Da die neuen Regeln in Punkto Kriegsmaschinen teilweise recht vage sind, und man sich eigentlich aus verschiedenen Teilen des Buches Fitzelchen zusammentragen muss, will ich hier mal an die Regelgurus meine Fragen reinstellen.
1) Haben Kriegsmaschinen wie alle anderen Modelle auch Front/Flanke/Rücken?
2) Sichtlinien Kriegsmaschinen
Teilweise wird da auf den BF Beschuss verwiesen (Speerschleuder), wo die Ziele im Frontbereich sein müssen, teilweise nur auf die Sichtlinie. Bei den Regeln für Sichtlinien findet sich wiederum kein Hinweis darauf, dass man nur Dinge in der Front sieht. Es widerstrebt mir ehrlich gesagt, wenn jede Kriegsmaschine andere Auswahlregeln hat, worauf sie schiessen kann bzw. was für die Maschine gültige Ziele sind.
3) Die Drehung bzw. das ausrichten auf das Ziel.
Hier wird teilweise von Drehung in der Bewegungsphase geschrieben, dann wieder vom ausrichten aufs Ziel in der Schussphase. Insgesamt hat mich das mehr verwirrt als geholfen.
Die 3 obigen Punkte zusammengefasst haben wir in unserer kleinen Spielgruppe folgende Übereinkunft (ich schreib bewusst nicht Regel) gefunden.
Kriegsmaschinen haben Front/Flanke/RÜcken etc. und werden auch in diesen Bereichen angegriffen. etc.
Jede Kriegsmaschine kann nur Ziele in ihrem Frontbereich beschiessen und darf sich ohne als bewegt zu zählen in der Bewegungsphase auf der Stelle drehen um den Frontbereich zu verändern.
So haben wir das bisher auch gespielt und es hat gut funktioniert.
Nur würde mich halt interessieren, was tatsächlich laut Regelbuch im Endeffekt stimmt bzw. wie das in den grösseren Spielgruppen/Vereinen gehandhabt wird.
1) Haben Kriegsmaschinen wie alle anderen Modelle auch Front/Flanke/Rücken?
2) Sichtlinien Kriegsmaschinen
Teilweise wird da auf den BF Beschuss verwiesen (Speerschleuder), wo die Ziele im Frontbereich sein müssen, teilweise nur auf die Sichtlinie. Bei den Regeln für Sichtlinien findet sich wiederum kein Hinweis darauf, dass man nur Dinge in der Front sieht. Es widerstrebt mir ehrlich gesagt, wenn jede Kriegsmaschine andere Auswahlregeln hat, worauf sie schiessen kann bzw. was für die Maschine gültige Ziele sind.
3) Die Drehung bzw. das ausrichten auf das Ziel.
Hier wird teilweise von Drehung in der Bewegungsphase geschrieben, dann wieder vom ausrichten aufs Ziel in der Schussphase. Insgesamt hat mich das mehr verwirrt als geholfen.
Die 3 obigen Punkte zusammengefasst haben wir in unserer kleinen Spielgruppe folgende Übereinkunft (ich schreib bewusst nicht Regel) gefunden.
Kriegsmaschinen haben Front/Flanke/RÜcken etc. und werden auch in diesen Bereichen angegriffen. etc.
Jede Kriegsmaschine kann nur Ziele in ihrem Frontbereich beschiessen und darf sich ohne als bewegt zu zählen in der Bewegungsphase auf der Stelle drehen um den Frontbereich zu verändern.
So haben wir das bisher auch gespielt und es hat gut funktioniert.
Nur würde mich halt interessieren, was tatsächlich laut Regelbuch im Endeffekt stimmt bzw. wie das in den grösseren Spielgruppen/Vereinen gehandhabt wird.
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]