Warhammer Fantasy ÖMS 2011

      Freu mich schon auf die Ausschreibung bzg. Malwertung würde ich aus meiner persönlichen Sicht meinen, dass sich die ÖMS immer mit einer besonders intensiven Malwertung ausgezeichnet haben, sprich 20 Punkte, ich persönlich fand dies immer recht naja nett und auch als charakteristisch für die ÖMS, wird dies beibehalten?

      lg
      Mir gefallen die Beschränkungen sehr gut vor allem weil Anmerkungen, wie die Einheitenpunktegrenze auf 400 zu senken angenommen wurden.

      Als leise Kritik empfinde ich halt noch immer die 60 Hammerträger + Beschusszwerge als leicht zache Gschicht aber vll. haben wir keine STMS Völkerverteilung hier.

      Edit: beim Pool für Imperium ist mit eine Auswahl Flagellanten gemeint, Flagellanten also 2+ Einheiten = 1 Auswahl oder 1 Auswahl = EINE einzige Einheit und ne zweite Einheit ne weitere Auswahl verschlingt.

      lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Mir gefallen die Beschränkungen auch sehr gut.

      Nur als kleine Anmerkung: Die -10% und +10% für bestimmte Völker wird mit dem Multiplizieren mit 1,1 und 0,9 nicht zur Gänze ausgeglichen. Eigentlich müsste man durch 0,9 bzw. 1,1 dividieren...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Habs grad mal quergelesen und finde, dass es trotz der recht harten Aufstellungsmöglichkeiten passt. Oger und Dämonen mit Punkten nachzujustieren ist in Ordnung, die Magiephase kann halt ziemlich reinknallen und max. 2 Einheiten weiße Löwen ist eine Alibibeschränkung :D, weil zwei Einheiten weiße Löwen mit je 400 Punkten und ein Sternendrache mit Krone der Herrschaft sowie 2 Adler (was geht, wenn ich nix falsch gelesen habe) doch eh jeden HE-Spieler wunschlos glücklich machen. Ist für mich aber in Ordnung, freue mich schon aufs Turnier.
      Kurze Frage am Rande: beim Magieszenarieo darf der Spieler, der die Karte verdeckt legt, aber schon entscheiden, welche Zahl er legt oder ist es zufällig?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      denke auch, dass 120 Punkte weniger für Dämonen reicht, dann tut man halt mit 0,95 dividieren und ich würde generell

      alle unnachgiebigen und unerschütterlichen Regimenter auf maximal 25 Modelle beschränken, dass würd den WL und Hammerträger ein wenig die Luft rausnhemen, ist keine große Änderung aber kann gut greifen.
      @Alirion: Wir sind uns der Ungenauigkeit bewusst, haben uns aber aufgrund der einfacheren Rechnung für diese Version entschieden. Es ist nicht viel um.

      @Sir Ratlos: Ja, man darf sich die eigenen Karten (wie der Fluff schon andeutet) natürlich anschaun

      PS: Es wird übrigens ein großes FAQ geben, das noch einige Regelungenauigkeiten klären wird. Also bitte nicht zögern und Fragen zu allem Möglichen stellen. Ich werd voraussichtlich heute einen eigenen Thread dafür erstellen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Hast du nicht selbst gesagt, das Dämonen mit "normalen" Beschränkungen de-facto nicht in den Griff zu kriegen sind?


      Ja genau, aber ich hab eher dafür gestimmt die anderen Völker zu stärken weil

      HE <-> DE <-> DoC <-> Skaven <-> Echsen

      sich kaum etwas schenken und die reduzierten Punkte bei den Dämonen alleine dazu führen wird das ein anderes Volk den Top-Spot einnimmt :D.

      Aber die AC gefällt mir trotzdem sehr gut, und es freut mich extrem das mein Szenariovorschlag angenommen wurde :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Das Szenario ist wirklich eine sehr coole Idee, danke nochmal!


      Es ist übrigens nicht geplant, die AC noch großartig (eigentlich auch nicht kleinartig) zu verändern.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      so auf den ersten Blick fallen mir folgende Dinge die mMn etwas durch den Rost rutschen:

      1) TLOS Regeln bevorzugen Schussarmeen extrem. Mir gefällt die Regelung mit unendlich hohen Hügeln, Gebäuden, unpassierbaren weit besser.

      2) Doppelkanone & Panzer möglich: Ist das wirklich gewollt?

      3) Schatten zählen nur als 1.5 gegen das Limit. Verglichen mit anderen plänkelnden Schützen sind sie aber ungemein stärker -> evtl. anheben

      4) Kombo Genauigkeitsrune & Durchschlagsrune(n) ist erlaubt. No-brainer imo

      5) bei Zwergen rutscht noch so einiges durch imo: zB Amboss, Orgel, Armbrustschützen (zB10), UND 3 weitere (!) Kanonen oder Schleudern (oder Kombo). bei der STMS hat man gesehen das Zwerge trotz härterer Beschränkungen den Sieg geholt haben.
      Zuerst die Frage inwieweit es noch Sinn macht über die AC zu diskutieren, sonst sparen wir uns die Mühe.

      Prinzipiell finde ich es gut, wenn eine AC viel erlaubt, die Frage ist halt inwieweit Nobrainerelemente noch immer ihren Platz darin finden sollen.

      DAzu gehören sicherlich die Zwerge in ihrer aktuellen Form UND

      desweiteren wollte ich fragen ob Echsenmenschen mit besänftigenden Geist, 2 Bannrollen und diverse Spaßrollen sein müssen.

      Stichwort: Todesmagie + Banehead + Feedbackscroll, oder Froschrolle. Imho besser als Zwerge und Imps in der Magiedefensive, man sollte eventuell den Banehead als eine Slannfähigkeit zählen lassen oder seine Wirkung auf Rollen negieren.

      Alles andere ist verkraftbar und fordert ein wenig Skill oder balanced sich mit anderen Aspekten.
      Banehead (Fluchschädel) ist beim Slann verboten. 2 Bannrollen heißt 3 eingesetzte Bannwürfel im ganzen Spiel, heißt -1 auf Anzahl der erwürfelten Bannwürfel: Viel Spaß.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Habe grad nochmal die Beschränkungen beim Mittagessen gelesen, wenn ichs falsch verstanden habe, dann gleich mal sorry dafür. Aber sind Skaven de facto nicht unbeschränkt? Ich muss mich halt entscheiden, ob Bronzesphäre oder Rakete, was in 99 Prozent klar für die Sphäre ausgehen wird. Ansonsten kann man den lamesten Schmutz reinpacken, den das Skaven-AB hergibt und muss noch nicht mal nen Armeetausch fürchten.
      Prophet auf Glocke in beliebiger Ausrüstung, Brut, Todesrat, Warpblitz, Sturmbanner, 3 x 40 Sklaven und Krieger, meinetwegen sogar Assasine usw.
      Ich denke, ich hab da was falsch verstanden, sonst hätte es ja der Razputin sicher auch beim Punkt nobrainer erwähnt :D.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.