Kriegsmaschinen

      Original von Skavengarf
      @Yersinia pestis:
      Der Gedanke dahinter ist folgender:
      es wird ausgegangen dass eine Kriegsmaschine denselben Sichtbereich hat wie ein Regiment, also der 45 Grad Sichtbereich nach vorne (wobei hier vorne sein soll wo der Lauf hinzeigt)
      Das heißt in der Schußphase kann man kein Ziel beschießen das sich außerhalb dieses Sichtbereichs befindet, beim schießen selbst wird dann der Lauf aufs Ziel gerichtet.
      Und in der Bewegungspahse drehen soll bewirken dass man sein Ziel in den Sichtbereich der Machine bekommt , und ja dann wird in der Schußphase noch einmal gedreht und zwar genau aufs Ziel zu.

      Das ganze entfällt natürlich wenn man , so wie ich , annimmt das die KM einen Sichtbereich von 360 Grad rundum hat.


      nur steht in dem Absatz im Regelbuch nichts von Sicht, es steht nur, drehe die Maschine auf der Stelle so dass sie auf ihr Ziel ausgerichtet ist auf das sie Schießen will.

      Das ist eindeutig. Irgendwie kommt mir vor durch ungenaues lesen werden da falsche Sachen hineininterpretiert.

      @Yrsl: Das Problem das ich mit dieser Regelauslegung habe ist das ich dann nicht verstehe was der Absatz auf S112 bei der Kanone bedeuten soll: "Beachte, dass du die KM in der Bewegungsphase drehen kannst, du solltest das Ziel rechtzeitig in den Sichtbereich bringen".

      Auf S109 steht "vor dem Schießen", nicht "vor der Zielauswahl". Damit die Maschine auf ihr Ziel ausgerichtet werden kann, muss sie es erstmal als gültiges Ziel auswählen. Und das darf sie nur wenn das Ziel im Frontbereich ist. Zumindest sehe ich das so, und ich finde auch nicht das ich da irgendwo etwas ungenau lese.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Original von Florian
      @Yrsl: Das Problem das ich mit dieser Regelauslegung habe ist das ich dann nicht verstehe was der Absatz auf S112 bei der Kanone bedeuten soll: "Beachte, dass du die KM in der Bewegungsphase drehen kannst, du solltest das Ziel rechtzeitig in den Sichtbereich bringen".

      Auf S109 steht "vor dem Schießen", nicht "vor der Zielauswahl". Damit die Maschine auf ihr Ziel ausgerichtet werden kann, muss sie es erstmal als gültiges Ziel auswählen. Und das darf sie nur wenn das Ziel im Frontbereich ist. Zumindest sehe ich das so, und ich finde auch nicht das ich da irgendwo etwas ungenau lese.


      jup, da hast du auch recht, insofern ein kleiner widerspruch in sich.

      Aber ich habe das Problem mit Front/Flanke/Rücken gelöst, indem ich das Regelbuch kontaktiert habe und mir den Abschnitt mit Kriegsmaschienen im Nahkampf durchgelesen habe......

      Da stehts ganz eindeutig............

      na ja... vargulf hat auch keine Fanke und keinen Rückenbereich, aber trotzdem einen Sichtbereich von 45°...

      Außerdem sind Kriegsmaschinen nun ja nicht so schlecht, dass Sie als einzige Einheit nun 360° Sichtbereich brauchen.... ich meine auch Einzelmodelle haben in der 8ten keinen 360° Sichtbereich....

      Ist doch auch kein Problem, seine Kriegsmaschine in der Bewegungsphase so zu bewegen, dass man ein Ziel hat.
      *G*


      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele