FOW Kampagnentag

      Schlacht 6 und 7 noch offen. 6 hatten wir in einer 2 vs. 2 Partie nächsten Freitag angedacht, stellt sich die Frage wer die 7te ausspielt. Findet sich jemand?

      1 Vokel Road --> Grave Bridge (Sexton,Sherman):
      Shlomi vs. Floppy ( erledigt - Sieg Alliierte )

      2 Bakel --> Cemery Road (Sherman)
      Tanzbär vs. Codex Marine ( erledigt - Sieg Alliierte )

      3 Boxtel --> Vught Bridges:
      Tanzbär vs. T?rin Túrambar ( erledigt - Sieg Alliierte )

      4 Reichswald --> Mook Road (82. airborne Division)
      Kryz vs. Franz ( erledigt - Unentschieden )

      5 Oosterbeek --> Arnhem Bridge (Support Artillery, Paratroopers/PzGren):
      Annatar vs. Kyllion ( erledigt - Sieg Deutsche )

      6 Groesbeek Heights --> Maas-Waal Canal Bridge (Polzei/Paratroopers)

      7 Heesch Road --> Uden Road (Polizei/Glider Infantry)

      8 Erp Road --> Veghel Bridge (Paratroopers/Support)
      Kryz vs. Floppy ( erledigt - Sieg Deutsche )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Kleines Update, da wir es noch nicht erwähnt haben:

      Tanzbär/Peter vs. Shlomi/Martin haben die Schlacht um die Maas-Waal Canal Bridge ausgespielt.

      Tanzbär und Peter spielten jeweils Infanteriekompanien.

      Peter: 2 Platoons Grenadiere, 3 Tiger, 4 Maultiere mit Extra Crew, geklaute Russische Artillerie.
      Tanzbär: 2 Platoons Grenadiere, 5 Panzer IV, 4 StuG, 4 Pak40

      Shlomi: Welsh Guard?, Armoured Recce Platoon (2*3 Crommwells + 1 Challenger, 1*3 Cromwells, 2 schwere Mörser)
      Martin: US Glider Infantry Platoon nach Market Garden PDF, 2 Combat Platoons Glider Infantry, 1 volles Para Platoon, AOP, 3 M1 57mm Guns, 2*3 Guns Glider Artillery, Britischer Support: 2 Shermans/2 Fireflys, Heavy Anti Air Platoon (2 Guns, ROF 3)


      Das Spiel:

      Wir spielen Hold the Line, Alliierte sind Angreifer. Gespielt wird auf einem doppelten Turniertisch. Auf der rechten Flanke liegt ein Dorf, die linke Flanke ist im Zentrum recht offen, durchbrochen von einigen kleineren Waldstücken. Ein Objective liegt tief in der Gegnerischen Aufstellungszone, das andere überraschenderweise nahe der alliierten Aufstellungszone im offenen. Beide auf der linken Flanke.

      Deutsche graben sich mit 2 Infanterie Platoons auf dem gefährdeten Objective ein, gesichert durch Pak 40. Artillerie wird ganz hinten aufgestellt. 5 Panzer 4 im Ambush.

      Alliierte stellen die Panzerkompanie auf der linken Flanke auf, Infanterie verteilt auf ganzer Breite, Artillerie ausserhalb der Reichweite der Gegnerischen Artillerie mit Sichtlinie auf das nähere Objective.

      Runde 1-2
      US:
      Die amerikanische Infanterie rückt auf ganzer Linie vor, die amerikanischen Panzer rücken ins Dorf vor und liefern sich ein Feuergefecht mit StuGs die aus der Reserve auftauchen. Die Infanterie im Dorf wird gepinnt (und weigert sich bis zum Spielende auch sich wieder zu entpinnen :) ). Anti Tank Guns auf der linken Flanke werden in Stellung gebracht, mit Blick aufs Missionsziel.

      Britische Seite:
      Der Plan war mit der Panzerkompanie unter Shlomis Kommando die beiden Infanterieplatoons vom Objective zu vertreiben und es dann mit der nachrückenden US Infanterie zu sichern. Dementsprechend sind die ersten 3 Runden geprägt von enthusiastischem Vorrücken der britischen Panzer, gedeckt durch Nebelgranaten der US Artillerie. Leider tauchen beim ersten Versuch die Tiger aus der Reserve auf. Das hält die britischen Panzer jedoch nicht davon ab Todesmutig die Infanterie vom Missionsziel zu treiben, bevor sie sich wieder in den Nebel zurückfallen lassen.

      Runde 3-4
      Die Cromwells und nachgerückte Infanterie vertreiben die letzten Reste der deutschen Infanterie vom Objective. Die Cromwells bilden eine Wand um die gegnerischen Panzer noch eine Runde vom objective fern zu halten.

      Die Tiger erreichen das vordere Missioneziel und die Panzer IV kommen aus dem Ambush, die Stugs ziehen ebenfalls auf die linke Flanke. Dank kontinuierlicher Nebelproduktion entsteht ein Nahgefecht (10cm Abstand ) zwischen Cromwells und deutschen Panzern. Die Tiger und Panzer IV sprengen ein Loch in den Cromwell-Wall und können mit einem Stormtrooper Move das Objective gerade noch erreichen.

      Zu diesem Zeitpunkt verlässt der 2iC Shlomi das Schlachtfeld und übergibt mir die kläglichen Reste seiner Truppen.

      Runde 4-5

      Kaum ist der britische Panzerkommandant weg stellt die US Artillerie das Nebelbombardement ein. Stattdessen werden die Tiger unter Feuer genommen (1 zerstört). Ein Challenger zerstört einen weiteren, die Heavy Anti Tank Guns lassen den 3ten aussteigen. Die Infanterie (Glider Rifle Platoon) bleibt einfach in der Nähe des Objectives liegen, 10 cm vom ausgestiegenen Tiger entfernt. Paratroopers Rücken vor, Reste der britischen Panzerkompanie fahren hinter die Tiger/Panzer IV oder verstecken sich hinter einem Hügel um den Kompanie-Test zu verhindern. US Panzer näheren sich dem Objective.

      In der nächsten Runde steigt der Tiger nicht ein, die Panzer IV und Stug vernichten die Reste der zwei Cromwell Platoons am Objective. Es bleiben lediglich 2 Cromwells und der 2iC übrig. Artillerie nimmt die Anti Tank Guns unter feuer und hält beide Platoons nieder.

      Runde 5 der alliierten werden die StuGs nach einem langen Feuergefecht mit den Fireflys endlich unter die Hälfte geschossen und ziehen sich daraufhin zurück. Das kombinierte Artillerie/Cromwell/Anti Tank Gun Feuer zerstört 2 Panzer IV in der Nähe des Tigers, so das die Infanterie den ausgestiegenen Panzer und ausschalten kann. In einem heroischen Breakthrough wird auh ein weiterer Panzer IV zerstört, die letzten beiden ziehen sich zurück. Glider Infantry und Paratroopers sichern das Missionsziel.

      Runde 5 der Deutschen Seite beginnt mit der Erkenntnis das nur noch 2 Panzer in der Nähe des Objective sind. Alles was sich bewegen kann (inkl. Maultiere) marschiert auf die Position der US Infanterie zu. Panzer IV greifen die Infanterie an. Dabei wird ein weiterer vernichtet und der letzte muss sich zurück ziehen. Kein Platz in der Nähe des Missionsziels und damit ist die letzte Möglichkeit zum umkämpfen dahin.

      Sieg US (mit britischer Unterstützung).

      Firestorm Truppen wurden ausgewürfelt, keine vernichtet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Liebe Powergamer und Fluffbunnies, Hobbyhistoriker und Wargamer (und alles dazwischen): am

      Sonntag, den 22. Mai, ab 9:00


      werden wir in den heiligen Hallen der WoW/Keepers (aka Clublokal) die Kampagne um Market Garden mit einer gemütlichen Zusammenkunft und zwei Spielen beenden.

      Einlass: ab 9:00
      Punktgröße: 1750 Punkte

      Zaungäste und Groupies sind natürlich jederzeit willkommen. Auch Anfänger sind sehr gerne gesehen.


      Die Teilnehmer (aktuell):

      Kryz (US Airborne Division)
      T?rin Túrambar (Red Devils)
      shlominus (britische Tanks) (evtl.)
      Codex Marine (Amerikaner)
      Lynx (Amerikaner) (evtl.)
      Invader (Briten)

      Tanzbär (Pioniere)
      Floppy (Grenadiere)
      DerFels (Deutsche)
      tom0184 (Deutsche)
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Morgn
      Fürs erste Spiel bin ich gerne dabei, danach hängts davon ab, ob ich auf die Heilige Warte fahre oder nicht. Achja: Mit Red Devils.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Wow, heute erst die Leute erinnert und schon haben wir acht Spieler! 8o Respekt Leute, ich hätte nicht gedacht, dass wir so schnell so viele für Sonntag werden! :]

      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      After Action Report:

      Runde 4 und 5 wurden fast vollständig geschlagen, es stehe nun noch 2 Partien offen. Das ist der aktuelle Stand:

      Runde 4:

      Das XXX. Chor (mit tatkräftiger Unterstützung amerikanischer Paras) hat Nijmegen Bridge eingenommen und noch ein Strassenfeld von Arnheim entfernt.

      Die Red Devils, diesmal unter Manuels glorreicher Führung, konnten auch in Runde 4 Arnheim nicht einnehmen und liegen weiter in Oosterbeeck.

      Runde 5:

      Die Alliierten sichern diverse Punktefelder im Hinterland, ebenso rücken sie ein Stück weiter auf Arnheim vor und kommt in einem angrenzendem Feld zu stehen. Das Missionsziel eine Strassenverbindung bis nach Arnheim herzustellen ist damit erfüllt.

      Jetzt bleiben noch zwei Partien in Runde 5 zu spielen, im Moment führen die Alliierten mit 116:92 Punkten. Allerdings geht es in diesen zwei Partien um weitere 110 Siegespunkte, womit noch alles offen ist:

      Arnheim:

      Die Britischen Paras versuchen (erneut) Arnheim einzunehmen. Hier geht es um 60 Siegespunkte.

      Als Support haben die Alliierten 2 Paras, die Deutschen einen Königstiger und einen Halftrack. Keine Seite ist out of supply.

      Nijmegen Bridge:

      Die Deutschen führen einen Gegenangriff auf die Strassenverbindung. Hier geht es um 50 Siegespunkte und die Versorgungslinie nach Arnheim.

      Die Alliierten haben als Support 5,5" und Shermans, die deutschen einmal Panzer IV. Keine Seite ist out of supply.

      Die Idee war die beiden Partien in grossen Schlachten auszuspielen (2vs2, minimum :) ). Bisherige Vorschläge, wobei es mit mehr Personen natürlich nur interessanter wird:

      Shlominus + Turin vs. Peter + ? um Arnheim

      und

      Martin + Tom vs. Tanzbär + ? um Nijmegen Bridge

      Wer hätte Interesse?

      hf
      martin
      Hallo,

      ich habe Annatar angeschrieben Er hat Interesse, kann aber frühestens am 8. Juni. Dieser Tag wäre auch für mich ok.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Ich würde mit dem Tanzbären bei Nijmegen antanzen - alleine meineSpielpraxis ist aufgrund der Arbeit in den letzten Wochen auf null gesunken... Aus diesem Grunde wäre aufgrund der Wichtigkeit dieses Feldes vielleicht ein erfahrener deutscher General ( Floppy? ) vielleicht besser...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      ok, kein prob, dann halt ein anderer termin.

      ich bin zeitlich eher flexibel, also mittwoch und freitag (außer 3. und 10.06) kann ich ab jetzt eigentlich immer. wie schauts bei euch aus (tanzbär, codex, franz) ?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      ich habe Freitag Spätnachmittag/Abend Zeit und kann 1750 Punkte Amerikanische Fallis ins Feld führen ... aber die Alliierte Seite is ja schon ausgebucht :(
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      @zagstruk: ich kann auch die seite wechseln, dann spiel ich halt deutsche mitm tanzbär, kein problem.

      das würd dann heißen:
      tanzbär & tom0184
      gegen
      codex marine & zagstruk

      wäre das für die beteiligten ok?

      uhrzeit wäre spätnachmittag/abend = 18 uhr für alle ok?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!