Schlacht um Katzelsdorf

      Jeder, der meint, gegen alles gewappnet sein zu müssen und der seine Liste genau so auslegt, dass sie zum entsprechenden Szenario passt, der hat glaube ich die Idee nicht ganz verstanden.
      Das es solche Leute auch geben muss, habe ich auf vielen Charity- u.ä. Turnieren gesehen und auch leidvoll erfahren. Deswegen sind ja auch die vielen ACs notwendig, da jeder mit allen Mitteln gewinnen muss und will (bla,bla,bla,...). Manche müssen eben immer einen Vorteil haben, notfalls wird auch geschummelt (ja, alles schon miterlebt).

      Für mich steht der Spass im Vordergrund und ich mache mir 0 (Null) Gedanken über verteidigte Gebäude u.a., da ich mit der Überzeugung hingehe: Wenn ich gewinne, dann mit einer fairen, hintergrundgetreuen und fluffigen Armee und nicht wie mancher Möchtegern Turnierspieler, der den Sinn nicht versteht und unbedingt gewinnen muss zwecks .....

      Ich münze das jetzt auch nicht auf Euch, aber wer es für notwendig erachtet das alles auszureizen, der soll von mir aus die 10 Punkte bekommen. Ich such mir den zweiten genervten Spieler eines solchen Gegners und wir spielen ne nette Partie, während die anderen zuschauen.

      Nurgle wird ihm/ihr reizende Pusteln schicken und die
      Würfelgötter werden sich sicher auch darum kümmern.
      "Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)

      "Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)

      Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
      2011
      2012
      2013
      Durch die angepassten Armeen wird man halt dazu neigen da entsprechend aufzustellen. Wenn die kleine Armee eine Teilmenge der grösseren ist, dann klappt das eher weniger. Aber bei gänzlich unterschiedlichen Listen die möglich sind, kann man sehr leicht die nötigen Anpassungen vornehmen.

      Mein hinweis bezieht sich ja auch genau darauf, dass mit den Gebäuderegeln sehr leicht unlustige Spiele entstehen.

      Die Intention ist mir klar. Mal andere Szenarien als bei den üblichen Turnieren zu spielen. Sehr gut, kann ich da nur sagen. Ich halte allerdings das 2 Seiten später im Buch befindliche Szenario besser spielbar. Hat halt die Spitze eines Hügels als Ziel anstatt Häuser. Aber auch das Häuserszenario ist nicht übel...verhindert aber z.B. Dass Bretonen sinnvoll mitspielen können. Die können weder die Häuser verteidigen noch angreifen auf den Pferden.
      Natürlich kannst du anpassen. Ich für meinen Teil sehe sie eben als Teil des Ganzen (+ ich muss mir keinen Fluff für die neu erstellten Listen überlegen 8o).

      Als Bretone muss ich dann halt ein paar Bauern mitnehmen :P.
      Nein, ich verstehe deinen Einwand. Ganz so leicht ist es nicht, doch es liegt ja in der Hand des Spielers.

      King of the Hill ist auch nicht übel. Mir ist es egal.

      Ich bastel jetzt eh schon drei tage an der Liste, damit ich nicht zu viel umschreiben muss für die ganzen Aufstellungen und nicht 3 Armeekoffer schleppen muss.
      "Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)

      "Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)

      Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
      2011
      2012
      2013
      Zum Thema verteidigende Armeen: Berti, ich gebe Dir recht, dass man z.B. Zwerge nicht unbedingt leicht aus den Gebäuden bekommt. Genau aus diesem Grund haben wir bei den Testspielen auch Zwerge als Verteidiger getestet. Wirklich entscheidend sind die weniger Punkte des Verteidigers. Die 30 Schützen mit Bihändern kosten über ein Viertel der Punkte, mit dem AST und dem König sind schon über 40% weg. Durch das Schützenlimit kannst Du dann in die anderen Gebäude keine Schützen stellen, was diese anfälliger macht. In den Testspielen war es so, dass erst mal ein Monster (oder eine Kriegsmaschine) die Besatzung dezimiert hat, danach kam die eigentliche Infantrie und vorbei war es mit meinen Zwergen. Sicher, ein Gebäude wirst Du sicher halten, aber das nützt nichts wenn der Gegner die anderen beiden erobert. Das war in den Testspielen wirklich spannend!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Hallo hier ist der Thread für die Flufflisten. Die Diskussionen bitte weiterhin hier führen!


      Fluffbereich

      Viel Spaß und liebe Grüße,

      ElGungo
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Na wir freuen uns auf Deinen Beitrag!

      @ Dapiper: schön dass Du auch dabei bist!!!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      "Unsa Waagh is untawegs, und wa wärn als erstä dat Dörfl abfackln un' plattmachn, nur damit wa den Orkzä von Waaghboss berti zeign, dat wa Gobbos am bessarn moschen un' kämpfn tun !!!"

      ... Nachricht von Goblinissimus Griwu, Ärzdiktator vom Donnastein

      P.S.:
      Kurze Frage: bei der Verteidigungsarmeeliste mit 1678 Punkten: Darf ich mit meinen Nachtgoblins ausnahmsweise 3 Einheiten mit weniger als 80 Punkten aufstellen ?

      Grüße Christian
      Bezahlung vor Ort

      Dieses Turnier richtet sich an alle Warhammer Fantasy Spieler die ein bisschen Abwechslung zu den starren 2500 Pkte / offene Feldschlacht Spielen suchen und vor allem eines haben wollen: Spaß und Freude am Spiel.

      Darum werden auch die Turnierlisten nicht kontrolliert sondern wir Vertrauen auch.
      Aber überprüft die Listen genau den Fehler die als Schummeln ausgelegt werden können werden mit einer Lokalrunde bestraft ;-).
      Gibt es jetzt noch Änderungen zur Magie, wie bei letzten Doppelspiel angeschnitten oder nicht?

      Entweder 4 Energiewürfel oder Stufenbonus bei den drei Lehren?
      "Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)

      "Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)

      Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
      2011
      2012
      2013
      4 Würfel haben sich bei uns bisher recht überzeugend gemacht. Meist kann sich damit der Bannende für einen Zauber entscheiden den er nicht haben will, dafür geht dann der Rest durch.
      Klingt nett... vielleicht schaffe ich es ja mit meinen Knochen zum Turnier... muss ich mir mal eine nette Liste basteln.

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      @zweifler: wäre cool! Wir würden uns freuen! LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)