauslich sein kann. Ich will mehr solche Erfahrungen machen um irgendwann nicht der "gr. Theoretiker des Warhammerspiels" zu sein, sondern die wirklichen Schwächen und Stärken in der 8. besser einschätzen zu können.
      Die Erfahrung hab ich nämlich einfach noch nicht - wie auch nach so wenigen Spielen?
      Und ich glaube da geht es noch verdammt vielen so!
      Wenn wir dann noch akzeptieren, dass das Schere-Stein-Papier-System hinsichtlich der verschiedenen Armeen untereinander etwas ausgeprägter ist als in der 7. ist wahrscheinlich doch alles easy.
      Man muss eben immer vor augen halten, dass Warhammer sehr stark geändert wurde, gewisse faktoren haben sich verändert, andere sind stark abgeschwächt worden, ein editionsangeglichenes Turnier wird es in nächster Zeit noch nicht geben, bzw. ich find es vergleichbar mit den ganzen neuen AB, da wurde zB bei den DE die ersten 2-3 Turnieren einiges nicht beschränkt (doppelgarde mit kessel, halbmondstern ,) ) , aber das relativiert sich mit den Turnieren von selbst.

      Einfach spielen, hab auch erst 10-12 spiele in der neuen edi gespielt
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Original von Lakai des Malekith
      was wir nicht wollen sind riesige verfluchtenblöcke die man gar nicht wegbekommt (und zwar wirklich gar nicht).


      Auch 30 Verfluchte haben nur Kg 3 W4 und 5+Rüstung. Bannmagie ist nicht beschränkt, dh. ist durch die zufällige Magie auch das Heilen kein Argument.

      Khornebarbaren, Zerfleischer, Chaoskrieger, Bihändkämpfer - von den ganzen HE mit ewigen Hass und Bihändern die durch die Lebensmagie wieder kommen einmal ganz abgesehen, sind nicht beschränkt, warum?

      Diese Einheiten sind teilweise besser und/oder billiger und/oder stabiler als Verfluchte. Was machen denn 30 Bihandverfluchte ohne Drakenhofbanner? -genau, sterben. Rechne dir doch einmal mit einer x-beliebigen Einheit in der gleichen Punktegröße den NK durch. Nimm Khornebarbaren mit Bihänder, Schwertmeister, Bihandkämpfer, Zwerfleischer - vielleicht können dich ja Zahlen überzeugen.

      Original von Lakai des Malekith
      Mal davon abgesehen: Warum denken die Leute nicht über den Tellerrand hinaus und nehmen -1, ev. sogar -2 oder -3 abzug in kauf?! Da kommen dann die Sachen zusammen die eben auf normalen Turnieren verboten sind und bei uns kleinen abzug geben.


      Weil ich nicht einsehen will, dass eine Kutsche "besser" als ein Dampfpanzer ist und weil ich nicht einsehen kann, dass eine zweite Einheit Verfluchte "besser" als ein großer Dämon mit allem Schnick Schnack ist.

      Original von Lakai des Malekith
      Vampire sind immer noch absolut grausig (killer vampirlords mit xxx attacken und roter wut, körperlose gegen gegnerische horden etc. oder ghoulhorden zB.) und wir mussten sogar im nachhinein nachjustieren nachdem uns der Polti auf ein paar extrem grausige Listen hingewiesen hat die sogar unbeschränkt durchgerutscht wären.


      Der körperlose Vampir kann keine magische Ausrüstung haben, hat 50 Punkte seines Budgets bereits durch die Körperlosigkeit verbraucht und kann defacto keinen Schutz bekommen und darf sich nur in Gespenster stellen, die auf max. 5 beschränkt sind - tut mir leid, wer den Fürst so auf einem Turnier spielt hat einfach keine Ahnung vom Spiel und/oder der Armee.

      Vampire sind eben nicht mehr absolut grausig, dass kann ich objektiv nach rund 30 Spielen (unter Turnierbedingungen) mit ihnen in der neuen Edition sagen.

      Original von Lakai des Malekith
      Sternendrachen/große dämonen sind sowieso deutlich schlechter geworden, der dampfpanzer ist IMO genug ge-nerfed (und macht auch nicht die fetten punkte)


      Und wieso sind Sternendrachen und co schlechter geworden? -weil sie jetzt vielleicht 2 NK Phasen brauchen und nicht mehr eine? Genau, ein Sternendrache der mit S7 Stompt ist wirklich schlecht, selbiges gilt für große Dämonen vor allem unter dem Aspekt, dass man jene auch problemlos mit der Lebensmagier wieder heilen kann. Weil sie nicht einmal mehr halbe Punkte abgeben? Weil Atemattacke + Attacken + Stomp ja wirklich schlecht sind...?

      Ich bin mit dem Ruffy oftmals nicht gleicher Meinung, doch sind jene zwei Beschränkungen meiner Meinung nur das Produkt einer nicht mehr rechtfertigbaren Vampirparanoia.

      Clemens, du weißt dass ich weder Lobbying für meine Armee, noch gegen eure AC betreiben will, aber die Vampirbeschränkungen sind einfach schlecht. Ich habe dich konstruktiv auf die (meiner Meinung nach) größten Ungerechtigkeiten hingewiesen, es liegt nun an euch daraus etwas zu machen - nachdem ich selber noch genügend andere Armeen zu Hause stehen habe, hab ich diesbezüglich ja keine Befangenheit.

      Erstellt euch einmal eine ausgemaxte abzugsfreie HE Sternendrachenliste, Dämonen Greater Demon Liste, Imperiums DP Liste und anschließend eine 0er Vampirliste - vielleicht versteht ihr dann, worum es mir bei meinen Ausführungen geht.

      Eine AC soll die Armeen zueinander führen, nicht künstlich noch größere Ungerechtigkeiten herbei führen.

      Ich hoffe du verstehst, dass ich es konstruktiv meine - ich bin jederzeit für ein Brainstorming über abgeänderte Vampirbeschränkungen zu haben, wir wollen ja alle ein gelungenes Turnier.

      lg
      Philip

      ps.: @Florian: Wenn du denkst, dass man keinen Sternendrachen sinnvoll spielen kann, mach einmal den Online Codex / Armybuilder / Armeebuch auf und du wirst sehr schnell merken, dass die "Abstriche" minimal sind... ;)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Frage:

      Wie werden Bretonenlanzen bei euch gespielt?

      Konkreter:

      Negiert eine Lanze mit 1 Glied in der Flanke die Glieder des Gegners?
      Kann eine Lanze standhaft sein?
      Negiert eine Lanze die "standhaftigkeit" des Gegners, wenn sie gleich/mehr Glieder als der Gegner hat?

      Ad AC:

      Das der Dampfpanzer tatsächlich abzugsfrei ist UND dazu noch nichtmal als "Schablone" zählt (obwohl er eigendlich zwei davon hat) finde ich irgendwie seltsam. Aber das ist nur so ein Detail.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      @ Joker

      Die rede war nicht von einem körperlosen Vampir sondern von max. Punkte in Chars, 10 Gespenster + Banshee, 6 Geisterbases und den Rest in 1-2 Ghoulehorden halt 600 Punkte *G* und fertig so als Grobgerüst einzig Dämonen wären da ein Problem aber da könnte man versuchen so ziemlich alles zu verweigern.

      ps.: das war vor den Beschränkungen von Körperlosen ;)
      Hm, nur als Überlegung... solche Aufstellungen funktionieren so oder so mit jeder Armee? 3*100 Sklaven als Blocker? Kein problem. Sind gradmal 600 Punkte, passen 7*14 auch gut in die aufstellungszone. Würde mich wundern wenn ein Gegner durchkommt bevor ihn/sie Warpblitzkanone&co in kleine Stücke zerlegt haben. Wenn einem langweilig ist, könnte man das durch noch 1-2 mal 70-100 Riesenratten ergänzen :)

      Ist nur so eine spontane Idee. Geht auch noch mit ein paar anderen Armeen recht gut.

      Im Grunde werden solche Aufstellungen vermutlich nur dadurch begrenzt das kaum jemand so viele Modelle aufstellen, bemalen oder bei einem Turnier durch die gegend schieben will. Was ganz gut ist (hab einmal mit 400 Gobbos bei einem Turnier gespielt... und es war schon mühsam :) ).

      Worauf will ich hinaus?

      Ganz offensichtlich soll die AC Verweigerungsarmeen nicht verbieten. D.h. ist das auch kein Argument.

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Original von Poltergeist
      @ Joker

      Die rede war nicht von einem körperlosen Vampir sondern von max. Punkte in Chars, 10 Gespenster + Banshee, 6 Geisterbases und den Rest in 1-2 Ghoulehorden halt 600 Punkte *G* und fertig so als Grobgerüst einzig Dämonen wären da ein Problem aber da könnte man versuchen so ziemlich alles zu verweigern.

      ps.: das war vor den Beschränkungen von Körperlosen ;)


      Das Problem der ausmaximierten körperlosen Einheiten wurde meiner Meinung nach gut in den Griff bekommen - ich hatte in SBG bei den letzten wirklichen Festspielen selber 9 Gespenster und ausmaximierten Totentanz am Start - lustig ist etwas anderes... .

      Vielleicht verstehst du jedoch meine Einwende, dass ich es einfach nicht verstehe, warum Große Dämonen und Drachen abzugsfrei sind, die erste Kutsche / die zweiten Verfluchten / der Helm -1 geben... .

      Vampire sind in dieser AC einfach totbeschränkt. Ich verstehe ja noch, wenn man eine Gespensterbeschränkung festsetzt bzw. das Drakenhofbanner pönalisiert, aber der Rest?

      Ich will niemanden vorschreiben, wie er seine AC zu machen hat, jedoch habe ich mit den Vampiren in der 8. schon ziemlich umfassende Erfahrungen gemacht und sie sind nun einfach nur mehr eine Mittelklasse Armee.

      Und das der Rote Wut Fürst das Allheilmittel sein soll, wage ich auch zu bezweifeln...

      lg
      Philip

      ps.: Warum ist eigentlich das Drakenhofbanner mit -2 belegt?
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von ThE_jOkEr
      Original von Poltergeist
      @ Joker


      Und das der Rote Wut Fürst das Allheilmittel sein soll, wage ich auch zu bezweifeln...

      lg
      Philip


      Das hats in Wörgl auch schon geheißen :) Mit dem Fürsten waren dann 1 oder 2 Mann da und alles niedergedübelt hat der bei weitem nicht...

      Zudem verzichtet man dann auf die Magie, da ein zweiter Kommandant schon -2 geben würde. Stufe 3(nicht 4) ohne Spruchauswahl, oder Zusatz E-würfel kannst eh vergessen.

      Das mit dem Vampirbeschränkungen seh ich so wie du, ändern wird sich jedoch daran eh nichts mehr :)

      mfg
      "Unser ist der Zorn"
      +Hatte gestern nochmal ein Testspiel und angenehme disskusionen drüber.
      Die Kutsche verliert ihr -1.

      +Berittene Monster die attakiert werden können (Drachen, Manticore,... ) geben ihre Siegespunkte auch seperat ab!

      Wir sind uns bewusst, dass diese Änderung relativ weitreichende Folgen haben könnte, aber wir wollen das unbedingt noch unterbringen.

      sonst gibt es keine Änderungen.


      Des weiteren werden nur Völker mit eigenem Armeebuch erlaubt sein.

      D.h keine Chaoszwerge und Söldner.

      Falls wirklich jemand den unbändigen wunsch hat mit Söldnern zu spielen und einfach gar nicht auf etwas anderes ausweichen kann/will (was ich an dieser stelle stark bezweifle) dann soll er sich bitte per pm melden.


      Abschließend zu dieser Disskusion will ich noch anmerken:

      Warum ist die Banane krumm?
      ...
      Weil sie krumm geboren wurde...


      Ist auch bei dieser AC so. Es wird sich nichts mehr ändern. Ich hoffe ihr könnt eure Zweifel trotzdem überwinden und schaut vorbei.

      ich bin mir zu 90% sicher, dass sowieso alles anders komtm als ihr denkt.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      +Berittene Monster die attakiert werden können (Drachen, Manticore,... ) geben ihre Siegespunkte auch seperat ab!


      Hätte ich mich bei den Testspielen wohl doch ein wenig mehr zurückhalten sollen :-).

      Nein im Ernst, in Anbetracht der Tatsache das der Panzer auch halbe Punkte abgibt durchaus eine sinnvolle Regelung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Die halbe Punkte Abgeben bei Helden auf Monstern finde ich nach den Testspielen ehrlich gesagt auch okay ;-).
      Das Sudern ist teils konstruktiv und teils nicht, letzteres ist, wie immer, nicht gerade motivierend für die Veranstalter. Hoffen wir, dass der Clemens das aushält, ich finde es jedenfalls toll, dass die STMS dieses Jahr stattfindet, weil er das diesmal auf sich nimmt.
      Was die Purpusonne betrifft: ich lese das FAQ da nicht so, dass eine Sonne mal schnell in einem Zug durch die ganze Armee wandern kann.
      Vampire: okay, da klingt manches plausibel, my that's life (oder eben unlife). Blutritterbreaker räumt imho ordentlich was auf (will aber bei Gott die Diskussion nicht weiter fördern).
      Grüße und Wiener Schnitzel et circensis auf der STMS!
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich suder doch noch mal.

      Die AST Regelung mit alle Ausrüstungsoptionen sollten alle Völker bekommen, nicht nur die bei denen es ein neues Buch gibt, oder wo es im FAQ geändert wurde.

      Ansonsten soll es sein wie es ist. Meine Liste ist im wesentlichen schon fix.