Champions Choice 8.0 - in Memoriam Eusebio :D

      Champions Choice 8.0 - in Memoriam Eusebio :D

      Die Champions Choice soll als AC eine entschlackte, kompaktere und freizügigere Alternative für alle Spieler bieten die ihre Warhammerspiele mit einem maximalen Grad an Freiheit bei minimalen Balanceverschiebungen bestreiten wollen. Die Kompaktheit der Regeln und ein nur im begründeten Ausnahmefall Abweichen von rules as written ist oberste Prämisse.

      - 2500 Punkte
      - Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner, keine besonderen Charaktermodelle (Ausnahme Legendäre Söldnereinheiten)
      - keine Einheit (inkl. Charaktermodelle) öfters als 3x
      - Reittiere (alle Arten) und Reiter geben ihre Siegespunkte auch separat ab
      -max.450 Pkt bzw. 40 Modelle pro Einheit (exkl. Charaktermodelle)


      Magiebeschränkung:
      -Es dürfen keine ZusatzEW und max. +1 ZusatzBW generiert werden
      -max.+5 Stufenbonus
      -Pro Spruch max. so viele EW, wie der höhere W6 d. Winde der Magie
      -Totale Energie erst ab Dreifach 6 (Kontrollverlust weiterhin bei Doppel 6)
      -Kein Stufenbonus für folgende Lehren: Tod, Schatten, Leben
      -Achtung Sir! zusätzlich anwendbar bei: Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation, Höllentor S11-12 Effekt und Grauenhaften 13.

      Verbotene allg. magische Gegenstände:
      Fozzrik's Folding Fortress
      Energiespruchrolle


      Armeespezifische Beschränkungen:

      Dämonen:
      - Kein/e Große Ikone der Verzweiflung, Seelenverschlinger
      - max. 1 Auswahl aus: Sirenengesang, Unvergängliche Wut, Großer Dämon, Standarte d. ruhmreichen Chaos
      - maximal 6 Flamer
      - max. 50 Zerfleischer, zusätzlich max 25 pro Einheit, wenn HdK in der Armee

      Dunkelelfen:
      - maximal 1 Hydra
      - die Kette von Kalaeth misslingt immer bei Wurfergebnissen von 4,5,6
      - max. 40 Repetierarmbrüste in der Armee (Schatten zählen doppelt)

      Vampire:
      - maximal 5 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)
      - Eine Einheit kann nur von einem der folgenden Gegenstände gleichzeitig profitieren: Helm d. absoluten Kontrolle, Banner d. Hügelgräber, Königliche Standarte v. Strigos, Drakenhofbanner
      -Vanhel's Totentanz wird immer ohne Stufenbonus gezaubert, das Buch d. Arkhan darf pro Magiephase max.1x eingesetzt werden

      Imperium:
      -max 4 aus: Kanone (max.2), Mörser, Höllenfeuerraketenlafette (max.1), Dampfpanzer (zählt als 2 Auswahlen, max.1), Technicus, Taubenbomben
      -max 40 Schützen (Schützenreiter zählen doppelt)

      Bretonen:
      -

      Zwerge:
      - die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden, max. 2 auto-Dispells
      - Max. 5 Auswahlen aus: Steinschleuder (max.2), Durchschlagsrune, Kanone (max.2), Orgelkanone
      - Max. 40 Schützen

      Echsenmenschen:
      - Keine Bewahrende Hände der Alten
      - max. 2 Auswahlen aus: Magiebannende Spruchrolle, Kubus der Dunkelheit und Besänftigender Geist (zählt als 2)
      - maximal 2 Feuersalamander und in Summe max. 4 Feuer-/Stachelsalamander
      - max. 2 Stegadons (egal welcher Art)

      Krieger des Chaos:
      - die Hoellenmarionetteneffekt nur bei eigenen Kontrollverlusten
      - maximal 1 Todbringer
      - das Mal des Tzeench kann nicht dazu verwendet werden um einen Rettungswurf von besser als 4+ zu erzeugen

      Hochelfen:
      - kein Buch von Hoeth
      - seltene Auswahlen dürfen dreifach genommen werden
      - max. 40 Weiße Löwen

      Waldelfen: -

      Khemri:
      Neues AB

      Skaven:
      - Max 3 Auswahlen aus: Todesrad, Höllengrubenbrut (max.1), Warpblitzkanone (zweite als 2 Auswahlen)
      - Max 4 Auswahlen aus: Bronzesphäre, Doomrocket, Warpblitzkanone (zweite als 2 Auswahlen), Waffenteam mit Schablone

      Orks und Goblins:
      -

      Ogerkönigreiche:
      - 2750 statt 2500 Punkte
      - Gnoblars (auch Fallensteller) dürfen bis zu 3 mal aufgestellt werden, unabhängig von der Anzahl der Bulleneinheiten und Jäger
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)

      Tiermenschen:
      - Tiermenschen erhalten immer ihren Stufenbonus, auch wenn sie aus beschränkten Lehren ziehen

      Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden:
      home.comcast.net/~fleschjosephp/S...schaosdwarf.pdf
      - vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
      - die Mindestgröße für Hobgoblin-Wolfsreiter-Einheiten beträgt 5 Modelle (Wolfsreiter zählen außerdem als eigene Kerneinheit)
      - Stierzentauren sind Kavallerie
      - maximal 1 Tremorkanone

      Söldner:
      - 2750 statt 2500 Punkte
      DoW: alamogt.com/pdf/dogs-of-war.pdf
      RoR: alamogt.com/pdf/regiments-of-renown.pdf
      Mengil: sactosaws.com/SAWSChallenge/R...-manflayers.pdf
      Rhinox Riders: houstonfb.com/RhinoxCavalry.pdf
      - Albioncharaktere zählen als Helden
      - der Goblinschnitter zählt als seltene Einheit (W7 gegen Fernkamp, W4 im Nahkampf, 4 LP, zuerst werden normale Slayer entfernt und dann Malakai)
      - Asarnil zählt als Held
      - Bronzino wird bei der Aufstellung innerhalb von 3 Zoll um seine Kanone plaziert
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)
      - Ogereinheiten dürfen weiterhin wie im Armeebuch beschrieben in Söldnerarmeen eingesetzt werden


      ___
      "Die beste Konstruktion ist die einfachste, die funktioniert." (Albert Einstein)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 16 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      RE: Champions Choice 8.0 - in Memoriam Eusebio :D

      Original von ThE_jOkEr
      Dunkelelfen:
      - max. 40 Repetierarmbrüste in der Armee (Schatten zählen doppelt)

      Imperium:
      -max 4 aus: Kanone (max.2), Mörser, Höllenfeuerraketenlafette (max.1), Dampfpanzer (zählt als 2 Auswahlen, max.1), Technicus, Taubenbomben
      -max 55 Schützen (Schützenreiter zählen doppelt)


      Versteh ich nicht, warum darf die Armee mit mehr / besseren Kriegsmaschinen auch noch mehr "multiple shot" Einheiten mit höherer Stärke aufstellen ?(

      aber mal ehrlich, wenn ich mit DE mit sagen wir mal 20 Schatten gegen Imps mit einer Kanone, 'nem Moser, der Höllenfeuerraketenlafette inkl zugehörigem Technikus spiele und er zusätzlich 22 Schützenreiter hat... dann kann ich nur auf den ersten Spielzug hoffen, denn ansonsten bringen sich die Schützenreiter vorm Spiel in Position und ich habe keinen Fernkampf mehr :P

      beschränk meinetwegen die Schatten, aber nicht die schon ohnehin nicht funktionierende DE-Fernkampfarmee (die eh nur mit -W3 auf W funzt :D)
      ?
      die sache mit winde der magie beim casten finde ich mehr als suboptimal
      hier werden völker bevorzugt die zb durch gegen stände +1 oder +2 aufs ergebnis bekommen können im gegensatz zu jenen die "nur" in extrawürfel investieren können
      max würfel pro spruch cap ist mMn viel sinnvoller
      ich meine max 4

      edit:
      ..sorry oder meinst du pro spruch max so viele verwendbar wie die winde ergeben haben?
      bin verwirrt


      ..und was mich verwirrt ist die ac inhaltlich oder vom unfang her entschlackt, oder beides?
      weil rein von der länge her ist sie nicht viel kürzer als die ruffy choice :P
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      An den Echsenbeschränkungen muss noch gebastelt werden.

      Slann mit 4 Disziplinen + AST + Banner der Disziplin (MW10 Kaltblütig? Ne Danke)muss ja nun wirklich nicht sein. Allein der Besänftigende Geist kann ganze Spiele entscheiden, wenn die Gegnersiche Magie quasi nicht existent ist.
      Wie im anderen Thread schon erwähnt:

      - Magie unausgegoren: Trippel 6 keine gute Regelung; Stufenbonus auf manche Lehren deckt nicht ab, dass man einfach viele Würfel wirft und dadurch nicht gebannt werden kann. Ebenfalls deckt es mächtige Sprüche anderer Lehren nicht ab;

      - VanHel nicht ideal: Darf man mit Vampirfürsten mehrfach (dafür halt ohne Bonus) sprechen? VanHel-Spam erlaubt muss auch nicht sein.

      - Chaos-Retter: Finde einen 3+ Retter nicht so tragisch. Nur die 12er Segnung ist hart, dem könnte man anders entgegenwirken.

      - Ork&Gobbo: Steinschleuder/Gobbokatapult max. doppelt ist redundant, weil seltene Auswahlen (oder meinst du max. 2 aus Schleuder/Gobbopult?); Fanatics-Einschränkung find ich nicht notwendig. Das sind teure Punkte, die zwar Schaden machen, aber selten Punkte holen. Gerade Kettensquigs können leicht mit jeder Umlenkeinheit geholt werden, die dann sogar noch Punkte gut macht.


      Ansonsten: Es freut mich, mal etwas Abwechslung in der AC-Landschaft zu sehen. Mit etwas Arbeit an dieser wird sie sicher auch gut spielbar. Ich freue mich schon auf meine Zombiedrachen-Doppelvarghulf-Kombo ;)
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Warmond
      An den Echsenbeschränkungen muss noch gebastelt werden.

      Slann mit 4 Disziplinen + AST + Banner der Disziplin (MW10 Kaltblütig? Ne Danke)muss ja nun wirklich nicht sein. Allein der Besänftigende Geist kann ganze Spiele entscheiden, wenn die Gegnersiche Magie quasi nicht existent ist.


      Durch das immer Abmessen dürfen, kann man sich problemlos außerhalb der 24" platzieren und da der Slaan nur ohne Stufenbonus aus Leben / Schatten / Tod zaubern kann UND keine ZusatzEW generieren kann sind 4 Disziplinen nur eines, nämlich teuer ;)


      Original von anferny
      die sache mit winde der magie beim casten finde ich mehr als suboptimal
      hier werden völker bevorzugt die zb durch gegen stände +1 oder +2 aufs ergebnis bekommen können im gegensatz zu jenen die "nur" in extrawürfel investieren können




      Jede Armee kann das Buch v. Ashur nehmen und somit beim großen Zauberer, sollte ebenjener nicht aus Leben / Tod / Schatten ziehen auf +5 kommen. Das einzige Volk, welches wirklich exzessiv Stufenboost betreiben kann sind KdC und jene sind beschränkt ;)

      Original von anferny
      edit:
      ..sorry oder meinst du pro spruch max so viele verwendbar wie die winde ergeben haben?


      Du hast maximal so viele EW in deiner Magiephase wie du erwürfelt hast ;)

      Original von anferny
      ..und was mich verwirrt ist die ac inhaltlich oder vom unfang her entschlackt, oder beides?


      Es ist einfach das ganze "Unterholz", welches nicht wirklich gebraucht wird und die AC nur unnötig aufblasen entfernt worden. Darüberhinaus sind viele Gegenstände nun spielbar und nicht von Haus aus verboten (Sirenengesang zB.). Durch die Poolregelungen habe ich eine echte Auswahl und werde nicht automatisch in eine Richtung gedrängt, wenn ich maximieren möchte. Ich denke es werden noch einige Beschränkungen "entschränkt" werden, da ich das Spiel gerne lt. Regelbuch und nicht nach AC-Buch spielen möchte :D

      Viel kompakter sind mit Sicherheit die Magiebeschränkungen.

      Danke für euren Input & lg

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Original von Meni
      Wie im anderen Thread schon erwähnt:

      - Magie unausgegoren: Trippel 6 keine gute Regelung; Stufenbonus auf manche Lehren deckt nicht ab, dass man einfach viele Würfel wirft und dadurch nicht gebannt werden kann. Ebenfalls deckt es mächtige Sprüche anderer Lehren nicht ab;


      Ich denke wir werden den 4 Würfel Ansatz aufgreifen, da jener imho das Spiel einfach gut beieinflusst.

      Original von Meni
      - VanHel nicht ideal: Darf man mit Vampirfürsten mehrfach (dafür halt ohne Bonus) sprechen? VanHel-Spam erlaubt muss auch nicht sein.


      Es wird den multiplen Vanhels immer geben, nur finde ich es unnötig für den gleichen Effekt dem Vampirspieler sinnlose Charaktermodelle wie Nekromanten oder kleine Loremaster Vampire auf's Auge zu drücken, denn das ist eigentlich nur eines, nämlich eine richtige Frotzelei ;) Diese Regelung ist fair, da der Fürst für jeden Vanhel's nach dem ersten, wenn es halbwegs sicher sein soll (denn ansonsten darf er ja nicht weiterzaubern) 3 Würfel nehmen muss und ihm somit sehr schnell die Würfel ausgehen (denn ZusatzEW gibt es ja keine ;) ).

      Original von Meni
      - Chaos-Retter: Finde einen 3+ Retter nicht so tragisch. Nur die 12er Segnung ist hart, dem könnte man anders entgegenwirken.


      1+Rüstung, 3+Rettung muss einfach nicht sein. Es reicht wenn KdC gleich wie jede andere Armee auch ihren 4+Retter einpacken können, die Kette wurde gleich geregelt. Auserkorene finde ich mit 4+ Save auch noch im Rahmen, vor allem wenn man sich ansieht wie wenige Modelle der KdC Spieler aufstellen kann (deswegen flog auch das 15 Modelle Limit raus, weil es zu den 450Pkt nur 1-2 Modelle um sind).

      Original von Meni
      - Ork&Gobbo: Steinschleuder/Gobbokatapult max. doppelt ist redundant, weil seltene Auswahlen (oder meinst du max. 2 aus Schleuder/Gobbopult?); Fanatics-Einschränkung find ich nicht notwendig. Das sind teure Punkte, die zwar Schaden machen, aber selten Punkte holen. Gerade Kettensquigs können leicht mit jeder Umlenkeinheit geholt werden, die dann sogar noch Punkte gut macht.


      Ich möchte die Fanatics einmal so testen, wir werden ja sehen wie es sich entwickelt (ich schmeiße gerne die Einschränkungen raus, wenn sie nicht nötig sein sollte :) )

      Original von Meni
      Ansonsten: Es freut mich, mal etwas Abwechslung in der AC-Landschaft zu sehen. Mit etwas Arbeit an dieser wird sie sicher auch gut spielbar. Ich freue mich schon auf meine Zombiedrachen-Doppelvarghulf-Kombo ;)


      Yea, der Drache geht um :D Ich habe ihn letztens selbst gespielt und muss sagen, dass es wirklich lustig war ^^

      lg
      Philip

      ps.: Ich habe jetzt an der AC noch ein wenig herum geschraubt (Maximalanzahl an werfbaren EW, Beschusslimit Imp, Bronzesphäre bei Skaven aufgenommen ect.)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Original von ThE_jOkEr

      Es wird den multiplen Vanhels immer geben, nur finde ich es unnötig für den gleichen Effekt dem Vampirspieler sinnlose Charaktermodelle wie Nekromanten oder kleine Loremaster Vampire auf's Auge zu drücken, denn das ist eigentlich nur eines, nämlich eine richtige Frotzelei ;) Diese Regelung ist fair, da der Fürst für jeden Vanhel's nach dem ersten, wenn es halbwegs sicher sein soll (denn ansonsten darf er ja nicht weiterzaubern) 3 Würfel nehmen muss und ihm somit sehr schnell die Würfel ausgehen (denn ZusatzEW gibt es ja keine ;) ).



      Bsp: 1 Nekro, 1x Buch des Arkhan, 1 Lvl-3 Fürst (mit Loremaster, damit er den Spruch auch sicher hat) und statistische 7 Energiewürfel gegen 4 Bannwürfel:

      einmal Vanhel mit 2 Würfel vom Fürsten. Geht sich sehr sicher aus, Gegner braucht mindestens 2 Würfel zum bannen. Nekro nimmt zwei Würfel für den zweiten VanHel (drei wenn er sicher gehen will), dann wandern die letzten beiden Bannwürfel. Bleiben im guten Fall noch 3 Würfel, mit dem noch bis zu zweimal Vanhel gesprochen werden kann, wobei maximal einer gebannt werden kann.

      Das ganze in einer durchschnittlichen Runde und fast ohne Risiko für den Fürsten (wenn man auf Nummer sicher gehen will, wirft man mit ihm nur einen Würfel (den letzten), hat man noch immer eine 2/3 Chance, dass der Spruch gelingt).

      Ich bin auch dagegen, VanHel mit komplizierten verschlungenen Regeln entgegenzuwirken, aber (beinahe) uneingeschränkt muss es auch nicht möglich sein.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Also wie man seinen Stufe 4 Magier, der in einer Einheit steht, 24" vom Slann weghalten soll, ohne die Einheit bzw. ihn selbst wegen Mangelnder Reichweite unbrauchbar zu machen, hätte ich gern gewusst. Zumal ja ein Körperloser MW10 Unnachgiebiger Slann mit 2+ Retter gegen Magie dir nicht nur rund 600 Punkte bunkert, sonder dir auch Problemlos deine härteste Einheit (Dämonen ausgenommen) pinnt. Tolle Aussicht.
      Ich habe die Vanhel's Beschränkungen etwas modifiziert, um das Beispiel von Meni aufzugreifen:

      Winde d. Magie (durchschnittlich): 4+3

      2x mit 3 Würfeln (ohne Stufenbonus)
      -> Erwartungswert ~10, mit 2EW+Stufenbonus im Schnitt bannbar / auf Nummer sicher gehen durch Bannrolle möglich

      1x mit 1 Würfel (ohne Stufenbonus, mit dem Buch)
      -> Durch ZusatzBW problemlos bannbar

      Man kann somit in einer durchschnittlichen Runde recht sicher verhindern, dass der Tanz kommt, vor allem da man zusätzlich zum Stufenbonus auch ZusatzBW generiern und einsetzen darf und man jedenfalls eine Bannrolle mit hat.


      Ich denke, das ist ein faierer Interessensausgleich, auf der einen Seite kann ich keinen wirklichen "Spam" mehr betreiben, da ich zumindest 3 Würfel benötige um den Spruch relativ sicher sprechen zu können und der Mitspieler pro Totentanz einen "gratis BW" in Form des Stufenbannbonuses dazu bekommt.

      EDIT: Ich habe mir eben die Würfelverteilung bei maximaler Würfelaufteilung angesehen und auch dort wirkt die Regelung super:

      Winde der Magie 6+6
      4x mit 3 Würfeln (ohne Stufenbonus)
      -> Erwartungswert ~10, mit 2EW+Stufenbonus im Schnitt bannbar / auf Nummer sicher gehen durch Bannrolle und ZusatzBW möglich

      Sogar im Best Case für den Vampir kann man den Vanhel als Mitspieler sehr gut unter Kontrolle halten, dafür wird der Vampirspieler nicht genötigt unnötige Heldenauswahlen mit zu schleppen - sieht imho sehr fair aus.


      EDIT Nr2: Ich habe die Fanatic-Beschränkung raus genommen, da man durch max. 3x die gleiche Einheit selbst bei totalem Ausreizen der AC maximal 12 Fanatics und 2 Kettensquicks spielen kann und Fanatics allgemein durch das größere / öfter vorhandenere Gelände schneller drauf gehen :)


      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()