6th Edition

      6th Edition

      Ahoi zusammen!

      Um das Forum ein wenig zu beleben und weil ich ganz scharf auf eure Meinungen bin verfass ich mal eben diesen Thread.(eigentlich is ma fad in da Bude aber das werdet ihr nie erfahren muahahaha)

      Was glaubt ihr denn bringt uns die 6te Edition bzw. wie werden's die Codizes überstehen? Is es für "Nebenvölker" wieder schwerer als für *Hausnummer* - Space Marines?

      Fakt ist ja das Völker wie Eldar, Orks, Marines, Chaos und evtl. auch Imps solche Editionswechsel einfach besser überstehen, weil Warhammer nun mal um Laserkanonen und Plasmawerfer bzw. Servorüstungen aufgebaut ist. Dark eldar, tau, Dämonen, Necrons etc. brauchen neue Codizes um zu funktionieren (wir habens ja gesehen).....

      Also schießt mal los!

      mfg
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time
      Man munkelt das der nächstes Jahr im Sommer ansteht! Find die Edition auch net übel, keine Frage allerdings wird sich GW wohl nicht mehr all zu lange Zeit lassen! Außerdem hätten wir ja bald alle Codizes überarbeitet ;)

      mfg
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time
      Naja, die Dosen überstehnen das besser weils alle pot immer einen neuen
      Dex bekommen, wobeis bei den Nebenvölkern eher überholt sind, die Dark Eldar und die Necrons hatten vorher ja genau einen Codex. Ich glaub auch, dass Gw, falls die wirklich so gscheit sein sollten, die neuen auch schon in Hinblick auf die 6.Edi ausrichten. Vorrausgsetzt die Neue bringt überhaupt großartige Änderungen. Ich vermute, dass die Eldar einen neuen Codex bekommen,der ist immerhin schon von 2006.
      Bei den Regeländerungen könnt ich mir spezielle Geländeregeln vorstellen, die Einfluss auf das Spiel und die Truppen haben, á la Warhammer (Schicksalsbrunnen, Blutforst). Dann vl Regeln für eine Dämonenwelt, und ähnliches. Das neue Grundbuch wird sich auch von der Form her an das der 8. annähern, mehr Hintergrund. VL sind auch die Panzersturmerweiterungen drin, und die für Flieger.
      Wie schon weiteroben erwähnt, stehen ja noch einige Dexe aus, Soros, Tau, Templars, Eldar, evtl Chaos. Die werden dann, wobei sicher nicht alle vor der 6. erscheinen, schon angpasst, es wäre zumindest sinnvoll.

      Was ich mir wünschen würde, wäre die Rückkehr von Verbündeten sowie die Einheitserweiterungen für Gegenspieler der Inquisition und ähnliches.

      mfg
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Es muss nicht unbedingt sein, dass die Klassiker unter den Völkern es leichter haben. Erinnere an die 3rd Edition: Die Space Marines waren die Idioten vom Dienst und noch dazu hat es Ewigkeiten gedauert, bis ein neuer Codex kam. Der 5th Edition kam dann sehr bald (2 Jahre später oder so). Der einzige Maßstab ist das Alter des Codex würde ich erkennen.

      Eine neue Edition wird wenn, dann nur minimal etwas ändern. Die Spielmechanik funktioniert ja gut und es wurde mit der Zeit der ganze Schwachsinn der 3. ausgemerzt da wären: ich darf nicht auf unabhängige Charaktermodelle schießen, selbst wenn es ein 20 Zoll hoher Lord of Change ist, die statische Verwendung von Schnellfeuerwaffen, Fahrzeuge, die keiner nimmt, weil sie zu leicht zu zerstören sind etc. etc.

      Was ich für möglich halte ist, dass mehr zusatzsets wie Straßenkampf oder so integriert werden, wobei, wieso das machen, wenn man einen eigenen Codex verkaufen kann.

      undsoweiterundsofort

      Vielleicht krempeln sie das Spiel von Grund auf um und es basiert dann auf einem Action Klix System. Das spricht dann auch die Jüngeren an und man könnte zb ein Combat Squad jeder MC Donalds Juniortüte beilegen und bei der Billa für Sammelpunkte Rhinos bekommen.....
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Ich denke Dosen würdens auch ohne Dex besser überstehen weil die Waffen nun mal immer die gleichen sind seit es Waffendurchschlag gibt!
      Eine Laserkanone hat sich nie verändert, ein Bolter genau so wenig! Plasmawerfer etc.

      "Nebenvölker" habens da weit schwerer weil vergleich mal nen alten DE Eldar Codex von den Waffen her mit dem neuen. Gut ein paar Dinge heißen gleich aber regeltechnisch is da nix wie vorher! (um sie eben in Balance zu bringen)

      Ich erinnere mich an Zeiten zurück wo Codizes nicht vorausplanend designt wurden! Gut der erste Dex danach war zwar meistens gleich der SM Codex aber naja...das is eben GW Verkaufspolitik

      Eldar Codex is aber bestes Beispiel dafür, funktioniert noch immer! Is zwar alt aber Eldar gibts eben schon ewig, da tut sich net so viel wie bei neuen Völkern.

      Necrons kommen ja bald, dann Tau, dann sicher noch Templars! Chaos is eigentlich schon an die aktuelle Version angelehnt und wenns wahr is decken sie Soros und Chaos mit der neuen Edi ab.

      Ich freu mich vor allem auf den neuen Fluff! Bin schon gespannt in welche Richtung sie das treiben wenn jetzt schon die große Endzeitstimmung herrscht. Vielleicht kommen ja wieder große Kampagnen a la Sturm des Chaos, wo man weltweit abstimmen und mitmachen konnte...oder Armageddon. Das fand ich eigentlich sehr stimmig und es hat den Hintergrund doch mehr oder weniger beeinflusst.

      Regeltechnisch könnt ich mir Flieger schon sehr gut vorstellen bzw. eine Auslegung auf größere Schlachten (verkauft sich ja gut so ein Baneblade).

      Edit: Es kam doch nach der 3ten Edi der DE Dex und dann gleich der SM Dex oder nicht? oO Is doch schon ne weile her...so genau erinner ich mich nicht mehr.

      Action Klix wär auch weitaus billiger in der Produktion. Keine schlechte Idee...

      mfg
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()

      Die Dark Eldar Klassiker wie Schattenfeld und Warpportal, Schattenlanzen und Schattenkatapult sind gleich geblieben,aber ansonsten habens eigentlich alles umdreht.

      Ich meinte, dass im Armeebuch die Whitedwarf internen Erweiterungen drin sind, denn das GW die Möglichkeit auf ein eigenes Buch auslässt glaub ich auch nicht :D.

      Der Hintergrund wird sicher interessant. Wahrscheinlich behebens die Fehlfunktionen am goldenen Thron, obwohls bis jetzt ja keine Ahnung haben woher die kommen, wär aber auch interessant,wies weitergehen würde, wenn der Imperator stirbt.

      Glaub, auch dass das System gleich bleiben wird, aber Rhinosammelpunkte hätten schon was für sich und 40k bei Mcdonalds :
      "In der Finsternis der fernen Zukunft gibt es keinen Frieden. Die Menschheit ist in zahlreiche und blutrünsitge Konflikte mi den Völkern der Galaxis verstrickt sowie mit Schrecken, die zu furchtbar sind um ausgesprochen zu werden. Werde Teil dieser blutigen Zukunft und vernichte die Feinde der Meschheit.- Jetzt eines von fünf imperialen oder fünf Space Marine Spielzeugen, nur im Happymeal :D. "

      mfg
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Komentaren zufolge werden die Fahrzeuge abgewertet.

      Wenn ich mir den GK codex so anschaue wird im Terminus Erlass stehen: Dreh den schlüssel und befrei den Imperator so das er sich remanifestieren kann.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Erleuchtet mich mal was "Action Klix" ist.

      Im übrigen bin ich der Meinung dass die nächste 40k Edition noch länger dauernd wird - ich geh' davon aus dass man mit der 8. WHFB Edition möglichst viele Leute zu 40k bringen wollte, und mit der nächste Edition wieder umgekehrt. Quasi Verkaufszahlen-Antreib-Ping-Pong.
      Action-Klix....stecks zusammen und sei happy! Wenn man jetzt bei GW Bausätzen von erforderlichen "Modellbaukenntnissen" sprechne will dann schafft mans bei Actionclix als Handamputierter das zusammenzubauen! ;)

      Aber interessant wie sich hier leichte Abneigungen gegen die neue Fantasy Edi einstellen! Worin liegt denn das Problem der neuen Edition? Klärt mich auf!!! *vollererwartungbin* ;)

      ...und mit dem Terminus Erlass begrüßen wir neben dem notgeilen Säufer wieder die Primarchen! Ich meine gelesen zu haben das es GW nie soweit kommen lassen wird! :D

      mfg
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()

      Original von Zeiner Wödl
      dem notgeilen Säufer


      Das hat welchen Bezug....?

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Ich glaube nicht, dass sie mit ihren Riesenbrands so etwas wie Ping-Pong spielen wollen. Die Gefahr, Leute überhaupt vom Hobby zu vertreien ist zu groß.

      Die Fahrzeuge haben sie ja seit der letzten Edi schon entschärft (Sekundärwaffengrenze 4 statt 6) --> Keine 6 Zoll fahrenden Predatoren mehr, die 3 schwere Waffen abfeuern.
      (Im Nahkampf-Automatischer Hecktreffer)

      Was gut ist, ist auch der billigere preis von transportern. Auf dem Gipfel der 4ten Edi gabs kaum mehr Transportfahrzeuge (zumindest bei uns)

      Ich erinnere an das 3000 Punkte Chaos versus imps Spiel in Egelsee, gut und gern 5 jahre her Chaosseite: 2 Geißeln, ansonsten nix


      @Zonso: Ja, der Space Marine Codex 3rd Edition kam gleich nach dem Launch.
      Danach hat es Ewigkeiten gedauert, bis da ein neuer kam.
      Add: Die Stärke einer Armee entscheidet sich weniger durch die gängigen unverändertan Waffentypen wie Laserkanone und Melter. Richtig starke Waffen waren immer in den neu erfundenen enthalten. Man denke an die neuen Geschützwaffen der Imperalen Armee, die um vieles stärker sind als ihre Vorläufer (Manticore, Punisherkanone: Wo gabs vorher eine Waffe mit 20 Schuss) wohingegen die Klassiker gleich blieben.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Eben...die neuen Waffen kamen mit neuen Codizes! Und Imps sind so eine Sache für die Waagschale! Die waren ja auch net Zeit lang eher unbeliebt bis der neue Dex kam!

      Allerdings werden um solche Waffen mit Schwer 20 keine Regeln aufgebaut...weils eben kaum vorkommt und wenn du mathhammer betreibst is eine waffe mit 20 schuss bei impsen net mal so toll ;) Gut wurden die Waffen eigentlich durch die Regeln, nicht durch sich selbst...man darf jetzt fahren und geschützwaffen abschießen zB. Klar profitieren die dann auch davon in den neuen Regeln (je nachdem wie sie ausschauen) aber das macht halt nur ein Bruchteil des Ganzen aus!

      Zusammenfassend: Je mehr schnick schnack eine Armee auszeichnet, desto schwieriger hat sies beim wechsel auf die neue edition.

      mfg
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()

      Durch die Regeln und durch brechen gewisser Grenzen (multiple Schablonen bei der Imp. Armee).
      Oder für Mathhammer: Dem unterlag auch die vorige Exterminatormaschinenkanone. Die hat jetzt 4 Schuss statt 2.

      Diese "erfundenen" Waffen folgen einer gewissen Programmatik, wie Fahrzeugwaffen in der momentanen Edi auszusehen haben. Nach dem Imp. Armee Dex kam dann der Tyrannofex (auch Schwer 20)
      Aktuell: Nemesis DK (eine 10, 12? Schüssige Waffe) undsoweiterundsofort.

      Andere Dinge neigen zu streamlining: tarneinheiten haben allesamt das Infiltrator, deckung nutzen, Deckung bewegen Paket.
      Mandraks sind schon nach dem neuen Schema. Geist Kampfanzüge zb. noch nicht, die haben noch das Nachtkampf-Kombiangebot.

      Kurzum: Wir haben eine gängige Programmatik, die sich durch die Codices durchzieht (die, die schon unter diese Programmatik fallen, das ist das Problem)

      zb. die Punkte:
      -einheitliche Tarneinheiten
      -Stärkere Hauptbewaffnungen von Fahrzeugen
      -Vereinheitlichung gewisser regelsets (Narthecium, Ork Doc etc. basieren auf dem gleichen Regelsatz)
      - billige transporter
      undundund


      Das alles funktioniert meiner Meinung nach recht gut so lange die Codizes aufeinander abgestimmt sind. Wie wir aber wissen gibts immer Codex Creep. Necrons momentan heftig. Potentielle Kandidaten sind Tau und Eldar.

      Insgesamt werden viele Sachen aber löblicherweise Vereinheitlicht. Wenn dann einmal alle Tarneinheiten (Mandraks, Geist...) prinzipiell auf dem gleichen Fähigkeitenniveau sind ist es auch leichter sie alle gemeinsam durch eine neue Version der Infiltratorregeln zu ändern. Der Codex müsste dann nur mehr Detailbalancing bieten.

      TOO LONG DIDN'T READ!
      Anyway: Eine plausible These für die Fantasy-Migration ist diese Studie:
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Deine tollen wissenschaftlichen Studien :D.

      Man will doch, dass der Herr Zeiner gut schläft ;)
      Die 8.Edi wurde bei Fantasy vereinfacht: Magie wurde stärker, fast jeder Spruch kann doppelt gewirkt werden, also normal und intensiver, einige sind schon ziemlich fies wenn mans durchbringt. Magie- und Bannwürfel werden erwürfelt, früher bekam man von Haus aus 2 Energie/Bannwürfel und für jeden Zauberer die Würfel seiner entsprechenden Stufe- Mit einem Stufe 4 und zwei Stufe 2 hatte man also 10 Energiewürfel, wenn der Gegner nur kleine Zauberer mit Stufe 1 hatte , hatte er als nur 4 Bannwürfel, die hatten dann aber wahrscheinlich 2-4 Bannrollen.
      Von den Bannrollen können jetzt max. 1 in der Armee sein. Energiewürfel werden durch 2w6 kanalisiert, die höhere Zahl sind energie-, die niedrigere die Bannwürfel des Gegners, man kann auch für jeden Zauberer welcehe bekommen, aber nur bei ner 6, glaub ich.
      Etliche Entfernungen dürfen jetzt gemessen werden, Schuss- und mAGIE.
      Angriffe hatten früher die doppelte Bewegung als Reichweite, nun normale und 2W6.
      DiE 8. wurde vereinfacht und Einsteigerfreundlicher gemacht, einiges ist gut, wie rasenden Truppen müssen nicht automatisch angreifen sondern können durch einen MW-test zurückgehalten werden, es gibt neue Regeln für Gelände, das Einfluss auf das Spiel nimmt etc..

      mfg
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."