FoW-D-Day-Event in Nussdorf am 18.6.2011
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			Update:
 
 Die Liste der Spieler etc. wird gepostet, sobald die Grüne-Horde-Spieler zugesagt haben.
 
 
 Jede Seite wählt dann am Samstag morgen einen OK und eine SiC.
 
 Der OK teilt die Spieler im Rahmen ihrer gedachten Aufmarschzone endgültig ein,
 der SiC ist für die Chain-of-Command zuständig und übernimmmt, falls der OK fällt.
 
 D.H. JEDER Spieler MUSS eine Kommando-Miniatur benennen, welche ihn repräsentiert - es kann für das Chain-of-Command essentiell sein.
 
 
 Stay tuned !
- 
			Kann ich in diesem Falle auch einen Platoonführer oder sollte das Company HQ mich repräsentieren?Kärntner Katastrophen Würfler
 Le Blog
 Original von grossa grüna
 der warpy ist ja keine neue erfindung^^
- 
			
- 
			Danke Walter für die Antwort.
 
 Freu mich schon aufs Event, besonders seh ich mal die westliche Tabletopseite Österreichs Kärntner Katastrophen Würfler Kärntner Katastrophen Würfler
 Le Blog
 Original von grossa grüna
 der warpy ist ja keine neue erfindung^^
- 
			Grias de Walter
 
 von der Grünen Horde kommen wir mit
 - 1x Deutsche Panzergrenadiere
 - 1x Englische Rifles
 zum Event.
 
 wir freun uns drauf,
 ich hab dir PM geschickt.
 
 
 Mfg Korbi---> meine Flickr-Galerien "follow me"
 Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
 V V V V V V V V V
 
  
 
- 
			Offizielles:
 
 der Plan steht fest - die Spielfläche wird relativ groß:
 
 Spieltiefe 1,80m - d.h. 90cm - 1m pro Spieler (kann man noch bespielen)
 
 Spielfeld (inkl. Anfahrtsmeeresfläche) 5,40 m, ohne Meer 4,50 m
 
 wir haben derzeit 14 Meldungen, wobei 3 - 4 Spieler um den Strand kämpfen, sich also im vorderen Viertel konzentrieren
 
 die restlichen verteilen sich auf die weiteren circa 4m, dh. pro Spieler in etwa eine Aufmarschfläche von durchschnittlich 1m !
 
 
 ich benötige daher für Freitag abend (ab 17.30 Uhr) beim Altwirt Aufbauhelfer
 
 der Aufbau erst Samstags früh ist nicht gut - wir nehmen uns zu viel Zeit vom Spiel weg
 
 die üblichen Verdächtigen - bitte hier nochmals melden / bestätigen
 
 ich zähle auf euch
 
 
 CU
 
 
 und ja: ein Getränk pro Helfer ist claro - wie immer
- 
			Ich muss am freitag leider in der schule sein (projektabgabe) kann also nicht beim aufbau helfen, tutir leid!
 
 Andere frage: brauchst du armeelisten?
- 
			Meine Truppe ha tin E&S leider keinen special character...werde also wohl stilvoll meinen "alten" mann als alter ego benennen.
 
 Wer von der Achsenseite übernimmt den Oberbefehl und wer macht den 2iC? Weiß zwar noch nicht wirklich genau was zu machen ist aber eventuell reisst sich schon im Vorfeld jemand um die Befehlsausgabe...dann können wir das gleich klären während die allies noch kopflos durch die Gegend laufen und bereits vor den Spielen strategisch geschlagen sind.... 
 
 also her mit den Meldungen....
 cheers
 tom
- 
			Du könntest doch den OK machen  
- 
			
- 
			Dann is ja eh schon alles geklärt  
- 
			
- 
			
- 
			wer will kann mir von der deutschen Seite in kurzer Form seine Liste per PM zukommen lassen!!!! Dann wissen wir ungefähr welche Truppen zur Verfügung stehen....kann es mir zwar "denken" aber die Listen sind ja nicht immer so dass eine Infantrieliste auch wirklich viel Infantrie hat usw.
 
 Ansonsten treffen wir uns einfach in Nussdorf und schauen uns das an, hören uns an was Walterchen zu sagen hat und tun dann...:).......
 
 da nicht mehr Infos vorliegen hat auch das OK noch keinen anderen Plan....den Tag zu gewinnen...aber das war eh' klar...            
- 
			Nächste Details - die Armeen und ihre Befehlshaber:
 
 
 Nr. Name Nick Armee Warrior Club Punkte
 
 AXIS Max.
 01 GRAINER Egon Listenreich Deutsche Panzergrenadiere Grüne Horde 1.995
 02 HOLZER Thomas Lord Skrolk Deutsche Tanks (22.Pz.) Comitatus 3.200
 03 ISOPP Tom Constable Deutsche Fallschirmjäger Gilead 2.000
 04 KRAUS Walter El Cid 654. Schwere Panzerjäger (E&S) Hptm. Karl-Heinz Noak Comitatus 2.265
 05 MUSSNIG Stefan Muswetyl Deutsche Grenadiere (E&S) Comitatus 2.000
 06 TISCH Fabian Ic3m4n Panzergrenadier-Lehr-Regiment 901 Comitatus 2.850
 
 Gesamt A 14.310
 
 
 ALLIES Max.
 01 BERNROIDER Christian Huscarl Brit. Commandos Comitatus 800
 02 BINDER Dominik Warpspider US-Rangers (TT) Gilead 1.500
 03 FOSCHUM Johannes teager40K Briten (TT) Comitatus 1.840
 04 HÖFER Mario Angel-the-Fang US Medium-Tank-Regt (TT) Comitatus 2.000
 05 OBERHANSL Michael Tank´aral US-Paras / Brit. Tanks Comitatus 1.900
 06 PETERLIN Erwin (U 18 ) Captain Erwin US Medium-Tank-Regt (TT) Comitatus 2.000
 07 STABENTHEINER Manuel Warden Guards Armoured Squadron Gilead 2.005
 08 STRASSER Korbinian TheEverl@st Briten (TT) Grüne Horde 2.195
 
 Gesamt B 14.240
 
 
 Die Punkte sind Momentaufnahmen und können sich noch geringfügig ändern, sofern noch Einheiten benötigt werden oder weggelassen werden müssen.
 
 Es gibt auch noch Nachschubeinheiten, die aber nur für den Notfall sind.
 
 
 Die US-Paras treffen erst am späten Vormittag / gegen Mittag ein (bedingt durch die Arbeitszeiten des Kommandierenden).
 
 Dafür bleiben die 654. Panzerjäger bis Mittag in Reserve, ausser sie werden an ihrem Einsatzort angegriffen.
 
 
 Die Alliierten müssen vor Spielbeginn einen OK und einen SiC wählen, bevorzugt je 1 Brite- und 1 Amerikaner-Spieler.
 
 Die Deutschen haben schon gewählt, können aber noch ändern.
 
 
 Die Deutschen haben bereits fixe Aufmarschlinien, die Alliierten nur teilweise bzw. Einsatzbereiche, für welche OK und SiC noch das Fine-Tuning vornehmen müssen = die Armeen ihren Einsatzorten zuweisen.
 
 
 Tooraloo !
- 
			Teager und Warden würdet ihr des OK machen??
 bzw. wer wärn ähnlich befähigt???
 meinwenigkeit eher nicht   ---> meine Flickr-Galerien "follow me" ---> meine Flickr-Galerien "follow me"
 Tabletop im Niemandsland von Altötting und Mühldorf
 V V V V V V V V V
 
  
 
- 
	
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- 
			
				Reddit 0 
 
 
											