funturnier, wer will eins und wann?

      funturnier, wer will eins und wann?

      welcher termin wäre am besten geeignet? 14
      1.  
        31.10. (wh-stms) (2) 14%
      2.  
        7.11. (mein geburtstag!) (10) 71%
      3.  
        24.10. (5) 36%
      4.  
        14.11. (3) 21%
      so, es ist wieder mal soweit, ein funturnier soll stattfinden. schau ma mal, ob genug leute bock haben. es wäre ein eintages-turnier (3 spiele) an einem sonntag, der eintritt wäre 5?. aufgrund der inzwischen langen liste an dubiosen sonderregeln scheint mir chaos-cup ein guter titel zu sein.

      gleich vorweg mal die frage, wann hätten denn die meisten interessenten zeit? die 4 termine in der abstimmung kommen in frage. (2 auswahlen sind möglich) ich lass die abstimmung mal ein paar tage laufen, dann (wenn sich genug leute finden, faules bloodbowl-turnierpack!) gibts eine ausschreibung.

      folgende regeln kämen zur anwendung:

      Alle lrb6.0 Teams mit tr105 sind erlaubt, mit allen unten angeführten Ausnahmen natürlich.

      Vor dem Turnier werden 3 Skills vergeben. (nur einer/Spieler).

      Erste Runde gelost, ab der zweiten Schweizer System.

      Preise: noch nicht fix, vermutlich minis für den sieger, most td's und most cas (alle zählen).

      Sonderregeln:

      Secret Weapons:

      Jedes Team bekommt zu Beginn des Turniers (wenn gewünscht) eine Secret Weapon.
      Würfle einen W6:

      1 Pogo Stick
      2 Blunderbuss
      3 Ball and Chain
      4 Poisoned Dagger
      5 Chainsaw
      6 Bomb

      Die Waffe kann jedem Spieler im Team gegeben werden (am Teambogen vermerken). Der Spieler kann im Turnier keinen Skill bekommen.
      Die jeweiligen Regeln aus dem Regelbuch werden verwendet. Bei "Ball and Chain" ändern sich die Werte auf: MA3, ST7, AG und AV bleiben gleich.

      Custom Balls:

      Jedes Spiel wird mit einem zufällig ermittelten Ball ausgetragen.
      Würfle einen W6:

      Wenn beide Spieler einverstanden sind, kann ein 1er-Wurf wiederholt werden.

      1) normaler Ball (BUUUUUH!)

      2) explodierender Ball: Würfle am Ende jedes Spielzuges, bei einer 1 explodiert der Ball. Der Ballträger ist automatisch verletzt, jeder Spieler in einem angrenzenden Feld fällt um und muss einen Rüstungswurf machen. Danach wird ein neuer Ball auf das Feld teleportiert (wieder ne Bombe :P ), er scattered vom letzten Feld, in dem der alte Ball war.

      3) Sumpfgasball: Der Ball ist mit Sumpfgas, welches leichter als Luft ist, gefüllt. Jeder Pass gilt um 1 Reichweite kürzer (z.B. Long = Short), ist aber mit -1 zu fangen. Weiters muss bei jedem Pass gewürfelt werden (Long Pass und Long Bomb +1), bei einer 6 schwebt der Ball davon und verschwindet. Das ist ein Turnover. Die Fans werfen einen neuen Ball ein , ungefähr von der Stelle, wo der alte Ball verschwunden ist. Ein Sumpfgasball scattered immer doppelt so viele Felder wie ein normaler.

      4) Eisenball: Um den Ball aufheben zu können, muss der jeweilige Spieler unter/gleich seiner Stärke würfeln. Jeder Pass, der über die "Quick"-Distanz hinausgeht, erfordert auch einen Stärketest. Wenn hier der Wurf nicht geschafft wird, wird der Ball gefumbled und es ist ein Turnover. Wenn ein Spieler den Ball fängt (nur bei Pass, nicht bei Hand-Off), ist wieder ein Stärketest fällig. Ein Versagen beim Catch hat einen Rüstungswurf und einen scatternden Ball zur Folge und gilt als Turnover.

      Der Ballträger kann nicht dodgen oder Extra-Felder laufen, allerdings hat er +1 Stärke bei Blocks. (Dieser Ball wird nicht auf magnetischen Spielfeldern benutzt, würfle für das Feld nochmal)

      5) Spiky Death Ball: Dieser Ball ist mit Eisenspikes überzogen. Wenn man diesen Ball fangen will, muss man einen Agility Roll schaffen. Sonst gilt der Ball als Block mit Stärke: Quick St2, Short St3, Long St4, Long Bomb St5. Wenn einen der Block nicht umhaut passiert dem Spieler nichts, wenn schon, ist es ein Turnover. Man kann den Ball auch auf den Gegner werfen, wenn auch nur auf kurze Distanz. Hier gilt, bei einem gelungen Agility-Wurf weicht man dem Ball aus (welcher scattered, kein Turnover für das aktive Team). Bei einem misslungenen AG-Wurf (oder weil man versuchen will, den Ball zu fangen) wird ein Block mit Stärke: Quick St5, Short St4 gewürfelt. Wenn der Spieler nicht umgehaut wird, kann er versuchen den Ball mit -1 (statt dem +1 für einen akkuraten Pass, nicht zusätzlich) zu fangen. Der Ballträger hat immer den Skill Mighty Blow.

      6) Squig-Ball: Der Ball lebt, er ist ein Squig. Alle Ballaktionen sind auf -1 und der Ball bounced doppelt. Wenn der Ball am Ende eines Zuges auf dem Feld liegen bleibt, bewegt er sich sofort 3 Felder in Richtung Seitenlinie (immer zur nächsten, immer auf dem schnellsten Weg), ohne dodgen zu müssen. Mann kann den Ball auch nicht verletzten. Die Fans werfen das arme Tierchen wieder aufs Feld, wenn ihm die Flucht gelingt.

      Custom Pitches:

      Jedes Spiel wir dauf einem zufällig ermittelten Spielfeld ausgetragen.
      Würfle einen W6:

      Wenn beide Spieler einverstanden sind, kann ein 1er-Wurf wiederholt werden.

      1) normaler Pitch (BUUUUUH!)

      2) magnetischer Pitch: alle Spieler mit AV 9 oder 10 haben den Skill Stand Firm. Allerdings müssen sie um aufstehen zu können würfeln. W6 + ST >6 und er kann aufstehen. Spieler mit AV 9 oder 10 können keine Extra-Felder gehen.

      3) Eis-Pitch: Wenn ein Spieler ein Extra-Feld gehen will, fällt er bei 1 und 2. Bei Blizzard bei 1, 2 und 3.

      4) Gummi-Pitch: Der Ball bounced immer ein Feld extra. Alle Spieler haben AV+1 (max 10), wenn sie umfallen (nicht, wenn eine Bombe explodiert oder eine Kettensägen-Attacke durchgeführt wird oder ähnliches). Jeder Spieler hat den Skill Leap, wenn er vor dem Sprung mindestens ein Feld läuft (wie bei Horns).

      5) Hohes Gras im Stadion: Wenn ein Spieler mit "stunty" geblockt wird, muss man zuerst 2+ würfeln. bei einer 1 hat er sich erfolgreich versteckt und der Block ist verschwendet (kein Turnover). Zusätzlich gibt es -1 beim Pick-Up, weil man den Ball erst finden muss.

      6) Hooligan-Stadion: Beim Kickoff wird nur 1 Würfel geworfen. Es gilt folgende Tabelle:
      1 Riot
      2 Get the Ref
      3 Throw a Rock
      4 Pitch Invasion (+1 auf alle Würfe!)
      5 Cheering Fans
      6 Wetter ändert sich

      Random Events:

      Jedes Team würfelt (wenn gewünscht) vor jedem Spiel einmal auf der "Special Play" Tabelle.

      Custom Teams:

      "Dubiose" Aufstellungen sind wieder erlaubt, aber die Roster/Regeln müssen dann vorher zur Kontrolle als pm an mich geschickt werden.

      Auch eigene Positionen können erfunden werden, aber alles in vernünftigem Rahmen bitte. Ein "betrunkener Zwerg" z.b. wäre möglich, der sich wie ein fanatic bewegt und jeden, den er erwischt automatisch "umwrestled". sowas in der art. Mutierte Halblinge, ein Catch-Ra, whatever.

      Der Sieger des zweiten Fun-Turniers spielte z.b. ein Nurgling-Team. =)

      Besonders lustige (oder einfach offensichtlich schwache) Aufstellungen werden mit Unterstützung von der Turnierleitung rechnen können. ;)

      Ich glaub, da werden wieder die WOW-All-Stars antreten müssen! :P

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      wäre auch dabei, bislang noch alle termine frei
      "Know the rules, rule the game"
      _________________________________________________________

      Schnitzelbowl VII - Most Touchdowns (Ein Quantum Frost - Wood Elves)
      Sieger BBAA Saison 2013/2014 (Montezumas Rächer - Lizardmen)
      Zweiter BBAA Saison 2019/2020 (Cyrill Crusaders - Bretonian)
      Der 7. November wäre für mich schon ziemlich blöd. Ich könnt mich vielleicht losmachen, wär aber sicher von einem Fest am Abend davor nicht wirklich spielfähig (kann leider nicht betrunken Blood Bowl spielen).

      Bin also für den 24. Oktober =)
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.