Tale of X Painters revisited - Monat 2

      Tale of X Painters revisited - Monat 2

      Grüße!

      Dies ist der zweite Thread in dem die Resultate unseres Schaffens jeden Monat im Rahmen des Tale of X Painters revisited hier in der Festung präsentiert werden! Bitte lest euch die folgenden Hinweise kurz durch damit es zu keinen oder nur minimalen Unklarheiten kommt.

      Falls du nicht weisst was die Tale of X Painters revisited ist, findest du alle nötigen Informationen hier. Jeden Monat wird ein Thread wie dieser eröffnet um die neu bemalten Miniaturen, sowie die gesamte Armee wie sie zu dem Zeitpunkt dasteht, präsentieren zu können.

      Für alle diejenigen die Teil des Tale sind, sind hier und jetzt Zeit und Ort herzuzeigen was ihr diesen Monat gemalt habt. Nachdem es sich beim 15. 11. um eine Deadline handelt sollten die Ergebnisse eures Schaffens bis Montag 22.11.12:00 geposted werden, ansonsten wird angenommen dass der Teilnehmer einen seiner "Joker" verwendet.

      Will ein Teilnehmer einen Joker einsetzen bitte ein Posting mit einem entsprechend amüsanten Bild schreiben.

      Wenn ihr eure Miniaturen postet sollte folgendes im Posting vermerkt sein: Eine Beschreibung der Einheiten die ihr bemalt habt inkl. Anzahl und Art der Modelle, der Gesamtpunktewert der Einheiten die ihr schon bemalt habt sowie der Punktewert der Einheiten die ihr diesen Monat bemalt habt inklusive aller Ausrüstung, etc.

      Als nächstes sollten im Posting ein bis zwei Bilder jeder gemalten Einheit gepostet werden. Die Gesamtarmmen werden dann nach Abschluss der 6 Monat in einem eigenen Thread gepostet.

      Größe der Fotos: Es ist klar dass im Forum der Festung dankenswerterweise Fotos (wo nötig) auf eine dem Bildschirm passende Größe verkleinert werden. Trotzdem bedeutet das längere Ladezeiten und lästiges Herumscrollen wenn man das Bild dann anklickt um etwas zu sehen. Zudem sollten Bilder nicht größer als 1000x1000 Pixel sein. Es wird wohl ziemlich viele Bilder in diesem Thread geben deswegen wäre es schön, wenn alle darauf achten dass es nicht zu chaotisch wird.

      Also bitte achtet darauf dass man auf den Fotos auch sehen kann was ihr gemalt habt sonst ist das Ganze recht witzlos.

      Ansonsten ist euch die Gestaltung des Posts überlassen. Ihr könnt z.B. etwas über den Hintergrund eurer Armee schreiben, was euch beim Malen besonders gut gefallen hat und was weniger, Erläuterungen zu verwendeten Techniken hinzufügen, usw.

      Der Übersichtlichkeit halber wäre es schön wenn alle die bereits aus dem letzen Tale bekannte Schablone für die Einreichungen verwenden würden; klarerweise könnt ihr euer posting auch designen wie ihr wollt solange es übersichtlich ist und alles Wichtige vermerkt.

      Ich freue mich schon darauf, eure Bilder zu sehen.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      So liebe Leute!

      Ich bin der Neue =)

      Hier mein Beitrag zu diesem Monat. Am Abend oder Morgen Früh kommt noch ein Bildchen.








      10 Repetierarmbrustschützen
      - Schilde
      - Musiker
      - - - > 115 Punkte


      6 Harpien
      - - - > 66 Punkte


      5 Echsenritter
      - Musiker
      - Standartenträger
      + - Blutstandarte
      - - - > 194 Punkte


      Macht 375P.

      Mir ist durch die Fotos aufgefallen, dass dort und da noch ausgebessert werden muss. Außerdem ist die Standarte noch nicht bemalt weil mir bis jetzt noch kein passendes Symbol eingefallen ist. Wer aufgepasst hat sieht auch, dass ich an den Schützen einen jämmerlichen NMM versuch gemacht habe wovon ich aber wieder abgekommen bin. Im großen und ganzen ist der Unterschied aber nicht so arg, dass ich das jetzt auf der Stelle ändern werde. Weiter geht es dann auf jeden Fall mit TMM.

      Echsen: Wie gesagt Ausbesserungsarbeiten. Auch wenn es jemandem nicht auffällt aber die Augen der Echsen sind noch nicht bemalt bzw. wie oben erwähnt muss ich noch das Banner bemalen. Leider habe ich den Schild vom Champion auch noch nicht finden können weshalb dieser fehlt. Notfalls bekommt er einfach einen Schild von einem gewöhnlichen Krieger.

      Schützen: Ja auch hier müssen noch Ausbesserungen vorgenommen werden (Die Dinge sieht man dann erst bei Bildern mit 3000x2000 oder so ähnlich ^^). Hab auf dem Foto vergessen den Musiker dazu zu stellen. Dumm von mir.

      Das wars vorerst.

      LG

      Edith: Harpien hinzugefügt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „luzifer“ ()

      @Luzifer
      sehen gut aus die Jungs und Mädels.

      Ich häng noch immer bei meinen Hyemshîn und dem Tomb Stalker.
      Stalker is zach zum zammen baun und bei den Jetbikes will das Violett nicht so wie ich. Aber ich hab da schon ne Idee (artet aber in 3 bis 4 Stufigen Akzenten aus) :D
      So hier nun auch meine kleine Monatsaufgabe...

      Leichenkarren - geschafft
      40 Skelette mit Speeren und Schild - 46 geschafft!
      zusätzlich noch vorhandenen untoten Drachen ausgebesert - und Stegadon zusammengebaut

      Anbei die Bilder...
      viel Spaß

      Leichenkarren mit Balefire:







      Skelette:











      Drache:



      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele

      RE: Geschafft!!

      Deadline ist natürlich MONTAG 22.11. 12:00 (danke luzifer!)
      Schöne sachen bisher...aber da kommt doch hoffentlich noch mehr, oder? =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Leider hab ich bisher keine Fotos machen können, das Wochenende über bin ich verreist. Ich hoffe, ich kann montags meine Bemalkünste auch noch in Bildern hier reinstellen :).

      Fertig wurde:
      * Woldwyrd (5 Punkte)
      * Lord of the Feast (4 Punkte)

      sowie viele halbbemalte Figuren (Druiden, Feral Warpwolf, Megalith)

      Ich halte somit noch einen weiteren Monat durch und bin insgesamt auf 9/35 Punkten mit 1 verbrauchtem Joker.
      post_count++
      jup, kannst du, aber nur wenn du die pics bis montag 12:00 gepostet hast ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @Nikfu:
      Ja hab ein kleines Problem:
      Bei mir reichts wenn ich diesen Monat meinen Nurgelprinz poste, habe ja viele Punkte Überhang von letzten Monat.
      Leider ist der mir bei nem Turnier vom Tisch gefallen, zerbrochen und die Farbe ist an einigen Stellen abgeplatzt. Zinnklumpen halt, die Physik ist da ja unerbitterlich, je schwerer die Mini desto größer die Aufschlagskraft, und die Mini ist relativ schwer.
      Und ich ähem bin nicht dazu gekommen das zu reparieren.
      Zusammengeklebt ist er ja wieder, aber die Bemalung nicht.
      Ich gebs zu: zuviel Warhammer online gespielt, ne Vendetta bemalt und auch meinen Shadowsword angefangen zu bemalen.
      Jetzt wirds halt bis Montag eng, hoffe das Sonntag Abend erledigen zu können.
      Aber wenn es saich nicht ausgeht, kann ich da nn die Mini trotzdem posten ? Bemalt ist sie ja, nur die Farbe ist eben abgeplatzt an einigen Stellen...
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      @skaven: ist ok, hauptsache du postest das foto. Gehoeren nurgleprinzen nicht sowieso abgefucked ? :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Wieder ein monat geschafft, problematisch könnte für die nächsten monate sein, dass einige bestellungen rausgegangen sind und sich die prioritäten durch den fow event und auch meine immer stärker werdende liebe zu den preussen ein bisserl verlagern könnten. Anyway, die projekte werden auf jeden fall durchgezogen =)

      1) ACW, Union nach jr, geht noch gut, keine blau-allergie in sicht ;)



      40 von rund 180+3ari, gesamt 80. Latentes fahnenproblem wird ignoriert.

      2) Russen nach FOW:





      Die sind schnell gegangen (gemeinsam mit den flame tanks für einen späteren monat ;)) . Fow minis gefallen mir immer besser, das macht sich auch an diversen einkäufen in der letzten zeit bemerkbar :rolleyes:

      280 von 1500 punkten, insgesamt 585

      3) Griechen nach fog:





      Die sind in letzter zeit ein bisserl stiefmütterlich behandelt worden da schon vor einem monat fertig geworden und seither nicht vergrössert worden. Aber die thebaner hab ich mir schon zum putzen hergeräumt (die spartaner sind hiermit mal fertig, bis auf die gemeinsamen fusstruppen die im letzten monat drankommen).
      40 von 208 minis bzw. 100 von 500 punkten, gesamt 80 minis bzw. 200 punkte.

      Muss gehen, preussen rufen ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      russische qualitätsarbeit braucht kein werkzeug, deswegen hab ich die werkzeugkisten wieder abmontiert, wäre sonst historisch nicht korrekt :P ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ok, war dieses Monat fleissig!

      Unterstützung kann man schließlich nie genug haben:

      Greif, schwerer Flammenwerfer: 75 Punkte


      Laserkanonentrupp: 105 PUnkte


      Basilisk, Tarnnetze: 155 Punkte (wahlweise auch Medusa: 165 Punkte)




      235 PUnkte also insgesammt
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „von Stauffenberg“ ()