Da Orcs Nuus:

      Da Orcs Nuus:

      .... und nun zum Sport:

      Zum Auftakt der Katzelsdorfer Blood Bowl Liga spielen die Orcs of Fame gegen die Hashuts Hellhounds.

      Die Chaoszwerge konnten für das erste Spiel etwas mehr Fans aufbieten, obwohl die Orcs ein Heimspiel hatten.
      Die Orcs durften ihre Offense beginnen, und Werfer Ben Orclisberger konnte den Ball gleich mal erobern, und sich seine ersten Erfahrungspunkte sichern, indem er seine ersten Passes an den Mann äh, Goblin bringen konnte.

      An der rechten Seite wagte sich Michael Orcmacher (Blitzer, Anmerk.d.Red.) in die Hälfte der Chaoszwerge und empfing den Ball.
      Lothar Mathorcus (Schwarzork, Anmerk.d.Red.) wagte den Blitz um seinen Blitzer abzusichern, und fiel dabei aufs Maul. Somit konnte kein Mitspieler
      mehr Orcmacher absichern. Coach Guthwine konnte im Gegenzug Michael Orcmacher blitzen und drängte ihn Richtung Seitenoutlinie.
      Orcmacher immer noch im Besitz des Balles versuchte seinerseits in Unterzahl seinen Gegenspieler umzuschmeißen baute aber selber einen Umfaller.

      Die CZ nutzten die Gunst der Stunde, hoben den Ball auf, gaben ihn weiter an ihren Stierzentauren, welcher kurz darauf zum 0:1 scoren konnte. Ein denkbar schlechter beginn für die Orcs.
      Hälfte der ersten Halbzeit und die Orcs wieder in der Offense. Die Chaoszwerge schafften es durch ein glückliches Kick Off Event Ben Orclisberger vom Ball zu trennen, allerdings nicht den Ball aufzuheben.

      Was auch immer Coach Schindbua geritten hat nicht den Ball zuerst aufzuheben sondern zuerst zu blocken werden wir wohl nicht erfahren. Es kam wie es kommen musste, und den missglückter Block erlaubte es Guthwines Team den Ball aufzuheben und seelenruhig in die Endzone zu tragen.

      pausenstand 0:2

      Weiter mit der Offense der Chaoszwerge, die da weitermachen wo sie in der ersten Hälfte aufhörten. Nämlich mit nem Score. Wie beim 0:1 konnten
      die beiden Stierzentauren ihre schnellen Füße nutzen und scorten zum vorentscheidenden 0:3. Schlechte Aussichten für die Orks, die nur durch ihre Brutalität aufzeigen konnten, und einen Hobgoblin umbrachten und einen Zwerg verwundeten.

      Das Spiel war entschieden, und wieder schafften die CZ es, Ben Orclisberger zu blitzen. Diesmal schafften es die Stierzentauren aber nicht den ball aufzunehmen. Und hier schlug die Stunde des eben noch am Boden liegenden Werfers. In der wohl schönsten Aktion des ganzen Spiels konnte er aufstehen, ausweichen und den langen Pass an Michael Orcmacher anbringen, welcher den Ball im Lauf mitnahm und zum Ehrenpunkt für die Orks scoren konnte.

      Fazit der Redaktion: Eine absolut unnötige und selbstverschuldete Niederlage der Grünhäute die somit denkbar schlecht in die Liga starten.

      Die weiteren Spiele brachten folgende Ergebnisse:
      Skavenblight Rumblers : Grummler´s Mean Machine 1:1
      Simmering Stunty Stealers : Grummler´s Mean Machine 1:2
      Tin Lizzy´s : Hashuts Hellhounds 4:0

      Das wars vom Sport...
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      ... weiter gehts mit dem Sport und er KBB Liga:

      Im 2ten Spiel der Orks of Fame gegen die Frostteufel des Nordens wurden die Fans nicht mit Punkten belohnt. Wieder ein Heimspiel der Orcs
      und wieder konnten ihre Gegner aus dem hohen Norden mehr Fans aufbieten. Anscheinend sind die Nordmänner den Regen gewöhnt der während des ganzen Spiels niederging.

      Die Grünhäute begannen wieder mit der Offense und Ben Orclisberger nahm den Ball auf, und trug ihn zur linken seite. Allerdings gab es dort kein
      Weiterkommen, da sich die Orcs mit den Norse Spieler an der Grundlinie ein Hin und Her Geschubse lieferten, welches aber beiden Seiten keinen Raumgewinn brachte. Zu allem Überdruss gaben sich die Norse als überaus kampfeslustig, und schickten in der ersten Halbzeit alle 3 Schwarzorks in die K.O. Box.
      In der 2ten Halbzeit konnte immerhin ein Schwarzork wieder aufs Feld kommen.

      Die Offense der Norse war schnell vorbei, denn ein missglückter Pass in der eigenen Hälfte lies sie das Leder verlieren, welches die Orcs schnell wieder in ihre Hände brachte. Allerdings bat sich den Fans das selbe Spiel wie in der ersten Hälfte nur diesmal fand das Geschehen an der linken Seite der Orcs statt.

      Kurz vor schluss versuchten die Orks doch noch zu punkten, und warfen den Ball ihrem kleinstem Spieler (Goblin Liornel Messi Anmerk. d. Red.) zu, welcher mit dem Ball knapp vor die Endzone lief. Dies bezahlte er aber mit seinem Leben, denn ein Norsespieler in vollem Lauf rannte ihn einfach um, schaffte aber nicht den Ball zu sichern. In einer letzten Verzweiflungsaktion versuchte noch der verbliebene Schwarzork den ball zu erreichen, konnte allerdings seinem Gegenspieler nicht ausweichen und küsste den harten Boden, ohne sich dabei zu verletzten.

      Fazit der Redaktion: Mit etwas mehr Risikobereitschaft der Orcs hätten sie eventuell scoren können. die Frostteufel ihrerseits fielen nur durch ordentliches Hinlangen auf (1 toter Goblin, 1 toter Blitzer, 1 verletzter Blitzer), ohne offensiv wirklich in Erscheinung zu treten.

      Die weiteren Ergebniss des Spieltages lauten:
      Skavenblight Rumblers : Six Feet Under Raiders 3:0

      Weitere Sportnuus im Überlick...
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      ... wir schalten nun zum Sport:

      In der dritten Woche der Blood Bowl Liga konnten die Orcs of Fame einen ungefährdeten Sieg gg. ghkastells Hochelfen erringen.

      Das erste Auswärtsspiel für die Grünlinge und wieder war ihr Anhang in der Unterzahl. Die Helfen gewannen den Coin Toss und begannen mir ihrer Offense.

      Die Orks die mit 2 neuen Spieler antraten da Cristiano Orcnaldo sich noch von den Verletzungen der Vorwoche regenerieren musste stellten ihre Defense auf, und schon begannen die Elfen zu zeigen, das auch sie in der Lage sind zu prügeln. Die ersten Blocks resultierten in einem K.O. Lineman und einem stunned Schwarzork. Doch das wars dann aber auch schon mit der Kampfstärke der Elfen, wo wir später noch dazukommen.

      Sofort lief der Fänger der Elfen in Position um nen Score zu erzielen, allerdings waren seine Hände noch nicht aufgewärmt, und so schaffte er es nicht den langen Ball zu fangen. Dieser lag nun neben einem Orc in eigentlich guter Lage für die Grünhäute. Diese konnten den Ball aber nicht sichern, und so zeigten die Elfen ihre Agilität, und ein Spieler hob den
      Ball auf, wieder ein Pass auf den Fänger der noch immer lauerte, und diesmal konnte er fangen und punkten.

      Wie zuletzt ein denkbar schlechter Beginn der Orcs, welche nun aber mit der Wut im Bauch zu spielen begannen. Ein perfektes Kick Off event (quick snap, Anmerk. d. Red.) und beinahe alle Leute hatten einen direkten Gegenspieler. Einige Elfen konnten auch auf den Boden geschmissen werden, bzw. konnten aufgrund von Verletzungen das Spiel nicht mehr fortsetzen.

      Die Orks bauten ihrerseits einen Käfig um Ben Orclisberger auf, und waltzten sich langsam aber stetig Richtung Endzone der Elfen. Und so kam es, das Orclisberger seinen ersten Touchdown mit dem Pausenpfiff erzielen konnte.

      Das annähernd gleiche Bild bot sich dann den Elfen in der 2ten Halbzeit. Ohne wirkliche Chance irgendwie den Käfig zu knacken, noch dazu lag meistens die Hälfte der Spieler am Boden, mussten sie mitansehen das Orclisberger knapp vor der Endzone eine Übergabe an seinen Mitspieler brachte, und Blitzer Michael Orcmacher 2 Minuten vor Schluss die Führung der Orcs of Fame mit seinem zweiten Saisontouchdown erzielen konnte.

      Es gab nochmals ein Kick off und die Zeit lief unaufhaltsam runter für die Elfen. Diese schafften zwar noch einen Pass an den Elf zu bringen, allerdings hatte dieser alleine keine Chance gg 2 heranstürmende Orkblitzer. Und so befand sich der Ball wieder in den Reihen der Grünen beim Ertönen der Schlusssirene.

      Fazit der Redaktion: Die Orks konnten perfekt ihre Muskeln spielen lassen, und rollten langsam aber stetig Richtung Endzone der Gegner, welche diesmal nichts entgegenzusetzen hatten.

      die weiteren Ergebnisse vom Freitag:
      Rolling Bones : Hag'Ganeth Executors 1:2
      Skavenblight Rumblers: Simmering Stunty Stealers 1:1
      ghkastells Hochelfen : Simmering Stunty Stealers 1:3

      Und nun zum Wedda...
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Daily Red Dwarf #1232ö~235 Sportnachrichten

      Vor ca. 17351.5 Zusehern fand das Duell der Tin Lizzy´s gegen die Frostteufel des Nordens statt.
      Dem eisigen Einzug der grimmig dreinblickenden Forstteufel ins Stadion, folgte der Einlauf der Lizzy´s mit ihrer Hymne ?The lizards are back in town?.

      Gleich zu Beginn des Spiel´s versetzte der Saurus Ssi?SsiTop(#3, Lizzy´s) dem Blitzer Motochika the Shark (#2, Frosteufel) einen gekonnten ?La Grange?-Block, sodass diesem sprichwörtlich der Kopf weggeflogen ist. Der Kopf landete in den Zuschauerrängen und am Ende des Spiels wurde nur ein halbes Ohr gefunden. Um sachdienliche Hinweise über den Verbleib des restlichen Kopfes wird gebeten.

      Die Forstteufel waren danach wie geschockt und konnten den ersten Touchdown in Runde 3 durch S?teveVaii, der Nummer 7 im Team der Lizzy´s, nichts mehr entgegensetzen.

      Der darauffolgen Angriff der Frostteufel startete mit einem erfolgreichem Pass von Keal Weitwurf (#5, Frostteufel) geriet jedoch durch eine missglückten Ballübergabe ins stocken. Die drei wagemutigen Skinks Eddi (#11), Lemmy (#9) und S?hee?han (#8 ) durchbrachen auf der rechten Seite die Offensivline der Frostteufel und eroberten den Ball. Lemmy sprintete mit dem Ball Richtung Redzone. Kurz vor der Endzone stellte sich ihm noch ein Linemen der Teufel in den Weg. Das 3er Gespann konnte durch ihre zahlenmäßige Überlegenheit den einzelnen Gegner geschickt blocken, sodass Lemmy einen klaren ?Get back in line?-Tochdown erzielen konnte.

      Nach der Pause kamen die Frostteufel mit neuem Mut und kühlem Kopf zurück aufs Feld. Die Offensiveline der Teufel schlug sich tapfer einen Weg durch die Lizzy´s. Mit Hilfe von Yeti Tadakatsu (#99, Frostteufel), der bislang zwar vereinzelt gute Block´s gesetzt hat, im großen und ganzen jedoch eher verwirrt am Spielfeld herumlungerte, konnten sich die Frostteufel in Touchdown Reichweite bringen.
      In einem verzweifelten letztem Aufbegehren der Kräfte auf Seiten der Lizzy´s, warf sich todesverachtend ein Skink in den Weg des Yeti. Drei weitere lösten sich von ihren jeweiligen Gegnern, sprinteten dem Ballträger hinterher und konnten ihn schlussendlich niederringen.

      Da sich bei dem Gerangel die Spielzeit gnadenlos dem Ende näherte, trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 2:0 für die Tin Lizzy´s.

      Im Laufe der zweiten Halbzeit, verletzte sich Kotaru Windfu (#3, Frostteufel) bei einem ?Razors Edge?-Block durch AssiDssi (#1, Lizzy´s). Des Weiteren konnte Keal Weitwurf (#5, Frostteufel), der bereits in der ersten Halbzeit durch einen hervorragend platzierten Pass sein Können unter Beweis gestellt hat, die Nummer 7 (S?teVaii) der Lizzy´s schwer verletzten.

      Die Oxyotl-Fan Gruppe der Lizzy´s war nach den Siegesfeiern nicht mehr in der Lage geradeaus zuschauen, wobei sie dies auch vor dem Spiel nicht konnten.


      Weiter Sportmeldungen:

      Golf:
      Gerüchte, wonach der Golfclub in der nördlichen Chaoswüste aufgelöst wird, konnten nicht bestätigt werden. Es wurde jedoch ein weiterer Suchtrupp nach den Löchern 5,13 und 18 gestartet. Da diese Löcher kurz nach Eröffnung des Clubs aufgrund der ständigen Veränderungen in der Chaoswüste verschwunden waren, konnten 538 von 539 Golfpartien noch nicht abgeschlossen werden.


      Newsticker:
      Im 100 Meter Sprint der Baummenschen im Laurelorn Wald ist noch kein Teilnehmer über die Ziellinie gekommen. Das Rennen geht somit in sein 2tes Jahrhundert.
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „soliton“ ()

      Daily Red Dwarf #1232ö~236 Sportnachrichten

      Dem Spiel der Tin Lizzy´s gegen die Har´Garneth Executors wohnten rund 24.000 hartgesottene Fans bei.
      Das Spiel begann bei strahlendem Sonnenschein. Doch beim Kickoff zogen düstere Wolken auf und schwerer Niederschlag verwandelte das Spielfeld in ein Gemisch aus Schlamm, Matsch und Blut.

      Die Erste Hälfte des Spiels glich daher einer Schnitzeljagd nach dem glitschigen Ball. Während die Dunkelelfen den Bedingungen noch halbwegs trotzen konnten, hatten die Skins massive Probleme den Ball unter Kontrolle zu bekommen.

      Die Executors starteten ihren Angriffsdrive mit einem verpatzten Pickup. Sofort schlug die massive Defense Line der Lizzy´s eine Bresche in die O-Line der Executors und ein Sauri und Skink stürzten Richtung freiem Ball, schafften es jedoch nicht ihn unter Kontrolle zu bringen. Die Dunkelelfen hingegen schafften den schwierigen Pickup und stürmten vorwärts. Sarai, die Nr.5 der Executors, wollte sich von seinem Gegner lösen, rutschte jedoch auf dem matschigem Untergrund aus und blieb mit einem unnatürlich verdrehtem Kopf am Spielfeld liegen.
      Die Ärzte konnten jedoch das schlimmste verhindern, sodass Sarai im nächsten Spiel wieder voll angreifen kann. Wieso er seinen Kopf jetzt um 360° drehen kann, wird wohl ein Rätsel bleiben.

      Erst nach der Verletzung fiel dem Referee auf, dass die Executoren bis zu diesem Zeitpunkt 12 Mann am Feld hatten. Er ließ jedoch ohne Strafe weiterspielen.

      Das Spiel blieb spannend und obwohl der Ball immer wieder von seinem Ballträger getrennt werden konnten, schafften die Executors einen stätigen Raumgewinn von Spielzug zu Spielzug.

      Ein Live Mittschnitt aus der Rundfunkkabine, der sich von Runde zu Runde fast ident wiederholte lautete: ?Die Lizzy´s blitzen den Ballträger und versuchen den Ball aufzuheben. Lemmy (#9 Lizzy´s) versagt, Ball scattert zu Harriz (#10 Lizzy´s), weiter zu Eddi (#11 Lizzy´s), weiter zu S´hee´han (#8 Lizzy´s), weiter zu Malmsteen (#6 Lizzy´s), zurück zu Harriz (#10 Lizzy´s) uuuund die Executors erobern den Ball.?
      Schlussendlich schaffte es die Nr.2 der Executors durch ein Bigplay einen Skink auszuknocken den Ball zu erobern und ihn in letzter Sekunde sicher in der schlammigen Endzone zu versenken. Der Ball blieb auch nach dem Spiel weiterhin verschollen.

      Nach der Halbzeit konnten sich die Lizzy´s immer besser auf das für sie bisher ungewohnte flinke Team der Executors einstellen, wohingegen die Dunkelelfen immer mehr einbrachen.
      So schafften es die Lizzy´s einen Weg ins Backfield der Executors zu schlagen und souverän in Runde 4 einen Touchdown durch die Nr. 11 (Eddi) zu erzielen.

      Nach einigen Schiedsrichterdiskussionen zum Touchdown (bei denen auch einige Fässchen Bugmen´s Best im Spiel waren) kam es zu Tumult artigen Szenen zwischen den beiden Mannschaften auf dem Feld. Schlussendlich schafften es die Unparteiischen die Gegner zu trennen. Dabei verlor einer der Schiedsrichter, unter frenetischem Jubel der Menge, ein Ohr.
      Nachdem schlussendlich das Spielfeld geräumt worden war und niemand mehr wusste wann genau der Trubel ausbrach wurde die Uhr nach Gutdünken des Unparteiischen zurückgesetzt.

      Ein miserabler Kick der Lizzy´s und ein hervorragender Kickoff-return der Executors, ließ diese kurz wieder Endzonenluft schnuppern.Auf der Linken Seite brach ein Linemen und eine Witchelf (#1, Executors) mit dem Ball durch.
      Da jedoch AssiDssi (#1, Lizzy´s ) innerhalb weniger Spielzüge wie ein Blitz durch die Reihen der Dunkelelfen fegte und diese ?Thunderstruck? schwer verletzt zu Boden gingen, konnten die Lizzy´s die Witchelf umringen. Aufgrund der immer stärker werdenden zahlenmäßigen Überlegenheit der Lizzy´s machte die Witchelf einen unfreiwilligen Stage-dive ins Publikum.

      Drei Runden vor Schluss gelangten die Lizzy´s schließlich tief in ihrer eigenen Hälfte in Ballbesitzt. Jetzt zeigten die Dunkelelfen wieder Kampfgeist.
      Obwohl die Nr.7 der Lizzy´s (S´teVaii) sehr schnell mit dem Ball Richtung Endzone marschierte, war ein stätiger massiver Druck der wenigen verblieben Dunkelelfen zu spüren. Mit dem Atem des Gegners im Nacken als auch im Gesicht schaffte es S´teVaii, kurz vor dem Schlusspfiff, doch noch mit einem gewagten Sprung die Endzone zu erreichen.

      Der Liebling des Publikums war eindeutig Annethra, die Nummer 1 der Executors, die zweimal vom Publikum liebevoll empfangen wurde, nach sie von den Lizzy´s höfflich gefragt wurde ob sie nicht kurz Autogramme unter den Zuseher verteilen könne.

      Die Beiden Mannschaften trennten sich mit einem schwer verdienten 2:1 für die Tin Lizzy´s.


      Weiter Meldungen:

      Bogenschießen:
      Der einzige Teilnehmer, Sir Knecht von Obenrumohne, wurde vom jährlichen Lady´s Favour Archery Cup disqualifiziert. Er selbst weigerte sich den für ihn als unehrenhafte Waffe geltenden Bogen in die Hand zu nehmen. Seinem Knecht, Knecht Hirnlasnach, wurde es nicht gestattet für seinen Herrn den Bogen abzufeuern.
      Der Hauptpreis, die Gunst vom mittlerweile 70ig jährigen Burgfräulein Werwillmichnoch, bleibt deshalb auch für den nächsten Cup erhalten.




      p.s @Zalsane: Wenn du Anmerkungen zu diesem Spielbericht hast und ich was falsch in Erinnerung habe, bitte Bescheid geben.
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion