Finanzielles in Wien, Planungstreffen am 11.Mai

      "Das sehe ich vollkommen Gegenteilig. Nachdem ich für Gilead häufig den Geländeeinkauf übernehme, habe ich eine ziemlich gute Übersicht über das Angebot. Es fehlt eindeutig an fertig gestellten, gut bespielbaren Gelände, welches leicht zu transportieren ist und ein vernünftiges Preis / Leistungsverhältnis aufweist. "

      vielleicht haben wir ja nach der AGT was für euch...
      spielts doch die alte Fantasy edi, da liefs ja denk ich noch gut gg

      Is eh überall dasselbe Problem, spielerzahl nimmt ab, kein nachwuchs mehr :/ bzw nachwuchs, des nur 2x spielt und dann als "uncool" deklariert.
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      ich sag nur "armychoice" deswegen spiel ich zb nicht mehr sondern süchtl lieber wow :)

      ich weiß natürlich nicht wie es um den club wirklich steht aber es wäre schade um so eine "institution" die mich in den verschiedensten versionen doch über 10 jahre begleitet hat.

      ich drück euch die daumen
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      In Wirklichkeit wird man sich 2 Sachen ueberlegen muessen.

      A) erhoehung des Mitgliedsbeitrags
      B) erhoehung der eintrittsgebuehr.


      Sia

      Wir spielen ein Spiel wo man um den jahresmitgliedbeitrag vermutlich nicht einmal eine große mini kriegt..ein Donnerwolf kostet da schon um 5 Euro mehr.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      In Wirklichkeit wird man sich 2 Sachen ueberlegen muessen.

      A) erhoehung des Mitgliedsbeitrags
      B) erhoehung der eintrittsgebuehr.


      Sia

      Wir spielen ein Spiel wo man um den jahresmitgliedbeitrag vermutlich nicht einmal eine große mini kriegt..ein Donnerwolf kostet da schon um 5 Euro mehr.


      Ich weiß nicht ob das Besucher nicht eher abschreckt.
      Ich hab letztens für eine einzelne Partie Dungeonbowl EUR 3,- gezahlt, das geht noch, wenn ich dann 5,- oder 6,- löhne um eine Runde zu spielen ist das dann eher hart.
      Original von sia
      In Wirklichkeit wird man sich 2 Sachen ueberlegen muessen.

      A) erhoehung des Mitgliedsbeitrags
      B) erhoehung der eintrittsgebuehr.


      Sia

      Wir spielen ein Spiel wo man um den jahresmitgliedbeitrag vermutlich nicht einmal eine große mini kriegt..ein Donnerwolf kostet da schon um 5 Euro mehr.


      also über A) kann man nachdenken von B) rate ich stark ab, da die Leute dann eher weiter abspringen, da es vor allem in Wien alternative Spielorte gibt...
      -> würden einen auf Monate (oder quartalsweise z.B. je 10?) runtergerechneten Beitragssatz machen, um neuen Mitgliedern den Einstieg schmackhafter zu machen

      ich denke folgendes sind eher die Probleme:
      - ein paar Stammspieler sind Väter geworden und kommen aufgrund des resultierenden Zeitmangels nicht
      --> man braucht neue Spieler

      - Autofahrerfreundlichkeit... ist nicht wirklich aufgrund der Parkplatzmöglichkeiten vorhanden
      -> k.A. ob nicht sogar über ein Ortswechsel nachgedacht werden sollten
      --> abhängig vom Mietpreisen, k.A.

      - Schlüsselträger,
      seit diesem Jahr weiß ehrlich gesagt kaum wer, wer noch einer ist, bzw. sind von denen überhaupt viele im WOW selbst anwesend / aktiv?
      -> schlechtere "Öffnungszeiten" als letztes Jahr

      - 8te Edi. Fantasyedition, find sie persönlich nicht schlecht, aber egal...
      -> sie wurde auf jeden Fall noch zusätzlich totgeredet
      --> man braucht neue Spieler

      - 40k Gemeinde, außerhalb vom WOW stark vertreten, aber nicht im WOW
      -> woran liegt das?!?
      --> man braucht neue Spieler

      mein Fazit: Preiserhöhung sollte man nur beim Jahresbeitrag (gestaffelt) machen,
      ansonsten muss man mehr Spieler gewinnen
      und im Zweifel auch über einen Ortswechsel nachdenken...
      Standortswechsel ist im Moment keiner geplant.

      Schlüsselträgerliste mehr zu kommunizieren ist eine gute Idee. Habe die Leute im entsprechenden Schlüsselträgerforum gefragt ob jemand ein Problem damit hat wenn sein Nickname in der Festung als Schlüsselträger auftaucht, wenn bis Mittwoch keiner Einspruch erhebt kommt sie in dieses Forum :)
      das mit der Schlüsselträgerliste halte ich für ne sehr gute Idee.

      Vielleicht ist es auch eine Überlegung wert die Anzahl der Schlüsselträger zu erhöhen. Ich zB würde auch gerne häufiger am Wochenende spielen, da ich oft mittwochs und freitags keine Zeit habe und da taucht sehr oft das Problem auf dass der Club Sa/So nicht offen ist.
      Original von Tigurius
      das mit der Schlüsselträgerliste halte ich für ne sehr gute Idee.

      Vielleicht ist es auch eine Überlegung wert die Anzahl der Schlüsselträger zu erhöhen. Ich zB würde auch gerne häufiger am Wochenende spielen, da ich oft mittwochs und freitags keine Zeit habe und da taucht sehr oft das Problem auf dass der Club Sa/So nicht offen ist.

      ich auch, kann eigentlich nur noch am Sa./So.
      Da bietet sich natürlich auch eine Neuverteilung der schlüssel an dH wenn jemand sich dafür meldet fix am WE aufzusperren dann kann man von einem Inaktiven Schlüsselträger den schlüssel abziehen.

      Der Post auf der Festung wer einen schlüssel hat sollte auch enthalten wann derjenige aufspeern kann (mi, fr, sa/so, Uhrzeiten)

      Auserdem schlage ich einen "WOW-Schlüsselträger" Acount vor zu dem die schlüsselträger das passwort haben und jeweils mind 24std vorher eintragen wann sie aufsperren können /wollen, wie bei einer pinwand.
      Und sobald der Club offen ist es auf der Festung steht. (respektive wenn mit der abrechnung begonnen wird steht dann Club ist zu.
      Meistens wird das bisher schon recht gut gemacht (shlomi ++) nur leider nicht jedes mal.
      Beides gehört natürlich oben fixiert.

      Weiters wäre es einen Gedanken wert ob die art wie spiele ausgemacht werden nicht verbessert werden kann um dabei die komunikation zu erleichtern da manche nicht kommen weil sie nicht wissen ob es zu einem spiel kommt.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Schlüssel werden eigendlich recht regelmässig neu verteilt. Ca. alle 1-2 Monate wird ein Schlüssel neu verteilt.

      Im Moment haben wir eigendlich recht viele Schlüsselträger (10+). Mehr ist nicht zielführend, denke ich. Über Umverteilung kann man gerne sprechen. Insbesondere Schlüsselträger/innen fürs Wochenende wären sehr gut. Also bitte melden (neben Tigurius), falls ihr Interesse an so einem Job habt :)

      hf
      Der Verlierer jeder im WOW-Clublokal gespielten Partie zahlt einen Euro. Haette persoenlich nichts dagegen. :D

      Ansonsten: gibt es die Moeglichkeit, das Publikum im WOW zu erweitern? Anders ausgedrueckt: kennen wir Communites aus anderen Spielen, die man ins Clublokal holen koennte, weil es fuer sie ein guter Platz zum Spielen waere? Spielen die CARD-Leute eigentlich noch bei uns?

      Ansonsten: sind unsere Turniere gesponsert oder kauft der WOW die Gutscheine? Falls zweiteres, koennte man sich hier denke ich einiges ersparen, wenn man aufs Sportplatz-Tombola-System umsteigt, sprich die Preise werden von Privatpersonen gesponsert, die dann bei der Preisverleihung erwaehnt werden. Die Preise muessten dann auch keine Gutscheine sein, sondern koennten alles von Geschenkkoerben bis Thai-Massagen sein, ein bisschen Abwechslung in diesem Bereich waere denke ich ohnehin erfrischend. Der Wert des Preises spielt meiner Meinung nach eh keine allzugrosse Rolle bei einem Turnier, von daher wird sich hier auch niemand in Unkosten stuerzen. Anhaengig von der Groesse des Turniers reicht ausserdem oft auch ein Preis fuer den Gewinner, bei 14 Teilnehmern oder so muessen es keine Preise fuer die ersten drei sein.
      Vor 3-4 Jahren wollten wir mal den Wiener Battletech Verein zu uns holen. Die wollten aber nicht....
      VIELLEICHT könnte man sie ja noch mal an hauen ob sich ihre Meinung geändert hat.

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Aus der Sicht einer faulen Sau wie Meinereiner...

      Es ist ja ganz nett, daß sich der WoW zumindest augenscheinlich kommenartig verwaltet, aber hier liegt wohl dann auch das Problem..

      Die Zeiten der in etwa 3 gespielten Systeme im WoW/KoD sind mMn. vorbei, da die "Alten" entweder weg sind oder Prioritäten auf andere Spielsysteme gelegt haben.
      Junge Spieler sind wohl in einem GW-Geschäft zu finden und lassen sich dort berieseln..
      Ich persönlich habe den Eindruck, daß die Gemeinschaft so ein wenig im Dornröschenschlaf liegt.. Hin und wieder kommen ein paar Initiativen, aber das wars dann auch schon wieder...
      Bestes Beispiel ist mMn. FoW - eine gar nicht allzu kleine Spielergemeinde, aber wenn da nicht 2-3 Leute ständig ankurbeln, tut sich kaum etwas..
      Das Gelände ist spieltauglich, aber könnte mMn. besser sein.

      Offenbar braucht es ein oder zwei Leute, die sich einem System annehmen und dieses immer wieder ankurbeln - sei es nun mit LIgen, Turnieren, speziellen Veranstaltungen, Kampagnen, Spielen was auch immer...
      Fein wäre wohl auch, das Ganze internetmäßig ein wenig besser zu präsentieren.
      Ich bin fotofaul, sehe aber ímmer gerne Fotoberichte ( ein jeder Mensch ist ein wenig voyeuristisch )
      Gerade HTT nimmt immer mehr zu, es kommt mir allerdings vor, daß das -vielleicht abgesehen von FoW- noch recht unkanalisiert geschieht.

      Die paar Gedanken sind mir gearde so eingeschossen...