FOG - Austrian Community

      FOG - Austrian Community

      Lynx hat gestern (in einem anderen Thread) folgendes gepostet:


      Vielleicht bringen wir in einem Jahr ja sogar schon ein österreichweites FoG-Event zustande? Werd mich mal ans Planen machen



      Was schwebt Dir da so vor ?

      Periode ?

      Maßstab ?

      Wo, wie, was, .... ????



      In 15mm wäre ich dabei.

      Habe - zumindest muß nur umgebased werden, da noch für WRG - einiges herumliegen (Captain und Nikfu haben's schon gesehen).

      Alexandrian Macedonian wäre die beste Option, Early Germans (Franken) eine weitere.


      Plane gerne mit - meinen Support hast Du, Lynx.

      Tooraloo !
      Allzuviel genaues habe ich noch nicht geplant, die Idee ist mehr aus dem Eindruck heraus entstanden, dass sich in einem Jahr sicher schon eine gewisse Anzahl Spieler eine Armee bemalt haben könnten.

      Als Maßstab schwebt mir 15mm vor, das haben die meisten.

      Periode habe ich keine bestimmte im Auge. Klar, im Moment ist Antike, grob von Alexander bis Augustus, am meisten verbreitet, was sich als thematischer Rahmen daher klarerweise anbieten würde. Ich glaube, es ist aber sinnvoll, da etwas flexibel zu bleiben: Sicher, ein Matchup ? la "Kreuzritter vs Gallier" wäre zu vermeiden, aber wenn ein paar Spieler jetzt anfangs erst eine mittelalterliche Armee machen während die anderen sich auf die Antike fokussieren, kann man auch, sofern für beide Settings genügend Spieler da sind, beides parallel machen. Ich denke, es ist für den Anfang gescheiter, mal ein get-together für alle Spieler zu machen als sich zu strikt auf ein Thema zu fixieren.


      Ich denke, mit diesem Hintergrund dürften wir schon einige Spieler zusammenbekommen. Zumal ich bis dahin sicher schon eine zweite FoG-Armee bemalt haben werde und einem Mal-Nachzügler daher eine Armee borgen könnte.
      alea iacienda est.
      Jö, sehr feine idee. Bei der periode bin ich unhistorisch bei lynx, gerade für einen ersten event wäre es wichtig keinen spieler auszuschliessen, auf die 25 (!) fow werden wir nämlich nicht kommen. Beim organisieren kann man dann ja historisch korrekte partien einteilen. Ach ja, ein paar armeen könnte ich auch zu verfügung stellen.. ;)
      und....NO NA NED 15mm (ftw!!) :D :D :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @ annatar: b-i-t-t-e k-e-i-n-e-r-ö-m-e-r :D :D ;) ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Nachdem eh jeder (meine wenigkeit eingeschlossen) römer hat oder will, werd ich weiterhin die feinde roms aufbauen um für einen kommenden event eine 10.000 punkte pro seite fog schlacht austragen zu können. :D :D :D

      Wobei der vorteil der römer schon ist, dass es sich diese auch untereinander einschenken können =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      In 15mm wäre ich dabei.

      Habe - zumindest muß nur umgebased werden, da noch für WRG - einiges herumliegen (Captain und Nikfu haben's schon gesehen).


      @El Cid: Warum umbasen? WRG hat die selbe basefront wie FoG. Nur in der Tiefe gibts unterschiede und FoG hat diesbezüglich gar keine Vorstellungen. Hauptsache die Figuren passen drauf. Somit brauchst nicht mal etwas umbasen.


      15mm for the WIN ;)

      Melde mich somit mit Cathargo und Galataner bzw. aus Ermangelung an FoG Armeelisten Celten an.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Nur in der Tiefe gibts unterschiede und FoG hat diesbezüglich gar keine Vorstellungen


      Sagt wer? (außer dir ;))
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Die FoG-Basierung ist eh in erster Linie auf Kompatibilität ausgelegt.

      Es gibt bei FoG z.B. den Einheitentyp "Mob", der auf 30mm Tiefe basiert wird, und der in allen anderen Belangen identisch mit dem Einheitentyp "Medium Infantry" ist. Der Grund, warum es ihn überhaupt gibt, ist einzig und allein der, dass sonst Leute, die ihre Einheiten nach anderen Systemen basiert haben, umbasen müssten und die Designer eine spieltechnisch eigentlich unnötige Unterscheidung in Kauf genommen haben, um das Umbasen zu vermeiden.


      Bin schon echt gespannt, wie viele Teilnehmer wir letzten Endes zusammenbekommen =)


      Galataner sind auch eine interessante Armee, freue mich darauf, die mit meinen Römanern (oder heißts 'Romulanern'?) zu verdreschen ;)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Okay, nach Sichtung der Regelbücher hab ich festgestellt, das mir gar nicht so wahnsinnig viel fehlt!

      Ich hätte im Moment (beides noch nicht ganz fertig) eine Phoker Armee aus der Classical Greek Liste und für etwas später eine im Moment für DBA gemachte Französische Mittelalter Armee, da fehlt noch einiges an Pinslerei aber die Figuren hab ich die meisten die ich brauche!

      Also für die Römerzeit bin ich voll und ganz auf Nikfu´s Spuren, mir würde eine schöne Gallier oder Numider Armee vorschweben, oder doch die Sarmaten....


      Egal was Hauptsache ich kann den Ömmern eine uf die Eumel geben, und Römer werden die meisten machen!

      ... und ich bin mir nicht so sicher ob wir hier nicht auch die 25 vollbekommen, ist doch kein Aufwand so eine Armee (Sarkasmus aus)

      Gruß

      Stefan
      Auf gehts Manda esch wird Zeit!

      Oder auf Deutsch: "Wir schaffen doch locker 25 Spieler wobei 26 wären wegen der geraden Anzahl schon besser!" :D


      PS: Hoffe ich bekomme was über den Winter fertig, den ich bin nämlich den ganzen Februar und den halben März in Wien auf Kurs, da könnt ich doch mal die Wiener beehren bzw. belasten und mich von den Regelgurus einlernen lassen, würde sich anbieten. 8o

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Muswetyl“ ()

      jetzt muss ich mal langsam um eine Aufstockung der Wochentage ansuchen, oder eine Verlängerung der einzelnen Tage einer Woche um 3 bis 5 Stunden.

      FOW soll ich fertig machen
      Numider soll ich fertig machen
      ACW soll ich mal über das eine fast fertige Regiment hinaus bringen

      WUHAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaa :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D