Blitzkrieg - Frankreichfeldzug in 6 Wochen

      ja, aber nur wenn man wie der cap für seine untoten den armypainter verwendet :D :P :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Danke für die Blumen! Das tröstet über die Diskrepanz zwischen meinem Kalender und meinem Bemaltisch hinweg =)

      Ich muss sagen, ich glaube trotzdem noch, dass es nicht prinzipiell unmöglich ist, eine 1500 Armee auch in einem zeitaufwändigeren Bemalstil in der kurzen Zeit zu schaffen, aber dazu müsste man dann auch wirklich jeden Tag eine oder zwei Stunden malen. An den 9 halbfertigen Fahrzeugen bin ich bis jetzt z.B. ca 20h gesessen. Ich würde sagen, dass es von jetzt bis zur Fertigstellung weniger Aufwand ist wie vom Start bis zum aktuellen Stand. Ich schätze mal noch 15h. Das heißt also, der Unterschied von jetzt zu den fertigen Fahrzeugen wäre nur ein Wochenende mit viel Zeit zum Malen gewesen. Nichts unmenschliches, im Prinzip.


      Also, was fehlt jetzt noch?

      Erst einmal klarerweise die angefangenen Fahrzeuge fertigmalen. Da fehlen nur noch die Highlights am Braun und die Details wie Crew und Markierungen, sowie Weathering.

      Dann kommt der zweite Schützenzug dran (wobei ich light mortar und panzerbüchse schon mit dem ersten Zug bemalt habe), plus gleichzeitig die beiden Company HQ Infantriebases (die Kräder sind ja auch schon mit dem ersten Zug bemalt worden).

      Dann wird die ganze Infanterie gebased (wobei ich dazu erst neuen Felsspachtelmasse kaufen muss und das deshalb noch vor mir her schiebe weil ich nicht dazu komme)

      Das dürften dann schon 1500 Punkte sein, allerdings klarerweise noch nicht wirklich sinnvoll balanciert, weil zu viele Fahrzeuge. Aber immerhin kann man damit schon spielen, das dann mit Mörsern und HMGs zu ergänzen hat dann eh noch etwas Zeit.
      alea iacienda est.
      So, einen erfolgreichen Bemalsamstag (=heute) später sind die Fahrzeuge ziemlich fertig:





      "ziemlich" weil noch zwei Dinge fehlen: Die Besatzung der offenen Fahrzeuge sowie noch weiteres aufzuklebendes Zubehör wie Antennen und eventuell Kisten. Außerdem finde ich die Rostfarbe des Auspuffs wenn ich die Fotos so anschaue doch noch etwas unbefriedigend, werd da nochmal drübergehen.
      alea iacienda est.
      Danke!

      Hab gestern nachher auch noch etwas weitergemalt (überhaupt hab ich gestern eigentlich gar nichts anderes gemacht außer Essen zwischendurch :D) und werd heute hoffentlich die Besatzung fertig bekommen.

      Allerdings habe ich gestern feststellen müssen, dass mir am Abend schon richtig die Finger wehgetan haben, und seit heute in der Früh mein Nacken ganz verspannt ist... Hm, schätze, man kann alles übertreiben ;)

      Aber ich bin schon sehr froh, dass der Fuhrpark jetzt fertig ist :)
      alea iacienda est.
      Auch die Crews sind inzwischen fertiggeworden:



      (Im Hintergrund übrigens ein L-4 Grasshopper für Amis LW, den ich in der Trockenzeit nach dem Grundieren der Crew angefangen habe.)


      Den Panzerjägern habe ich jetzt rosa Waffenfarbe verpasst, den sIG33 Selbstfahrlafetten rote Waffenfarbe, ich hoffe, das ist so korrekt.

      Jetzt heißts daumendrücken, weil jetzt kommt der Mattlack zum Zug... :baby:
      alea iacienda est.
      Danke euch beiden!

      Mattlack ist adequat geworden. Bisserl seidenmatt. Naja, passt auf jeden Fall zu den anderen Fahrzeugen ;)

      Heute hab ich eine längere Entgrat- und Klebesession gemacht, mit dem Ergebnis, dass ich jetzt eine "visuelle ToDo-Liste" am Bemaltisch habe:

      Die vorderen 6 Rifle/MG Teams + 3 Command Teams sind, was ich für die 1500 Punkte noch brauche, dahinter sind noch 6 Mörser, 4 HMGs und 2 leIG18 als Unterstützung.



      Noch bin ich unschlüssig, ob ich alle parallel malen soll (was zach werden kann, aber wenn ich damit fertig bin, ist eigentlich die ganze Armee fertig) oder erst mal die 1500 Punkte und dann den Support (was angenehmer ist weil weniger monoton, aber mit dem Risiko, dass zwischen Infanterie und Support meine Motivation abschweift in andere (maritime?) Gefilde...

      Naja, mal sehen. Jetzt werden sie erst mal grundiert.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Original von Franz
      Eigentlich solltest Du viel mehr solcher Projekte machen, das ist ein guter Ansporn..


      Ja, würde ich schon auch gerne machen, aber mehr kann ich halt nicht malen gleichzeitig :D

      Aber Spass beiseite, als Ansporn ist das Projekt für mich selber auch sehr nützlich. Allein durch den Vorsatz, hier regelmäßig Updates zu posten, geht schon mehr weiter als sonst. Es ist durchaus schon vorgekommen, dass ich Abends ne Stunde kürzer schlafen in Kauf genommen habe, um doch noch genug für ein neues Foto weiterzumalen :)

      Was mich veranlaßt zu fragen - maritime Gefilde? :D


      In welche Richtung meine Malmotivation nach dem heutigen Clubtag ausschlägt, ist noch gänzlich unsicher ;)
      alea iacienda est.
      Sodala, wieder mal ein kurzes Update, ich habe jetzt ein paar Grundfarben auf die Infanterie aufgemalt. Wie man sieht habe ich den Ansatz, alles auf einmal zu bemalen gewählt, im Moment gehts ganz gut und ist auch gar nicht so arg zach.



      Sorry, das Licht auf dem Foto ist eher schlecht, aber viel gibts eh noch nicht zu sehen ;).
      alea iacienda est.
      Seit gestern bin ich aus dem Urlaub zurück und heute habe ich auch schon wieder geschaut, hier was weiterzubringen. Und zwar habe ich die Uniformjacken einmal gehighlighted... und dabei ist mir wieder aufgefallen, dass 77 Leute parallel zu bemalen ziemlich zeitaufwändig ist, zweieinhalb stunden hat das gedauert... br... jetzt muss ich aber wirklich schlafen gehen, morgen folgt hoffentlich die dritte Highlightschicht da drauf. (Foto ist mir jetzt grad zu zach, das folgt dann, wenn der nächste Schritt erledigt ist)
      alea iacienda est.
      Sodale, die Jacken sind jetzt (nach doch zwei und nicht wie ursprünglich geplant nur einer weiteren Schicht) soweit mal fertig und ich kann wieder ein Foto herzeigen:



      In Anlehnung an constables Aufbauthread habe ich hier jetzt an der Anzahl der Threadviews gesehen, dass 1940 schon vorbei ist. Hm. Scheint, als kämen meine Jungs zu spät für Early War :D

      Edit fürs Protokoll: für die Bemalschritte heute 2? Stunden gebraucht.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()