Superschlau...

      Morgn

      Original von shlominus
      ein gewaltfreier platzsturm ist meiner ansicht nach ein durchaus legitimes mittel der fans, ihrem ärger ausdruck zu verleihen.


      Dann sollen sie das nach dem Spiel machen, denn an der sportlichen Leistung ändert das nichts. Sinnvoller wäre ein geschlossenes Verlassen der Tribüne. Die Funktionäre und Mannschaft würden sehr blöd schauen, wenn die Westtribüne plötzlich leer wäre.
      Pitch Invasion bringt Nichts, nur Strafen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @Sigur: Ja - das letzte mal bei Austria Wien gegen Bilbao - aus "Fansicht" bedingt durch eine aufgeheizte Stimmung vom Auswärtsspiel. Da haben allerdings maximal 20 Lobotomisierte "gestürmt" - de fakto sind die auch an den 80 WEGA Beamten die schon da waren abgeprallt und es ist eigentlich genau gar nichts passiert. (die Mehrzahl der Fans hat sich auf "Wortspenden" gegenüber Bilbao beschränkt)

      Gewaltfreier Platzsturm ist eine Sache - die eigenen Spieler mal eben "anschubsen" oder "eine leichte mitgeben" eine Andere.

      Weiters gehört gegen Wurfgegenstände (in der gesamten Liga) hart durchgegriffen. Es kann nicht sein, dass jede Mannschaft in Hütteldorf einen eigenen "Schirm Ordner" braucht, der die Wurfgegenstände mit einem Sonnenschirm "abfängt". (Ähnliche Vorfälle gab es auch schon in Graz)
      Egal welcher Verein - strenge Geldstrafen sind an der Zeit.

      Wie oben erwähnt (schließe mich da Schlomi an) ist ein gewaltfreier und "friedlicher" (sofern man davon reden kann) Platzsturm (eher eine "Besetzung" wie von dem einen Typen heute der einfach nur im Tor gesessen ist) meiner Meinung nach nicht so tragisch.
      Wenn der Bus der Gastmannschaft mit Jägermeister Flaschen beworfen wird und 2 der Scheiben kaputt gehen muss man sich jedoch fragen was in den Köpfen dieser Leute vorgeht.

      Es ist auch nicht besonders hilfreich, wenn das Österreichische Rapid Fernsehen (auch als ORF bekannt), dann im Sport noch mutmaßt ob da nicht "andere Leute als die einschlägigen Rapid Fans" schuld waren - denn selbst wenn das Leute aus einer "Fan Freundschaft" waren - dann hat die wahrscheinlich irgendwer mit einem bestimmten Hintergedanken eingeladen und das war wohl nicht der Edlinger.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „workshopoldie“ ()

      Original von shlominus
      ein gewaltfreier platzsturm ist meiner ansicht nach ein durchaus legitimes mittel der fans, ihrem ärger ausdruck zu verleihen.


      Original von T?rin Túrambar
      Morgn
      Dann sollen sie das nach dem Spiel machen, denn an der sportlichen Leistung ändert das nichts. Sinnvoller wäre ein geschlossenes Verlassen der Tribüne. Die Funktionäre und Mannschaft würden sehr blöd schauen, wenn die Westtribüne plötzlich leer wäre.
      Pitch Invasion bringt Nichts, nur Strafen.


      Also ich bin da bei beiden Aussagen konträrer Meinung. Es fängt schon mit dem Vokabel "Platzsturm" an. "Platzbesetzung" wie eben der bereits erwähnte Sitzstreiker...ok. Aber randalierend, schimpfend und Gegenstände schmeißend Spieler anpöbeln...inakzeptabel.

      Natürlich muss das sanktioniert werden und Strafen müssen folgen...aber das löst das Problem nicht. Diese größtenteils , man verzeihe mir den Ausdruck, halbstarke vom Leben meistens desillusionierte sehen in der Gewalt oft ein Ventil. Da kommt der Fussballplatz mit seinen Emotionen gerade recht. Es ist meiner meinung nach ein gesellschaftliches Problem und keines des Sportes. Dennoch kann es nicht sein, dass man die Leut rein lässt, wenn man genau weis, dass die das angekündigt haben vorher...dann steht dei West halt leer. Aus fertig.

      Im übrigen versteh ich überhaupt nicht, was der Platzsturm bringen sollte...rein sportlich. Dass er aufmerksamkeit bringt, ok...klar....das wollen sicher einige. Aber sportlich kanns nur schaden. Ich mein, dass muss denen doch klar gewesen sein, dass das abgebrochen wird und dann in der regel strafverifiziert wird. dann verlierens erst recht 3 Punkte. So hätte Rapid noch die Chance gehabt auszugleichen oder aufzuholen...kann mir einer das erklären? Sportlich erreicht man doch so noch weniger. Wenn man nicht ins Stadion käme und die Rapid-Spieler vor einer reinen Austriakulisse spielen müssten...dass wäre effektiv.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Original von T?rin Túrambar
      Morgn
      Du missverstehst mich. Ich meinte:
      Platzssturm bringt nichts, außer Strafen.


      achso...ja natürlich. Es ist quasi eien lose-lose-lose-Situation. Die "echten" Fans verlieren, die Spieler verlieren, der Verein verliert. Und der Linz auch, wenns Strafverifiziert wird.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Mir war zwar wichtiger, dass sturm gewinnt, aber wenigstens mal aktion am Sonntag ,)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      ja wieder einmal erstklassige aktion der proleten :)

      auf jeden fall sehr gut von der polizei gelöst! wobei man ruhig die welt von paar dummen erlösen hätte können...einfach mal auf der ganzen breite ausmagazinieren...

      oder mim paintball marker ausstatten...der tut auf kurze entfernung ohne schutz auch scheisse weh :)

      PS: am lustigsten fand ichs ja wie die polizei losgelaufen ist und die ganzen "starken harten" ultras wie kleine mädchen davongelaufen sind...
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      Da ich mich in FB nicht auskenne.

      Ich kenne sonst keine Sportart wo auch nur irgendjemand während des Spiels aufs Spielfeld läuft.
      Gewaltfrei oder nicht.
      Das bedeutet nämlich IMMER ein versagen der Hallen/Feld Aufsicht und ist in fast allen Sportarten gelichzusetzen mit einem Spielabbruch und Strafverifierung.
      Außer Polo.und da auch nur in der Pause.

      Und was Beweise ich als Fan ? Das ich die regeln nicht kenne ? Das ich meinen Verein effektiv schade ? Ödere das ich einfach nicht verstanden habe das es mich nach den regeln eigentlich nicht gibt.
      OT FIBA Ref Zuschauer ignoriere ich noch nicht einmal....

      Und das was gestern passiert ist hat Franz schon vor Jahren prophezeit. Ich schwoere es. Und wee schuld ist..da brauchen wir ja nicht einmal im Ansatz diskutieren. Wer genehmigt einer Gruppierung die hoch gewaltbereit ist ein eigenes kammerl? Wie kommen diese ganzen schweren Dinger durch die Kontrolle. (also ich durfte gar nix mitnehmen) und sogar 9 jährige wurden genau ueberprueft. Warum nicht Leute die so vertraunswuerdig aussehen wie die auf den Feld gezeigten?

      Na ja. Es gibt auch einen Lichtschimmer.niemand wurde verletzt.




      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      doch angeblich 2 polizisten

      aber egal....diesmal MUSS jedenfalls was passieren....beim neustadt match hat der gruber (manager) einen unterhosenflitzer höchstpersönlich niedergerissen und gegen die bande geknallt :D

      mein haus meine regeln sozusagen :P
      Warmachine: Khador
      Malifaux: Resurrectionists

      Original von Kouran
      aber egal....diesmal MUSS jedenfalls was passieren....beim neustadt match hat der gruber (manager) einen unterhosenflitzer höchstpersönlich niedergerissen und gegen die bande geknallt :D

      Das versteh ich zum Beispiel nicht. Wen juckts wenn a nackerter durch die gegend läuft und seinen Spaß hat. Die Fifa zeigt sowas nicht im Fernsehen. Da wird immer sofort weggeschalten. Das is einfach nur lustig. Aber die Gewalteskapaden...da kommen immer wieder Leut ins Stadion mit Bengalischen Feuern und haben was zum Schmeißen mit.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Die Mini-Feuerlöscher sind schon Pfefferspray ;)

      War eigentlich tragisch komisch, als der Altgardist gerade spuckt und zugleich die Ladung abbekommt.. Er war dann relativ schnell weg vom Zaun.

      Ich wohne in unmittelbarer Nähe zum Hanappi-Stadion und gehe eigentlich bei gewissen Spielen nicht vor die Türe, meine afrikanische Freundin würde ich schon gar nicht vor die Türe lassen...
      Ist irgendwie schon auch ein Zeichen...

      So leid es mir tut, aber vordergründig ist nun Rapid in der Pflicht, um sich deutlich von solchen Publikum zu distanzieren. Das kann letztendlich auch dazu führen, daß man sich ganzer Fangemeinschaften entledigen muß ( s. RB vs. Tough Guys ).
      Wenngleich in Salzburg sicherlich nicht so viel Stimmung als in Hütteldorf ist ( wie auch immer geartet ), dort kann mann mit der Familie hingehen.
      Original von 82er
      Natürlich muss das sanktioniert werden und Strafen müssen folgen...aber das löst das Problem nicht. Diese größtenteils , man verzeihe mir den Ausdruck, halbstarke vom Leben meistens desillusionierte sehen in der Gewalt oft ein Ventil. Da kommt der Fussballplatz mit seinen Emotionen gerade recht. Es ist meiner meinung nach ein gesellschaftliches Problem und keines des Sportes.


      Hm stimmt wohl. Unsere Gesellschaft macht leider nicht ausreichend deutlich, dass persönliche Unzureichendheit nicht zur Gewalt legitimiert. :D
      Wenn unsere Gesellschaft da eine Aufgabe hat, dann die, alle Arten von Wahnsinnigen ausreichend Bekanntschaft mit den Schlagstöcken der Polizei machen zu lassen...

      Kann ja nicht sein, dass man ein ungutes Gefühl bekommt wenn man in eine Ubahn einsteigt und 10 Leute mit Fußballfanshirts und Bierdosen drin sitzen.
      was da jetzt dringend notwendig ist, ist eine Distanzierung (ja eine Ächtung) in den "eigenen Reihen". Diese zählbaren Vollidioten sorgen wieder dafür, dass ein kompletter Verein samt seiner zu 99% friedlichen Anhängerschaft medial in Misskredit gebracht wird. Vor allem auch international.

      Wenn ich dann so Sager höre von wegen "ist eh verständlich, dass die Fans so reagieren" ... ein Scheiß ist das. Ich bin selbst Fan und möchte auf diese Art und Weise sicher nicht mit solchen Flachköpfen in einem Atemzug genannt werden, denen Leib und Leben Anderer völlig egal ist. :evil:

      Ich hab es gestern unmittelbar nach Abbruch in meinen Facebook-Account geschrieben: die West räumen, Spiel wieder anpfeifen und die Kollegen in Uniform spielen mit den Deppen von der West auf dem Parkplatz "Knüppel aus dem Sack"

      Was den Ordnerdienst anbelangt: hier muss ich meine Kollegen in Schutz nehmen. Von denen hat keiner auch nur den Hauch einer Ausbildung, mal von einem Crash-Kurs, wie Bengalen Aussehen und wo sie vornehmlich zu finden sind abgesehen. Deeskalation, Psychologie ... was ist das? Ich habe vor der EM selbst eine Schulung für Stadionordner mitgemacht, hab damals als Supervisor gearbeitet, und von daher weiß ich, dass für jeden Bengalen, oder Knallkörper, der am Einlass gefunden wird 5 rein gehen oder drin sind. Und was uns auch gesagt, bzw. beigebracht wurde: einzelne "Flitzer" kann man abfangen, bei einem Massensturm: aus dem Weg gehen und GENAU beobachten. Eine andere Möglichkeit haben die Burschen und Mädels in ihren leuchtenden Gilets nicht. :(
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      Original von Justizius
      Wenn unsere Gesellschaft da eine Aufgabe hat, dann die, alle Arten von Wahnsinnigen ausreichend Bekanntschaft mit den Schlagstöcken der Polizei machen zu lassen...


      ich bin ja der meinung, mit schlagstöcken ist so ziemlich jedes problem lösbar.

      schön, dass es gruppen wie die rapidfans gibt, auf die man gewaltbereitschaft so schön projizieren kann. die erweisen vielen österreichern einen psychohygienischen dienst. :rolleyes:

      Prinzipiell funktioniert das System mit den Ordnern, in Wien allerdings nicht.

      Wenn ich als Vergleich England hernehme, dort regeln die "Stewards" den ganzen Betrieb.
      Ein Constable der Glasgower Polizei hat mir einmal gesagt - " Wenn wir Hand an eine Person im Stadion legen, dann nur zur Festnahme"
      Vorher bleibt die Polizei - auch beim Old Firm - im Stadion im Hintergrund.
      In Österreich neigt man eben gerne dazu, alle möglichen Kompetenzen der Polizei überantworten zu wollen, aber das nur am Rande...

      Es ist ein VEREINSproblem, das ein Verein auch zu lösen hat.
      Hierbei ist dann in zweiter Instanz auch der ÖFB/Bundesligavorstand gefordert und in dritter Instanz vielleicht die UEFA, wenn es international bedingt ist.

      Vereine müssen sich vom Kult des Hooliganismus mehr abgrenzen und nicht Alles unter dem Mäntelchen von Fankultur verstecken.
      Der ÖFB/Bundesligavorstand hat eben die Vereine dbzgl. auch zu unterstützen.
      Letzendlich muß auch die Judikatur das Problem als ein solches erkennen und nicht lediglich "eine Körperverletzung" als solche verurteilen, sondern sehr wohl auch denn Konsens hierbei sehen.
      Es ist für mich befremdend, daß es bis dato lediglich "das kleine Bezriksgericht Leoben" geschafft hat, eine exemplarische Verurteilung gegen eine Gruppe gewaltbereiter Fans ( nach dem Spiel Rapid vs. Dinamo Zagreb ) zu erwirken.
      In Wien übernehmen ja selbsternannte Staranwälte das Mandat für mutmaßliche Hooligans...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      Wenns doch nur "Hooligans" wären die sich wirklich die Birne gegenseitig einschlagen und keine anderen Leute mitreinziehen (auch wenns schwer möglich, vorstellbar is). Mittlerweile wird ja das Hooligan Problem mehr oder weniger verlagert und nicht aus der Welt geschafft! Aber besser sie treffen sich 2km weiter entfernt und hauen sich die Batterie an als direkt im Stadion.

      Das was da gestern abging war einfach eine unüberlege Aktion von ein paar Halbstarken die einfach auffallen wollten! Dem Verein scheißts rein, der ehrliche Fan fühlt sich erst Recht verarscht weil er sich eben distanziert von solchen Dingen.


      Allerdings...wenn ich denn meinen Missmut gegenüber der spielerischen Leistung eines Vereins etc. zum Ausdruck bringen will dann boykottier ich das auf andere Weise (zB. einfach net hingehen) Ebenfalls denke ich nicht das Fußball ein derart weltbewegendes Thema ist welches einen friedlichen Protest unmöglich macht...
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time