Finanzielles in Wien, Planungstreffen am 11.Mai

      Hallo Zusammen!

      Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu, da ich den Club schon seit seiner Zeit im SPÖ Clublokal kenne und auch lang Mitglied war (jetzt leider nur mehr sporadsich vorbeikomme)

      Meine Vorschläge:
      • Öffentlicher Auftritt
      • Jugendabteilung
      • Ausweitung Angebot


      In den letzten Jahren hat der Club meiner Meinung nach seinen öffentlichen Aufttritt stark zurückgefahren (aus den unterschiedlichsten Gründen)

      Ich denke da vorallem ans Spielefest in Wien wo wir an den 3 Tagen eine breite Masse an Jugendlichen ansprechen konnten.
      Das wurde an den letzten Jahren ausgelassen. Da in der Zwischenzeit der WOW auch nach Niederösterreich expandiert ist wäre es auch eine Übelegung ob man nicht nur in Wien, sondern auch in Niederösterreich an solchen Events Auftreten möchte.

      NÖ Spielefest

      In wie weit sich ein PR Auftritt im Burgenland auszahlt wäre zu Prüfen.

      Weiters wäre die Schaffung einer eigenen Jugendabteilung zu überlegen, die Spezielle Events und Spieleabende nur für Neueinsteiger bzw. eine Bestimmte Altersgruppe anbietet (Stichwort Kundenbindung :D )

      Klar wäre das manchmal lästig und mühsam sich mit den "Kiddies" herumschlagen zu müssen. Ich denke aber das es Jüngeren manchmal echt schwerfällt sich in so einer eingeschworenen Gemeinschaft wie dem WOW Club durchzusetzten bzw. nach einem Spiel zu fragen.
      Vorallem dann wenn man auch noch beim 1. Spiel von einem Erfahrenen Spieler vom Tisch gewischt wird, kann sich hier die Motivation stark in Grenzen halten.
      Abgesehen davon ist mein Eindruck das Anfragen von Neulingen über ein Spiel im Forum lange unbeantwortet bleiben. Ist irgenwie auch klar denn wenn jemand seine kostbare Freitzeit investiert möchte er auch einen entsprechenden Gegenwert.

      Daher wäre eine Abstellung von einer oder zwei Personen im Club für diese Funktion kein Fehler.
      Er müsste meiner Meinung nach nicht einmal selber Spielen sonder würde als Schiri zur Regelunterstützung dienen, könnte Spiele zw. den Youngsters arrangieren und hätte einen Überblick über diese.

      Zum Ausweitung des Angebotes:
      Es gibt in Wien einige Brettspiele Clubs bzw. Vereine. Es müsste doch möglich sein das der WOW hier auch etwas vom Kuchen bekommt.
      Ich denke auf Grund der vielen Tabletop-Spieler sind hier auch einige Brettspieler dabei. Das wäre doch schon einmal ein grundlegendes Potenzial auf dem man aufbauen könnte.

      Was schon geschrieben wurde:
      Erhöhung Mitgliedsbeitrag:
      Der Beitrag für die Jahresmitgliedschaft wurde schon seit Jahren nicht angehoben, das könnte man nun nachholen. Vorallem im Zuge dessen eine Quartalweise Staffelung einführen.
      Den Eintrittspreis würde ich auf keinen Fall erhöhen. Wirkt sehr abschrekend.
      Original von Lynyrd
      Ich denke aber das es Jüngeren manchmal echt schwerfällt sich in so einer eingeschworenen Gemeinschaft wie dem WOW Club durchzusetzten bzw. nach einem Spiel zu fragen.
      Vorallem dann wenn man auch noch beim 1. Spiel von einem Erfahrenen Spieler vom Tisch gewischt wird, kann sich hier die Motivation stark in Grenzen halten.
      Abgesehen davon ist mein Eindruck das Anfragen von Neulingen über ein Spiel im Forum lange unbeantwortet bleiben. Ist irgenwie auch klar denn wenn jemand seine kostbare Freitzeit investiert möchte er auch einen entsprechenden Gegenwert.


      kann das nur unterschreiben. der WOW ist eine ziemlich eingeschworene Gemeinschaft und es ist gar nicht so leicht als Neuling hier Fuß zu fassen bzw. ein Spiel zu bekommen.

      Der ganze "Einstieg" für Neulinge müsste freundlicher, offener und einfacher gestaltet werden. Dazu braucht es gar nicht viel imo. zB den ersten Mittwoch im Monat zum Neulingstag machen, wo sich ein paar Personen zur Verfügung stellen neuen Mitglieder ein wenig in Warhammer (o.ä.) einzuführen.

      Wäre vielleicht auch gut wenn man da auch nicht mit seiner Standard-Turnierliste antanzt und alle fiesen Regeltricks ausnutzt, das vergrault die Leute nur ;)
      Ich kann leider auch nicht kommen, kann mich aber Tigurius da nur anschließen.

      Der Club kommt einem als Neuling, aus eigener Erfahrung, auf den ersten Blick wie ein eingeschworener Freundeskreis vor. Aus der Innensicht ist das natürlich toll, aber von Außen wirkt das doch etwas abschreckend. Ich kann mir vorstellen das jüngere Spieler sich einfach nicht hertrauen ;)

      Wieder aus eigener Erfahrung kann ich auch anmerken, dass ich damals den Internetauftritt des Clubs als etwas unübersichtlich empfunden habe.
      tabletopgames.org/ ist irgendwie nie wirklich "aktuell". Das letzte Update sind die Ergebnisse von der Meisterschaft aus dem Februar. Davor noch ein Thread aus dem Jahr 2009. Wirkt so als wäre hier wenig los.

      Weiters habe ich bisher auch noch nicht kapiert, wozu eigentlich das "Club Forum", welches damals auf der Hauptseite mein erster Klick war, gut ist.
      Ein wenig unübersichtlich, dass das eigentliche Forum "Die Festung" heißt und nicht "Forum".

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Just_dan“ ()

      Zu aller erst: Danke an alle die gekommen sind und die vielen guten Ideen die ihr geliefert habt :) .

      Grundsätzlich gilt: es stehen bei gebieten wo sich schon Personen gefunden haben AnsprechpartnerInnen dabei. Mithilfe ist gerne gesehen und dringend gesucht, also wenn ihr glaubt zu einem oder mehreren Themen etwas beitragen zu können/wollen meldet euch bitte. Auch ist die liste nicht vollständig, also wenn ihr noch zusätzlich Ideen habt, immer her damit :)

      Gedächtnisprotokoll:

      Finanzierungsmöglichkeiten:

      - Mehr Mitglieder ansprechen:

      => Newsletter für WoW erstellen, Werner (82er)/Xun hierfür Ansprechpartner, Fabian liefert Inhaltefür 40k, Tanzbär für FoW/FoG, weitere Personen gesucht. Turniere, Events etc. sollen hier angekündigt werden.

      => Homepage aufhübschen, link auf das unterforum WoW in der festung setzen, aktueller Content => 82er, Martin, Xun

      => "Einführungsspiele"-Themen Tage und eine Liste mit Personen die sich explizit um Neue Spieler/Spielerinnen im Club kümmern können, inkl. zuordnung zu Spielsystemen. (Meni Fantasy, Tanzbär FoW/FoG, Aquishor für 40k)

      => Eigenen Bereich für Neulinge wo entsprechende Fragen gestellt werden können. (Martin lässt den einrichten)

      => Clubfremde SpielerInnengruppen suchen und ihnen das Clublokal zur Nutzung anbieten, ähnlich wie CARDs am Donnerstag. (Shizo :) )

      => Teilnahme an Spielemessen (Spielefest, Harrys Gaming Con, ...)

      => ehemalige Mitglieder ansprechen

      - Events

      => Blankoflyer, A6 für Turniere erstellen. Die können dann für jedes Turnier mit Eckdaten versehen und ausgedruckt werden um sie in den entsprechenden Geschäften auszulegen (GW1/2, Flagship, Damage, Planet Harry, ...?), Sarah (Morathi) entwirft diese, Verteilung sollte dann vom jeweiligen Organisationsteam übernommen werden (was nicht umbedingt persönlich heisst... leute bitten die zu verteilen würde auch reichen :) )

      => Mehr Events im nicht-40k/Fantasy Bereich (FoW, Infinity, Warmachine/Hordes, Uncharted Seas, .... ), für FoW Tanzbär gemeldet, mehr gesucht. Hier sind nicht umbedingt Turniere gemeint, Kampagnentage, Spieltage, Ligen etc. sind auch möglich und erwünscht.

      => Bastel/Maltage, hier wurde entschieden spontan ab und an welche zu veranstalten. Keine Beauftragten im konkreten Sinne bislang.

      - Ohne Zuordnung:

      => Shops kontaktieren, eventuell Sponsoring, Anthony und Martin werden nächste Woche die Geschäfte besuchen, Gil spricht mit Harry.

      => Stadt Wien um Förderung ansuchen, Anthony, Don Pedro um Hilfe bitten, mehr Hilfe gesucht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Ein Punkt noch zu Thema Newsletter der als E-Mail versand wird:

      Da brauchen wir natürlich die M@il Adressen der Mitglieder und Interessierten.
      Deswegen wird es ab jetzt im Club ein papier aufliegen wo man sich eintragen kann. Alternativ dazu könnt ihr auch dem 82er oder mir eine PM mit eurer E-m@il und eurem Festungs-Nicknamen schreiben. Weiters wird es auf der erneuerten Hompage einen Abonierungs Button geben.

      Der Newsletter muss natürlich erst erstellt werden bevor er ausgeschickt werden kann. ;)

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Wenn ihr mir immer ein paar Tage vor Aussenden Bescheid gebt, liefere ich gerne Fantasy Content in gewünschtem Format. Ebenfalls reichen mir für Homepage-Einträge die entsprechenden Rechte (wenns kein zu mühsames Formati ist).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Wenn ihr mir immer ein paar Tage vor Aussenden Bescheid gebt, liefere ich gerne Fantasy Content in gewünschtem Format. Ebenfalls reichen mir für Homepage-Einträge die entsprechenden Rechte (wenns kein zu mühsames Formati ist).




      Danke, Meni! Es mögen sich auch jene Personen melden, die gerne die Organisation von Events für die Spartensysteme übernehmen wollen um auch da mehr Personen zu requirieren und Geld einzuspielen.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      HP mäßig, hier nochmals der Hinweis, wir haben ein eigentlich sher gutes CMS system im Einsatz... da muss eigentlichnicht viel Formatiert werden...
      Man sollte sich evtl. mit Typo3 auskennen...
      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Hi!

      Sorry wäre echt gern gekommen, ist sich leder Arbeitstechnisch nicht ausgegangen.

      Ich könnte mir durchaus vorstellen das ich wieder öfters im Club vorbeikomme um den Youngsters 40k zu zeigen.
      Mein Problem ist das ich von der derzeitigen 40k Edition keine Ahnung habe da ich irgendwo in der 4. Edition aufgehört habe.

      Sollte ich aber über den Sommer ein gebrauchtes Regelbuch und einen Codex bekommen, dann könnt ihr mich fürs Spielefest einplanen und nach den Sommerferien auch als "Coach" sofern sich einer der "alten" Hasen für ein paar Einsteigerspiele für mich zur Verfügung stellt :D

      Da würde es sich echt wieder auszahlen meine 40k Sachen durch die Gegend zu schleppen :D
      Hier mal eine Meinung eines nicht-Clubmitglieds:

      Ich hätte eigentlich durchaus Lust mal auf ein Spiel (vor allem Mortheim) vorbeizukommen. Nur irgendwie ist das ganze etwas undurchsichtig.. Zum einen ist oft nicht klar ob der Club geöffnet ist (dazu gleich mehr) und zum anderen ists recht mühsam hier direkt Leute anzusprechen und zu fragen ob jemand spielen will - zumal man niemanden kennt und nicht weiß wann wer im Club ist. Die Idee mit Beginnerabenden etc finde ich diesbezüglich sehr gut.. nur müsste das entsprechend kommuniziert werden. Das Forum hier ist ja ganz nett, aber ich denke, dass ein vernünftiger (aktuell gehaltener!) Internettauftritt vor allem für Neulinge sehr hilfreich wäre.

      In dem Forumbereich "Clublokal Wien - Loeschenkohlgasse" sehe ich immer wieder "Heute ab XX:XX offen" Beiträge.
      Vielleicht könnte man hierfür eine eigene Plattform einrichten (einfache Internetseite?) auf der die Schlüsselträger mit 2 Klicks eintragen können, dass/ab wann der Club offen ist. Eine eigene Seite wäre vor allem für fremde/neue/interessierte besser, da leichter zugänglich und nicht so "schmuddelig" und "privat" wie das Forum hier.. Ich glaube gerade die Information wann offen ist sollte schnell und einfach einsehbar sein. Denn niemand hat Lust "auf gut Glück" zum Club zu fahren..

      Eventuell sollte man überlegen moderne Plattform wie Twitter/Facebook zu verwenden.. ich denke das könnte sogar noch wichtiger/erfolgreicher und vor allem weniger aufwändig als die Homepage sein.
      Damit hätte man eine einfache Lösung alle Interessierten zu erreichen. Regelmäßige Benachrichtigungen über Öffnungszeiten und Aktionen/Events regen darüber hinaus eventuell zu einem Besuch an.. Geht natürlich nur falls ihr und euer Publikum mit diesem neumodischen Klumpert etwas anfangen könnt.. Wobei ich gerade bei den jüngeren Leuten kaum jemanden kenn der nicht bei Facebook ist zB..
      Und Twitter wäre zB für Schlüsselträger ne nette Sache.. jeder der dem Club "followed" würde so über von Events erfahren - bzw wann offen ist..


      Hehe sorry, der kleine Aufsatz ist wirr geworden.. Hoffe ihr könnte was damit anfangen.
      Original von LeGriffon
      Eventuell sollte man überlegen moderne Plattform wie Twitter/Facebook zu verwenden.. ich denke das könnte sogar noch wichtiger/erfolgreicher und vor allem weniger aufwändig als die Homepage sein.


      Keine Sorge, alles Geplant. Hinzu kommt noch ein regelmäßiger Newsletter. Ist aber alles noch im Aufbau.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Um da jetzt einmal aus eigener Erfahrung mit solchen Leuten zu sprechen:

      Ich kenne einige Leute, die (noch) über keine eigenen Konten und Kreditkarten verfügen und massenweise ihr Geld beim GW lassen. Für die könnte es vielleicht ein zusätzlicher Anreiz sein, wenn man z.B. sowas wie "Clubbestellungen beim Onlinehändler. Nur für Mitglieder" einführt.
      Selbst einem 14-jährigen leuchtet ein, was eine Preisersparnis von 30% bedeutet.

      Allerdings ist das ein gewisser Aufwand, und man hat dann die ganzen pubertierenden da sitzen...
      Da bin ich eindeutig dagegen:

      Wie Unmündige oder Jugendliche ihr Geld verprassen, ist ihr Problem und das der Eltern, aber als Verein das noch zu unterstützen, halte ich für fahrlässig.
      Es hat schon seinen Grund, warum Kreditkarten erst ab einem gewissen Alter ausgegeben werden.

      Ich weiß nicht genau, wie buchalterisch Bestellungen verbucht werden, aber ich denke mir, daß es auch mit dem Vereinsgesetz problematisch werden kann.
      War auch weniger dazu gedacht, die kids zum Kohlerauswerfen zu verführen, sondern eher zum Kohle sparen.
      Aber wenn das vom Vereinsgesetz aus irgendwelche bendenken auslöst, sollte man nicht länger darüber nachdenken.

      Zum Thema Förderungen: Förderungen gibts auch von der EU, sie fördert aber meines Wissens nach nur Projekte. Wenn sich der Verein ein projekt mit einem schönklingenden namen einfallen lassen würde, wäre das zumindest auch eine theoretische Einnahmequelle.
      Original von Paricidas
      Um da jetzt einmal aus eigener Erfahrung mit solchen Leuten zu sprechen:

      Ich kenne einige Leute, die (noch) über keine eigenen Konten und Kreditkarten verfügen und massenweise ihr Geld beim GW lassen. Für die könnte es vielleicht ein zusätzlicher Anreiz sein, wenn man z.B. sowas wie "Clubbestellungen beim Onlinehändler. Nur für Mitglieder" einführt.
      Selbst einem 14-jährigen leuchtet ein, was eine Preisersparnis von 30% bedeutet.


      Ich bin ja doch noch ein jüngerer Spieler und als ich angefangen habe mit einem freund gleichzeitig haben wir auch unmengen an geld ausgegeben aber unsere eltern fanden es sogar so besser investiert und unterstützten uns, weil wir es ja auch in Alkohol,rauchen,etc (nicht das wir es tun) verprassen können und ihnen unsere hobby doch gefallen hat.

      mfg
      Hordes: Legion of Everblight Aufbauversuch 2.0
      Erfahrungen mit jüngeren Spielern (U15):

      -Sehen sich stundenlang die GW-Seite an um zu vergleichen, was das "coolste" Model ist.

      -Gehen zum GW und kaufen sich für sündteures Geld alles mögliche Zeug, immer kräftig unterstützt von den tatkräftigen Verkäufern (ja, die armee-box is ja sooo geil und sooo billig)

      - Stellen nach hunderten von ? und Stunden fest, dass ihre Armee zwar gut aussieht aber 1. irregulär ist und b. spieltechnisch nicht auf einen grünen Zweig kommt.

      Das soll jetzt keine Kritik an jungen Spielern sein bitte, das sind nur Erfahrungswerte, die ich in meinem Beruf gesammelt habe, ob diese Erfahrungswerte jetzt allgemeingültige Aussagen zulassen, darüber kann man streiten.

      Hier beratend und wenn nötig auch "bremsend" einzugreifen, wäre wahrscheinlich für jüngere Spieler hilfreich, denk ich mal.

      ALLERDINGS:

      Rein rechtlich gibts da sicher ein paar Probleme:

      Ist das mit den Vereinsstatuten vereinbar?
      Kann ein Minderjähriger einem Verein beitreten (Ich denk mal schon, aber nur mit Unterschrift der Eltern)
      Gibts dann sowas wie Aufsichtspflicht?
      Immerhin wird ja hier meist nicht das eigene, sondern das Geld der Eltern ausgegeben, wie stellt man sicher, dass hier alles mit rechten Dingen zugeht?

      Ich hätte als Vater, der 0 Ahnung von tabletop hat, so meine Bedenken. Den meisten Eltern, die ich kenne, ist es nicht wirklich recht, wenn ihr Kind in den GW laden spielen geht, "Ich geh mal vier Stunden in einen Keller in der Löschenkohlgasse und treff mich dort mit ein paar dreissigjährigen" klingt wahrscheinlich nicht viel besser als "ich bin im la stafa".


      An diesem Vorschlag hängt also ein ziemlicher rattenschwanz....