[40k] Dämonen (neu: Fotolove)
-
-
Ich hab meine Seuchis etwas variiert, d.h. mal mehr ins grüne, mal mehr ins braune bzw. gemischt. Einen hab ich einfach fast weiß gemalt und dann Grün getuscht. Man kann sooo viele gute Effekte mit den Tuschen gerade bei Dämonen erreichen!Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!!
Zwerg aus Prinzip
Meister der Suderei -
Sodala, nun sind auch die 3 weiteren Kollegen fertig. Meine (erste) 4er Einheit Zerschmetterer. Eine 2te ist geplant, bzw. kann man ja dann auch mal eine 8!er spielen
Fast 500 punkte fertig!
*************** 1 Elite ***************
4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Standard ***************
7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 435
Großer Verpester liegt schon bereit. Werd ihn gleich zusammenbauen - dann back ich einen Schokokuchen und dann wird er grundiert.
lg MDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()
-
Klares Anzeichen dämonischer Bessessenheit: Wenn man anfängt, Schokoladenkuchen zu grundieren.
Sehr schicke Dämonen. Trotz der Techniken sehr sauber. Schaun gut aus.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ -
Schauen sehr fein aus. Wie hast das Rot gemacht? Das kann nicht nur FAP sein oder?Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
Ahhh, kein weißer Grundierspray mehr!! Fuck, wollten den Verpester heute noch machen. Naja, dafür schaut der Kuchen ganz gut aus.
Na, es is nur rote Farbe (Mischung aus blood red und dark flesh - stark verdünnt).
lg MDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()
-
-
-
"Erzittert Sterbliche! Ich bin der Weltenvernichter und bringe euch Verderben, Seuche und Tod."
Der Große Verpester
Hat Spaß gemacht den Jungen zu bemalen. Finde, wenn man nicht alles nur "fapt", sondern das ein oder andere Teil so richtig oldschool-mäßig "bemalt", wirkts auch nicht soo billig (siehe Schwertklinge).
lg M -
-
-
-
Kommt gut.
Womit hast Du den exakt gewashed /faped ??NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick. -
-
Danke für die Kommentare!
Die Arbeitschritte sind folgende:
1. Weiß grundieren.
2. Grundfarben tlw. stark verdünnt auftragen.
3. Details malen
4. An manchen Stellen Verläufe bzw. Hithlights setzen, wo es ned zuviel Aufwand ist (Pustel, Zunge, Hörner)
5. FAP (dark tone) mit einem weichen Haarpinsel auftragen.
6. Mini nun nicht abstellen, sonder die nächsten 10min beobachten und überschüssigen FAP mit dem Pinsel entfernen, damit sich keine "Lacken" bilden. Hier kann man noch Schattenintensität korrigieren.
7. Base bemalen
8. Erstes Mal matt lackiern (ich nehm dazu den varnish von GW - find ich am besten)
9. Gras aufs Base
10. Zweites Mal lackieren.
Fertig
lg M -
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0