Feel no pain

      Ich hab gerade den Spielbericht Dark Eldar gegen Imperiale Garde im aktuellen White Dwarf gelesen.
      Dort überlebt ein Trupp Kabalenkrieger dank Feel no pain den Angriff eines Höllenhundes.

      Kann mir jemand erklären warum?

      Ein Heavy Flamer hat einen DS von 4, die Infernokanone hab ich SM-Spieler auch schon zu fürchten gelernt. Wenn ich es richtig verstanden habe ist ein Wurf auf Verletzungen ignorieren nicht zulässig, wenn du nicht auch einen Rüstungswurf hättest. Kabalenkrieger haben RS 5+

      Meine Frage: Hab ich die Regel von Feel no pain nicht verstanden oder hat GW in dem Spielbericht seine eigenen Regeln nicht beachtet? ?(
      Oder wird Feel no pain nur dann ausgehebelt wenn generell nie ein Rüstungswurf möglich wäre? Also bei DS1- und 2-Waffen? (Wenn das nämlich so ist muss ich doch noch kräftig Sanguinius Priester für meine Blood Angels basteln.. :D)

      Danke wie immer im Vorhinein! :)

      Um es leichter zu finden: Die ganze Szene wird auf Seite 70 beschrieben.
      Hi !
      Ist leider ein Übersetzungsfehler.
      Im englischen Regelbuch steht sinngemäß: Verletzungen Ignorieren ist dann außer Kraft gesetzt wenn das Modell von etwas verwundet wird das NIEMALS Rüstungswürfe zulässt.
      Dazu gehören E-Waffen, Rüstungsbrechende Verwundungen und Verwundungen von Waffen mit DS 1 und 2 da die auch immer Rüstung ignorieren.
      Was besseres als einen 2+ Rüster gibts ja ned.
      Aber NUR DS 1 und 2 , denn Z.B eine Waffe mit DS 3 ignoriert die Rüstung nicht immer. Wenn das Modell ne Termirüstung trägt dann hat es einen Rüster.
      Selbes gilt für den Höllenhund.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      denen ist aber trotzdem ein fehler unterlaufen, weil die infernokanone hat Stärke 6 und die Kabalenkrieger haben Widerstand 3, d.h. die Stärke ist doppelt so hoch wie der Widerstand, wodurch die Kabalenkrieger kein Feel-No-Pain haben.

      hätte die kanone nur stärke 5 oder weniger, dann würds gehen (trotz DS4)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Stimmt ist mir gar nicht aufgefallen.
      Bei Treffer die sofort ausschalten hat man kein Verletzungen ignorieren.
      In dem Fall verlieren die Kabalenkrieger ihr Verletzungen ignorieren halt nicht durch den Durchlschlag sondern dadurch, dass die Waffe des Höllenhundes sie sofort ausschaltet mit Stärke 6.
      Aber es kommt ja immer wieder vor dass in den Spielberichten vom White Dwarf Fehler sind.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()