Paar Fragen zur 8.Edi

      so hab noch ein paar Spezialfragen an die Regelmeister ;)

      1) Einheit A vernichtet Einheit B im Nahkampf und überrennt. Bei der Überrennbewegung kommt sie mit Einheit C in Kontakt (neuer Angriff!). Einheit C befindet sich aber bereits auf Flucht. Flieht Einheit C weiter oder wird Einheit C vernichtet (da ja bei überrennen keine Angriffsreaktion möglich)?

      2) der Zauber Birona's Timewarp und Bewegungen / Angriffe: kann durch den Zauber die Basis-Bewegungsreichweite einer Einheit auf über 10 Zoll steigen (zB Kavallerie mit 2x7 = 14" Bewegung)? Was ist mit fliegenden Modellen? können die dann nächste Runde doppelt so weit fliegen?

      lg
      Frage 1: Einheit wird vernichtet, weil sie nicht weiter fliehen darf, du stellst dich drauf sie wird ausgelöscht und du darfst die neu formieren.

      Frage 2: Bei Timewarp wird der Bewegungswert, sprich der Profilwert BW verdoppelt, dies ist bei fliegenden Modellen nicht die Flugbewegung, sondern ihre Bewegung zu Fuß, geflogen wird also trotzdem nur 20 Zoll.
      Bzgl. normaler Einheiten also bei Brut, Panzer etc. also nicht festgesetzten Bewegung, kann der Wert 10 übersteigen, sprich 30 Zoll Dampfpanzer ist möglich, bei normalen Modellen mit einem festgesetzten Wert meines Wissens nach nicht, da bin ich aber nicht hunderprozentig sicher.

      lg Regelmeister Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Frage 1 ist meiner Meinung noch zu überdenken! Schließlich ist die Überrennbewegung eher eine besondere Verfolgungsbewegung und die Regeln für Verfolgung in einen neuen Gegner kommen zum Tragen.

      --> es darf keine Angriffsreaktion gewählt werden
      --> dadurch kommt es bei nicht fliehenden Einheiten zur Annahme und bei fliehenden Einheiten zur Flucht!

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Meine Antwort entspricht den Konsens welcher in Deutschland um am ETC so gehandelt wird. Das dieses jedoch nicht immer mit unseren Auslegungen übereinstimmt, wissen wir spätestens seit der Stomp, Thunderstomp in Herausforderungen Geschichte.
      Egal, Im wesentlichen wird die Überrenn- bzw. Verfolgungsbewegung in dem Moment, wo Feindkontakt hergestellt wird, regeltechnisch zu einer Angriffsbewegung und in dieser bedeutet keine Angriffreaktion wählen zu dürfen, dass man den Angriff annimmt und wenn man mit einer Angriffsbewegung einen fliegende Einheit berührt, wird sie gemäß den Regeln vernichtet.

      Man könnte noch Argumentieren, dass der Passus eine fliehende Einheit kann nur Flucht als Angriffsreaktion wählen das Bild ein wenig stört aber da "Fliehen" explizit als Angriffsreaktion deklariert wird und eine Überrennbewegung kein Angriffsreaktion zulässt, sehe ich keinen Grund, warum so eine Einheit weiterfliehen sollte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      - Kann man sich eigentlich beim 0-Spruch Tod aussuchen, wen man attackieren will, wenn man einen auf Monster reitenden Helden etc. attackiert. MW ist der höchste der Einheit, also meist der Reiter, aber wenn man das Monster angreifen will, müsste es doch eigentlich gehen?

      - Wenn man der Hydra den Kesselsegen +1A gibt bzw. wenn die Hydra bei einem magischen Monument steht, dass ihr Raserei gibt: kriegt dann die Hydra und jeder Bestienmeister je eine Attacke mehr oder das ganze Modell nur 1?

      - Weil wir gerade dabei sind: wird eigentlich irgendwo das "Modell" definiert? Also sind Reiter und Monster bzw. alles, was auf einer base kreucht und fleucht, zusammen ein Modell?
      Thanks und frohen Sommer!
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      @1: Da ein Modell (siehe 3) das Ziel ist wird verteilt. S.105, Charater Mounts sagt explizit nocheinmal dass das berittene Monster ein Modell ist und nur Sniper zwsichen Reiter und Monster wählen dürfen.

      @2: Die Handler sind ja eigene Modelle, die nur für "most gaming purposes" ignoriert werden, vor allem wenn es um Bewegung und Platz geht. Ich sehe keine Regelstelle die es ihnen verbietet, Bonusattacken zu bekommen.

      @3: Mein englisches Buch sagt auf Seite 3 "Each model is an individual play piece with its own skills and capabilities", und bei den Truppentypen auf Seite 80 geht aus dem Kontext IMHO auch ein Modell- ein Base hervor. Berittene Monster sind ja nur ein Spezialtyp von Monstern.


      Ich hoffe das hilft. ;)
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
      Zitat vom deutschen Regelbuch-FAQ (GW-Homepage)

      F: Können Zauber, die bestimmteModelle spezifisch als Ziel
      wählen können (wie etwa spezifische Modelle in einer Einheit),
      auch einen bestimmten Teil eines Modells aus mehreren Teilen
      anvisieren? Kann ein Zauberer zum Beispiel Bjunas Schicksal
      auf einen Waaaghboss auf Lindwurm wirken und sich als Ziel
      für den Zauber entweder den Waaaghboss oder den Lindwurm
      aussuchen, wobei der Zauber auch gegen den Widerstandswert
      des entsprechenden Ziels (Waaaghboss oder Lindwurm) abgehandelt
      wird? (Referenzsektion)
      A: Ja.
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      hab ne Frage zum Bansheeschrei und glücksbringenden Schild:

      negiert das GB Schild den gesamten Schrei (sofern man 2+ schafft) oder nur eine der Verwundungen?

      Rein nach RaW würde ich zu ersterem tendieren, da der Schrei ja EINE Schussattacke ist die dann 2W6+2 minus MW Lebenspunkte abzieht.

      Ich hätte aber gerne die Meinung von einem Regelguru (Martin wo bist du ;) ) zu dem Thema.
      so jetzt mal was kniffliges:

      Ein Charaktermodell chargt aus einer Einheit heraus. Der Gegner wählt als Angriffsreaktion "stehen und schießen". Wer wird getroffen: der Char oder die Einheit.

      Angeblich wurde diese Situation im FAQ geregelt, nur hab ich nix dergleichen gefunden.

      Ich bitte um Klarstellung mit Verweis auf die jeweilige Stelle im RB / FAQ.

      danke
      kann man wohl mit dem FAQ beantworten (Zauber mit ähnlicher Wirkung):
      F: Wenn ein Charaktermodell eine Einheit verlassen will, die unter Amyntoks Netz liegt (oder Opfer eines anderen Zaubers mit ähnlicher Wirkung wurde, wie zum Beispiel des Lodernden Flammenkäfigs) oder getrennt von dieser Einheit angreifen will, muss es dann einen Stärkestest ablegen? Sollte dieser Test scheitern, trifft dann jeder resultierende Schaden einzig das Charaktermodell selbst? (Referenzsektion)
      A: Ja zu beiden Fragen. Zu beachten ist jedoch, dass Charaktermodelle nicht testen müssen, wenn sie ihre Position ohne eine Bewegung verändern, zum Beispiel durch das Lehrenattribut Lug und Trug.
      Ich hasse entgraten
      aber ergänzende Frage:
      magische Gegenstände haben ja keinen Einfluss auf Sonderregeln z.B. Atemattacken, aber wie sieht es mit Zaubersprüchen aus z.B. Flammendes Schwert bei einer Atemattacke?
      Oder andere Frage: was sind die Kesseleffekte und wie wirken die sich z.B. auf Sonderregeln aus, gilt Todesstoß auch beim Niederwalzen?
      Und generell wie funktioniert das im direkten Kontakt bei "des anderen Gauners Schärpe" und im speziellen bei Atemattacken?
      Ich hasse entgraten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shizo 1st“ ()

      naja Niederwalzen mit Todesstoß; denke irgendwie nicht das das im Sinne . . . . aber nach dem kann man ja nicht gehen!
      Flammendes Schwert gibt plus eins aufs treffen oder? und Atemwaffen treffen ja automatisch, oder? bin mir nicht sicher!

      was anderes:
      Steinschleuder!
      auf S9 steht die Abweichung erklärt und auf Seite 114 (Steinschleuder) wird auf S9 zum abweichen verwiesen!
      auf S114 steht man nehme einen Artilleriewürfel und einen Abweichungswürfel und würfle! bei hit alles klar, aber bei Pfeilen: wieviel weicht die Schablone ab? den Artillerie würfel oder? oder steht das bei der jeweiligen Schleuder dabei? was ist dann wenn nichts dabei steht?
      danke Lg
      cuicumque est patiens, est fortis!
      Bitte um Klarstellung (FAQ) was alles bei "other tricksers shard" als in Basekontakt zählt, vor allem für Unterstützungsattacken, Atemattacken, Stomp und Aufpralltreffer.

      und Frage: wirken mag. Standarten und Zauber bei berittenen Modellen auch auf die Reittiere, solange nichts anderes dabei steht?
      Ich hasse entgraten
      @ Ruffy, Codex & die anderen Regelfüchse:

      Ein Charaktermodell ist Teil einer Einheit mit der Standarte der Eile.

      Selbiges Charaktermodell sagt nun einen Charge an (aus der Einheit heraus).

      Profitiert das Charaktermodell nun von der Standarte oder nicht?

      ich würde sagen tendenziell ja, lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen. Wie auch immer die Aussage lautet, würde ich bitten diese mit einem Verweis auf Regelstellen/-seiten zu unterlegen.

      danke

      lg!
      Regelfuchs Alex sagt Ja, weil GW FAQ sagt:

      F: Wenn die Bewegungsreichweite einer Einheit, die ein oder
      mehrere Charakrermodelle enthält, verändert wird, betrifft dies
      dann auch Chartaktermodelle, welche die Einheit verlassen, zum
      Beispiel, weil sie getrennt von ihr angreifen? (Seite 101)
      A: Ja, aber nur für diese eine Bewegung.