Morgn
Wir habens ja schon letzten angekündigt, aber jetzt haben wir schon einen Termin.
Am Mittwoch den 29.12.2010 spielen Floppy und ich ein Gefecht nach Total War Regeln, 4500 Punkt pro Seite. Das Book hatte den netten Effekt, augenscheinlich vernünftige Großgefecht-Regeln einzuführen (auch hier downloadbar). Um sie für uns zu testen treffen also Truppen der 1st Armoured Division auf das DAK, um Anfang November 1942 den Ausbruch aus der Verteidigungslinie bei El Alamein zu schaffen (8th army) bzw zu verhindern (DAK).
Spielen werden wir auf einem normal-doppelten Tisch mit eben jeweils 4500 Punkte pro Seite (nach North Africa) die Mission Total Victory, beginnen werden wir ab Mittag (also mit der Aufstellung des Geländes, dann der Armeen, genauer Zeitpunkt folgt noch).
Zuschauer sind natürlich gerne willkommen, wobei ich annehme, dass wir wohl wegen der Masse an Truppen (und dem großen Tisch bzgl Gelände) erst nach einiger Zeit zum Spielen kommen werden. Aber zum Schmähführen, Fachsimpeln, Zuschauen etc kann man natürlich immer kommen.
Natürlich werden wir wieder einen ausführlichen Spielbericht mit Skizzen machen, wie schon vom Salzburg-Test bekannt. Dieses Mal werden wir uns auch über die Anzahl der Spielzüge einig, bevor wir beginnen, zu schreiben
Wir habens ja schon letzten angekündigt, aber jetzt haben wir schon einen Termin.
Am Mittwoch den 29.12.2010 spielen Floppy und ich ein Gefecht nach Total War Regeln, 4500 Punkt pro Seite. Das Book hatte den netten Effekt, augenscheinlich vernünftige Großgefecht-Regeln einzuführen (auch hier downloadbar). Um sie für uns zu testen treffen also Truppen der 1st Armoured Division auf das DAK, um Anfang November 1942 den Ausbruch aus der Verteidigungslinie bei El Alamein zu schaffen (8th army) bzw zu verhindern (DAK).
Spielen werden wir auf einem normal-doppelten Tisch mit eben jeweils 4500 Punkte pro Seite (nach North Africa) die Mission Total Victory, beginnen werden wir ab Mittag (also mit der Aufstellung des Geländes, dann der Armeen, genauer Zeitpunkt folgt noch).
Zuschauer sind natürlich gerne willkommen, wobei ich annehme, dass wir wohl wegen der Masse an Truppen (und dem großen Tisch bzgl Gelände) erst nach einiger Zeit zum Spielen kommen werden. Aber zum Schmähführen, Fachsimpeln, Zuschauen etc kann man natürlich immer kommen.
Natürlich werden wir wieder einen ausführlichen Spielbericht mit Skizzen machen, wie schon vom Salzburg-Test bekannt. Dieses Mal werden wir uns auch über die Anzahl der Spielzüge einig, bevor wir beginnen, zu schreiben

primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren