Nachdem Nikfu nach einem Schiffi-Thread gefragt hat, hier ist er nun!
Ich hab am Wochenende wieder ein bisschen was weitergemalt an der US-Flotte, ein bisschen mit den Segelfarben experimentiert und habe jetzt halbwegs eine Ahnung, wie ich meine Schiffchen weiter bemalen werde.
Die Segel sind Dark Sand, dann Smoke drüber, nochmal Dark Sand, dann eine Farbe, deren Etikett ich nicht mehr lesen kann - ich glaube, sie hieß Pale Sand oder so - und dann zuletzt Offwhite. Wenn das fertig ist, hab ich dann die Reeflines nochmal mit Smoke nachgezogen und alle Highlights darauf nochmal wiederholt. Finde das Ergebnis soweit akzeptabel genug, um zu beschließen, das so weiterzumachen.
Und so sieht das ganze jetzt aus:
USS Enterprise

USS Hornet

Was man hier sieht ist soweit fast fertig bemalt, bis auf die weiß lackierten Holzstellen. Die habe ich bis jetzt bemalt mit Neutral Grey, Light Grey, Offwhite und Black Ink und sie brauchen noch ein letztes Highlight in reinem Weiß.
Die schwarzen Teile sind dagegen unkomplizierter, da ist einfach nur Black, dann ein Gemisch aus Black und Black Grey gefolgt von reinem Black Grey und stellenweise einzelnen Highlights aus einem Gemisch aus Black Grey und Neutral Grey.
Die Geschützlafetten sind der bunte Farbkleks zwischendurch, die haben Black Red, Red und schließlich ein Gemisch aus Red und Dark Sand drauf.
Ich glaub, das wars auch schon an Farben, die ich verwendet habe. (Alle schön aufgelistet, um die Gefahr zu vermeiden, dass ich beim nächsten Schiff schon wieder vergessen hab, womit ich die hier bemalt habe
)
[edit]
Nein, wars noch nicht - die Brauntöne fehlen noch! Die sind in Burnt Umber, Smoke drüber, dann noch 2 Schichten mit aufgehelltem Burnt Umber drüber.
[/edit]
So und zu guter Letzt ein Panoramablick auf meinen derzeitigen Gesamtstand beim Schiffibemalen:
Ich hab am Wochenende wieder ein bisschen was weitergemalt an der US-Flotte, ein bisschen mit den Segelfarben experimentiert und habe jetzt halbwegs eine Ahnung, wie ich meine Schiffchen weiter bemalen werde.
Die Segel sind Dark Sand, dann Smoke drüber, nochmal Dark Sand, dann eine Farbe, deren Etikett ich nicht mehr lesen kann - ich glaube, sie hieß Pale Sand oder so - und dann zuletzt Offwhite. Wenn das fertig ist, hab ich dann die Reeflines nochmal mit Smoke nachgezogen und alle Highlights darauf nochmal wiederholt. Finde das Ergebnis soweit akzeptabel genug, um zu beschließen, das so weiterzumachen.
Und so sieht das ganze jetzt aus:
USS Enterprise


USS Hornet


Was man hier sieht ist soweit fast fertig bemalt, bis auf die weiß lackierten Holzstellen. Die habe ich bis jetzt bemalt mit Neutral Grey, Light Grey, Offwhite und Black Ink und sie brauchen noch ein letztes Highlight in reinem Weiß.
Die schwarzen Teile sind dagegen unkomplizierter, da ist einfach nur Black, dann ein Gemisch aus Black und Black Grey gefolgt von reinem Black Grey und stellenweise einzelnen Highlights aus einem Gemisch aus Black Grey und Neutral Grey.
Die Geschützlafetten sind der bunte Farbkleks zwischendurch, die haben Black Red, Red und schließlich ein Gemisch aus Red und Dark Sand drauf.
Ich glaub, das wars auch schon an Farben, die ich verwendet habe. (Alle schön aufgelistet, um die Gefahr zu vermeiden, dass ich beim nächsten Schiff schon wieder vergessen hab, womit ich die hier bemalt habe

[edit]
Nein, wars noch nicht - die Brauntöne fehlen noch! Die sind in Burnt Umber, Smoke drüber, dann noch 2 Schichten mit aufgehelltem Burnt Umber drüber.
[/edit]
So und zu guter Letzt ein Panoramablick auf meinen derzeitigen Gesamtstand beim Schiffibemalen:

alea iacienda est.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()