Army Painter Dip für TM

      Army Painter Dip für TM

      Wusste nicht genau in welchem Subforum ich das posten soll, also schreib ichs hier rein.

      Welchen dip würdet ihr empfehlen für Tiermenschen? Soft Tone or Strong Tone?
      Meine Figuren sollen relativ Dunkel sein, also nehme ich an Strong Tone. Wenn ich ein schönes dunkel Braun will, wie mache ich das? Ein helles or mittel braun und dann dunkel dippen?

      Wenn ich mit strong tone dip dann alle farben hell verwenden oder?

      Meine eigentlich frage ist, wie unterscheiden sich die 2 dips in der verwendung?
      Verwende keinen Dip, sondern die Washes von GW... am besten Devlan Mud. Selbe Technik (mit einem Wash-Pinsel von GW größflächig auftragen) und das Ergebnis ist 100x besser!
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Vom Resultat sind die Washes dem Armypainter vorzuziehen. Doch hat beides seinen Vor- und Nachteil.
      Man muss dazu sagen, dass die Washes für einzelne Stellen gedacht sind. Wenn Du die ganze Mini eintunken willst ist man bald am Ende. Aber von Vallejo gibts da auch größere Mengen. Dort gibt es einen braun- und Schwarzton in 200ml.
      brueckenkopf-online.com/?p=8514

      Nach dem Armypainter dippen musst man danach matt lackieren um den Glanz weg zu bekommen. (Wenn man will) Allerdings ist durch das Dippen die Miniatur perfekt versiegelt.
      Mein Blog: Odinsmen
      Original von Captain
      Vom Resultat sind die Washes dem Armypainter vorzuziehen. Doch hat beides seinen Vor- und Nachteil.
      Man muss dazu sagen, dass die Washes für einzelne Stellen gedacht sind. Wenn Du die ganze Mini eintunken willst ist man bald am Ende. Aber von Vallejo gibts da auch größere Mengen. Dort gibt es einen braun- und Schwarzton in 200ml.
      brueckenkopf-online.com/?p=8514

      Nach dem Armypainter dippen musst man danach matt lackieren um den Glanz weg zu bekommen. (Wenn man will) Allerdings ist durch das Dippen die Miniatur perfekt versiegelt.


      Naja am geld solls nicht scheitern, im notfall kauf ich eine ganze ladung dosen :)
      der dipp ist ja auch nicht grad billig.
      Zu dem Vallejo-Wash in der Großdose muss ich was anmerken: Das ist komplett anderes Zeug als die GW-Washes. Ich hab eine 200ml-Dose Black Shade von Vallejo und .... nunja, ist nicht schlechter als z.B. Badab Black, allerdings wie gesagt anders. Die Pigmente setzen sich über die Zeit sehr stark ab (innerhalb einer Woche kann mans bereits merken), es gibt eine fast körnige Textur im Vergleich zu GW Washes (die ja sehr, sehr "glatt" trocknen) was auch sehr nett aussehen kann für gröberes Metall.

      Wenn man mit ganzen Armeen arbeitet bietet sich das Zeug schon an aber es ist ein ganz anderes Tierchen als GW-Washes. Zwei Dinge würd ich unbedingt machen wenn ich mit den Vallejo-Washes in der 200ml-Dose arbeite: Einerseits erstmal bisschen Spülmittel Rein, nur zur Sicherheit, und auf jeden Fall verdünnen. Das Zeug ist nämlich ziemlich dunkel (dunkler als GW-Washes).
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/