Nikfus Naps Projekt (Briten)
-
-
der thread ist nicht tot, er riecht nur komisch =)
Es ist nebenbei in den letzten monate immer ein bisserl was gegangen, aber zum fertigstellen der einheiten bin ich erst jetzt - nach dem TYW schweden projekt - gekommen. Nachdem ich mich eine zeitlang verstärkt für die renaissance interessiert habe ist naps jetzt wieder populär bei mir, trotz der momentanen spielerschwindsucht, aber da werden sicher wieder bessere zeiten kommen - und dann will ich gerüstet sein :]
Fertig sind - neben der bereits geposteten 28te -
die 32te:
Die haben auch als erste fahnen bekommen, stoffteile von maverick, bin sehr angetan davon und mit dem textilkleber der besten ehefrau von ihnen allen war das anbringen auch kein problem.
Apropos fahnen, die 28te ist auch nachgerüstet worden:
Dann - noch fahnenlos, da nach dem erfolgreichen test erst nachbestellt werden muss - die 3/1:
Und dann noch die 2/44:
Entgegen meinem ursprünglichen plan hab ich jeder einheit 30 minis spendiert (chefe am pferd zählt doppelt). Lieber zuviel als zuwenig, einen stand entfernen kann man immer noch wenn die sollstärke geringer ist.
Das bedeutet, dass ich von meiner 5ten division alle "standard"einheiten fertig habe! =)
Allerdings machen die von den infanterieeinheiten nur ein drittel aus
Aber egal, das malen macht spaß auch wenn es ein bisserl dauert. Momentan sind hanoveraner am zusammengeklebt werden (4 einheiten á 36), und die rifles (24) liegen schon grundiert am maltisch. Damit der franz nach rückkehr aus seinem urlaub seine spende bemalt bewundern kann =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Jup, vielleicht motiviert dich das wieder ein bisserl mehr für die franzen... :]15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Diese woche war vom arbeitsstress gezeichnet, da kam nächtlich malerei zum ausgleich gerade recht. Ohne abendtermine wäre noch mehr weiter gegangen aber wir wollen nicht unbescheiden sein.
In der woche hab ich eine 36einheit hannoveraner geschafft, es fehlt noch der chefe der beim patchworking irgendwie untergegangen ist. Aber er liegt schon bei der nächsten einheit dabei und hat immerhin schon graue hosen =)
Bitteschön, Hannoveranische Landwehr Gifhorn:
Sind perry briten mit victrix hannover zinn umgebaut, bisserl fitzelig da die victrix zinnbackpacks die flasche und munitasche nicht drauf haben, genau so wenig wie die perry figuren. Also hieß es die beiden von den perry rucksäcken runterzuschnipseln und dann auf die minis zu kleben. Fällt aber jetzt nicht auf (drum erwähn ich´s ;))
Ist eine 36er einheit, von denen brauch ich noch 3. Die 4 mittleren basen sind 6er, die äusseren 4 3er. Die hannoveraner LW hat keine flank companies im sinne der briten gehabt, aber damit ich flexibler bin wg eines möglichen skirmisher screens ist das glaub ich eine brauchbare lösung.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Sicher kann man was machen, motiviert sein :]
Morgen ist nach fast einjähriger pause GdB napsen angesagt, und da wollte ich die 95th Rifles, klassiker, 24 stück (mit danke an franz!), noch fertig bekommen.
Da sie einerseits in formation sein können, aber auch eine klassische light rolle haben hab ich die burschen als kompromiss immer zu dritt auf schmale basen gestellt, ich denke damit kann ich beide varianten abdecken. Zum malen waren´s nicht wirklich aufregend, aber eine einheit die mal schnell von der hand geht ist ja auch kein nachteil. Minis sind von perrys, zinn und plastik gemisch...
15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
die stoff-fahnen sehen interessant aus. vielleicht die ränder noch bemalen damit das weiß nicht sichtbar ist.
-
---> meine Flickr-Galerien "follow me"
Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
V V V V V V V V V
-
-
-
Ich bin ein star, holt mich hier raus
Danke für die blumen =)
Vielleicht motiviert es euch auch (bzw. noch mehr) zum napsen...
...und constable, dein autogramm kommt, keine sorge :]
(dabei willst du doch nur RD)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Gratulation Nikfu! =)
Endlich kannst Deinen Job an den Nagel hängen und ins Dschungel-Camp. Nimm aber Zinn, Farben und Pinseln mit.Mein Blog: Odinsmen -
So, die feiertage sind vorbei, geschwängert mit ideen für neue armeen. Aber noch ist es nicht soweit und die alliierte seite braucht weitere verstärkung. Ein bisser abwechslung zu den rotjacken kann auch nicht schaden, drum hab ich die foot artillery in angriff genommen, einerseits rogers royal foot ari und brauns hannoveranische foot ari. Erster mit neunpfünder, zweitere mit sechspfündern. Hier allerding noch einheitlich mit neunpfündern da ich die in einem schwung gemalt hab. Später werden diese bei 3 stands gegen 6-pfünder ausgetauscht, die ich mit der royal horse ari malen werde. Ausserdem dabei 2 howitzer. Bei waterloo hatten die einheiten jeweils 5 kanonen und 1 howitzer, bei der ratio 1:2 bin ich mit den 7 stück (zu) gut unterwegs, aber mit den howitzern dafür flexibler.
Modelle sind foundry, perry und plastikvictrix gemischt. Ich würde dazu raten die zinnmodelle zu nehmen, da die victrix mühsam zum kleben sind, zu filigran sind und auch die passgenauigkeit nicht perfekt ist. Ausserdem gibt´s ein paar gussunreinheiten.
Ach ja, fotos, fotos gibt´s auch =)
15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Weiter geht es mit der infanterie nach dem ari abstecher (dazu noch als ergänzung, mit der basengrösse bin ich sehr zufriede, man bekommt alle minis ohne probs drauf, es ist nicht zu gedrängt und spart dennoch platz).
Hannoveraner gehen schön weiter, einerseits Hameln, die alten rattenfänger:
Andererseits aus Hildesheim:
Wieder mit den metal-victrix-köpfen, zweitere mit feschen landwehrkapperln, nette abwechslung.
Zu den fahnen: einerseits werden die noch verfeinert (geschnitten, weiss an den stangen übermalt. Waren bei den fotos noch feucht, wenn ich da mit der schneiderschere meiner frau reingefahren wäre hätte sie mir die armee aufgesetzt :D), andererseits sind die fahnen der beiden einheiten unbekannt, ich hab die von Calenberg und hoya genommen da die bekannt sind und es diese auch bei maverick gibt und ich doch die gesamte armee einheitlich stoffbeflaggt haben möchte. Kommentare wie immer gerne gesehen =)15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
sehr schön, viele viele Naps---> meine Flickr-Galerien "follow me"
Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
V V V V V V V V V
-
-
and the Miniaturemachine is working... =)
Die mit dem Kapperl kenn ich gar nicht. Die gefallen mir sehr gut, zumal sie eine schöne Abwechslung sind.Mein Blog: Odinsmen -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0