Fragen

      1)
      Wenn ein gegnerische Spieler während der Runde des Gegners zu Boden geht weil. .......Both down, Attacker down gewürfelt wurde, der Dodge nicht geschafft wurde (weil Gegner "Prehensile Tail" hatte)...etc.

      Kriegt dann der gegnerische Spieler die jeweiligen SPP weil es jau auf Grund von ihm versemmelt wurde ?

      Mir wurde gesagt das nur die aktive Aktion SPP generiert ...aber wo steht das...konnte das nicht finden :rolleyes:


      2)
      Spieler der eine casuality erlitten hat und durch Apothecary geheilt wird.

      Was kriegt der Spieler eingetragen der den CAS verursacht hat ?
      Das Original resultat oder das durch den Apothecary modifizierte

      a)
      wenn sofort geheilt wir ?

      b)
      wenn erst am Ende des Spieles geheilt wird ?



      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Claus
      1)
      Wenn ein gegnerische Spieler während der Runde des Gegners zu Boden geht weil. .......Both down, Attacker down gewürfelt wurde, der Dodge nicht geschafft wurde (weil Gegner "Prehensile Tail" hatte)...etc.


      Bei both down & attacker down bekommst du die SPPs; beim Dodge glaub ich nicht; wobei ich nicht weiß wie das mitn Prehensile Tail ist.


      2)
      Spieler der eine casuality erlitten hat und durch Apothecary geheilt wird.

      Was kriegt der Spieler eingetragen der den CAS verursacht hat ?
      Das Original resultat oder das durch den Apothecary modifizierte


      Eigentlich bleibt trotzdem das Original Resultat stehen; Kann dann im Liga Tool zur Verwirrung führen wenn ein Kill ohne nen Toten eingetragen wird;
      Am besten dann einfach dazuschreiben;
      Wobeis aber grundsätzlich egal ist, ob BH, SI, oder Kill; Cas ist Cas.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      weils gard einen Fragetheard gibt, häng ich mich auch gleich rein.

      Kombinieren eigentlich Tackle+diving Tackle?

      Ich draf diving tackle gegen einer Dodger ja nur einmal einsetzten. Vorzugsweise gleich beim ersten Versuch, und den darf der Dodger natürlich wiederholen.
      Wenn ich jetzt aber diving tackle und tackle habe, darf der Dodger den Wurf nicht wiederholen und kann trotzdem -2 für diving tackle bekommen?

      Bzw. wenn ich 2 Spieler am Dodger habe, einer mit tackle und einer mit diving tackle, kann ich da beide skills gegen den dodger nutzen?

      mfg
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion
      Original von soliton
      weils gard einen Fragetheard gibt, häng ich mich auch gleich rein.

      Kombinieren eigentlich Tackle+diving Tackle?

      Ich draf diving tackle gegen einer Dodger ja nur einmal einsetzten. Vorzugsweise gleich beim ersten Versuch, und den darf der Dodger natürlich wiederholen.
      Wenn ich jetzt aber diving tackle und tackle habe, darf der Dodger den Wurf nicht wiederholen und kann trotzdem -2 für diving tackle bekommen?

      Bzw. wenn ich 2 Spieler am Dodger habe, einer mit tackle und einer mit diving tackle, kann ich da beide skills gegen den dodger nutzen?

      mfg


      ja und ja

      @Soliton

      JA und JA


      ....uuups ....war ich wohl zu langsam.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Ich draf diving tackle gegen einer Dodger ja nur einmal einsetzten.


      stimmt so nicht... die -2 bekommt er auch auf den wiederholungswurf.

      Vorzugsweise gleich beim ersten Versuch


      mir ist es normalerweise lieber wenn er 2x verhaut ohne das ich diving tackle überhaupt einsetzen muss ;)
      der wuckal hat natürlich recht.

      ich bin davon ausgegangen, dass du den skill eh bei beiden dodge-würfen verwenden würdest. die skillbeschreibung sagt ja nur, dass du den skill auch erst beim reroll "aktivieren" kannst (weil der erste wurf auch so in die hose gegangen ist).

      wenn du es schon beim ersten wurf machst, bleibt der -2 modifier natürlich auch beim reroll erhalten.

      Lieber wär es mit auch wenn mein Spieler nicht am Boden rumlungert, aber wenn dadurch auch der Gegner beim suchen der Kontaktlinse hilft, passt dass schon.

      Schade dass man keine SPP dafür bekommt.

      Leider muss ich im vorhinein deklarieren, dass ich diving tackle benutzen möchte :)

      aber danke für die Aufklährung
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „soliton“ ()

      Auszug aus dem Regelwerk

      "The player may use this skill after an opposing player attempts to dodge out....
      ...Diving Tackle skill may used on a re-rolled dodge if not declared for use on the first Dodge roll. ..."

      Das hätte ich gesamt so interpretiert dass ich vor dem Dodge-roll (nachdem der Gegner den Dodge angesagt hat) sagen muss ob ich den skill nutzen möchte oder nicht.


      Ansonsten kann ich ja einfach den Wurf abwarten und wenn der Gegener auch mit -2 den Wurf schaffen würde, dann setze ich den skill halt nicht ein (und mein spieler bleibt somit stehen).

      Genauso wenn er beide Rolls auch ohne -2 versemmelt, dann kann ich ja sagen: na, dann nutze ich meine skill halt nicht?
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „soliton“ ()

      Ich hätte es aber genau so wie der "Soliton" interpretiert.

      Warum schreibns des net normal rein :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Morgn
      Skills, die Einfluss auf Würfelresultate haben (oder dei Auswirkung des Resultats), kann man immer dann einzusetzen entscheiden, wenn man das Ergebnis schon kennt. Das ist bei Block so, bei Wrestle, bei Safe Throw, bei Tackle, bei Diving Tackle, bei...
      Wie shlomi schon sagte, das ist immer so.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Lieber wär es mit auch wenn mein Spieler nicht am Boden rumlungert, aber wenn dadurch auch der Gegner beim suchen der Kontaktlinse hilft, passt dass schon. Schade dass man keine SPP dafür bekommt. Leider muss ich im vorhinein deklarieren, dass ich diving tackle benutzen möchte smile aber danke für die Aufklährung


      Wer sich hier beim suchen nach den Kontaklinsen helfen lassen sollte, bin definitiv nicht ich....

      Kein problem ich helfe doch gerne... :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „wuck@l“ ()

      Und schon gibts die nächste Frage.

      kann man in der gegnerischen Runde einen Touchdown erzielen?

      Wenn ich mit dem Ballträger direkt vor der Endzone stehe und durch einen Block vom Gegener reingeschoben werde (z.b.: side step), oder aber ich stehe mit einem Spieler in der Endzone und fange einen bouncenden Ball.

      Ist dann die Runde vom Gegener automatisch beendet und ich hab einen TD? oder macht der Gegner seine Runde fertig und sobald ich wieder drann bin, hab ich den TD sofort oder kann ich noch irgendwelche Aktionen machen?
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion
      sicher geht das, die runde ist aber sofort beendet nachdem der td erzielt wurde.

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18