Planetfall Marines

      Planetfall Marines

      Jaja es ist soweit, die nächste Armee kommt ins Haus in halbferner Zukunft. :)

      Hab etwas Liste gebastelt und hätt gern Feedback von den Pros:

      -Tactical Det.
      +Supreme Comm.
      +Dreadnought
      +Drop Pods

      -Tactical Det.
      +Chaplain
      +Drop Pods

      -Assault Det.
      +Captain

      -Devastator Det.
      +Drop Pods

      -Terminator Det.
      +Librarian

      -4xLand Raiders
      -5xLand Speeders
      -1xThunderhawk (Für Devs und Assault)

      -Thunderbolt Fighters
      -Thunderbolt Fighters
      -Warhound Titan

      Ich weis noch nicht so genau wie sich das spielt aber hauptsache anders als meine Imperialen. :D

      Is das ein guter Start für Marines?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      na.
      das is ein ausgesprochen schlechter Start für Marines! :P

      zumal (oder eher vor allem) weil du auf ein Raumschiff vergessen hast, aus dem die Droppods starten können. *g*

      also ohne zumindest einen STrike Cruiser kein DropPod....

      ansonsten - in die Terminatoren tät ich den Chaplain, bringt Punkt für Kampfergebnis. Die Macroattacke geht eh meist daneben *g*

      Dread in Tacticals is so a Sache; meist sind die sehr schnell weg.

      ansonsten - kann auch net viel sagen, verlier meistens :P

      aber es spielt sich auf jeden Fall sehr anders als imperiale! :)

      lg,
      M
      Das mit der Kreuzer stimmt natürlich, ein Epic Fail. :D

      Naja der Dread ist eigentlich nur dafür da damit ich nur ein BTS hab, weil sie sonst gleich teuer sind wie die Land Raider.

      So nochmal überarbeitet:

      -Tactical Det.
      +Supreme Comm.
      +Dreadnought
      +Drop Pods

      -Tactical Det.
      +Chaplain
      +Drop Pods

      -Assault Det.
      +Captain

      -Devastator Det.

      -Terminator Det.
      +Librarian/Chaplain

      -4xLand Raiders
      -5xLand Speeders
      -1xThunderhawk (Für Devs und Assault)

      -Thunderbolt Fighters
      -Thunderbolt Fighters
      -Strike Cruiser
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Auch wieder war, dann wirds evtl. doch eher ein Hunter für die Land Raider werden.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Hi!

      nach der NetEA Liste, also dem Update nach dem wir hier in Graz auch spielen, kostet die Formation Land Raider eh nur 350 Punkte.

      Ich würd alternativ 2 Dreadnoughts in die andere Taktische Formation, oder den SC gleich zu den Termis stellen. Du hast am Anfang eh so gut wie nix auf dem Tsich, da denk ich ist der reroll net so wichtig. Und in dem Zug wo der Kreuzer kommt teleportierst auch die Termis und hast den SC am Tisch.

      Wobei er bei den Termis auch wieder BTS ist...

      blöd *g*

      aber ein Tactical det. is eh recht tough, das bringt man net so einfach um (von wegen BTS)

      lg,

      edit: army builder:
      traitor-legion.appspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()

      Ja danke den Armybuilder kenn ich eh, der is ziemlich genial. Wobei ich bis jetzt immer nur nach den Armageddon Regeln gespielt hab. (abgsehen von den Listen ist viel unterschied?)

      Vorallem denk ich mir wird der SC in den Termies schneller draufgehen als in einem Tactical.

      Freu mich übrigens schon auf einen Steirer Epic Abend (Nafets schuldet mir eh noch einen! :P ) , wenn du wieder da bist! :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Schön, wenn die Anzahl der schönen Epic Armeen steigt. Ich mag die Liste trotzdem nicht. :) Ich mag gleich sehen, was meine Eldar erschießen müssen. Und nicht erschossen werden, von Einheiten, die vorher noch nicht da waren.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Nagut Eldar spielen ist ja auch wie schummeln. :D :P
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Also, ums kurz zu machen.

      Du musst zu jeder Idee nen Plan haben. Ich hab so das Gefühl du hast einfach Drop Marine genommen um zu sehen was bei wievielen Punkten rauskommt.

      Dropmarines leben von 2 Dingen.

      *Lokale Überlegenheit an Truppen (weil du alles auf einen Kopf schmeisst)
      *den Drop Pod Hits in 15cm

      Ich würde dir empfehlen, die Bodenseite nicht zu vergessen. Die muss allerdings schnell beweglich sein, flexibel oder viel aushalten. Und da du die Drop Pods ja vorplanen musst ist es immer ein Glücksspiel, ob der Gegner überhaupt dort ist. Also brauchst du Alternativen um nicht schon in der ersten Runde den Kampf zu verlieren.

      Gute Truppen, um die Drop marines zu unterstützen:

      -THawk + assaults (superschnell und günstig)
      -Landspeeder (schnell und Scout)
      -Taktische Formation mit Upgrades (BTS und kannst du gut so einsetzen daß der gegner drauf zuradelt...und ihm dann deine Pods auf den Kopf werfen :) BTS ist einfach ein Magnet ;)
      -Termies. Heavy Hitters die dort auftauchen können wo DU sie brauchst

      Die angelandeten Truppen sollten zumindest zum Teil beweglich bleiben sonst hast an einer Stelle gewonnen...und der Rest des Schlachtfeldes gehört dem Gegner. Damit gewinnst vielleicht 40k aber nicht Epic :)

      nur meine 0,00002 cent von einem Epic Spieler auf Entzug ^^
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."
      Hi!

      Stimmt schon richtig ne Ahnung wie man so eine Liste spielt hab ich net. Mir geht eher darum ob das eine gute Basis ist um den Dreh raus zu bekommen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Schön wärs. :)

      Sind gerade mal bestellt, werd aber Berichte abgeben, wenn ich sie spielbereit hab. So in 1-2 Jahren. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ja sobald er die Sturmtruppen fertig hat, wird mir der Werwolf die Marines from Space bauen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      So, nachdem GW den blauen Grundierspray rausgebracht hat, gibts wieder Hoffnung für die Marines. :) Und hier auch gleich eine alternative Liste zum Review für die Experten:

      traitor-legion.appspot.com/cho…3~517~506~5x4~501~1x5~509

      (Captains/Librarian/Chaplain austauschbar, auch die Predator/Landspeeder-Aufteilung nicht final)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Original von Guthwine
      So, nachdem GW den blauen Grundierspray rausgebracht hat, gibts wieder Hoffnung für die Marines.


      Spray'n Pray oder wie?

      Original von Guthwine
      Und hier auch gleich eine alternative Liste zum Review für die Experten


      Dann schwinge ich gleich mal die Kritik-Keule als selbsternannter Experte! ;)

      1) Captains? In den Devastoren schon überhaupt net, die haben nämlich CC5+, wenn nimm da einen Librarian der hat seine MW im FF (3+ bei Devas). Bei den Assaults tät ich auch den Chaplain nehmen. Oder alle mitsamt ganz weglassen. Charaktäre bei den Spacingers find ich nach wie vor sehr teuer.

      2) Hunter zu den Predators. Sonst hast bei den Land Raidern auf einmal was ohne Reinforced Armour drin, und das nervt.

      3) du hast ein bissl Air Assault, ein bissl Drop Pods und ein bissl "Ground Forces" (also Zeugs das zu Spielbeginn schon am Tisch steht). I weiß net ob das gescheit ist. I mein es geht sicher, wennst einen Plan hast und genau weißt wo du wann mit was sein willst usw. aber ich glaub das ist net leicht; ich würd mir das net zutrauen. Entweder mach volles Programm Drop/Air Assault oder Bodentruppen mit Luftunterstützung.

      hier mal ein paar Beispielarmeen von EpicUK Spielern als Inspiration Link :)
      (die müssen aber a net unbedingt gscheit sein, hab es mir net angesehen)

      bin schon gespannt auf die nächste Liste ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()

      youtube.com/watch?v=WeCfod1XT7E

      Sorry, aber das musste sein weils gut passt.

      Multiple, simultaneous, defensive and devastating deep strikes - the Codex Astartes names this maneuver STEEL RAIN! :D

      Und auch wenn es manche Lame finden, ich finde Steel Rain Listen cool, egal ob 40k oder Epic ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Original von mspaetauf
      Spray'n Pray oder wie?

      Exakt. :) Ich hoff ich bekomm sie fertig heuer.


      1) Captains? In den Devastoren schon überhaupt net, die haben nämlich CC5+, wenn nimm da einen Librarian der hat seine MW im FF (3+ bei Devas). Bei den Assaults tät ich auch den Chaplain nehmen. Oder alle mitsamt ganz weglassen. Charaktäre bei den Spacingers find ich nach wie vor sehr teuer.

      Schon klar, hab jetzt nurmal überall Platzhalter Captains drinnen wegen der Punkte.


      2) Hunter zu den Predators. Sonst hast bei den Land Raidern auf einmal was ohne Reinforced Armour drin, und das nervt.

      Guter Punkt


      3) du hast ein bissl Air Assault, ein bissl Drop Pods und ein bissl "Ground Forces" (also Zeugs das zu Spielbeginn schon am Tisch steht). I weiß net ob das gescheit ist. I mein es geht sicher, wennst einen Plan hast und genau weißt wo du wann mit was sein willst usw. aber ich glaub das ist net leicht; ich würd mir das net zutrauen. Entweder mach volles Programm Drop/Air Assault oder Bodentruppen mit Luftunterstützung.

      Ja das Problem ist mit all in Drop/Air Assault, das ein paar Panzer schon sein sollten (find ich :) ) was aber auch keinen Sinn macht, wenn eine Formation am Tisch steht, die wird weggeschossen bevor der Rest ankommt. Aber die Liste is halt auch bös anfällig für Teleporter und am meisten stören mich die kosten der Terminatoren, die wären nämlich auch leiwand. Die Frage is halt ob sie die Punkte reinspielen können.

      Könnt mir auch vorstellen den Thunderhawk rauszuwerfen um Platz zu machen für Scouts bzw. irgendwas anderes. (Warhound maybe)

      @Garf: Cooles Video! :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      ooooisooo......

      Termis: ja unbedingt. Termis > all else!

      für Air Assault Landing Craft statt Thunderhawk, dann klappts auch mit den Panzern!

      Dann gleich in der ersten Runde volles Programm, und das Spiel ist vorbei. Zeit gespart und gewonnen auch noch - was gibts besseres :P