Blitzkrieg - Frankreichfeldzug in 6 Wochen

      Als ansporn: ich hab meine franzenpanzer immerhin schon magnetisiert ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      So, bin wieder da, will mich hier aber diesmal kurz halten. Zum Wochenende... meine im vorigen Post geschriebenen Pläne haben keinen Tag gehalten. Naja, die Dinge kommen oft ganz anders, als man denkt, manchmal gut, manches Mal aber auch schlecht.

      Heute habe ich mich trotzdem wieder etwas hingesetzt und ein bisschen weiterbemalt, und auch ein neues Foto gemacht.




      Weiterer Fortschritt hier ist in den nächsten Tagen kaum zu erwarten, in der freien Zeit, die ich jetzt habe, liegen die Prioritäten jetzt ganz anders, außer allenfalls wenn ich eventuell hie und da wieder wie heute am Abend noch kurz zu Hause bin. Ich melde mich zurück, sobald die Lage es wieder erlaubt, hier sinnvoll weiterzumachen.
      alea iacienda est.
      na schneller als meine franzen allemal...die haben durch die cid lieferung einen schweren schlag erhalten... ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      So, bin heute sogar schon wieder hier.

      Es war durchaus auch eine Absicht hinter dem Projekts hier, dass ich mir selbst sagen kann "Selber schuld, du Depp, was fängst du auch so einen Unsinn an, jetzt musst du da durch", und das war heute der Fall. Ich hab die Holzteile fertiggemacht und angefangen, eine Schicht Schwarz zu machen - für die tatsächlich schwarzen Teile (Koppel, Stiefel), fürs Metall, für die Wappenschilder am Helm, aber auch um unsaubere Stellen an Übergängen zwischen schon bemalten Teilen zu überdecken. Gerade letzteres ist bei mir recht wichtig, da es bei mir beim Bemalen sonst immer unsaubere Stellen gibt. Wie gesagt ist das Schwarz aber noch nicht fertig, sondern bisher nur bei den hinteren Reihen (ab den provisorisch gebasten)

      Hier der aktuelle Stand:

      alea iacienda est.
      So, gestern habe ich noch ein bisschen was geschafft, nämlich die schwarzen Flächen fertig übermalt, die Metallicteile sowie die Brotbeutel. Leider sieht man davon von vorne nicht so viel, also sieht die Neuerung wenig spektakulär aus. Aber immerhin: das Platoon nähert sich doch langsam der Fertigstellung. Wird auch Zeit.

      Hier ein aktuelles Foto:



      Und noch eine Frage hinterher: bei mir werden die alten Bilder nicht mehr angezeigt. So wie es aussieht, wird das direkte Einbinden der Bilder von anderen Websites aus dort blockiert. Ich hab das Bild diesmal woanders hochgeladen, wenn das Problem weiter besteht, werd ich wohl auch die alten Bilder anderswo raufladen müssen. [edit: jetzt scheints wieder zu gehen, ok]
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      So, die Weihnachtsfeiertage in ihrer Besinnlichkeit haben jetzt genau die Ruhe mit sich gebracht, die ich gebraucht habe, um die Rüstung für den Kriegsbeginn endlich wieder voranzutreiben und den ersten Teil abzuschließen, zumindest was die Bemalung der Minis selbst betrifft. Die Bases werd ich dann machen, wenn das zweite Platoon auch bemalt ist, da ich vorher erstmal noch etwas Material dazu einkaufen muss.







      Die alten Bilder werden bei mir schon wieder nicht angezeigt. Werde sie wohl doch migrieren müssen...


      Jetzt werd ich mir dann mal überlegen, was ich als nächstes angehe. Ziemlich viel Zeit ist schon verstrichen mit diesem ersten Platoon, ich werd dann mal als nächstes die Fahrzeuge angehen, dann hab ich zumindest ein paar Punkte mehr ;)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Die bunten Striche dienen natürlich der Tarnung: anstatt die Farben der Uniform an den Hintergrund anzupassen, hat die Wehrmacht in Early War nämlich noch mit der umgekehrten Herangehensweise experimentiert und den Boden rund um die Soldaten in den Farben der Uniformen bemalt. Das dient also wie du siehst alles der historischen Korrektheit!


      Die Helmabzeichen, finde ich, sind bei den Minis hier dringend notwendig, da die Minis sonst sehr eintönig sind - insbesondere auch durch die schwarzen Stiefel, Patronentaschen und Koppel (im Gegensatz zu Amis z.B., die haben da ja dieses nette braune Lederband vorn am Helm, das sich farblich schön vom grünen Helm abhebt). Da ist bei den Deutschen so ein bunter Kleks am Helm schon eine sehr willkommene Abwechslung.


      Bemaltechnisch gehts jetzt wie gesagt weiter mit den gepanzerten Gefährten, die da die ganze Zeit im Hintergrund herumgestanden sind. Da war schon etwas Vorarbeit geleistet, wie man ja auf den alten Bildern gesehen hat: Panzergraue Sprühgrundierung, Streifen in chocolate brown sowie brown ink auf letzteren waren schon da, außerdem hab ich die Ketten schon angefangen als ich während der Bemalung der Kfz70 da ein bisschen experimentiert habe.

      Gestern und heute hab ich die grauen Stellen mit schwarzem Ink versehen, die braunen stellen nochmals mit chocolate brown und die grauen stellen mit Vallejo Model Air Black Grey gehighlightet. So sieht das ganze jetzt aus:



      Ich hoffe, dass das jetzt deutlich schneller geht als das erste Infanterieplatoon. Mal sehen.
      alea iacienda est.
      So, nun sind auch die letzten Fahrzeuge auf denselben Stand gebracht. Vorgestern die ersten drei Panzerjäger, heute der vierte Panzerjäger und das zweite SiG.



      Damit ist der wohl härteste Teil erledigt, jetzt gehts die weniger großflächigen Highlights, die sollten dann hoffentlich wieder etwas schneller von der Hand gehen.


      Außerdem hab ich heute noch die Besatzungen der offenen Fahrzeuge entgratet und auf bemalbases geklebt, die gehören ja auch noch bemalt, bevor ich die Fahrzeuge als fertig betrachten kann.
      alea iacienda est.
      Zeit für einen kleinen Lagebericht von der Westfront...


      Die 6 Wochen seit Beginn des Threads sind ja jetzt inzwischen um, da stellt sich langsam die Frage: und? wie stehts um die Wehrmacht?

      Tja, eher ernüchternd. Wenn ich mich unter meinen Minis hier so umsehe, sehe ich eigentlich nichts, was wirklich fertig geworden ist... Ein Infanterieplatoon ist von den Minis her fertig, wartet aber noch auf Basierung. Fahrzeuge habe ich zwar alle parallell weitergemalt, aber auch da ist keins fertig.

      Es lässt sich also wohl kaum ein anderer Schluss ziehen, als dass das Projekt gescheitert ist. Mir war zwar von Beginn an klar, dass der Zeitrahmen ziemlich eng ist, aber ich wollte halt schauen, obs machbar ist - und wenn nicht, wie viel noch fehlen würde. Aber auch dazu ist es nicht gekommen.

      Anfangs gings auch ganz gut voran, als ich noch fast jeden Tag am Abend zumindest ne halbe Stunde oder Stunde Zeit zum Malen hatte. Aber schon 2 Wochen nach Beginn des Projekts hat mir gewissermaßen das "real life" einen Strich durch die Rechnung gemacht. Familiär, akademisch und beruflich ist viel zusammengekommen... es war dann einfach zu viel, als dass ich noch wirklich Zeit und Nerven zum Malen gehabt hätte. (Jetzt wo ich zurückdenke wundere ich mich sogar, dass die letzten 4 Wochen tatsächlich nur 4 Wochen waren...)

      Damit habe ich jetzt immer noch keine realistische Abschätzung, wie schnell ich wirklich eine 1500-Punkte FoW-Armee aus dem Boden stampfen kann...


      Naja, wie dem auch sei.


      Jedenfalls - der Stand nach 6 Wochen sieht wie folgt aus:



      An den StuGs, dem SdKfz und den SiG habe ich letzte Woche noch weitere Highlights am Panzergrau vorgenommen, da sind die grauen Flächen jetzt fertig. Gefallen mir soweit ganz gut. Das wird schon noch was, auch wenns noch ein bisschen mehr Zeit brauchen wird.

      Ich muss mich halt damit abfinden: Der Blitzkrieg ist zum Sitzkrieg geworden.
      alea iacienda est.
      Original von Lynx
      Ich muss mich halt damit abfinden: Der Blitzkrieg ist zum Sitzkrieg geworden.


      LOL!
      Jetzt mal ehrlich...
      Auf Deinem Bemalstandard eine 1500 Pkte.-Armee mit so wenig Zeitaufwand zu bemalen ist irgendwie nicht möglich..
      Eigentlich ist das Erreichte schon sehr viel...
      Was fehlt denn noch?
      Na gut, hab ich wenigstens eine ausrede warum bei meinen franzen nix weitergegangen ist, wozu auch wenn die deutschen nicht kommen ;)

      Laß dich nicht entmutigen, bis jetzt schauen die sachen super aus und ob´s im jänner, februar oder märz fertig werden ist im prinzip wurscht. Bist ja nicht beim tale of x painters projekt dabei =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/