FoW-D-Day-Event in Nussdorf am 18.6.2011
-
-
@Khornosaurus
Sind das dann deine tanks in französischer tarnfarbe mit russischen hoheitszeichen im winter^^? -
-
@ Iceman: Jep, winter Tarn (bzw. weißer Sand) haben die Jungs alle, ABER,
1.)das Russische hoheitszeichen ist es bei denen nicht mehr wirklich (die Indianheads haben nämlich einen Stern Mit Indianerkopf) wobei ich die eh übermalen werde (ich habe genug Panzer) btw, dass sind nur 9 Stück (5 Sherman und 4 Hellcats) der Rest ist Pak und Infanterie (und da ist fast alles US.)
2.) Französische Tarnung würd ich nicht sagen, das ist Tarnung entworfen ala Khornosaurus, vielseitig in allen Lebenslagen
@ Cid: Danke, das wäre sehr fein. Btw, dein Kommentar darf ich doch so verstehen, das damit der Tod meiner Panzertruppe durch 8.8cm Panzer-Granaten gemeint ist, oder? -
um ganz ehrlich zu sein glaub ich er hält die dinger für hässlich und meint das du sie essen musst wenn sie mitbringst
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mister Ich“ ()
-
Nein, das hat mit Schön oder Hässlich gar nichts zu tun.
Aber Khornosaurus, und es gilt eigentlich für alle,
ich will nur Miniaturen am Tisch haben, die historisch richtig sind und nicht á la Irgendwem gemalt sind,
und Wintertarn geht auch nicht (im Sommer in der Normandie).
Diesmal ist es kein Event, welches in einer Zeitspanne angesiedelt ist, und wo man guten Gewissens auch verschiedene Farbgebungen etc. gegeneinander spielen kann,
diesmal ist es auf eine kleine Zeitspanne von einigen wenigen Tagen (Wochen) begrenzt und rajonsmäßig auch eingegrenzt.
Darum ist nicht nur die Armeeliste wichtig, sondern auch die Farbgebung der Miniaturen.
Die historisch Richtige, Fantasy spielen wir ein ander Mal.
Tooraloo ! -
-
-
Die Deutschen haben alles aufgeboten, was vorhanden war, und auch panzergraue (allerdings kein Wintertarn).
Das ist also kein Problem.
Wegen Deiner Liste müssen wir dann mal schauen, wenn Du Zeit hast.
@Khornosaurus
Du bist nicht draussen, müßtest aber mit "geliehenen" Minis mitspielen, wenn Dir egal ist, auf welcher Seite (wo halt ein weiterer Spieler benötigt wird) un din welcher Kommandoposition.
CU -
-
-
-
Wenn du willst komm ich morgen in den shop und wir schauen uns das gemeinsam an!?
Ich kann leider keine Armeen herleihen da meine deutschen alle Ostfront sind.
Außer die 101. aber die ist bei der Landung noch nicht in der Normandie gewesen!
Gruß
Fab -
-
Bissl später is mir eh ganz recht, hab nachmittagschicht. Dann bin ich zwischen halb und dreiviertel 7 im shop!
Gruß
Fab -
Zum Ablauf mal ein paar Details:
es wird am Freitag (17.6.) in Ruhe aufgebaut, ist ja auch ein großes Projekt
am Samstag (18.6.) bekommen beide Parteien jeweils 1 Karte des Spielfeldes, um dann dort ihre Armeen zu positionieren
die Ausgangspositionen/Aufstellungszonen sind in gewissen Bereichen vorgegeben, jedoch die Armeen nicht verpflichtend zugewiesen, d.h. die OK's können Armeen zu Aufstellungspunkten zuweisen
ausser der jeweiligen Armee ist eine Aufgabe zugedacht = Overruling
dann begeben sich alle an den Tisch und die Angreifer (Alliierte) beginnen mit der Aufstellung
sobald alliierte Einheiten in einer (vorgegebenen) Distanz zu deutschen Einheiten aufgestellt werden, werden diese (Verteidiger) enttarnt und ebenfalls aufgestellt
sind alle relevanten Einheiten/Armeen aufgestellt, beginnt die Schlacht
ALLE Einheiten der Angreifer MÜSSEN zu Spielbeginn aufgestellt sein
Einheiten der Verteidiger, die in der Etappe oder in Ambush verblieben sind und nicht entarnt wurden, kommen laufend ins Spiel = bei Anfall
Tooraloo !
Nachtrag:
der Angriff am Strand findet nur statt, wenn es definitiv Spielwillige dafür gibt - sowohl Deutsche als auch Alliierte
bitte den Wunsch bei der Anmeldung explizit angeben
ansonsten wird ausschließlich im Hinterland der Beaches gespielt
auch gewünschte Warriors bitte angeben -
Wegen spec chars. Wittmann und barkmann nicht wegen ss oder?
Und wie siehts mit rommel aus, der war ja auch in der normandie, er war zwar genau bei der landung am 6. Juni auf heimaturlaub aber die tage danach war er wieder in frankreich!
Gruß
Fab -
Die Landung am Strand übernehme ich mit meiner britischen Thyne and Tees Division. Ich hab Landungsboote und mir eine ganze Wagenladung Hobarts Funnies besorgt. Ich werd auch mal eine Aufstellung meiner diversen Bunker und Grabensysteme machen was da so an Punkten zusammenkommt also Leute eine Festungskompanie der352ten Infanteriedivision wäre gefragt. Freiwillige vor.
Fabs Du meldest dich freiwillig
P. S. Strandplatten werden noch rechtzeitig erstellt. ich meine was wäre schon der D- Day ohne Landung.... GENAU!!!! komplett fürn Ar*****
Grüße
Teager40kGOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!! -
Das problem ist ich hab keine....!
Ich würd sie gerne spielen, aber ich habe weder 8.8er und nur zwei HMGs, wird schwierig...aber dafür wird meine Panzer Lehr Division dem Feind wo anders einheizen...weil wenn ich schon am Strand bin wäre es fad weil dann kommt der feind garnicht hinter die Bunkerlinie
P.S.: Soll ich ein paar MG nester und so sachen bauen, und Stacheldraht und Panzersperren???
Gruß
Fab -
so.....folgende Situation
a) eventuell wird mein Block eine Woche nach hinten verlegt, Termin könnte also möglich sein.
b) dennoch immer noch suboptimal weil in Folgewoche 3 Prüfungen (aber alle schaffbar....)
c) ich könnte eine 352te recht leicht stellen.....und eigentlich vieles andere auch, 82 US Paras, Welsh Guard, Panzer Lehr in allen Varianten, schwere Panzerabteilung (aber da scheinen eh' schon genug zu sein)
Konkrete Frage ist; bis wann ist Anmeldeschluss. Ich verstehe bei so etwas dass gut geplant werden muss aber ich kann das kaum vor Ende Mai sagen...
cheers
tom -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0