FOW British Parachute Company

      Morgn
      Sind schonmal ganz gut geworden. Meine ersten FoW-Minis waren im Vergleich dazu... stümperhaft.

      Im Übrigen: Willkommen im Kreis der FoW-Red-Devils!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Respekt! Gefällt mir sehr gut, base ist auch sehr detailreich und "real".
      Und ich male auch nach 30.000 Punkte FOW nicht besser (spricht ja nicht unbedingt für mich ......zu schnell ich bin)
      Nein im Ernst, tolle Truppe!!
      bis März 2011 sind sie dann fertig, okay?!?!?!?
      cheers
      tom
      @Franz und constable

      Joa, bis März sollte sich das (hoffentlich) ausgehen.

      Wollt eigentlich auch schon nach Salzburg letztes Wochenende, aber das wär dann zuviel Stress gewesen. (mal abgesehen davon dass noch nicht alle Figuren von mir fertig zusammengebaut/geliefert waren)

      Aber März ist für mich schonmal vorgemerkt als Pflichttermin, sofern nicht ein Footballspiel dazwischenkommt.

      @Thorin

      Naja... ich glaub am Anfang mit limitierten Ressourcen kriegt man einfach paarmal aufs Maul. Aber ja, es wird von Spiel zu Spiel besser.
      Die britischen Fallschirmjäger sind eine sehr häufig anzutreffende Truppe..


      @ Franz, verstehe ich nicht ganz den Satz. Meinst das historisch (dann würde ich es auch nicht ganz verstehen....obwohl....naja, ein wenig) oder auf die Hobbyscene bezogen. Zweiteres dürfte dann wohl nur für Wien / NÖ gelten. bei uns spielt die keiner und auch in Salzburg weiß ich zumindest von keinem. Ich wollte damals, habe aber dann wegen einem anderen doch die US Paras genommen, nur damit er dann doch keine brit. paras macht....... 8o 8o

      @ragnath, ja so geht es anfangs oft. Ist halt wirklich so, dass man anfangs oft Lehrgeld zahlt. Aber nur nicht abhalten lassen!!

      cheers
      tom
      und auch in Salzburg weiß ich zumindest von keinem



      Ja, unser Tom, der Restaurator, hat Red Berets, sogar eine schöne spielbare Armee, super bemalt.

      Er hat aber nur zu Anfang gespielt (unsere D-Day-Kampagne), danach kaum mehr (aus Zeitmangel).

      Schade eigentlich, aber naja.
      Mit dem Salzburger Restaurator kenne ich hiermit 4 Leute - Ragnath, Kyllion und Turin Turambar gesellen sich hierzu.
      Wenn man in den Foren stöbert, dann stößt man mMn. auch recht häufig auf Leute, die gerade diese eine Division ( und da auch zu einem Großteil ) die Fallschirmjäger machen..
      One bridge too far war eben ein toller Film :D
      Original von constable
      ah, okay....naja 4 Leute.....da kenne ich aber mehr die Bersaglieri spielen..:)
      quote]

      Wundert mich eh... trotzdem sind zumindest 4 für eine kleine Truppe recht viel, Bersaglieri gabs in Summe doch um einige mehr...

      Entschuldigung für das Verwässern des Themas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      Morgn

      Original von Raghnath
      Aber März ist für mich schonmal vorgemerkt als Pflichttermin, sofern nicht ein Footballspiel dazwischenkommt.


      Vielleicht gehts ja gegen die Lions, dann kannst du zumindest nachher vorbeischauen, wenn ihr nicht zu viel feiert ;) Da fällt mir ein, dass wir den Armin mal wieder reaktivieren sollten: Vikings vs Giants en miniature sozusagen :P
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren