Sonntag, 22.5.: Market Garden im WoW/Keepers

      Sonntag, 22.5.: Market Garden im WoW/Keepers

      Liebe Powergamer und Fluffbunnies, Hobbyhistoriker und Wargamer (und alles dazwischen): am


      Sonntag, den 22. Mai, ab 9:00


      werden wir in den heiligen Hallen der WoW/Keepers (aka Clublokal) die Kampagne um Market Garden mit einer gemütlichen Zusammenkunft und zwei Spielen beenden.

      Einlass: ab 9:00
      Punktgröße: 1750 Punkte

      Zaungäste und Groupies sind natürlich jederzeit willkommen. Auch Anfänger sind sehr gerne gesehen.


      Die Teilnehmer (aktuell):

      Kryz (US Airborne Division)
      T?rin Túrambar (Red Devils)
      shlominus (britische Tanks) (evtl.)
      Codex Marine (Amerikaner)
      Lynx (Amerikaner) (evtl.)
      Invader (Briten)

      Tanzbär (Pioniere)
      Floppy (Grenadiere)
      DerFels (Deutsche)
      tom0184 (Deutsche)


      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      äääääääähhhhhhhhhh Russen bei Market Garden? ?(

      bin an diesem termin leider dienstlich verhindert
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Morgn

      Original von Zagstruk
      äääääääähhhhhhhhhh Russen bei Market Garden? ?(


      QFT

      Kann dem Invadeur irgendjemand Deutsche oder Briten borgen?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @Zagstruk: schade, dass du nicht kommen kannst. ich muss gestehen, dass ich dich vergessen habe, als ich die üblichen Verdächtigen an das Kampagnenende erinnert habe. Tut mir Leid.

      @Russen. Der Invader hat mir eh geschrieben, dass er nur Russen hat. Entweder spielt er mit Russen als "Verbündete" auf einer Seite mit, oder wir leihen ihm eine Armee. Deutsche könnte er von mir haben, die britischen Tanks im Club, die dem Peter gehören, wird vermutlich der shlominus spielen (wenner kommt). Aber das wird schon kein Problem sein.

      @T?rin: hättest du nicht einsame Wüstenschotten, die du eventuell dem Invader leihen könntest? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      Morgn
      Wüstenschotten in Holland?
      Ich könnte ihm meine Latewar Briten borgen, habe Anfänger aber gerne auf der gegnerischen Seite :D Nur ein Schmäh, wird schon gehen, außer er will Deutsche spielen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      steht vllt schon fix wer mit was kommt? falls ich mit briten kommen könnt, würd ich nämlich noch morgen und übermorgen bissl was malen :)

      ich könnt natürlich deutsche oder briten dem invader borgen, hab beides in spielbarer größe (deutsche als grenadierkompanie und briten entweder als rifle oder ne kanadische armoured car squadron). wobei ich gern mal die amoured car squadron spielen würd^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      würd gern wissen welche armee ich denn jetzt spielen soll? denn ich hab heute nur ein 1-stündiges zeitfenster zum armeen einpacken, und das dauert doch ein bisschen :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      RE: Sonntag, 22.5.: Market Garden im WoW/Keepers

      Morgn

      Original von Tanzbär
      Invader (Russen)


      Jetzt änder das endlich: er bekommt von mir 600 Punkte Latewar Briten zur Verfügung gestellt.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      meine Anliegen fürs nächste mal:



      Nicht 1750 Punkte sondern nur 1500.......dann dauern die Spiele vl nicht so lange

      man kann auch Dinge (Tische aufbauen, Bewegungen auf der Karte durchführen) vorbereiten, sodass man nicht erst um 11:30 zum Spielen anfängt....manche warten nicht gerne 2 Stunden.


      Zur Ausschreibung:
      bitte einen Zeitplan....Vorlagen gibts genug von den Turnieren
      darauf hinweisen das andere abhängig sind damit leichtfertige Zusagen verhindert werden....kann man auch so lösen wie bei den Turnieren....Geld muss im vorhinein bezahlt werden....ich wäre auch bereit 10 ? für so einen Tag zu zahlen.......wenn etwas geboten wird.


      Danke für die Organisation, aber bitte plant es besser.

      Stellt euch vor da wären 20 SPieler da gewesen, die alle warten müssen... weil etwas nicht vorbereitet wurde


      mfg Thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      bei der sekung der punktezahl kann ich mich nur anschließen, durch die firestormtruppen wird das ganze dann eh noch größer (auch wenn die, je kleiner die punktezahl is, natürlich auch umso mehr einfluss haben).

      organisationsmässig schäze ich mal, dass es nächstes mal besser laufen wird, denn dann sollte das mit dem "wie-läuft-die-kampagne-ab" intus sein^^

      hatte aber trotzdem viel spaß, war ein spannendes spiel, und btw. wäre ich dafür, dass angreifer auf der kampagnen-karte auch im spiel angreifen sollten :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Original von Invader
      meine Anliegen fürs nächste mal:



      man kann auch Dinge (Tische aufbauen, Bewegungen auf der Karte durchführen) vorbereiten, sodass man nicht erst um 11:30 zum Spielen anfängt....manche warten nicht gerne 2 Stunden.

      mfg Thomas


      Oje.... Das ist mir bei ersten Mal bereits negativ aufgefallen....
      Morgn
      In Zukunft werden wir Kampagnentage wieder anders und ordentlich organisieren (so wie früher mit Zeitplan, Vorabendaufbau etc), und sollten wir wieder ein Firestorm-Set nutzen, dann werden die Gefechte am Tag zuvor ooder am Mittwoch/Freitag zuvor ausgeknobelt, damit wir wissen, was zu spielen ist.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Das wäre wirklich eine enorme Verbesserung.

      Vielleicht sollte sich bei irgendwelchen Kampagnentagen doch ein Organisator oder eine Mannschaft darum kümmern, es funktioniert leider nie wirklich mit einer Art "Selbstverwaltung"..
      Beim ersten Mal gabs eigentlich niemand, der die Firestormregeln gut kannte..
      das mit dem "nicht-mitspielen" würd ich nicht so machen, was macht der arme dann die ganze zeit während den spielen? wir wissen ja alle wie lange 2 FoW-spiele dauern können (geschweige denn eines :D )
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!