Das große RDW 40k Turnier am 11.6

      Das große RDW 40k Turnier am 11.6

      Liebe Leute, es ist mal wieder soweit!

      Nach einem gelungenen Doppelturnier und einigen weiteren Turnieren im Rest Österreichs wird es mal wieder Zeit die Bolter durchzuladen, die Lasergewehre zu reinigen, die Pulsgewehre zu bestücken und die Sternenkanonen zu ölen. (um nicht die immer scharfen Spalter zu vergessen). Veteranen der Turnierszene wissen schon, es ist endlich wieder Zeit für ein gutes Einzelturnier im WOW.

      Den Sandkasten war gestern ;)

      Wann:
      11. Juni. 2011

      Wo:
      Im Clublokal des WoW/Keeper Vereins in Wien. (Loeschenkohlgasse 34/1A, 1150 Wien). Anfahrtsplan findet ihr unter tabletopgames.org/wien.html .

      Preis: 10 Euro

      Armeelisten an:
      wow40kturniere@gmx.at
      Bitte idealerweise die Armeelisten mit onlinecodex.de erstellen zu lassen mit allen Punkteangaben.
      Bitte im .doc oder .txt Format oder als Email schicken.

      Punktegrösse:
      1750 Punkte ohne Überhang

      Forgeworld:
      nicht erlaubt

      Spezielle Charaktermodelle:
      erlaubt, jedoch nicht mehr als eines pro Armee

      Zugelassene Armeen und Codizes:

      Space Marines - Codex Space Marines
      Dark Angels - Codex Dark Angels
      Blood Angels - Codex Blood Angels
      Space Wolves - Codex Space Wolves
      Black Templars - Codex Black Templars
      Grey Knights - Codex Grey Knights
      Hexenjäger - Codex Hexenjäger
      Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
      Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
      Eldar - Codex Eldar
      Dark Eldar - Codex Dark Eldar
      Orks - Codex Orks
      Tyraniden - Codex Tyraniden
      Necrons - Codex Necrons
      Chaos Dämonen - Codex Chaos Dämonen
      Tau - Sternenreich der Tau

      Allierte sind nicht zugelassen!!


      Zeitplan:
      08:30 Einlass und Anmeldung
      09:00 Auslosung
      09:30-12:00 Spiel 1
      12:00-13:00 Mittagspause
      13:00 Zuweisung Gegner und Tische Spiel 2
      13:30-16:00 Spiel 2
      16:00 Zuweisung Gegner und Tische Spiel 3
      16:30 bis 19:00 Spiel 3
      19:15 Siegerehrung


      Missionen:

      Generell gilt: Marker dürfen nicht in Stockwerken (ausser Bodenhöhe) von Gebäuden platziert werden.

      Spiel 1.
      Aufstelllung: Kampf im Morgengrauen
      Missionsziel: Es werden 3 Marker vor Auswahl der Seiten platziert von denen einer fix in der Mitte liegt und die anderen beiden mindestens 12" entfernt von den Kanten sowie allen anderen Markern. Gewinner ist, wer am Ende mehr Marker hält.
      Spieldauer:zufällig

      Spiel 2.
      Aufstellung: Speerspitze
      Missionsziel: Ziel ist es, die Spielfeldviertel zu erobern. Um ein Spielfeldviertel zu kontrollieren muss sich eine punktende Einheit mit der MEHRHEIT der Modelle im Viertel aufhalten (und gleichzeitig natürlich kein Gegner mehr der es streitig machen könnte smile ). Sollte eine Einheit am Ende so stehen das es keine Mehrheit der Modelle in einem Viertel gibt wird ausgewürfelt welches sie nun hält. Es gewinnt der Spieler der am Ende mehr Viertel kontrolliert
      Spieldauer:zufällig

      Spiel 3.
      Aufstellung: Schlagabtausch
      Missionsziel: Killpoints, wobei das gegnerische HQ-Modell 2 Killpoints wert ist. Sollte der Gegner mehrere HQ-Modelle haben darf er sich aussuchen auf wen ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Gewinner ist, wer am Ende mehr Killpoints hat.
      Spieldauer: 6 Runden


      Siegespunkte und Punkte-Schlüssel dazu:

      Sieg: 30P
      Unentschieden: 20P
      Niederlage: 10P

      ZUSÄTZLICH fließen die erreichten
      Siegespunkte (SP) wie folgt ein:

      1450-1750 +10 für den mit mehr SP/-10 für den mit weniger SP
      1150-1449 +8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
      850-1149 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
      550-849 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
      250-549 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
      0-249 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20

      Ein Beispiel: Spieler A. gewinnt das Spiel, weil er mehr Marker halten kann (wäre ein 30:10) , allerdings macht sein Gegner ihm die Hölle heiß. Spieler A. hat 322 Punkte zerstört und Spieler B. 1532 Punkte. Somit ergibt sich eine Differenz von 1210 Punkten. Also erhält Spieler B. +8 Bonuspunkte, die Spieler A. jedoch abgezogen werden. Somit ist das Endergebnis ein 22:18


      Bemalwertung:

      Jede vollständig bemalte Armee erhält 15 Turnierpunkte gutgeschrieben ( vollständig schließt hier die Bases mit ein, ausgenommen Antigravbases natürlich)

      Und zum Abschluss:

      Bitte achtet auf einen anständigen Umgang miteinander. Die Turnierorganisation behält sich das Recht vor bei groben Verstössen Teilnehmer vom Turnierbetrieb auszuschliessen.
      Bei Regelfragen ist in letzter Instanz der Judge zu konsultieren, dessen Regelbewertung ist zu akzeptieren.
      Zeitspiel wird nicht toleriert.
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „grossa grüna“ ()

      Wo? Auf T3 wie immer? :)

      Anmeldung Hier:
      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=7669

      Den Link hast du vergessen. ;)

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Möge der große Fister mit Dir sein am Novarock =)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Original von grossa grüna
      Wird verschoben,neuer Termin kommt noch


      Bitte mir alle Eckdaten dann für den Newsletter zukommen lassen, Danke! =)

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele