Who´s next? Bretonen Khemri Oger?

      Original von El Gungo
      Allerdings wäre die Option Landsknechte mit schwerer Rüstung, Schild (eventuell) plus Hammer oder sogar Zweihandwaffe sehr interessant.


      So viel teure Ausrüstung für den Pöbel? So was gabs ja noch nie! 8o
      Die sind ja eh nur Kanonenfutter. :D

      Davon mal abgesehen, Bogenschützen sind überbewertet!
      Nehmt Iren, die kosten gar nichts! :P
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Was mir bei den Bretonen fehlt ist das Sagenhafte. Jenes Gefühl, dass die deutschen und französischen Arthus-Geschichten verströmen. Ein bisschen Fantasie aus Irland dazu und fertig ist der Bretoneneintopf. Daher fänd ich es fein, wenn man sich wieder etwas mehr an den Rittern der Tafelrunde orientiert und klassische Fantasie-Wesen (Einhörner z.B.) einbaut. Also großes Monster wär so ein Einhorn ganz nett.

      Ansonsten würd ich trotz "Themenverfehlung" Ritter zu Fuß absolut befürworten. Man könnte auch einfach die Pilger weiter ausbauen. Die haben ja jetzt sogar ein bisschen potential. Unerschütterlich und die machen richtig freude!

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Original von El Gungo
      Wenn ich mich recht erinnere wurde die Schlacht von Azingcourt durch die englischen Bogenschützen gewonnen. Die haben die franz. Ritter einfach abgeschossen bevor sie so richtig Schaden anrichten konnten.
      Klingt nach einer auch bei Warhammer funktionierenden Taktik oder?


      Meine bretonischen Langbogenschützen schaffen es nie, gegnerische Ritter umzuschiessen. Lege Protest ein, die werden offensichtlich sabotiert. :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Original von Codex Marine
      Meine bretonischen Langbogenschützen schaffen es nie, gegnerische Ritter umzuschiessen. Lege Protest ein, die werden offensichtlich sabotiert. :P


      Du nimmst einfach nur zu wenige! :D Unter Hundert ist ja lächerlich! :P

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Also bei GW haben die Langbogenschützen einfach zu wenig Stärke (ST 3), das reicht nicht um hart gepanzerte Kavallerie umzuschiessen. Bei Azingcourt haben die Pfeile problemlos die französischen Plattenpanzer durchbohrt, ich schätze also St 5-6.
      Wäre cool wennn die Langbogenschützen der Bretonen auch bei GW so stark wären. Aber stellt Euch mal das Geheule aller nicht Bretonenspieler vor, wenn GW das in Richtung "mehr Realismus" zu höheren Stärken ändern würde. ;) ;)
      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Also bei GW haben die Langbogenschützen einfach zu wenig Stärke (ST 3), das reicht nicht um hart gepanzerte Kavallerie umzuschiessen. Bei Azingcourt haben die Pfeile problemlos die französischen Plattenpanzer durchbohrt, ich schätze also St 5-6.
      Wäre cool wennn die Langbogenschützen der Bretonen auch bei GW so stark wären. Aber stellt Euch mal das Geheule aller nicht Bretonenspieler vor, wenn GW das in Richtung "mehr Realismus" zu höheren Stärken ändern würde. ;) ;)
      LG


      S 4 Pfeile täten es auch schon tun. Aber abgesehen davon...ich find die Bogner nicht so schlecht. Mit Brandpfeilen und Plänkler und Standarte richtig nett.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Na sicher, würd ein Upgrade auf Stärke 4 auch nehmen. :D
      Ich hab die Bogenschützen in der 7ten Edi wie Du gespielt, seit der 8ten aber wieder in Blöcken mit Pfählen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      ich hätte kein Problem mit St. 5 oder 6 Bogenschützen, wenn Sie dann wie bei den jezzails der skaven 20 Punkte pro Stück kosten und einen miesen moralwert haben, geht das in Ordnung. ;) :P
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Original von Rabkcor
      ich hätte kein Problem mit St. 5 oder 6 Bogenschützen, wenn Sie dann wie bei den jezzails der skaven 20 Punkte pro Stück kosten und einen miesen moralwert haben, geht das in Ordnung. ;) :P


      Also den miesen Moralwert haben sie schon...

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      schon! plastikpaket ritter zu fuss wäre der überhammer, dann könnt ich viell. auch mal ne burg halten, hundert bauern sind zwar nett aber hald auch nicht mehr, nja gut sie stinken tierisch..

      aber was mir am jetzigen AB etwas traurig macht is die tatsache das, im gegensatz zum vorgänger, nur drei besondere CM drin sind, was nicht unbedingt heisst dass ich mehr besondere CM will, nur wenn ich durch das alte blättere und mir zB den ritter mit der treffsicheren lanze oder bohemond bestientöter ect. anschau..
      des war schon sehr geil! oder die besondern bogenschützen mit gui le gros und hugo le petit..
      Wenn der Fanfare Ruf erklinget Reite ich hinaus und kämpfe für Herrin und Lehensherr

      Solange Atem ich noch hole, das Land vererbet mir Wird bleiben unberühret von jeglich Übel.
      Ehre ist alles, Ritterlichkeit ist alles...
      Original von Gui le´sagg
      [...] wenn ich durch das alte blättere und mir zB den ritter mit der treffsicheren lanze oder bohemond bestientöter ect. anschau..
      des war schon sehr geil! oder die besondern bogenschützen mit gui le gros und hugo le petit..


      genau das meinte ich..back to the roots! :P

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Ok, hab mich mal im ImperiumAB umgesehen und siehe da, da finden sich unsere Vorschläge eigentlich allesamt. Es gibt die Ritter mit Zweihandhämmern, und (noch wichtiger) es gibt die gut gepanzerten Bidenhänder (4+ Rüster). Irgendwie sieht es schlecht aus - glaub nicht, dass GW für zwei verschiedene Armeen etwa gleiche Einheiten herausbringt...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo glaub nicht, dass GW für zwei verschiedene Armeen etwa gleiche Einheiten herausbringt...
      LG


      Bogenschützen? Speerträger? :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      tut mir leid aber das ist grundlegender Blödsinn.....
      Original von El Gungo Also bei GW haben die Langbogenschützen einfach zu wenig Stärke (ST 3), das reicht nicht um hart gepanzerte Kavallerie umzuschiessen. Bei Azingcourt haben die Pfeile problemlos die französischen Plattenpanzer durchbohrt, ich schätze also St 5-6. Wäre cool wennn die Langbogenschützen der Bretonen auch bei GW so stark wären. Aber stellt Euch mal das Geheule aller nicht Bretonenspieler vor, wenn GW das in Richtung "mehr Realismus" zu höheren Stärken ändern würde. Augenzwinkern Augenzwinkern


      schon mal waffentests gesehen, von problemlos kann keine rede sein....
      selbst eine Armbrust hat seine probleme mit Platten. von lathalen treffern ganz zu schweigen...

      das hauptproblem in Azincourt waren ned umbedingt nur die Bogenschützen..sondern das Gelände, die oranisation der Franzosen taktische unfähigkeit der Frogs etz.
      die Pfeile haben den Pferden vielmehr geschadet als den Rittern. Das gefährliche an den Langbogenschützen war nicht der bogen selbst..sondern der Massive einsatz der selbigen, und die fähigkeit bis zu 8 pfeile pro minute abzuschießen.
      also stärke 5 oder 6 bogenschützen ?( na klar und stärke 8 Armbrüste, stärke 10 Musketen, usw....) das ist ausgemachter blödsinn, und hat mit "historisch" und 2realismus" genausowenig zu tun wie mit Fantasy tabletop. sorry ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mister Ich“ ()

      Ich hoff, dass zur Abwechslung auch bald mal wieder tatsächliche Neuigkeiten zu den Releases kommen, dieses Messen an gegenseitigem historischen Wissen verliert zunehmends an Charme :P
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      @ Mister Ich: Die englischen Langbögen konnten durch eine besondere Schusstechnik und den Eintreffwinkel den Halsbereich des Plattenpanzers durchschlagen. Moderne Waffentests haben ergeben, dass so Plattenpanzer bis zu 1,5mm Dicke durchbohrt werden konnten. Sicherlich hat das Gelände (Gatsch) das Vorankommen stark eingebremst, so dass mehr Schüsse abgegeben konnten bis die Reihen der Bogenschützen erreicht wurden. Dazu kam aber auch, das die französische kavallerie nicht Komplett sondern nur zu einem Teil angriff (warum auch immer). Historiker gehen heute davon aus, dass die gesamte Masse der Reiterei trotz Gatsch genügend Ritter in der Zeit zu den Bogenschützen gebracht hätte um das Verhältnis zu drehen. So blöd das für Dich klingen mag, waffentechnisch war das damals eine Revolution und hat in Kombination mit den aufkommenden Musketen die schwere Panzerung (wie auch die Reiterei) schrittweise zurückgedrängt.

      Tabletop hat sicherlich bei einigen Armeen in Legenden und historischen Gegebenheiten Wurzeln, auch wenn dies nur in stark abgeschwächter Form rüberkommt (Imperium und Bretonia).

      Wie gesagt denke ich NICHT, dass für das Spiel Stärke 5 Bögen sinnvoll wären!

      @ Teclis: War der letzte historische Beitrag von mir. ;) ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)