Hallo Zusammen!
Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu, da ich den Club schon seit seiner Zeit im SPÖ Clublokal kenne und auch lang Mitglied war (jetzt leider nur mehr sporadsich vorbeikomme)
Meine Vorschläge:
In den letzten Jahren hat der Club meiner Meinung nach seinen öffentlichen Aufttritt stark zurückgefahren (aus den unterschiedlichsten Gründen)
Ich denke da vorallem ans Spielefest in Wien wo wir an den 3 Tagen eine breite Masse an Jugendlichen ansprechen konnten.
Das wurde an den letzten Jahren ausgelassen. Da in der Zwischenzeit der WOW auch nach Niederösterreich expandiert ist wäre es auch eine Übelegung ob man nicht nur in Wien, sondern auch in Niederösterreich an solchen Events Auftreten möchte.
NÖ Spielefest
In wie weit sich ein PR Auftritt im Burgenland auszahlt wäre zu Prüfen.
Weiters wäre die Schaffung einer eigenen Jugendabteilung zu überlegen, die Spezielle Events und Spieleabende nur für Neueinsteiger bzw. eine Bestimmte Altersgruppe anbietet (Stichwort Kundenbindung
)
Klar wäre das manchmal lästig und mühsam sich mit den "Kiddies" herumschlagen zu müssen. Ich denke aber das es Jüngeren manchmal echt schwerfällt sich in so einer eingeschworenen Gemeinschaft wie dem WOW Club durchzusetzten bzw. nach einem Spiel zu fragen.
Vorallem dann wenn man auch noch beim 1. Spiel von einem Erfahrenen Spieler vom Tisch gewischt wird, kann sich hier die Motivation stark in Grenzen halten.
Abgesehen davon ist mein Eindruck das Anfragen von Neulingen über ein Spiel im Forum lange unbeantwortet bleiben. Ist irgenwie auch klar denn wenn jemand seine kostbare Freitzeit investiert möchte er auch einen entsprechenden Gegenwert.
Daher wäre eine Abstellung von einer oder zwei Personen im Club für diese Funktion kein Fehler.
Er müsste meiner Meinung nach nicht einmal selber Spielen sonder würde als Schiri zur Regelunterstützung dienen, könnte Spiele zw. den Youngsters arrangieren und hätte einen Überblick über diese.
Zum Ausweitung des Angebotes:
Es gibt in Wien einige Brettspiele Clubs bzw. Vereine. Es müsste doch möglich sein das der WOW hier auch etwas vom Kuchen bekommt.
Ich denke auf Grund der vielen Tabletop-Spieler sind hier auch einige Brettspieler dabei. Das wäre doch schon einmal ein grundlegendes Potenzial auf dem man aufbauen könnte.
Was schon geschrieben wurde:
Erhöhung Mitgliedsbeitrag:
Der Beitrag für die Jahresmitgliedschaft wurde schon seit Jahren nicht angehoben, das könnte man nun nachholen. Vorallem im Zuge dessen eine Quartalweise Staffelung einführen.
Den Eintrittspreis würde ich auf keinen Fall erhöhen. Wirkt sehr abschrekend.
Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu, da ich den Club schon seit seiner Zeit im SPÖ Clublokal kenne und auch lang Mitglied war (jetzt leider nur mehr sporadsich vorbeikomme)
Meine Vorschläge:
- Öffentlicher Auftritt
- Jugendabteilung
- Ausweitung Angebot
In den letzten Jahren hat der Club meiner Meinung nach seinen öffentlichen Aufttritt stark zurückgefahren (aus den unterschiedlichsten Gründen)
Ich denke da vorallem ans Spielefest in Wien wo wir an den 3 Tagen eine breite Masse an Jugendlichen ansprechen konnten.
Das wurde an den letzten Jahren ausgelassen. Da in der Zwischenzeit der WOW auch nach Niederösterreich expandiert ist wäre es auch eine Übelegung ob man nicht nur in Wien, sondern auch in Niederösterreich an solchen Events Auftreten möchte.
NÖ Spielefest
In wie weit sich ein PR Auftritt im Burgenland auszahlt wäre zu Prüfen.
Weiters wäre die Schaffung einer eigenen Jugendabteilung zu überlegen, die Spezielle Events und Spieleabende nur für Neueinsteiger bzw. eine Bestimmte Altersgruppe anbietet (Stichwort Kundenbindung

Klar wäre das manchmal lästig und mühsam sich mit den "Kiddies" herumschlagen zu müssen. Ich denke aber das es Jüngeren manchmal echt schwerfällt sich in so einer eingeschworenen Gemeinschaft wie dem WOW Club durchzusetzten bzw. nach einem Spiel zu fragen.
Vorallem dann wenn man auch noch beim 1. Spiel von einem Erfahrenen Spieler vom Tisch gewischt wird, kann sich hier die Motivation stark in Grenzen halten.
Abgesehen davon ist mein Eindruck das Anfragen von Neulingen über ein Spiel im Forum lange unbeantwortet bleiben. Ist irgenwie auch klar denn wenn jemand seine kostbare Freitzeit investiert möchte er auch einen entsprechenden Gegenwert.
Daher wäre eine Abstellung von einer oder zwei Personen im Club für diese Funktion kein Fehler.
Er müsste meiner Meinung nach nicht einmal selber Spielen sonder würde als Schiri zur Regelunterstützung dienen, könnte Spiele zw. den Youngsters arrangieren und hätte einen Überblick über diese.
Zum Ausweitung des Angebotes:
Es gibt in Wien einige Brettspiele Clubs bzw. Vereine. Es müsste doch möglich sein das der WOW hier auch etwas vom Kuchen bekommt.
Ich denke auf Grund der vielen Tabletop-Spieler sind hier auch einige Brettspieler dabei. Das wäre doch schon einmal ein grundlegendes Potenzial auf dem man aufbauen könnte.
Was schon geschrieben wurde:
Erhöhung Mitgliedsbeitrag:
Der Beitrag für die Jahresmitgliedschaft wurde schon seit Jahren nicht angehoben, das könnte man nun nachholen. Vorallem im Zuge dessen eine Quartalweise Staffelung einführen.
Den Eintrittspreis würde ich auf keinen Fall erhöhen. Wirkt sehr abschrekend.