Trafalgar

      Sexy Teil die Matte!

      @ Annatar

      Danke für deine Ausführungen, ist echt gut geworden der Bericht!

      Kurz und knackig, so mag ich das!

      Ja, ja der Annatar hat schon einen Haufen Schiffe macht Spaß gegen sowas zu spielen!

      @ Bases

      ich hab meine Bases alle selbst gemacht, und die hab ich so weit ich mich erinnern kann auf allen Seiten des Rumpfes um 1cm überstehen lassen!

      Passt so echt gut!
      @Annatar: Sind das die 1/2000 Langton Schiffe? Wenn ja, wo hast die denn bestellt? Bzw, ist das franz. Starterset brauchbar für den Anfang?

      Bilder schauen fein aus und machen Lust auf das Testspiel. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Ja das sind die 1/2000 Langton Schiffe, die Masse ist vom ElCid - Silent Night Games in Oberndorf bei Salzburg bestellt, da wir die meisten Schiffe im Laden hatten!

      Brauchbar für den Anfang ist alles was ein Schiff ist, man kann ja schon mit einem Schooner anfangen, man muß ja nicht so Wahnsinnig sein wie wir und gleich 20 Schiffe bauen!
      @Constable: Tja es sammelt sich halt so einiges an in 3 Monaten ;)

      @Nikfu: Also alles in allem mit Porto hat das ca. ?160.- gekostet. Wobei ca. 50.- allein fürs Porto draufgehen. Die Inseln im 3er Pack kosten 17,35 Pfund mit 15% Rabatt. Alles hier nachzulesen.

      terrainmat.com/

      @Captain: Das Material ist Kunststoff, fühlt sich an wie eine Plastikplane.

      @Guthwine: Der Maßstab ist 1:1200 und sie sind zum großen Teil von Langton. Ich hab 5 Stück von GHQ, mir gefallen aber die von Langton besser. Das Starterpacket ist auf jeden Fall zu gebrauchen, vorallem haben die alles dabei so weit ich weiß (Segel, Bases, Wanten usw,). Habe erst gestern ein 800 Punkte Spiel gespielt und das ist für den Anfang mehr als Ausreichend. Dauert ca. 4 Stunden und ist recht überschaubar.
      salve...kodos und ich hatten gestern unser erstes "wir lernen die Regeln match"....so arg viele probleme hatten wir nicht, zumindest nicht beim Ballern...lol...naja das eine oder andere...ich frage einfach drauf los.

      a) Schießen. aiming high or low? kann ich mir ja aussuchen, aber muss dann leder schuss erstens in eine RIchtung gehen und zweitens nur auf ein schiff? Oder kann man schüsse aufteilen?...also die light feuern low und die heavy high....und falls ja wie?

      b) der Kompass, anfangs platziere ich ihn ja wie bei der scenario beschreibung aber um zu ermitteln wer die weather gage hält und dann wer wann bewegen muss kann ich mir das so vorstellen dass der tisch dann wie ein großer kompass ist? sprich wenn der wind dreht kommt er einmal aus der einen ecke, dann von der Mitte einer Seite? Wir haben gestern den Kompass einfach immer je nach WIndrichtung auch am Tisch selbst verschoben.....versteht das jemand? :)....lol

      c) wenn man "taken aback" startet und vorher in bewegung war, kann man ja nur zwei manöver machen und braucht einen commandwurf um diese zu machen...richtig?...kodos hat auf alle fälle einen gemacht, wurf nicht geschafft und macht also einen full stop....richtig?.....da müsste er dann ja auf der schadenstabelle für segel würfeln, oder?.......
      und weiter....kann man (weil der wind sich nicht dreht und man die commandowürfe nicht schafft) mehrer runden lang oben beschriebene situation haben? oder ankert man da automatisch oder dreht man sich automatisch, driftet man?....
      und falls man taken aback ist und der wind sich dreht....fährt man dann mit heave on automatisch weiter?

      so, das war es erstmal....eh' nicht so viel oder? Und wir hatten wirklich genug mit einem schiff wenn beide spieler anfänger sind.....wie man von den Formulierungen merkt ist mir besonders Punkt c) ein Anliegen...

      cheers
      tom
      Hi!

      Hab gerade ein Fregattengefecht (Acheron vs. Surprise) hinter mir und leider knapp verloren :)

      ad a) Die Schüsse kann man nicht auf mehrere Schiffe aufteilen, außer mit Fire at will, wo man beide Breitseiten abfeuert (mit halber Effektivität). Genauso ist es mit Low und High, entweder oder. Wenn man es nicht dazu sagt wird automatisch low geschossen und zwar mit allen Kanonen. Wenn das Schiff in einer Beating Position ist (der Wind kommt von der Seite) dann muß man sogar Leewärts low schießen und luvwärts High. Was auch logisch ist weil sich das Schiff ja im Wind neigt.

      ad b) Genau. Der Wind kommt immer aus einer bestimmten Richtung. Wo der Kompaß am Tisch liegt ist egal, weil zB. Norden immer Norden ist. Also den Tisch sich als großen Kompaß Vorzustellen ist völlig Richtig, mach ich auch manchmal.

      ad c) Genau, so wie beschrieben hat er den Wurf nicht geschafft, also wird auf der Vormast Schadenstabelle gewürfelt und er ist "In Irons". Das heißt er hängt im Wind, wird dadurch stationär und kann diese Runde nicht schießen.
      Dann hat man die Möglichkeit nächste Runde zu Ankern, zu driften oder ein Heave to mänöver zu machen (Command Check). Wenn man den Test schafft, dann dreht sich das Schiff bis zu 90° Steuerbord oder Backbord, bleibt aber immer noch stationär und kann nächste Runde wieder Fahrt aufnehmen.
      Schafft man den Test nicht, bleibt man quasi hängen (selbe position, stationär) und kann es nächste Runde nochmal versuchen.
      Falls sich der Wind inzwischen dreht, kann es sein das man ja nicht mehr Tacken Aback steht, sondern in Beating. Dann nimmt man normal Fahrt auf (halbe Bewegung ohne Inertia).

      Mir selbst ist es schon ein paar mal passiert das ich einige Runden im Wind hängen blieb (heute zb.), vorallem mit kleinen Schiffen die ein schlechtes Command Value haben. Dann ist es immer gut wenn man das Flaggschiff in der Nähe hat um den Command Test mit diesem zu machen :)

      Mfg
      Annatar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()