Salzburg sucht den Superfrosty (30.4.-1.5.2011)
-
-
1. Alexander "Razputin" Böhm Skaven 80
2. Roland "Alirion_Schattenblatt" Stegmüller Waldelfen 74
3. Roman "Katukickek" Wallner Dämonen des Chaos 71
4. Christoph "Poltergeist" Hettich Chaoskrieger 69
5. Roland "der_mit_dem_Wuerfel_tanzt" Bittner Skaven 66
6. Johannes "Lord_of_Woe" Tschernitz Chaoskrieger 64
7. Florian "KazaDooM" Wanka Dämonen des Chaos 64
8. Hannes "KingNagash" Pögl Skaven 62
9. Fabian "Kathal" Gollmann Dämonen des Chaos 62
10. Gunther "Kiwi" Liebhart Imperium 60
11. Nikolaus "Vandred" Rittenau Hochelfen 58
12. Philip "ThE_jOkEr" Gollmann Hochelfen 58
13. René "Scarym4n" Krallinger Vampire 58
14. Daniel "Just_dan" Maierl Hochelfen 56
15. Robert "Xenojaeger" Aumaier Tiermenschen 53
16. Manfred "SailorMeni" Menhart Vampire 53
17. Christian "Morgar" Feitler Bretonen 52
18. Markus "Malagrim_Grungal" Steiner Zwerge 50
19. Felix "RitterdesKoenigs" Gruber Orks & Goblins 47
20. Philipp "Captain_McAwesome" Maislinger Waldelfen 47
21. Florian "BomBadil" Eckerstorfer Chaoskrieger 44
22. Manuel "Loctite" Schmöll Hochelfen 36
23. Felix "Morkash" Hekele Orks & Goblins 32
24. Alex "Raptor84" Kübler Chaoskrieger 30
25. Thomas "DaGit" Roither Orks & Goblins 29
26. Markus "Mad_Max" Kwatsch Chaoskrieger 27Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
Im Namen aller Frosties: Vielen Dank an alle Teilnehmer! Wir hoffen, ihr habt ein nettes Wochenende gehabt!
Herzliche Gratulation an den ersten österreichischen Superfrosty und das neue Ehrenmitglied der Lok Frosties: Razputin !!
In eigenem Namen: Danke an meine 5 Mitspieler für die netten Spiele!Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
Danke an die Orga für das super auf die Beine gestellte Turnier! Alles ist reibungslos verlaufen, auch ohne nominierten Schiedsrichter.
Weiters herzlichen Dank an meine 5 Gegner für 5 komplett entspannte Spiele und den gemeinsamen Spaß.
mfg
Alirion
PS: Schlachtberichte werd ich ohne Bilder auf Tabletopwelt schreiben. (außer dem ersten, da ein bebilderter vom Katileck kommt.-
...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!
Beruf: Snotlingslayer -
Auch von mir danke für das tolle Turnier, das Wochende war einfach super!
Etwas das mir aufgefallen ist, die Armeen waren sehr knapp beinander wenn man sich die Statistik ansieht:
Platz Armee Punkte
1. Skaven (3) 69.33
2. Dämonen des Chaos (3) 65.67
3. Waldelfen (2) 60.50
4. Imperium (1) 60.00
5. Vampire (2) 55.50
6. Tiermenschen (1) 53.00
7. Hochelfen (4) 52.00
8. Bretonen (1) 52.00
9. Zwerge (1) 50.00
10. Chaoskrieger (5) 46.80
11. Orks & Goblins (3) 36.00
jedes Volk bis auf OnG hat 50% und das top-Volk kommt auf nicht ganz 70%! -
Von meiner Seite auch ein herzliches Danke schön für eure Teilnahme.
Ich darf mich hier noch offizielle bei all unseren HelferInnen (Scarym4n, Kiwi, Morgar, der mit dem Würfel tanzt, Captain McAwesome etc) bedanken, ohne die diese Veranstaltung nicht so reibungslos verlaufen wäre.
Eine Bitte noch: Gebt uns konstruktive Kritik in jeglicher Hinsicht. Da wir recht unerfahren auf dem Gebiet der Turnierorganisation waren, sind wir um jeden Kommentar und jede Bewertung auf T3 froh. Wir möchten für ein etwaiges nächstes Mal gut gerüstet sein :).
Ich hatte jedenfalls sehr viel Spaß!!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „General_Sepp“ ()
-
Original von General_Sepp
Von meiner Seite auch ein herzliches Danke schön für eure Teilnahme.
Ich darf mich hier noch offizielle bei all unseren HelferInnen (Scarym4n, Kiwi, Morgar, der mit dem Würfel tanzt, Captain McAwesome etc) bedanken, ohne die diese Veranstaltung nicht so reibungslos verlaufen wäre.
Eine Bitte noch: Gebt uns konstruktive Kritik in jeglicher Hinsicht. Da wir recht unerfahren auf dem Gebiet der Turnierorganisation waren, sind wir um jeden Kommentar und jede Bewertung auf T3 froh. Wir möchten für ein etwaiges nächstes Mal gut gerüstet sein :).
Ich hatte jedenfalls sehr viel Spaß!!!
Zuerst einmal möchte ich mich bei euch für dieses wirkliche gelungene Turnier bedanken, nun kommen wir zum Feedback:
@Turnierlocation:
Ein Warhammerturnier auf der Lo ist für mich als Coleurstudent die faktische Zusammenführung zweier zentraler Lebensinhalte - könnte meiner Meinung nach nicht besser gewählt sein. Parkplätze waren ausreichend vorhanden, ein günstiges Jugendhotel quasi um's Eck und eine Bar die auch Studenten die gerne einmal ein Bier mehr trinken nicht in den finanziellen Ruin treibt runden dieses Gesamtpacket würdig ab (ich schleime mich noch immer über meine dumme Klausur, die ich heute schreiben musste und welche mich vom Absturz abhielt... .=) ).
Ich persönlich fand, dass die Lichtverhältnisse allerdings etwas dimm waren, vor allem im fensterlosen Kneipsaal - hier müsste man sich ev. etwas überlegen.
@Tische:
Ich muss zugeben, dass ich im ersten Moment etwas irritiert über das Gelände war, als ich die Tische aufgebaut sah, da ich es mir als schwer bespielbar vorstellte (sehr größe Gebäude, Säulenblöcke, sehr große unpassierbare Geländestücke ect, super-Hügel-Ketten...). Dieser Punkt erwies sich jedoch als unrichtig, da die 8. vom Gelände her einfach viel flexibler und unkomplizierter zu bespielen ist, wie die 7. - hier müssen wir glaube ich alle anfangen radikal umzudenken und sollten beginnen noch mehr Gelände auf die Tische zu packen, weil damit meiner Meinung nach auch ein Balancing-Aspekt verbunden ist, da man mit R&F nicht immer und überall auf die 9/10 standhaft ist. Persönlich wäre ich sehr für Kornfelder, welche man sich leicht aus IKEA Fußabstreifern bauen kann (~8? für ca.5 tolle Geländestücke die auch die Tische extrem optisch aufwerten), da manche Wälder doch eher lieblos wirkten.
Allgemein bin ich dafür, dass sich alle Turnierorganisatioren / Clubs zusammenschließen und einen gemeinsamen Geländepool aufbauen, auf den man als Veranstalter zurück greifen kann. Somit ersparen wir uns sinnlose Mehrfachanschaffungen und haben auf jedem Turnier wirklich tolles Gelände.
Ich fand persönlich die (Pappe?) Häuser sehr gut, weil man schöne Geländestücke für wenig Geld herstellen kann und zusätzlich das Gewicht für den Transport minimiert.
@Essen
Persönlich fand ich das Essen am ersten Tag okay, die Kombination aus Verschierten Laibchen und Schnitzel ist zwar etwas seltsam, geschmeckt hat es trotzdem in Ordnung. Für mich war ein absolutes Highlight der frische knackige Salat und das noch knusprige Gebäck - ganz großes Kino. Meiner Meinung nach, war das "Ruppi"-Gulasch mit Spätzle am Tag II jedoch um Längen besser als das Importessen von Tag I, bitte das nächste Mal 2xGulasch mit Spätzle
Den ganzen Tag über mit Kuchen ect. versorgt zu werden ist auch eine wirklich tolle Sache, für den kleinen Hunger (da ja sowieso frisches Gebäck (ganz großer Pluspunkt) vorhanden war) sollte das nächste Mal beim Hofer / Penny / whatever ein paar Packungen Aufschnitt (der ja eigentlich wirklich nichts kostet) und ein Schälchen Butter bereit gestellt werden, da man somit eine wirkliche Alternative zum Kuchen hat, der auf Dauer halt auch seinen Reiz verliert (zugegebenermaßen dauert das bei den meisten jedoch sehr lang)
@AC: Ich hatte 5 wirklich ausgewogene Spiele, als einzigen Problempunkt sehe ich derzeit eigentlich nur den Weiße Löwen Spam (den ich selbst ins Feld geführt habe) und das Generieren von ZusatzEW, die teilweise sehr unschöne Magiephasen entstehen lassen. Für ersteres würde ich eine Beschränkung auf 40-45 Modelle / Armee vorschlagen, letztere würde ich einfach verbieten und die möglichen BonusBW auf max. +1 beschränken.
Ich würde mir wünschen bald wieder nach Salzburg, zum Puppenspielen, fahren zu dürfen
Danke & lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Danke für die Blumen
@Licht: Wir waren uns bewusst, dass die Beleuchtung hart an der Grenze ist. Haben uns aber dann gegen Zusatzlampen entschieden. Ich denke, es war gerade noch ok. Nächstes mal werden wir ein bisschen Zusatz-Licht organisieren.
@Gelände: Nachdem wir keinen richtigen Verein im Hintergrund haben, sind wir natürlich für alle Ideen offen, die Mehrfachanschaffungen in jedem Bundesland vermeiden helfen. Da können wir uns ja persönlich nochmal unterhalten.
@Essen: Das Kuchenbuffett noch um Wurstsemmerl zu ergänzen ist eine gute Idee und tatsächlich kaum Aufwand. Unser Chefkoch kann da sicher was machen
@AC: Einige Toparmeen haben quasi komplett gefehlt (Echsen, DE). Bisschen schwierig brauchbare Schlüsse aus dem ganzen zu ziehen. Im Wesentlichen, denke ich, hats gepasst. Bis wir das Turnier wiederholen, schaut die Welt dann eh wieder ganz anders aus.
Habe in der Tabletopwelt mit meinen Schlachtberichten angefangen:
tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=142241
lg
LukiKonstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Etwas das mir aufgefallen ist, die Armeen waren sehr knapp beinander wenn man sich die Statistik ansieht:
Platz Armee Punkte
1. Skaven (3) 69.33
2. Dämonen des Chaos (3) 65.67
3. Waldelfen (2) 60.50
4. Imperium (1) 60.00
5. Vampire (2) 55.50
6. Tiermenschen (1) 53.00
7. Hochelfen (4) 52.00
8. Bretonen (1) 52.00
9. Zwerge (1) 50.00
10. Chaoskrieger (5) 46.80
11. Orks & Goblins (3) 36.00
jedes Volk bis auf OnG hat 50% und das top-Volk kommt auf nicht ganz 70%!
Ich schätze mal das ist nicht ganz richtig, denn die Ergebnisse werden wohl inklusive Bemalwertung sein. Somit sind da 50 Punkte mitnichten 50% der möglichen Punkte.
Dass der einzige Zwerg 18. wird, ist sehr betrüblich, aber wohl nur bedingt aussagekräftig.
Zu schade dass ich keine Zeit hatte um teilzunehmen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von berti
Ich schätze mal das ist nicht ganz richtig, denn die Ergebnisse werden wohl inklusive Bemalwertung sein. Somit sind da 50 Punkte mitnichten 50% der möglichen Punkte.
Dass der einzige Zwerg 18. wird, ist sehr betrüblich, aber wohl nur bedingt aussagekräftig.
Zu schade dass ich keine Zeit hatte um teilzunehmen.
Die Ergebnisse sind doch relativ repräsentativ, da sie über alle Platzierungen und Armeen gemittelt werden die am Turnier sind und damit Ausreißer gut rausgenommen werden
Du kommst einfach wieder nach Ktn und zeigst den Jungs welches Volk die strammsten Wadeln hat
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
@Kokusnuss: Ich hab doch gesagt du hast dich um 2 Plätze vertan.
Ein super angenehmes Turnier sowohl spielerisch als auch von der Location, Orga etc. Ganz dickes Plus von mir, ein sehr gelungenes Turnier, wo der einzige Wehmutstropfen die doch eingeschrumpfte Teilnehmerzahl war.
Als Superfrosty 2011 möchte ich es mir mit breiter Brust nicht nehmen lassen ein paar kleine Schlachtberichte, eine Armee- und Turnierfazit zum Besten zu geben.
1. Spiel gegen Thomas ?Da Git? Roiter
Erstes Spiel und naja alles macht einen recht vielversprechenden Eindruck. Mein Gegener war supersympathisch, hatte noch nicht viel Erfahrung in der neuen Edition und ne sehr angenehme um nicht zu sagen moderat aufgestellte Orks und Goblinliste für mich, die mir kaum weh tun konnte. Als er mich fragte wo meine Ratlings und Jezzails sind, (und ja ich hatte sogar Jezzails) überlegte ich nur mehr wie hoch ich gewinnen könnte auch angesichts der netten Liste.
Aufgrund einiger Regelungkenntnisse und Stellungsprobleme verbaut sich mein Gegner ziemlich in der Bewegung. Ich schiebe mich vor, schieße seine Steinschleuder ab und frage mich warum die Generalseinheit ganz links am Rand irgendwo steht. Kettensquigs und Moschazhorde kommen auf mich zu genauso wie Wildschweinreiter alles kein Problem. In der zweiten Runde gehts los Spinnenreiter mit 7 Meilenstiefeln erwischen das Doomwheel in der Flanke was sich in einer Runde dessen entledigt. Die Wildschweinreiter samt Gargboss in die 40 Klanratten, bleiben dort hängen und werden im folgenden Spielzug mit Doomwheelunterstützung gebreakt und überrannt. Die Warpblitzkanone schießt die Schwarzorks samt General auf 10 runter und der 13te holt das Regiment samt Chars. In der Mitte sterben die Kettensquigs und ich stelle mich ganz frech mit meiner Brut 2 Zoll vor die Moschazhorde in dem festen Glauben, dass sie das Flammenbanner nicht haben und schiebe auf beiden Flanken 40 Sklaven hin. All das beirrt meinen Gegner nicht er greift an, , hat kein Flammenbanner, bringt mich nicht um die 8 wiederholbar steht Nach dem Kontercharge mit den Sklaven in der Flanke geht das Regiment dann auch heim. Die große Spinne wurde von den Gossenläufern in 3 Spielzügen erschossen und nach der vierten Runde steht von meinem Gegner nichts mehr am Feld außer der Spinne und ich habe einen Riesenrattenmeute abgegeben, die sich auf einen Kettensquig gestellt hat. Ein brachiales 20:0 zum Start, wo mein Gegner nie die Lust am Spiel und die Freude an der Sache verlor. Ein großes Danke dafür von mir. Ich habe in diesem Spiel weder Doomrocket, noch den Warpflamer (das Schrottteil) benützt.
2. Spiel gegen Christian ?Morgar? Feitler
Schon viel von ihm gehört aber leider noch wenig von ihm gesehen bis dato, deshalb eine große Ehre meinerseits mal mit ihm die Klingen zu wälzen. Bretonen sind nicht gerade schön, da man als Skave dagegen schwer Punkte macht, was aber dem Bretonen nicht anders geht. Ein ausgeglichenes Matchup mit leichtem Vorteil für die Skaven. Wenn man beim Gegner wenig Punkte holt, dann muss man das Szenario entscheiden. Der Superfrosty steht in der Mitte in einem Wald. Mein Plan war folgender. Das Doomwheel fährt nach vorne blitzt ihn um, bekommt 400 Punkte. Feiti macht einen Kontercharge vernichtet mich nicht, reibt mich aber auf, ich stelle 40 Sklaven dahinter, fliehe durch er holt mich nicht ein und ich sammle mich auf die 7 wiederholbar nächste Runde. Das schöne an dem Plan war, dass er tatsächlich genauso funktionierte. In der ersten Runde holte meine Sphäre ebenfalls das Trebuchet, es lief. Die Ritter des Königs samt L4 Maid standen nun in den Sklaven und es waren nur mehr 5 normale Modelle, sprich einer muss gehen und dann ist es vorbei mit Achtung Sir, weil Nachwachsen hatte sie nicht. Die restlichen Highlights waren nun, Sklaven töten einen Ritter, Achtung Sir ist weg. Nachdem in den folgenden Runden 2 Ritter gehen rückt die L4 in die erste Reihe aber bekommt immer Fleisch sei Stein drauf. Die WBK snippert nun die Maid, wundet, Retter kommt nicht, der W6 rollt und die 2!!! Verdammt die bekomm ich wohl nimmer mit dem Lehrenattribut, tiefe Trauer macht sich breit. Als dann der Warpflamer dran war in die Einheit zu schießen und doch noch die Maid zu holen, kommt der Missfire und kaboooom. Tja super Teil. Nun liegt es an zwei Sklaven die auf die 4 und dann auf die 6 die kleine Blonde klar machen können. Es folgt ein Treffer, der Würfel rollt und rollt und bleibt auf der 6 liegen. Tja Fleisch sei Stein ist nicht alles ;D. Während sich mein Gesicht in Sonnenschein verwandelt, verhaut der Feiti Rüsta und Retta und ich habe mal wieder eine Frau flach gelegt. Soweit so gut.
Mein restlicher Beschuss konzentrierte sich darauf den Lanzen die Glieder wegzuschießen, damit sie in den Sklaven hängen bleiben und die 18er Lanze war schon naja beeindruckend. Ab Runde 4 darf der Feiti auch Punkte machen, holt noch mit Flammenlanze die Brut und zweimal Sklaven sowie die Jezzails und die WBK mit den Pegasi. Wir trennen uns hochverdient mit 11:9 für die Ratte.
3. Spiel gegen Hannes ?King Nagash? Pögl
Skavenmirror der erste in der Edition für mich und ich sah meine Liste doch im Vorteil, als mein Gegenüber auch auf den 13ten verzichtete zur Gunsten der Todesraserei hatte ich ein gutes Gefühl im Magen. Tja doch kam es anders als gedacht. In diesem Spiel sollte ich mit Glocke viele Nerven einbüßen. Feldkontrolle hieß das Szenario und drei Marker waren jeweils 200 Punkte wert.
Wir stellen jeweils das Doomwheel gegenüber der feindlichen Brut und irgendwie machte mich das Seuchenkatapult, was hier ein klarer Vorteil war Sorgen. Es konnte los gehen. Wir schießen uns ein wenig gegenseitig kaputt meine Doomrocket fliegt zuweit, der Schwefelsprung zieht in der ersten Runde die Bannrolle und meine Glocke läutet AST für 24 Zoll. Sein Beschuss macht mehr und dementsprechend hatte ich eingebüßt, was ich mehr an Masse am Tisch hatte von Anfang an. Mein Beschuss konzentriert sich neben der gegnerischen WBK auf das Prophetenregiment, was auf 13ten Größe gebracht werden sollte. Mein Glockenregiment sich dessen bewusst, dass es das härteste und beste Regiment am Feld war geht vor und holt den mittleren Marker. Nachdem mein Doomwheel daran scheiterte die Brut zu erblitzen, greift es diese an und tötet die komplette Brut in zwei Nahkampfphasen und verliert 2 Lebenspunkte dabei. Es wurde im wahrsten Sinne des Wortes zum DOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOMWHEEL. Das gegnerische Rad flieht vor mir weg alles nimmt so langsam Form an. Seine WBK zieht jedoch der Glocke 5 Lebenspunkte bevor sie stirbt, was es ein wenig spannend machte. 20 Sturmratten samt AST greifen das Regiment in die Flanke an binden es und werden dann aber von 40 Sklaven in die Flanke gecharged und aufgerieben. Als ich mich dann sicher fühlte, enttarnt sich im 25 gegnerischen Prophetenregiment ein Assasine mit Tränenklinge und Stärketrank den ich gar nicht auf der Rechnung hatte und sie griffen die Glocke in die Front an. Mit Tränen in den Augen sah ich alle Fässer davonschwimmen. Ich setze alles auf eine Karte und spreche mit dem Propheten eine Herausforderung aus, welche der Assa annimmt. Zwei Attacken auf die Glocke töten diese und die anderen beiden schaffen es nicht den Propheten zu töten. Trotzdem ohne Glocke hat er mehr Klanratten, mehr Glieder, mehr Kills, den Assa und zu allem Überfluss Todesraserei drauf gezaubert. Er gewinnt den NK um 4 und ich wüfle auf die 6 wiederholbar und steh das Ding. Meine Fresse war ich nervlich am wegsterben. In der nächsten Runde nach einigen Diskussionen und Schiedsrichter holen, darf eine Klanrattenregiment in die Flanke des gegnerischen Prophetenblocks und ich evakuiere mit Schwefelsprung den Propheten aus dem NK. Ich breche darauf hin seine Prophetenregiment er wüfelt beim Fliehen 2 Zoll und alles schaute wieder ein wenig freundlicher aus. Mein Gegner war verständlicherweise bedient aber ich mag es einfach nicht wenn Figuren durch die Luft fliegen. Nach einigen misteriösen Sammeltests und einem Marker der eigentlich neutral sein sollte, doch von meinem Gegner ohne mein Wissen geholt wurde und einer langen 3*5 Gossenläufer gegen meine 6 Jezzailsschlacht, wo mein Warpflamer beim ersten Schuss sich selbst gesprengt hatte, kamen wir zum Ende und das hieß 17:3 für mich. Nachdem ich die Brut noch an das sich sammelte und blitzende Todesrad verlor und dieser uminöse Marker doch geholt wurde. Ich sag immer im Zweifel für den Angeklagten und somit hat das auch gepasst auch wenn ich es netter find wenn mein Gegner wenn er würfelt vorher sagt für was und dann nicht einfach wahllos geschaffte und misslungene Sammeltest zuweist. Am nächsten Tag durfte dann der Joker gegen den King Nagash ran, was ein sehr legendäres Spiel werden sollte, hoffentlich gibt er es hier noch zum besten.
4. Spiel gegen Michi ?Katuckikek? Wagner Dämonen
Touchdownszenario und ich hab Gossenläufer juhu. Gegen Dämonen hatte ich in der Edition noch nicht das Vergnügen aber an und für sich ein gutes Matchup und die Glocke bekommen sie niemals. Ein Blutdämon zum Abschießen der Rest Zerfleischer und Slaneshbestien.
Der Lukas war natürlich ein super netter Gegner, jedes mal ein Vergnügen mit ihm zu spielen. Für uns beide gings um was also los gehts. Rechte Flanke blockt Blutdämon und Zerfleischer samt Astherold. Der Blutdämon mit 2w6 + 2 todesstoßattacken frisst 2 Sklaven und einen Klanrattenblock in dem Spiel. Auf ebenjener Flanke parkt mir der Lukas gekonnt mein Todesrad ein und holt mit dem Zerfleischerblock Sklaven Doomwheel und Klanratten. Mein Warpflammernwerfer hat sich beim erst Schuss genau in die Zerfleischer natürlich selbst gesprengt. Die Doomrocket möchte auch nur einen einzigen Zerfleischer dahinraffen. Tja, restlicher Beschuss funktioniert super toll. Meine WBK schießt in dem Spiel 5mal auf den Blutdämon und zieht ihm 0 Lebenspunkte.
Es muss anders gehen auf der linken Flanke owned meine Brut die Äria und verscheucht die Slaneeshbestien und den Zerschmetterer und kommt mit 16 Zoll Distanz in die Flanke der Zerfleischer frisst diese in zwei Runde, da sie in der Front von Sklaven gebunden werden und holt sich dann mit den Zerschmetterer. In der selben Runde sprengt sich der Lukas seinen Lichtlehrenloremaster of Socery, was sehr sehr nice war, da mit ihm die Bannrolle ging. Nun da meine rechte Flanke komplett offen war, musste ein grauenhafter ... äh ... Wunder her. Der 13te kam und mit einer gewürfelten 17 wurden aus 15 Zerfleischer samt KhorneASt ergebene Klanratten. Der Blutdämon war beschäftigt und ich räume die restliche Armee bis auf die großen Slaneeshbestien die in meine Aufstellungszone kommen ab. Auch die Flamer überleben. Meine beiden Gossenläufereinheiten sind vom Haus in die Aufstellungszone vom Lukas marschiert, machen zwei Touchdowns und mit dem Sturmbanner hol ich noch die Gargoyles die auch einen Touchdown machen wollten. Wir trennen uns 15:5 für mich. Es war sicherlich eines der besten Spiele die ich bisher gespielt habe, kann mir keinen Fehler ankreiden und vielen Dank noch mal an den Lukas für das schöne Spiel.
5. Spiel gegen Roland ?Alirion? Stegmüller mit Waldelfen
Ich war ziemlich weit vorne, hätte schon 15:5 verlieren müssen um Gefahr zu laufen nicht Erster zu werden und Waldelfen sind an und für sich ein super Matchup aber der Alirion ist erstens ein sehr angenehmer aber verdammt guter Spiel und 55 Waldelfenbogenschützen sind problematisch.
Die Armee ist deshalb so unangenehm, weil man bei 55 Schützen samt Bogen von Loren Highborn einfach vor muss um was zu holen, jedoch damit hinten sich entblößt und die wendigen Plänkler und Wilden Jäger durchschlüpfen und zum Problem werden.
Ich habe in dem Spiel sehr schlecht gespielt, oft vergessen die Glocke zu läuten, wie auch in den Spielen zuvor, vergessen das Dornenschild zu bannen, immer und immer wieder und die Doomrocket zu schießen als ich es vorhatte. In der ersten Runde schießt mir der Roland fast das Doomrocket vom Feld. Meine Brut aus akuter Todesangst rettet sich hinter ein großes unpassierbares Geländestück wo es das ganze Spiel voll motiviert dagegen rannte und somit nicht mitspielte. Für mich war eins klar, wenn ich den Propheten samt Glocke nicht abgeben, dann gewinn ich das Turnier und darauf war alles ausgelegt. Ich nahm kaum Würfel in die Hand zum Zaubern, man wollte ja am Schluss trotz erdenden Stab keinen Philip bauen.
5 Wilde Jäger kommen zu mir. Egal ich habe einen Warpflamer zum Rückraum abdecken hingestellt, der kann 10 Zoll entfernt praktisch nicht daneben schießen, schießt und sprengt sich selbst. Ganz großer Kino so ein Waffenteam. Egal Gossenläufer kamen dahinter und schießen 3 Wilde Jäger raus. 6 Jezzails ausgedreht warten auf ihren großen Moment und töten einen. Tja die Doomrockte nimmt ganze 3 Elfen ins Grab und meine Warpblitzkanone schießt 5 Runden auf den Baummensch, nachdem die Sphäre versagt hat und zieht ganze 1 Lebenspunkt. Ich fragte mich wirklich warum ich Fernkampfelemente in meiner Armeeliste habe. In Runde 3 wurde es interessant, denn alle, ALLE Waldelfenregimenter sagen einen Angriff an und ALLE kommen in meine Sklaven und Klanratten. Im Endeffekt hole ich fast nichts nur Wilde Jagd, kleine Kampftänzer und einmal Dryaden, dazu muss man sagen, dass in der Mitte des Spielfeldes zwei Wälder standen, die dem Roland sehr entgegen kamen. Ich gebe ab das Doomwheel die 40 Klanratten, 2mal Sklaven den tollen Warflamer und die Jezzails. Wir trennen uns mit einem 12:8 für den Roland. Die Schlacht war zwar verloren aber der Krieg gewonnen, so ließ es sich gut leben.
Herzlichen Dank nochmals an alle meine Gegner und falls King Nagash das liest bitte nicht falsch verstehen, emotional werd ich auch schon mal wenns nicht läuft aber ein paar Sachen waren halt ein wenig naja undurchsichtig und haben nicht zu einer angenehmen Atmosphäre beigetragen.
Armeefazit:
Skaven sind ein super Turniervolk, weil sie de facto kein schlechtes Matchup haben. Pandemonium ? Todbringerchaos ist da noch am unangenehmsten und Vampire und Bretonen sind schwer zu schlagen aber ansonsten geht alles recht gut, weil die Armee auf so ziemich alles einen Antwort hat.
Die Glocke hat mich sehr überzeugt. Gegen Völker die keine Schablonenwaffen haben und das sind die hälfte aller WHFB Völker gibt man das Glockenregiment einfach nicht ab, es ist nicht zu holen. Gegen alles andere hat man noch Sturmbanner, Gossenläufer, WBK und Katas treffen den Propheten auch nur bei ner 6. Ich hab zwar oft vergessen zu läuten und um ehrlich zu sein hat es keinen großen Spieleinfluss gehabt aber die 18 Zoll Generalsmoral sind unglaublich stark und waren für mein Armeekonzept mit fünf 40er Blöcke lebensnotwendig. Die Effekte sind ganz nett. Gratis Versengen zieht einfach mal so 2 Bannwürfel, KM Zerstörer kann extrem wichtig sein und 24 Zoll ASt funkt mit den 18 Zoll Generalsmoral super. Gegen Magie ist man quasi immun und es gibt einem extrem stabilen Kern. Klar hat es geholfen, dass nur ein Imp- und nur ein Zwergenspieler dar war aber trotzdem immer ne Überlegung wert.
Vor dem Turnier haben wir noch gescherzt, dass ich statt die Jezzails mitzunehmen vielleicht einfach mit 120 Punkte weniger hätte spielen sollen, naja im Nachhinein wäre die Idee vielleicht nicht so schlecht gewesen. Blöcke und Gossenläufer haben ihre Aufgabe erfüllt, waren super.
Die Seltene war solide. Was ich interessant fand, war dass ich quasi ohne Schablonenbeschuss erfolgreich war. Die WBK war am zweiten Tag ein Totalausfall hat dem Baummenschen einen Lebenspunkt gezogen, die Doomrocket hat im ganzen Turnier keine 10 Leute umgebracht. Die Sphäre einmal zugeschlagen und der Warpflamer naja 5 Schüsse, 4 Sprengungen, 1 Kill.
Der Warpflamer wurde auch zweitplatzierter in meiner Häusl des Wochenendswertung ganz knapp hinter Philip Gollman, welcher folgende ganz tolle Aktion schob und damit diese Wertung konkurrenzlos anführt.
In der Nacht von Freitag auf Samstag konnte ich erst um 3 in der Früh wirklich einschlafen. Auf einmal weckte mich der Philip in der Frühe auf und meinte es wäre Zeit zum Aufstehen, nur um mir nachdem ich aus dem Bett war zu sagen, dass es halb 7 ist. Tja ich hatte schon bessere Momente als diesen, doch auch solch psychologische Kriegsführung konnte am Ende nicht helfen.
Turnierfazit:
Die Orga hat ganz großes Tennis gespielt und ein super Turnier auf die Beine gestellt, nächstes Jahr bin ich fix wieder dabei, sollte es nicht widrige Umstände geben. Das Essen war gut, die Tische ok und die Atmosphäre total angenehm. Konstruktive Kritik wurde gewünscht und die möcht ich noch anmerken, obwohl es da nicht viel gibt.
Was mich wirklich öfters geärgert hat, waren die Tischbezüge, diese grünen Matten sind zwar ganz hübsch aber wenn du kein Regiment schieben kannst, weil es überall hängen bleibt und du alles über die Platte heben musst, dann ist es langfristig zach. Klar kann man so viele gute Platten nicht aus dem Hut zaubern aber das war für mich ein großes Minus.
Kostentechnisch wart ihr super dabei, trotzdem wäre es schön bei der Location ein wenig mehr Licht reinzubringen, da das Gewölbe auf die Dauer auch nicht so viel her macht.
Die AC hat denk ich gut funktioniert aber auch weil viele fiese Sachen einfach nicht vertreten waren, fand es interessant, dass die Skaven stärker waren als bei den NÖMS, wo sie wesentlich unbeschränkter waren. Einige Gemeinheiten wurden aber von dem Umfeld und der teilweise unterrepräsentierten Armeeauswahl nicht wieder gegeben.
So waren die Vampirbeschränkungen sehr sehr vorteilhaft für diese, wurde aber kaum ausgenützt. Weiters waren die Echsenbeschränkungen die losesten seit den STMS, wo Echsen total dominiert haben, nur gab es hier keinen einzigen Echsenspieler im Feld, bin mir aber sicher, dass sie verhältnismäßig zu stark zum Aufstellen waren. Der weiße Löwenspam wurde schon angesprochen und ich würde generell anmerken, dass man Einheiten, die über die Sonderregel ?unnachgiebig? verfügen, jetzt fernab von der Krone der Herrschaft zu beschränken, weil 3 Einheiten weiße Löwen oder zwei Hammerträgerhorden will glaub ich keiner sehen. Aufgrund der wenigen vertretenden Armeen denke ich kann man kaum seriöse Rückschlüsse ziehen aber speziell über die beiden genannten Armeen würde ich noch einmal drüber gehen.
Nochmals vielen Dank euer Superfrosty 2011Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()
-
ThE_jOkEr aus d. Gilead Forum
Ich möchte allen Kärntnern die uns würdig in SBG vertreten haben für ihre Generalsfähigkeiten danken - mit 4 Spielern unter den Top 12 haben wir durchaus gewusst auf zu zeigen, was mich für das diesjährige Österreichische Team Turnier hoffen lässt
Meine Würfel waren diesmal ziemlich schnittig, was mir wirklich Freude (nach der desaströsen NÖMS) bereitete und die von mir in die Schlacht geführten HEwaren ein wirklicher Traum - in den wichtigen Situationen wurde ich jedoch leider unter den Tisch gewürfelt...
Spiel I: Meni mit Vamps
Er hat von Beginn an keine Chance zu gewinnen und stellt sich (hatte wesentlich mehr Aufstellungspunkte) ganz ins Eck. Somit beginnt mein langer Marsch auf seine Vampirreihen, der immer wieder von seinen gespielten 6(!) Umlenkern verzögert wird. Am Ende fehlt mir eine NK Phase und so bleiben noch 3 von 30 Verfluchten (wegen unterdurchschnittlicher Trefferwürfe der Weißen Löwen, gefolgt von der Tripple 1 beim Verwunden...) und die Skelette mit Supporterfürst, AST und Nekro stehen (ich stand zwar einen Zoll davor, es war aber die letzte Runde...). Nettes Details am Rande: Sein Fürst überlebt 6 Runden lang die Todeslehre + Zauberbanner, obwohl er keinen Schutzwurf hatte, weil ich es nicht schaffe mit 2W6 im Schnitt zu würfeln... . Am Ende wird es ein 11:9, welches sich Meni wirklich würdig erkämpft hat.
Spiel II: Malagrim_Grungal mit Skaven
Ich renne durch den Kriegsmaschinenbeschuss (er hatte eine NK Liste mit König und "nur" drei KMs - Grollschleuder, Speerschleuder und Kanone), er hat in Runde 2 keine Rollen mehr, ich snipere mit der Todeslehre alle seine Charaktermodelle bis auf den König und rauche in 2 Runden / 4 NK-Phasen seine gesamte Armee auf. Nettes Detail am Rande waren die 24 Löwen breite Aufstellung meiner Löwen um der Grollschleuder kein Ziel zu bieten
20:0
Spiel III: Alirion_Schattenblatt mit WE
Ich sprenge mir meinen Meistermagier, obwohl ich den ersten Patzer ignorieren kann, der +2W Baum rennt in die Löwen und stomt in 3 NK Phasen 14 Löwen raus. Durch die Plänkler hält er die Mission Obj. und die Schrate fangen einmal Speerträger, ich bekomme von ihm nur Kleinzeugs. Ein tolles WH Spiel endet durch den Doppelpatzer meiner St.4 mit 3:17
Spiel IV: KingNagash mit Skaven
Ich bin der klar bessere Spieler und spiele ihn an die Wand, sein Prophet und damit der immanent wichtige MW7 gehen schon in Runde 3 nach Hause. Meine Löwen schaffen es jedoch nicht den NK gegen Klanratten auf denen -3MW liegt (sie würden auf die 3 testen und stehen 3" von der Kante weg, wenn sie um eines verlieren) zu gewinnen. Stattdessen verliere ich um 1, werde obwohl unnachgibig aufgerieben und eingeholt - da anschließend seine Runde ist gelingt im selbstverständlich der Angriff in die Carrierspeerträger mit ASt, wo mein ungeschützer LVL4 parkt... *rolleyes* Der eigentliche Supergau kommt, als er nun gezählte 6 Nahkampfphasen auf die 4, nicht wiederholbar (weil AST tot) steht und in der letzten Runde vor vollständiger Auslöschung die einzig mögliche Klanratte die auf den LVL 4 schlagen kann mit einer Attacke meinen Meistermagier erschlägt. Alles in allem bekomme ich von ihm alles (Brut und Rad werden von den Löwen aufgeraucht, Rattenoger sterben durch die Speere, Skaven explodieren ohne MW und die Klanratten musste ich bis auf die letzte Ratte erschlagen...), bis auf die Warpblitzkanone, kleine Sturmratten und die Gossenläufer. Er holt sich durch unendliches Glück (explodierende Sklaven) und meiner Unfähigkeit 3+ Rüstungswürfe bei den Löwen zu werfen eine Einheit Löwen, alle meine Charaktermodelle die im Carrier standen (LVL4 s.o., LVL1 durch Klanratten gestorben & AST wurde von einer Skaven-Assassine mit S4 erschlagen *rolleyes* ...), er sichert sich zwei Mission Obj. mehr (durch Gossenläufer) und gewinnt daher das Spiel sogar noch 8:12 - einfach unfassbar.
Ab Zug 3 hatte ich ein Bier am Tisch, normalerweise gewinne ich dieses Spiel zumindest 18:2 - seine Würfelei war einfach unverschämt...
Spiel V: Kazadoom mit Dämonen
Nachdem wir beide Listen haben die unseren ETC Listen ähneln werden machen wir vorweg schon ein 10:10 aus. Er stellt sich ins Eck und kämpft gegen eine hohe Niederlage an, ich hole die 6er Slaaneshbestien und renne unentwegt auf ihn zu - durch die Umlenker komme ich wieder einmal eine Runde zu spät um alles ab zu räumen...
Schlussendlich ein doch eher bescheidener 12ter Platz und somit im besseren Mittelfeld. Es wäre so viel mehr drinnen gewesen, wenn ich nicht 2 mal gegen eine Eckburg anrennen hätte müssen, in einem sehr wichtigen Spiel sich mein Magier wegpatzt obwohl er den ersten Patzer ignoriert und der Skave einfach unverschämt würfelt spiele ich Top3. Obwohl dieses Fazit ein wenig nüchtern klingt muss ich doch sagen, dass es ein wirklich hervorragendes Turnier war und ich sehr froh bin, dass ich mit HE gespielt habe. Endlich einmal dreht sich nicht alles nur um den Fürsten, meine Einheiten können ohne Buff auch etwas und sind defacto sogar stabiler als Vamps (Löwen mit 3+RüW gegen Beschuss, ASF, quasi immer Trefferwürfe wiederholen, unnachgibig wiederholbar auf die 10 ect...). Ich werde wahrscheinlich in nächster Zeit vermehrt HE spielen und die Vampire nur im ETC Umfeld testen, nach mehreren Jahren Vamps muss einmal eine wirkliche Abwechslung her, ich hatte einfach unheimlich viel Spaß mit den Spitzohren
lg
Philip
Nur für dich Alex
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
Die Kokusnuss hat sich im Schnitt um 5,95 Plätze geirrt. Tststs... Was man nicht alles ausrechnet, nur um sich vom Lernen fern zu halten.
@Tischbezüge: Die Platten waren ausgeborgt. Ein paar Spieler hatten Rutschprobleme mit den Regimentsbases. Ich mag die Teppichplatten trotzdem irgendwie lieber als harte. Spiele aber auch immer nur mit Eisenplatten ohne modelliertem Rand und hab da keie Probleme. Wenn wir mal selber Platten anschaffen, werden wir das Thema beachten.
@Razputin gg Katukickek:
In dem Spiel wurde meine Leidensfähigkeit wirklich getestet. Die Rolle hätte ich gebraucht wie ein Magermodell eine Reiswaffel. Der Angriff der Brut hat mich sehr viele Punkte gekostet. Hätte sie sonst nächste Runde mit den Fiends angegriffen. Nochdazu überlebt das Ungetüm auch noch mit einem einzigen LP. Der Bluter schafft den 6er nicht, um in die Klanratten zu kommen. Kann man natürlich verhaun, wäre aber so wichtig gewesen. Dass die WBK ihn danach nicht umnietet war halt dann Glück.
Ab Runde 3 war es eigentlich nur mehr ein Kampf gegen das 20:0. Vondaher bin ich durchaus zufrieden. Dass das Spiel eine kleine Vorentscheidung um den Turniersieg war, war uns denke ich beiden klar. Ich freu mich schon auf uns nächstes Duell, wenn mir wieder 34 Klanratten 5 Runden lang ihr entblößtes Hinterteil entgegenhalten um ihren Anschaffer zu bewachen.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
Freu mich auch schon auf unser nächstes Duell, das du gegen das 20:0 angekämpft hast, wage ich zu bezweifeln außer meine WBK hätte sich dazu herab gelassen, dass sie mal dem Blutdämon verwundet und ausschaltet. Der 13te war halt sehr entscheidend, dass er so hart gekommen ist.
Ich hab dir zwar 4 Runden meine Schokoladenseite gezeigt aber in der letzten Runde hat die Glocke sogar den Bluter gecharged, ein Nahkampfmonster halt :P.
Du kannst mir glauben ich hätte dir den Turniersieg auch wirklich gegönnt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()
-
Original von Razputin
Du kannst mir glauben ich hätte dir den Turniersieg auch wirklich gegönnt.
Heimsiege kommen eh nicht so gut anIch glaube wir haben einen sehr würdigen Superfrosty gekürt!
Wäre der Bluter gestorben, wär die Sache erledigt gewesen. Am entscheidendsten war aber wohl der 13te.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher