Blood Bowl Meisterschaft 2011

      Blood Bowl Meisterschaft 2011

      Hy

      Ich würd gern nächstes Jahr eine BB Meisterschaft organisieren;
      Jetzt wollt ich schon mal fragen, wer denn aller dabei sein würde (und mit welchem Team).
      Starten sollte das ganze irgendwo Anfang Februar und ca. 2-3 Monate dauern.
      Ich frag jetzt schon mal, damit die Spieler die mitmachen möchten, aber bisher noch nicht BB gespielt haben, im Jänner noch Zeit haben sich ein bißchen einzuspielen.

      Ablauf:
      Die Teams werden in 2 Conferences (Eastern & Western) gelost; Jedes Team spielt 1mal gegen ihre Divisionsgegner; Von den 2 Gruppen steigen jeweils die 4 Besten auf. Diese Teams spielen dann im Playoff gegeneinander (1.East vs. 4.West; 2.East vs. 3.West usw.)
      Die Sieger der Playoffs treffen im Conference Final aufeinander. Die jeweiligen Sieger spielen dann um den Katzelsdorf Bowl.
      Nach Beendigung der Gruppenphase, erhält jeder Aufsteiger 30.000 Gs. Weiters gibt?s für jeden Sieger der Kategorien Best Scorer,Best Passer, Most Interceptions, Roughest Player 10.000 Gs extra.

      Regeln:
      1.Da es hier um den Spaß am Spiel geht, sollten alle Spieler auch dementsprechend spielen!
      2.Um dem Gegner und sich selbst ein angenehmes Spiel und kein "Ich stell mich mit dem Ball in die Ecke" Spiel zu gestalten, darf man maximal 1 Runde mit dem Ball vor einem sicheren Touchdown abwarten. Sollte nach diesem "Zeitschinden" ein TD möglich sein ohne Würfeln zu müssen (Block, dodge, Go for it, usw) so ist ein TD zu erzielen. Sollte dies nicht der Fall sein, so wird der Ballträger vom Schiedsrichter ausgeschlossen und darf für das restliche Spiel nicht mehr aufs Feld (wie Foul).
      3.Teamapothecary: der Teamapothecary kann Heilversuche auch erst am Ende des Spieles durchführen. Crowdinjuries können vom Teamapothecary nur am Ende des Spiels geheilt werden, da man die Verletzten erst von den Zuschauertribünen bergen muss! (Hinweis: für die Apothecarys durch Inducements ist diese Hausregel nicht anzuwenden und es gilt das weiter das LRB). Wird ein Spiel gegen Untote oder Nurgle Rotter bestritten ist diese Hausregel außer Kraft gesetzt (da diese Teams tote Spieler in ihre Reihen aufnehmen können)
      4.Journeyman: wenn das Team genügend Geld im Treasury hat um sich den teuersten Spieler kaufen zu können (z.B. Woodelves: Wardancer 120.000 Gold), dann muss vor Inanspruchnahme der Journeymen erst ein Spieler gekauft werden, bevor man andere Investitionen (z.B. Reroll, Cheerleader, etc.) tätigen kann.
      5.Playoffs: Im Grunddurchgang gibt es keine Verlängerung, Spiele können unentschieden enden. Im Playoff gibt es eine Verlängerung mit 8 Zügen. Alle unverbrauchten RR der zweiten Hälfte (Team, Leader, Kick off events) werden mitgenommen. Die Verdopplungsregel der FANS und Winnings in der Semifinal- und Finalrunde kommt nicht zur Anwendung
      6.Punkte: Sieg (W): 3 Punkte, Niederlage (L): 0 Punkte, Unentschieden(T): 1 Punkt.
      7.Tiebraker: bei Tabellengleichstand zweier Teams durch Punkte kommen folgende Kriterinen in dieser Reihenfolge zur Anwendung: TD-Diff, CASDiff, Anzahl TD Gesamt, Anzahl CAS Gesamt. (Hinweis: nur CAS durch Block zählen für diese Regelung)
      8.Strafresultat: das Spiel wird 1:0 (0:0) gewertet. Das begünstigte Team darf einen MVP und einen TD frei vergeben. Winnings: 1D6+2 (FAME+Sieg) + Rerolloption, FF: 3D6 Check.
      9.Turnmarker: wenn ein Coach vergisst den Turnmarker weiterzubewegen kommt die "llegal Procedure" Regel nicht zur Anwendung!
      10.Optional League Rules: diese kommen alle nicht zur Anwendung!
      11.MVP: Am Ende des Spieles entscheidet der Coach welcher Spieler einen MVP in seinem Team bekommt.
      12. Ausstieg von Coaches: Fällt ein Coach während der Saison aus, versuchen wir einen Ersatztrainer aufzutreiben. Schaffen wir es nicht, werden die ausständigen Spiele mit Strafresultat gewertet. Fällt ein Trainer zu Begin oder in den Playoffs aus, rückt der nächtqualifizierte Coach nach (fällt ein Spieler nach der ersten Playoff Runde aus, rückt der letzte Gegner - also der Verlierer - nach)

      Hinweise für die KBBL/WoW Anwendung des LRB:
      1.Pre Match Sequence: das Team mit dem höheren Teamvalue (TV) muss als erster entscheiden ob es Gold vom Treasury für dieses Spiel entnimmt um sich Inducements für diese Spiel zu kaufen. Dies erhöht natürlich den TV. Danach entscheidet das andere Team ob es Gold ausgeben möchte. Erst dann wird für die Ermittlung der Inducements die Differenz der aktuellen TVs berechnet!
      2.Post Match Sequence: Journeymen müssen in der Postmatch Sequence angeheuert werden und nicht erst in der Pre Match Sequence des nächsten Spiels!
      3.Inducements: In den Playoffs können keine Starplayer und/oder Mercenaries gekauft werden (Gold oder Inducements)


      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Meine Wenigkeit mit SKAVEN oder CHAOS Pact team.
      Weis noch nicht genau welches.

      gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Guthwine:

      Bist auf den Geschmack der kurzbeinigen gekommen? sowohl in WM als auch BB.

      @Vampirlord:

      Also von mir aus gibts keine verpflichtende 4 Min Regel; dafür sind wir alle eigentlich noch zu unerfahren; Sollten es sich 2 Spieler ausmachen, hab ich kein Problem damit;
      Aber du hast recht, die Spiele dauern im Moment sehr lang, und es sollte im Interesse jedes einzelnen sein, die Spiele zu beschleunigen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      mal sehen, eventuell gehts sich aus. spiel dann wohl mit nurgle =)

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      @Bigbone:

      Wie schauts mitn smallbone aus? möchte der auch mitmachen?

      @Soliton:

      Keine Angst; außer Guthwine und Shakespeare gibts hier sowieso nur Anfänger die mit abloosen können; ;)

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Naja so unrecht hast nicht, zumindest was mi betrifft. :) Außerdem ist es BB da brauchst 70% Glück und 30% Skill. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @Shlomi

      Unrecht hast ja e nicht. Aber auch ein blindes Korn findet mal ein Huhn, oder so ähnlich. :D

      @All:
      Bemalpflicht wirds keine geben, ABER jeder Spieler sollte eine Nummer haben, und richtig im Roster drauf sein.
      Lustige Teamnamen und Spielernamen sind natürlich sehr erwünscht;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      @ shlomi: na da wirds aber zeit dass ich dir den hintern versohle wenn du so frech bist!

      sobald ich wieder auf den beinen bin: challenge!
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Wollte fragen, ob ich davor noch einmal so ein Einführungsspiel machen könnte und dann vl. auch mitmachen

      War die letzten Monate wegen Schule, etc. verhindert und wollte schon Anfang September Blood Bowl ausprobieren. ;(

      InFamous
      Schwarmbewusstsein der Tyraniden -
      Schwarmbewusstsein ist eine sehr häufige Erkrankung an welcher 99% der weiblichen Bevölkerung im Alter von 14 bis 22 Jahren leidet. Erkennbar macht sich diese Krankheit durch dauerndes Blasendrücken welches zu bewusster Schwarmbildung (Schwarmbewusstsein) weiblicher Wesen auf der Toilette führt

      Warhammer/40k (Die wahre Geschichte) -
      stupidedia.org/stupi/Warhammer
      Sicher, kein Problem. Das gilt auch für alle Anderen die Interesse haben und noch nicht zum Spielen gekommen sind.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet